Anstiftung – was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Die wichtigsten Fakten
Anstiftung ist eine Form der Teilnahme an einer Straftat und von einer weiteren Variante, der Beihilfe, abzugrenzen.
Im Strafgesetzbuch ist festgelegt, dass der Anstifter gleich dem Täter zu bestrafen ist.
Das Gesetz sieht bei Anstiftung – von einigen wenigen Spezialfällen abgesehen – keine Strafmilderung vor.
Dieser Punkt ist ein wesentlicher Unterschied zur Beihilfe, deren Strafrahmen sich ebenfalls nach der Haupttat richtet, aber zu mildern ist.
Was ist Anstiftung?
Zu einer Tat stiftet an, wer mit Vorsatz in einem anderen die Entscheidung zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat hervorruft. Eine Anstiftung kommt also nicht infrage, wenn der spätere Täter schon den Entschluss zu der Tat gefasst hatte, als der Teilnehmer auf ihn eingewirkt hat.
Bei Anstiftung handelt es sich neben der Beihilfe um die zweite Variante der Teilnahme an einer Straftat. Sie ist daher im Strafgesetzbuch geregelt (§ 26 StGB).
Ein Anstifter ist genauso zu bestrafen wie der Täter, und zwar nach dem Straftatbestand, das auch für diesen Anwendung findet.
Welche Anforderungen müssen gegeben sein, damit eine Anstiftung vorliegt?
Bei der Haupttat, die der Angestiftete begeht, muss es sich um eine rechtswidrige mit Vorsatz ausgeführte Tat handeln. Ob die Tathandlung des Haupttäters auch schuldhaft war, spielt laut den Vorschriften des Strafgesetzbuchs keine Rolle (§ 26 und § 29 StGB). Es ist also auch möglich, Kinder oder Menschen mit psychischer Störung zu einer Tat anzustiften und selbst bestraft zu werden.
Eine erfolglose und damit nur versuchte Anstiftung ist nur bei einem geplanten Verbrechen strafbar, (§ 30 StGB, Versuch der Beteiligung). Im Gegensatz dazu droht bei einem geplanten Vergehen keine Strafe, wenn lediglich eine versuchte Anstiftung vorliegt. Verbrechen sind Straftaten, die im Mindestmaß mit Freiheitsstrafe von einem Jahr oder darüber bedroht sind. Bei Vergehen droht eine geringere Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.
Von der versuchten Anstiftung des Täters ist jedoch die Anstiftung zum Versuch des Haupttäters abzugrenzen. Stiftet jemand einen Haupttäter zu dessen Versuch an, so wird die Anstiftung als erfolgreich betrachtet.
Auch eine versuchte Tat stellt also eine mögliche Haupttat dar. Bei der Anstiftung zum Versuch droht deshalb auch dann eine Strafe, wenn es sich bei der Haupttat um ein Vergehen handelt, solange bei ihr auch der Versuch unter Strafe steht. Versuchte Verbrechen sind grundsätzlich strafbar.
Welche Strafe droht einem Anstifter?
Das Strafgesetzbuch (§ 26 StGB) sieht vor, dass der Anstifter gleich dem Täter bestraft werden soll. Eine Strafmilderung sieht das Gesetz somit nicht vor. Das unterscheidet die Anstiftung von der Beihilfe, die im Regelfall niedriger bestraft wird als die Haupttat. Dennoch kann die Strafe für einen Anstifter in gewissen Fällen drastischer oder milder ausfallen als für einen Haupttäter der jeweiligen Tat (§ 28 und § 29 StGB). Wird Ihnen Anstiftung zu einer Straftat vorgeworfen? Dann sollten Sie sich unbedingt von einem erfahrenen Rechtsanwalt beraten lassen. Den passenden Anwalt für Strafrecht finden Sie auf anwalt.de.
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Anstiftung?
Rechtstipps zu "Anstiftung" | Seite 2
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Vincent Trautmann„… kommt nämlich insbesondere eine Strafbarkeit wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes durch die Vornahme an sexuellen Handlungen an dem Kind in Betracht sowie des „Bestimmenden“ wegen Anstiftung …“ Weiterlesen
-
11.12.2023 Rechtsanwalt Christian Keßler„… sehen härtere Strafen vor, wenn Erwachsene über 21 Jahre Minderjährige zum Anbau oder Kauf von Cannabis anstiften oder ihnen dabei helfen. Die Mindeststrafe für eine gewerbsmäßige Abgabe von Cannabis …“ Weiterlesen
-
19.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… und wiederum über die §§ 826, 823 BGB sowie den §§ 15 a, b InsO zur Verantwortung gezogen werden. Haftung von Anstiftern und Gehilfen: § 830 BGB sieht eine Haftung für diejenigen vor, die als Anstifter …“ Weiterlesen
-
15.11.2023 Rechtsanwalt Christoph Klein„… Patientengeheimnisse offenbaren. Richtet sich das Strafverfahren gegen den Arzt / Leistungserbringer oder kommt er als Teilnehmer der Straftat (Anstifter oder Gehilfe) in Betracht, ist die Beschlagnahme …“ Weiterlesen
-
28.07.2023 Rechtsanwalt Dubravko Mandic„… uns immer wieder Erfolge. Diese Woche wurden etwa gleich mehrere Strafverfahren wegen Anstiftung zum Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse nach § 170 Abs. 2 StPO zur Einstellung gebracht - ohne …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… aber nicht, dass dem Bauherrn nicht wenigstens Verletzung seiner Aufsichtspflicht, oder gar Anstiftung vorgeworfen werden kann, da er grundsätzlich als Hautpverantwortlicher angesehen wird, selbst wenn er gar …“ Weiterlesen
-
