234 Ergebnisse für Finanzamt

Suche wird geladen …

Berücksichtigung ausländischer Lebensverhältnisse beim Kindesunterhalt für ein im Ausland lebendes Kind
Berücksichtigung ausländischer Lebensverhältnisse beim Kindesunterhalt für ein im Ausland lebendes Kind
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… des Unterhalts bzw. der betreuende Elternteil auch noch eine sog. zweisprachige Unterhaltserklärung gegenüber dem Finanzamt des Unterhaltschuldners abgeben. Den entsprechenden Vordruck in zahlreichen Sprachen finden Sie hier: Unterhaltserklärung zweisprachig . Nicole Rinau Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Fachanwältin für Sozialrecht
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung in der Gastronomie- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung in der Gastronomie- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… konnte durch entsprechende Zahlungsvereinbarungen mit dem Finanzamt das wirtschaftliche Überleben der Betroffenen gesichert werden. Wenn Sie Fragen haben, senden Sie diese einfach per mail oder rufen Sie in der Kanzlei von Rechtsanwalt Andreas …
Tatvorwurf und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung mit Kryptowährungen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatvorwurf und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung mit Kryptowährungen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 06.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… und unter Umständen die Gewerbesteuer an. Der Tatbestand der Steuerhinterziehung ist daher schon erfüllt, wenn die erzielten Gewinne gegenüber dem Finanzamt nicht angezeigt werden. Viele von Ermittlungsverfahren Betroffene haben darauf …
Tatvorwurf und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatvorwurf und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… oder einen Freispruch erreicht. Selbst bei einer Verurteilung konnte durch entsprechende Zahlungsvereinbarungen mit dem Finanzamt das wirtschaftliche Überleben der Betroffenen gesichert werden. Wenn Sie Fragen haben, senden Sie diese einfach per …
Abfindung versteuern: Wann und wie wird eine Abfindung nach Kündigung besteuert?
Abfindung versteuern: Wann und wie wird eine Abfindung nach Kündigung besteuert?
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… diese außerordentliche Einkunft übernimmt aber in der Regel der Arbeitgeber. Für die Abfindung wird eine Lohnabrechnung ausgestellt, in der auch die abzuführende Lohnsteuer angegeben wird. Dieser Betrag geht dann an das Finanzamt
Mediziner und Apotheker aufgepasst. Wurden Zahlungen und geldwerte Vorteile von Pharmaunternehmen korrekt versteuert?
Mediziner und Apotheker aufgepasst. Wurden Zahlungen und geldwerte Vorteile von Pharmaunternehmen korrekt versteuert?
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Janssen
… eines Sammelauskunftsersuchen der deutschen Finanzverwaltung (federführend ist bundesweit das Finanzamt Karlsruhe-Durlach) wurden eine Vielzahl Pharmaunternehmen aufgefordert Zahlungsflüsse und Zuwendung an Ärzte oder Apotheker aus den Jahren 2015 bis 2019 …
Kindergeldrückforderung wegen Wohnsitz im Ausland
Kindergeldrückforderung wegen Wohnsitz im Ausland
| 11.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… den Rückzahlungsbescheid der Familienkasse ein. Auf welche Rechtsgrundlagen stützte sich die Familienkasse bei der Rückforderung des Kindergeldes? Die Familienkasse ging davon aus, dass das Finanzamt eine unbeschränkte Steuerpflicht …
Strafverfahren wegen Corona-Hilfen 2.0 - Jetzt folgt die Einsicht in die Steuererklärungen
Strafverfahren wegen Corona-Hilfen 2.0 - Jetzt folgt die Einsicht in die Steuererklärungen
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… wirtschaftliche Schieflage gemacht zu haben. Einmal sozusagen falsch „geklickt“ zu haben, kann also schon ausreichen. Zur vollständigen Ermittlung der Tatsachen beantragen die Staatsanwaltschaften nunmehr vermehrt bei den Finanzämtern
Von Steuerschulden durch Insolvenzverfahren befreit werden
Von Steuerschulden durch Insolvenzverfahren befreit werden
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… der Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz – von den Schulden gegenüber dem Finanzamt befreit wie auch gegenüber Ihren anderen Gläubigern. Diesen Vorgang nennt das Gesetz Restschuldbefreiung . Dies setzt im Wesentlichen zwei Bedingungen voraus …
Die Türkei meldet ab sofort Bank- und Steuerdaten nach Deutschland
Die Türkei meldet ab sofort Bank- und Steuerdaten nach Deutschland
| 22.08.2021 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… Steuerbehörden Einkünfte und Erträge in der Türkei nicht prüfen oder gar aufspüren. Personen, die in Deutschland steuerpflichtig sind und dem Finanzamt Einkünfte in der Türkei verschwiegen haben, werden jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit …
Rechercheförderungen als Stipendien?
Rechercheförderungen als Stipendien?
| 02.07.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… In der Praxis kommt es jedoch vor, dass das Bundesfinanzministerium die Finanzämter anweist, auch sog. „Arbeitsstipendien“, welche als Recherchestipendien ausgestaltet sein könnten, nach § 3 Nr. 44 EStG steuerfrei zu behandeln. Uns liegen …
Ruhestand im Ausland:      Welche Vorteile hat die unbeschränkte Steuerpflicht?
Ruhestand im Ausland: Welche Vorteile hat die unbeschränkte Steuerpflicht?
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Janssen
… meinen, dass mit einem Umzug ins Ausland auch ein Wegfall des deutschen Besteuerungsrechts verbunden ist. Dem ist leider nicht so. Die Abmeldung beim Einwohnermeldeamt ist nur ein Indiz für das deutsche Finanzamt um herauszufinden, ob …
Gründung einer Stiftung: Was ist zu beachten?
