232 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Welche Rechte bestehen bei Schichtarbeit?
anwalt.de-Ratgeber
Welche Rechte bestehen bei Schichtarbeit?
| 23.11.2022
Mit dem Begriff der Schichtarbeit wird allgemein eine Arbeitsgestaltung bezeichnet, bei der unterschiedliche Arbeitnehmer aufgrund eines Zeitplans nacheinander am selben Arbeitsplatz eingesetzt werden. Auf diese Weise wird die Arbeit zu …
Gerichtskosten - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gerichtskosten - was Sie wissen und beachten müssen!
| 06.03.2024
Die wichtigsten Fakten Die Kosten, die für gerichtliche Verfahren an die Staatskasse zu zahlen sind, werden auf Grundlage des Gerichtskostengesetzes (GKG), Gerichts- und Notarkostengesetzes (GNotKG) und anderen Nebengesetzen berechnet. Die …
Kündigung wegen Corona - ist das möglich? - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung wegen Corona - ist das möglich? - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.02.2022
Nicht nur, dass Restaurants, Geschäfte und Bars zurzeit schließen müssen, auch große Unternehmen wie VW und Bosch müssen ihre Produktionen aufgrund der Corona-Krise vorerst einstellen. Daraus folgt, dass auch viele Arbeitnehmer um ihre …
Krankheitsbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Krankheitsbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 09.01.2023
Die wichtigsten Fakten: Die krankheitsbedingte Kündigung ist ein Unterfall der personenbedingten Kündigung. In diesem Fall wird vom Arbeitgeber keine Abmahnung ausgesprochen. Eine krankheitsbedingte Kündigung ist nur im Falle einer …
Praktikumsvergütung: Welchen Lohn können Praktikanten verlangen?
anwalt.de-Ratgeber
Praktikumsvergütung: Welchen Lohn können Praktikanten verlangen?
| 26.02.2024
Zum Semesterstart geht es für Studenten nicht unbedingt immer zur Vorlesung in den Hörsaal, denn viele Studenten beginnen zu dieser Zeit ein Praktikum. Vordergründig geht es dabei um den Einblick in die Unternehmenspraxis und das Sammeln …
Abmahnungsgründe: Was für Arbeitgeber und Arbeitnehmer wichtig ist
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnungsgründe: Was für Arbeitgeber und Arbeitnehmer wichtig ist
| 26.07.2023
Abmahnungen haben für viele Arbeitgeber und Mitarbeiter in Unternehmen praktische Relevanz. Zum einen sind sie regelmäßig Voraussetzung für eine verhaltensbedingte Kündigung. Manchmal wollen Arbeitgeber aber gar nicht kündigen, sondern nur …
Betriebsferien: Was gilt bei verordnetem Urlaub?
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsferien: Was gilt bei verordnetem Urlaub?
| 09.03.2023
Wo ist der Urlaubsanspruch von Arbeitnehmern geregelt? Das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) regelt die Rechte und Pflichten bezüglich des Erholungsurlaubs für Arbeitnehmer in Deutschland. In § 7 des Bundesurlaubsgesetzes ist geregelt, wie die …
Betriebsversammlung: Alle Rechte für Arbeitnehmer einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsversammlung: Alle Rechte für Arbeitnehmer einfach erklärt
| 24.10.2022
Wozu dient die Betriebsversammlung? Die Betriebsversammlung ist die gesetzlich in den §§ 42 ff. Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) geregelte Versammlung von Arbeitnehmern und Betriebsrat. Ziel ist die Information der Arbeitnehmer über die …
Zielvereinbarung: So bereiten Sie sich auf ein Zielvereinbarungsgespräch vor
anwalt.de-Ratgeber
Zielvereinbarung: So bereiten Sie sich auf ein Zielvereinbarungsgespräch vor
| 02.03.2023
Die Zielvereinbarung ist dazu da, gemeinsame Ziele zwischen einem Arbeitgeber beziehungsweise einer Führungskraft und dem Arbeitnehmer festzulegen. Sie ist damit ein bedeutender Bestandteil im Arbeitsalltag. Im Zielvereinbarungsgespräch …
Fürsorgepflicht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Fürsorgepflicht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
Die wichtigsten Fakten Jeder Arbeitgeber muss Maßnahmen zum Schutz des Lebens und der Gesundheit seiner Arbeitnehmer treffen; er muss damit seiner sogenannten Fürsorgepflicht nachkommen. Es gibt verschiedene Arten von Fürsorgepflichten. …
Dienstvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Dienstvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
Dienstverträge im Sinne des § 611 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) sind gegeben, wenn eine Leistung gegen eine Zahlung vereinbart wird. Die Zahlung nennt sich Vergütung und kann frei ausgehandelt werden oder aufgrund von beispielsweise …
Urlaubsanspruch Minijob - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Urlaubsanspruch Minijob - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
Urlaubsanspruch – die wichtigsten Fakten Bei einer Fünftagewoche steht Arbeitnehmern laut Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) ein gesetzlicher Urlaubsanspruch von 20 Tagen zu. Mehr Urlaubstage können im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag …
Weihnachtsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Weihnachtsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Die wichtigsten Fakten Das Weihnachtsgeld ist ein zusätzliches Entgelt, das der Arbeitgeber freiwillig an den Arbeitnehmer zahlt. Das Weihnachtsgeld wird vornehmlich im November gezahlt. Die Höhe der Sonderzuwendung (z. B. ein ganzes …
Rechte und Pflichten Auszubildender: Was gilt bei Arbeitszeit, Urlaub und Co.?
