Die wichtigsten Fakten zum Vereinsrecht
- 5 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Vereinsrecht?
Rechtstipps zu "Vereinsrecht"
-
09.04.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… beraten wir Sie dau und zu anderen Fragen rund um Ihren Verein, Verband oder NGO!Unser umfassendes Beratungsangebotfinden Sie unter: https://rechtsanwaelte-gottschalk-wetzel.de/leistung-vereinsrecht …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… kann, sie kann sich aber nach deutschen Vorschriften neu gründen und eintragen lassen. Sie planen die Verlegung Ihres Vereinssitzes nach Deutschland? Als erfahrene Anwältin für Vereinsrecht unterstütze …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… gestärkt. R echtliche Grundlagen für die Tätigkeit von Revisoren Im Vereinsrecht ist eine regelmäßige Prüfung der Geschäftsführung, wie sie beispielsweise für Genossenschaften gesetzlich …“ Weiterlesen
-
11.12.2025„… in Textform Im Vereinsrecht gelten ab 2025 erleichterte Formerfordernisse. Statt der Schriftform genügt die Textform für die Zustimmung zu Beschlüssen eines Vereins ohne Versammlung. Das gilt auch für …“ Weiterlesen
-
04.12.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… nichts anderes vorsieht, selbst entscheiden, ob eine Gesamtwahl oder eine Einzelwahl durchgeführt wird. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zum Thema Vorstand oder Vereinsrecht haben. Gottschalk I …“ Weiterlesen
-
07.11.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„Seit Anfang 2024 gibt es eine bedeutende Neuerung im Vereinsrecht: Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) hat den „nichtrechtsfähigen Verein“ nun offiziell anerkannt …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf„Seit über 25 Jahren berate und vertrete ich bundesweit Vereine, Verbände, gGmbH & NPO im Vereinsrecht und Arbeitsrecht. Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. Als ehemaliger …“ Weiterlesen
-
03.11.2024 Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf„… gerne zur Verfügung. Ich berate und vertrete meine Mandant*innen seit 25 Jahren unter anderem bundesweit im Vereinsrecht. Schicken Sie mir bei Bedarf eine Nachricht und ich unterstütze Sie gerne im kompletten Vereinsgründungsprozeß.“ Weiterlesen
-
31.10.2024 Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf„Vereinsrecht und Tierschutz Seit vielen Jahren berate ich bundesweit auch Vereine aus dem Tierschutzbereich im Vereinsrecht und Arbeitsrecht oder helfe ihnen bei der Gründung. Über die Jahre (über 25 …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… eine Einladung per E-Mail diesem Erfordernis genügt. Nach der Rechtsprechung schreibt das Vereinsrecht - anders als das Aktien-, GmbH- oder Genossenschaftsrecht - keine ausdrückliche Form der Einladung …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechtsanwalt Heiko Klages„… ihrer vereinsrechtlichen Rechte und Pflichten verwehrt. Für die verbindliche Forderung, sich innerhalb einer bestimmten Frist anmelden zu müssen, bedürfe es wegen dieses Eingriffs in die Mitgliedsrechte …“ Weiterlesen
-
25.07.2024 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„Die „COMPACT-Magazin GmbH“ wurde vom Bundesamt für Verfassungsschutz bereits 2021 als gesichert rechtsextremistisch eingestuft und beobachtet. Jetzt wurde die Vereinigung nach dem Vereinsrecht …“ Weiterlesen
-
16.01.2025 Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko„… KCanG derart zu verstehen ist, dass die Mitgliedsbeiträge in die Satzung zwingend aufzunehmen sind und eine gesonderte Beitragsordnung unzulässig wäre. Dies wäre überraschend, weil es vereinsrechtliche …“ Weiterlesen
-
02.07.2024 Oliver Behrendt LL.M.„… des Vereinsrechts verhindern, dass mit Anbau und Weitergabe von Cannabis Geld verdient wird. Die Gründung einer Anbauvereinigung als Verein erfolgt durch mindestens sieben Mitglieder …“ Weiterlesen
-
09.07.2024 Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko„… von auf das Vereinsrecht spezialisierten Anwälten erstellen zu lassen, um keine ungünstigen und schädlichen Regelungen in die Satzung aufzunehmen. Unserer Erfahrung können ansonsten die späteren Kosten …“ Weiterlesen
-
03.05.2024 Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz„… mit der Frage, wer und zu welchen Zwecken die Mitgliederliste des Vereins einsehen darf. Dieser Frage geht Dr. Lorenz anhand des Datenschutz- und Vereinsrechts nach. Die Mitgliederliste des Vereins enthält …“ Weiterlesen
-
09.07.2024 Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko„… möchten und schon jetzt die vereinsrechtlichen Strukturen schaffen wollen, stehen wir zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an! Wir bieten für die Gründung und Beratung einen Pauschalpreis an. Weitere Informationen zu Anbauvereinigungen finden Sie HIER .“ Weiterlesen
-
10.04.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… , Samen oder Setzlingen an die Mitglieder zum persönlichen Gebrauch. Rechtliche Rahmenbedingungen Für diese Vereinigungen gelten spezielle Regelungen des Vereinsrechts. Die Gründung eines Cannabis …“ Weiterlesen
-
22.03.2024 Oliver Behrendt LL.M.„… ist ausgeschlossen. Man spricht hier auch von „Idealvereinen“. Das Cannabisgesetz will durch die Vorgaben des Vereinsrechts verhindern, dass mit Anbau und Weitergabe von Cannabis Geld verdient …“ Weiterlesen
-
06.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… individuelle Gestaltung, stellt sie andererseits aber auch vor Herausforderungen, insbesondere was die Organisation und Verwaltung betrifft. Die zentrale Rechtsquelle für Vereine ist das Vereinsrecht …“ Weiterlesen
-
18.01.2024 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… und Risiken bringt die Vereinsarbeit mit sich? In diesem Blogbeitrag wollen wir Ihnen einen Überblick über das Vereinsrecht geben, das die wichtigsten Regeln für die Gründung, die Organisation …“ Weiterlesen
-
17.01.2024 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… oder bestellter Vorstand, aber auch die gleichen Haftungsrisiken. Um einen faktischen Vorstand zu vermeiden, sollte man die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Vorstandsarbeit kennen und beachten. Sollten Sie Fragen zum Vereinsrecht oder zur Vorstandstätigkeit im Verein haben, freuen wir uns auf Ihre Anfrage.“ Weiterlesen
-
16.01.2024 Rechtsanwältin Vanessa Ulfig„… , es sei denn die Satzung regelte ausdrücklich etwas anderes. Während der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Kontaktbeschränkungen wurde für das Vereinsrecht u.a. eine zeitlich begrenzte …“ Weiterlesen
-
12.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… #Verein #Vereinsmitglieder #Vereinsvorstand #Vereinsgründung #Vereinssatzung #gemeinnützigerVerein #eingetragenerVerein #Vorstandswahl #Vereinssatzung #SatzungVerein #Vereinsrecht #RechtsanwaltVereinsrecht #Fachanwalt #Rechtsanwalt #Anwalt #Spezialist“ Weiterlesen