8 Fachanwälte für Sportrecht
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
- Dr. Schneider & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB,Alter Schlachthof 45, 76131 Karlsruhe 7.949,3 kmFachanwalt für Sportrecht • Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • ZwangsvollstreckungsrechtFachanwalt für Sportrechtaus 28 Bewertungen ........ was wir hinsichtlich Vereinsrecht klären wollten wurde vollumfänglich von allen Seiten betrachtet, bewertet und … ........ was wir hinsichtlich Vereinsrecht klären wollten wurde vollumfänglich v … (07.04.2025)
- Kanzlei Prell | Carl | Steinbach,Schießplatzstr. 38a, 90469 Nürnberg 8.075,4 kmFachanwalt für Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt für Sportrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • ErbrechtFachanwalt für Sportrechtaus 26 Bewertungen Herr Steinbach hat uns bei unserem Sponsorenvertrag wirklich sehr weiter geholfen. Er kann offensichtlich auf Erfahrung … Herr Steinbach hat uns bei unserem Sponsorenvertrag wirklich sehr weiter geholfe … (20.07.2022)
- Rechtsanwälte FZM Felsner Zeh Moenikes,Rolandsmauer 13-15, 49074 Osnabrück 7.711,5 kmFachanwalt für Familienrecht • Fachanwalt für Insolvenzrecht • Fachanwalt für Sportrecht • Erbrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Baurecht & ArchitektenrechtFachanwalt für Sportrecht
- Kanzlei Nicoline Schuleit,Welle 50, 33602 Bielefeld 7.755,2 kmWer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (Berthold Brecht).Fachanwältin für Sportrecht • Arbeitsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Pferderecht • Zivilrecht • Kaufrecht • ReiserechtOnline-RechtsberatungFachanwältin für Sportrechtaus 64 Bewertungen Frau Schuleit hat sich meinen Fall in Ruhe angehört und dann an den richtigen Stellen die richtigen Fragen gestellt bzw. … Frau Schuleit hat sich meinen Fall in Ruhe angehört und dann an den richtigen St … (26.02.2025)
- Prill & Fidler Rechtsanwälte GbR,Am Krozinger Weg 15, 79189 Bad Krozingen 7.978,1 kmFachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Sportrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & WohnungseigentumsrechtFachanwalt für Sportrecht
- HEIN Rechtsanwaltskanzlei,Dorotheenstraße 54, 22301 Hamburg 7.732,1 kmMit Taktik und Expertise zum gemeinsamen Erfolg!Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Sportrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • ZivilrechtFachanwalt für Sportrechtaus 404 Bewertungen Seit Jahren mein Anwalt und Berater Seit Jahren mein Anwalt und Berater (31.03.2025)
- Bürogemeinschaft Aberer & Steurer,Rathausstr. 37, 6900 Bregenz, Österreich 8.128,4 kmFachanwalt für Verkehrsrecht • Fachanwalt für Sportrecht • Fachanwalt für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines VertragsrechtFachanwalt für Sportrechtaus 6 Bewertungen hat schnell auf unser Anliegen geantwortet und uns Erläuterungen zur Verlassenschaftssache gegeben. Ich kann Herrn Abe … hat schnell auf unser Anliegen geantwortet und uns Erläuterungen zur Verlassensc … (29.08.2021)
- MEDIA KANZLEI Riemenschneider,Hanauer Landstraße 155-157, 60314 Frankfurt am Main 7.891,8 kmFachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Sportrecht • Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht • Markenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • ZivilprozessrechtOnline-RechtsberatungFachanwalt für Sportrechtaus 65 Bewertungen Herr Langenkamp hat innerhalb kürzester Zeit geantwortet und sich meines Anliegens angenommen. Vielen Dank Herr Langenkamp hat innerhalb kürzester Zeit geantwortet und sich meines Anliege … (08.05.2025)
Rechtstipps von Fachanwälten für Sportrecht
Fragen und Antworten
-
Was macht einen guten Fachanwalt für Sportrecht aus?
Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Sportrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Sportrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild. -
Sportrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Sportrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Wann sollte ich zu einem Fachanwalt gehen?