02.07.2023 Rechtsanwältin Katharina Handermann„… zu ihrem Nutzen. Der Entscheidung des Landgerichts lag folgender Sachverhalt zugrunde: Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Anstiftung zur unerlaubten Einfuhr …“ Weiterlesen
-
21.05.2023 Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa„… vor, wenn Beihilfe statt Täterschaft oder Anstiftung vorliegt oder Versuch statt Vollendung einschlägig ist oder wenn Jugendstrafrecht statt allgemeinem Strafrecht zur Anwendung kommt. Auch ein benannter …“ Weiterlesen
-
22.04.2023 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„… oder auch nur als Teilnehmer an der Tat, indem sie Hilfe leisten oder zur Tat anstiften. Entscheidend ist jedoch, dass die Personen am Tatort anwesend sein müssen, damit die strafschärfende Wirkung …“ Weiterlesen
-
07.03.2023 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„… und nicht auf den Dritten erfolgen muss. Wird eine Einwirkung auf den Dritten vorgenommen und nicht auf das Kind, läge ein Fall der Anstiftung vor, der rechtlich anders zu bewerten ist. Anbieten …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… ) und es schlussendlich nicht zu einer Falschaussage kommt. Hier spricht man vom Versuch der Anstiftung zu einer Falschaussage, der gem. § 159 StGB strafbewehrt ist. Sie sehen, dass hier einige …“ Weiterlesen
-
Illegales Autorennen in München? Welche Strafen drohen? Anwalt bei Vorladung / Anklage / Strafbefehl09.09.2024 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… eines Beifahrers regelmäßig jedenfalls dann nicht genügen, wenn er Teilnehmer an der Straftat des Verbotenen Kraftfahrzeugrennens war, beispielsweise in Gestalt einer Anstiftung (z.B. Überreden …“ Weiterlesen
-
21.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla„… Hier finden Sie einen aktuellen Beitrag von uns zu Abmahnungen der Nintendo Co., Ltd. : https://www.anwalt.de/rechtstipps/maerz-2025-nintendo-abmahnung-durch-nordemann-wegen-verkauf-von-r4-karten-anstiftung …“ Weiterlesen
-
07.11.2023 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„… . In § 28 Abs. 1 StGB ist eine Definition dieses Begriffs zu finden. So ist unter dem Teilnehmer ein Anstifter oder ein Gehilfe zu verstehen. Die Anstiftung ist in § 26 StGB geregelt und legt fest …“ Weiterlesen
-
04.07.2023 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… Person (Anstifter, Sprayer, Schmieresteher, Taschenlampenhalter, etc.) haftet als Gesamtschuldner , also jeder zu 100%. Der Geschädigte kann einen oder alle auf Schadensersatz verklagen. Wird nur …“ Weiterlesen
-
04.10.2022 Rechtsanwalt Guido Lenné„… , die ein gefälschtes Attest erworben haben, ermittelt. Der Vorwurf lautet auf Anstiftung zur Ausstellung gefälschter Gesundheitszeugnisse, die mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren …“ Weiterlesen
-
14.12.2022 Rechtsanwalt Jonas Ganz„… : Lassen Sie sich nicht zum Verkauf von Drogen anstiften und überlegen Sie sich immer, dass der Ankäufer für die Polizei arbeiten könnte. Rechtlicher Rahmen Rechtlich lässt sich die Vorgehensweisen …“ Weiterlesen
-
07.09.2022 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„… vom 8. März 2022 (3 StR 398/21) klar. Der Angeklagte, ein Anwalt, war hier wegen Anstiftung zur uneidlichen Falschaussage in Tateinheit mit Strafvereitelung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr …“ Weiterlesen
-
01.09.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… zu lassen. Die Frau, die im oben genannten Beispiel ein Auftragskiller ins Auge fasste, riskierte zudem, wegen der versuchten Anstiftung zu einer Straftat ins Visier der Justiz zu geraten. Es ist anzunehmen …“ Weiterlesen
-
23.08.2022 Rechtsanwalt Georgios Charisiadis„… Gesundheitszeugnisse angestiftet haben soll. Zur Verwirklichung einer Anstiftung benötigt man nicht nur den Vorsatz bezüglich der Tat, zu der man anstiftet, sondern eben auch das Verständnis, dass man …“ Weiterlesen
-
16.08.2022 Rechtsanwalt Guido Lenné„… der vorgeworfenen Anstiftung zur Ausstellung gefälschter Gesundheitszeugnisse beträgt Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe. Die Anwaltskanzlei Lenné wurde bereits durch einige betroffene Patienten …“ Weiterlesen
-
10.05.2022 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„… oder der Anstiftung zur Steuerhinterziehung beschuldigt werden. Wir zeigen Ihnen, wann der Tatbestand der Anstiftung/Beihilfe zur Steuerhinterziehung erfüllt ist, welche Konsequenzen drohen …“ Weiterlesen
-
30.03.2022 Rechtsanwalt Thomas Heimbürger„… § 5 NpSG. Allerdings könnte die Bestellung bei einem ausländischen Onlineshop als Anstiftung zum Verbringen in den Geltungsbereich des Npsg zum Zwecke des Inverkehrbringens strafbar sein. Denn …“ Weiterlesen
-
16.02.2022 Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„… Anstiftung zur Begehung von Straftaten könne die Verwendung derart gewonnener Beweismittel auch nicht durch das öffentliche Interesse gerechtfertigt werden und stelle daher einen Verstoß gegen Art. 6 EMRK …“ Weiterlesen