Maklervertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels.com/energepiccom
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Maklervertrag?
Rechtstipps zu "Maklervertrag" | Seite 5
-
28.11.2024 Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse„… oder Maklervertrag), sich rechtzeitig an einen Rechtsanwalt zu wenden, der Sie während des gesamten Kaufs- oder Verkaufsprozess begleiten und unterstützen kann. Herr Avv. und RA Hosse berät Sie, was zu tun …“ Weiterlesen
-
22.07.2022 Rechtsanwalt Marc Gericke„… nicht abgewichen werden. (2) Ein Maklervertrag, der von Absatz 1 Satz 1 und 2 abweicht, ist unwirksam. § 654 bleibt unberührt." Das klingt kompliziert, ist es aber nicht. § 656 c BGB regelt den sog …“ Weiterlesen
-
03.10.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„Zustandekommen und Inhalt des Maklervertrages Abschluss des Maklervertrages Der Maklervertrag kommt grundsätzlich formfrei zustande, kann also auch mündlich geschlossen werden …“ Weiterlesen
-
17.06.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… einer Maklerbeauftragung nutzen. Beim Maklervertrag sollte darauf geachtet werden, dass die wichtigsten Elemente darin geregelt sind: Die Vertragslaufzeit sollte festgelegt werden. Vereinbarung …“ Weiterlesen
-
05.06.2024 Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow„… für Banken im Zusammenhang mit Darlehensverträgen, sondern betrifft auch Maklerverträge und den Anspruch auf die Maklercourtage. Denn Maklerverträge unterliegen ebenfalls den gesetzlichen Vorschriften …“ Weiterlesen
-
23.05.2022 Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski„… ein Maklervertrag zu Stande gekommen sei und eine entsprechende Maklerleistung erbracht wurde. Jedenfalls habe der Makler sich von der Falschaussage seines Mitarbeiters nicht distanziert und damit seine Provision …“ Weiterlesen
-
04.04.2022 Rechtsanwältin Janina Werner„… des Immobilienrechts Auch das Maklerrecht gehört zum Gebiet des Immobilien- und Grundstücksrecht. Soll ein Immobilienmakler beauftragt werden, sollte man sich vor Abschluss des Maklervertrages gut darüber …“ Weiterlesen
-
22.03.2022 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… Kommissionärsbedingungen, Kaufverträgen und Lieferverträgen, Maklerverträgen, Vermittlungsgeschäften, Agenturverträgen , Rügepflichten nach HGB, BGB, AGB , und das WeinG und die WeinVO.“ Weiterlesen
-
24.01.2022 Rechtsanwältin Anja Richter„… informieren. Macht er Fehler bei den erforderlichen Angaben oder belehrt er sie überhaupt nicht, kann der Maklervertrag widerrufen werden. Rechtsfolge ist, dass die Provisionszahlung verweigert …“ Weiterlesen
-
24.11.2021 Rechtsanwalt Marc Gericke„… Verbraucher anwendbar sind, dann bedarf der Abschluss des Maklervertrages der Textform. Das ist ein ganz neuer Punkt, denn bisher konnte der Abschluss eines Maklervertrages auch konkludent …“ Weiterlesen
-
13.10.2021 Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.„… es zu diesem Thema nach unserer Kenntnis noch nicht. Daher sollte jeder Käufer bei Abschluss eines solchen Maklervertrages vorab mit Makler und Verkäufer genau klären, auf welcher Basis man hier zusammenkommt …“ Weiterlesen
-
02.07.2021 Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger„Automatische Verlängerung eines Maklervertrages mit Alleinauftrag. Auch per Allgemeiner Geschäftsbedingungen möglich. Der Fall: Eine Maklerin hatte den Auftrag einen Käufer für eine Eigentumswohnung …“ Weiterlesen
-
15.09.2021 Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer„… . Verkäufer und Käufer teilen sich die Courtage. Das besondere hierbei ist, dass der Käufer erst dann bezahlen muss, nachdem der Verkäufer seinen Anteil an den Makler überwiesen hat. 3. Maklervertrag nur …“ Weiterlesen
-
30.05.2021 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… des Kaufvertrages zwischen Käufer und Verkäufer. Empfehlung: Wenn Sie Fragen zur Maklerprovision beim Erwerb oder Verkauf einer Immobilie, zum Maklervertrag oder allgemein zu Kaufverträgen oder sonstigen …“ Weiterlesen
-
28.04.2021 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„… sich die Widerrufsfrist des Maklerkunden auf ein Jahr und zwei Wochen. "Das bedeutet, der Widerruf des Maklervertrages durch den Kunden kann selbst noch nach der Immobilientransaktion zustande kommen. Der Kunde darf …“ Weiterlesen
-
20.02.2021 Rechtsanwalt Sebastian Koch„… Verwendung sogenannter Fernkommunikationsmittel zustande kommt (E-Mail, Telefon, Post). So hatte der Bundesgerichtshof erst jüngst entschieden, dass auch ein Maklervertrag im Fernabsatz widerruflich …“ Weiterlesen
-
27.01.2021 Rechtsanwalt Johannes Kromer„… Internetplattformen genügt nicht immer: Rechtsanwalt Kromer über fehlerhafte Widerrufsbelehrung auf Immobilienplattformen ) Der Maklervertrag zwischen Makler und Verkäufer kommt dagegen regelmäßig …“ Weiterlesen
-
03.02.2021 Rechtsanwalt André Rosner„… zu. Dies gilt allerdings nur, sofern der Verbraucher bzw. Käufer der Immobilie den Maklervertrag nicht wirksam widerrufen hat. Für einen wirksamen Widerruf ist die Einhaltung der Widerrufsfrist maßgeblich …“ Weiterlesen
-
05.01.2021 Rechtsanwalt René Jentzsch„… können. Die Maklerverträge müssen zudem in Textform zugänglich gemacht werden. Rückwirkend zum 01.10.2020 greift im Insolvenzrecht die Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf 3 Jahre. Dazu …“ Weiterlesen
-
04.01.2021 Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.„… betroffen. Des Weiteren ist auch eine neue Formvorschrift für Maklerverträge vorgesehen. Es muss nun die Textform eingehalten werden. Hierfür reicht bereits eine E-Mail oder ein Telefax aus. Verträge …“ Weiterlesen
-
31.12.2020 Rechtsanwältin und Notarin Katrin Pengel„… auch der anderen. Abweichungen führen zur Unwirksamkeit des Vertrags. Vereinbarungen zur Übernahme der Maklerkosten, wenn nur eine Partei den Maklervertrag abgeschlossen hat, stehen unter den Vorbehalt …“ Weiterlesen
-
21.12.2020 Rechtsanwalt Marc Barnewitz„Der Gesetzgeber sah sich veranlasst, ein neues Gesetz zu verabschieden, welches die Verteilung der Maklercourtage beim Immobilienkauf regelt. Bei Maklerverträgen, die ab dem 23.12.2020 geschlossen …“ Weiterlesen
-
15.12.2020 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… BGB: Ein Maklervertrag, der den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Kaufvertrags über eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus oder die Vermittlung eines solchen Vertrags zum Gegenstand hat …“ Weiterlesen
-
12.12.2024 Rechtsanwalt Fevzi Dal„… ist der Nachweis über die eigene Leistung der Schlüssel zum Provisionsanspruch. Sie müssen belegen können, dass: Ein Maklervertrag mit dem Kunden bestand, Ihre Tätigkeit den entscheidenden Beitrag …“ Weiterlesen