Ob Sie mit Ihrem Rechtsproblem zu einem Fachanwalt oder zu einem allgemein tätigen Rechtsanwalt gehen sollten, lässt sich pauschal nicht beantworten. Handelt es sich um eine Frage aus einem Rechtsgebiet, für das es gar keine eigene Fachanwaltschaft gibt, ist die Konsultation eines Fachanwalts wohl nicht erforderlich. Auch bei Sachverhalten, die mehrere Gebiete betreffen oder lokale Besonderheiten aufweisen, kann ein Allgemeinanwalt durchaus die bessere Wahl sein. Für schwierige Spezialprobleme in einem genau umrissenen Fachanwaltsgebiet kann es durchaus empfehlenswert sein, einen entsprechenden Fachanwalt aufzusuchen. In vielen Kanzleien arbeiten Rechts- und Fachanwälte zusammen, die eingehende Fälle auf ihre jeweiligen Spezialisten verteilen. Die Erlangung eines Fachanwaltstitels kostet Zeit und Geld. Daher gibt es auch Rechtsanwälte ohne Fachanwaltstitel, die im jeweiligen Rechtgebiet einem Fachanwalt in nichts nachstehen. Am Ende bleibt die Anwaltsauswahl ohnehin immer auch eine persönliche Vertrauenssache.

Fußball, Turnen, Tennis, Reiten, Boxen, Leichtathletik und viele weitere Sportarten: Jede von ihnen berührt Rechtsfragen wie Spielerverträge, Stadionbetrieb, Sportgericht, Sponsoring, Sportwetten, Doping, Merchandise und Trainerentlassung. Ein ausgewiesener Spezialist für diese sportrechtlichen Fragen ist ein Fachanwalt für Sportrecht. Diesen Mitte 2019 neu eingeführten Fachanwaltstitel darf nur führen, wer das Sportrecht in Theorie und Praxis bestens kennt. Konkret verlangt die Fachanwaltsordnung den Nachweis von Kenntnissen in elf Bereichen mit Sportbezug, darunter zum Verbands- und Vereinsrecht, Markenrecht, Medienrecht, Wettrecht, Spendenrecht, Sponsorenrecht und Sportvertragsrecht. Dies erfolgt durch Lehrgänge und Prüfungen. Die weitere Voraussetzung ist die praktische Bearbeitung mindestens 80 einschlägiger Fälle aus mindestens drei dieser Bereiche. Erst dann kann ein Rechtsanwalt den Antrag auf Verleihung der Fachanwaltsbezeichnung „Fachanwalt für Sportrecht“ stellen.
Info Sportrecht
Das Sportrecht bildet einen Querschnitt verschiedenster Rechtsgebiete, insbesondere des Arbeitsrechts, Vereinsrechts, Strafrechts und des Medienrechts. Das Themenfeld ist so speziell und vielfältig wie die Spielregeln Hunderter Sportarten. Auch diese Regeln zählen zum Sportrecht, bestimmen sie doch insbesondere Sieger und Verlierer von Wettkämpfen. Sportgerichte entscheiden zudem über Startberechtigungen, Disqualifikationen, Aberkennungen und Sperren und so zugleich über Sportlerexistenzen. Bei Sportunfällen geht es wegen der Folgen für Sportlerkarrieren und mitunter hohen Sportgehälter um hohe Schadensersatz- und Schmerzensgeldforderungen.
Bereits aufgrund länderübergreifender Regelwerke, wie etwa des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) oder der FIFA, besitzt das Sportrecht eine besondere internationale Dimension. Wegen des Austauschs von Sportlern, wie insbesondere im Profifußball, bestehen starke Bezüge zum Europäischen Recht. Auch Profisportler gelten als Arbeitnehmer, die das EU-Recht besonders schützt und ihnen Freizügigkeit gewährt. Rund um den Sport existieren zudem lukrative Wirtschaftsbereiche wie Geschäfte mit Werbung, Sendelizenzen oder Sportwetten. Im Sportrecht ist – im Profisport wie im Amateursport – ein Fachanwalt für Sportrecht der richtige Ansprechpartner.
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Fachanwalt in Ihrer Nähe, der bei allen Fragen zum Sportrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Fachanwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien mit Fachanwälten für Sportrecht.
- Fachanwalt Hamburg Sportrecht
- Fachanwalt Frankfurt am Main Sportrecht
- Fachanwalt Nürnberg Sportrecht
- Fachanwalt Karlsruhe Sportrecht
- Fachanwalt Bielefeld Sportrecht
- Fachanwalt Osnabrück Sportrecht
- Fachanwalt Bad Krozingen Sportrecht
- Fachanwalt Bregenz Sportrecht
- Fachanwalt Neustadt in Holstein Sportrecht
- Fachanwalt Frankfurt am Main Sportrecht
- Rechtsanwalt Doping
- Rechtsanwalt EU-Recht
- Rechtsanwalt Hooligan
- Rechtsanwalt Medienrecht
- Rechtsanwalt Sport
- Rechtsanwalt Sportgericht
- Rechtsanwalt Sportverband
- Rechtsanwalt Sportverein
- Rechtsanwalt Sportverletzung
- Rechtsanwalt Stadionverbot
- Rechtsanwalt Vereinsrecht
- Rechtsanwalt Werbung
- Sportrechtsanwalt