Gründung einer Stiftung: Was ist zu beachten?
| 22.04.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… Satzung oder entwerfen diese mit Ihnen zusammen, um sicher zu gehen, dass diese rechtswirksam ist und Ihren Wünschen entspricht. Vorlage bei der zuständigen Stiftungsbehörde und dem zuständigen Finanzamt Das Stiftungsgeschäft wird zusammen …
Firma oder Gesellschaft liquidieren, auflösen & löschen
Firma oder Gesellschaft liquidieren, auflösen & löschen
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… noch Vermögen hat wenn die Gesellschaft noch laufende Geschäfte hat oder wenn ein Gericht oder Finanzamt ein Vermögenslosigkeitsverfahren nicht durchführt. Die Liquidation ist das häufigste Beendigungsverfahren für Kapitalgesellschaften …
Kurzarbeit verpflichtet zur Abgabe einer Steuererklärung
Kurzarbeit verpflichtet zur Abgabe einer Steuererklärung
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bertram
… sich im ungünstigsten Fall erhebliche Nachzahlungen an das Finanzamt ergeben. Sollten Sie auf Grund des Bezuges von Kurzarbeitergeld zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sein, beraten wir Sie gern und zeigen Ihnen …
Scheinselbständigkeit - Statusfeststellungsverfahren
Scheinselbständigkeit - Statusfeststellungsverfahren
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… Wird ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis festgestellt, hat der Arbeitgeber den Vorsteuerabzug aus der Umsatzsteuer des Auftragsnehmers dem Finanzamt zurückzuerstatten, dies obwohl es bei der Umsatzsteuerlast des Auftragnehmers …
Welche Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer gilt für die USA? What is the US Sales Tax or VAT?
Welche Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer gilt für die USA? What is the US Sales Tax or VAT?
| 29.01.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Finanzamt die umsatzsteuerfreie Rechnung anerkennt, muss der deutsche Lieferant folgende Punkte beachten: Zum einen den Nachweis der Ankunft der Ware in den USA durch eindeutige Belege. Des Weiteren muss entweder die Anmeldung …
Kosten für Hausnotruf steuerlich absetzbar
Kosten für Hausnotruf steuerlich absetzbar
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Janssen
… Sie erhalten dabei vom Anbieter ein Gerät, mit dem sie sich im Notfall per Knopfdruck an eine 24-Stunden-Service-Zentrale wenden können. Das Finanzamt erkannte die Kosten hierfür nicht an, weil die Dienstleistung nicht im Haushalt der Senioren …
Betriebsprüfung und Steuerhinterziehung gem. § 370 AO beim Apotheker- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Betriebsprüfung und Steuerhinterziehung gem. § 370 AO beim Apotheker- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… auch intensiv geprüft, genau wie eventuell nicht ordnungsgemäß angegebene Privatentnahmen. Eines sollte auch immer beachtet werden. Die Vernetzung zwischen den einzelnen Finanzämtern und Steuerfahndern ist hervorragend. Übers Intranet werden …
Steuerstrafverfahren wegen der Nichtangabe von Mieteinnahmen über Airbnb- Hilfe vom Fachanwalt!
Steuerstrafverfahren wegen der Nichtangabe von Mieteinnahmen über Airbnb- Hilfe vom Fachanwalt!
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… eine Selbstanzeige, um sich vor einer möglichen Strafe zu schützen. Sobald das für Sie zuständige Finanzamt von Vermietungen erfahren hat, ist eine strafbefreiende Selbstanzeige nicht mehr möglich. Diese ist ausgeschlossen, wenn bereits Tatentdeckung …
Voraussetzungen der rückwirkenden Rechnungsberichtigung bei § 13 b UStG- Rat vom Fachanwalt!
Voraussetzungen der rückwirkenden Rechnungsberichtigung bei § 13 b UStG- Rat vom Fachanwalt!
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… von deren Voraussetzungen ausgehen. Dann muss der Leistende die Umsatzsteuer zuzüglich eventueller Zinsen an das Finanzamt nachzahlen. Für den Leistungsempfänger galt bisher, dass er die Vorsteuer erst mit Erhalt einer ordnungsgemäßen Rechnung geltend machen …
EuGH klärt Fragen zur Vorsteuerabzugsberechtigung beim Kapitalanlagenbetrug
EuGH klärt Fragen zur Vorsteuerabzugsberechtigung beim Kapitalanlagenbetrug
| 27.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Umsatzsteuer vorfinanziert, aber nichts erhalten. Nachdem dieser Schock verdaut war, tauchte neuer Ungemach vom Finanzamt auf. Viele der arglosen Käufer wollten die laufenden Pachteinnahmen als eine unternehmerische Tätigkeit verbuchen. Neben …
Influencer/Blogger - ACHTUNG - Steuerrecht und strafrechtliche Risiken
Influencer/Blogger - ACHTUNG - Steuerrecht und strafrechtliche Risiken
17.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… In den Gutschriften sind, sofern keine Kleinunternehmerreglung greift, grundsätzlich Umsatzsteuern ausgewiesen. Diese vereinnahmten Umsatzsteuern müssen an das Finanzamt abgeführt werden. Hierfür sind monatlich oder quartalsweise entsprechende …
Wann gilt der Umsatzsteuersatz von 16% für Bauleistungen?
Wann gilt der Umsatzsteuersatz von 16% für Bauleistungen?
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… und von den Finanzämtern und –gerichten als solche anerkannt werden, muss im Einzelfall geprüft werden. Wir beraten Sie gern bei der Prüfung und Gestaltung.