anwalt.de-Ratgeber
Rechte und Pflichten Auszubildender: Was gilt bei Arbeitszeit, Urlaub und Co.?
| 27.04.2022
Endlich ist es geschafft! Die Schule ist abgeschlossen, man hat das Abschlusszeugnis in der Tasche und einen Ausbildungsplatz ergattert. Bevor man als Auszubildender mit der Ausbildung beginnt, sollte man einiges beachten. Der ausbildende …
Schwarzarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schwarzarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
Die wichtigsten Fakten Tätigkeiten ohne Gewinnorientierung, wie beispielsweise unregelmäßige gegenseitige Hilfe unter Nachbarn, stellen in der Regel keine Schwarzarbeit dar. Werden regelmäßig mündliche Vereinbarungen getroffen und die so …
Manteltarifvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Manteltarifvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
Die wichtigsten Fakten Bei einem Manteltarifvertrag handelt es sich um eine besondere Form des Tarifvertrags. Ein Manteltarifvertrag wird zwischen den zuständigen Gewerkschaften und den Arbeitgebern bzw. Arbeitgeberverbänden geschlossen. …
Überstunden auszahlen: Wie wird Mehrarbeit vergütet?
anwalt.de-Ratgeber
Überstunden auszahlen: Wie wird Mehrarbeit vergütet?
| 10.01.2023
Bezahlung von Überstunden und Zuschläge für Überstunden Grundsätzlich sind Überstunden auf Grundlage des monatlichen Gehalts auszuzahlen, wenn es variable Bestandteile (Prämien, erfolgsabhängige Vergütung z. B. über Zielvereinbarung) auf …
Vorstellungsgespräch: Welche Fragen sind erlaubt?
anwalt.de-Ratgeber
Vorstellungsgespräch: Welche Fragen sind erlaubt?
| 20.04.2022
Bis ein Arbeitgeber den passenden Mitarbeiter gefunden hat, kann einige Zeit ins Land gehen. Denn nachdem die Stelle ausgeschrieben wurde, melden sich zunächst viele Bewerber, die man in einem ersten Schritt erst einmal „aussieben" muss. …
Außerordentliche Kündigung: Wann ist sie wirksam?
anwalt.de-Ratgeber
Außerordentliche Kündigung: Wann ist sie wirksam?
| 16.06.2023
Die wichtigsten Fakten zur außerordentlichen Kündigung Vor einer außerordentlichen Kündigung ist üblicherweise eine Abmahnung erforderlich. Bei einer außerordentlichen Kündigung muss die ordentliche Kündigungsfrist nicht eingehalten werden, …
Kleine Jobs, große Wirkung: Warum die Minijob-Rentenversicherung eine gute Wahl ist
anwalt.de-Ratgeber
Kleine Jobs, große Wirkung: Warum die Minijob-Rentenversicherung eine gute Wahl ist
| 09.01.2024
Als Arbeitnehmer in einem Minijob haben Sie bestimmte Rechte und Pflichten. Eine dieser Pflichten ist die Rentenversicherungspflicht, die seit dem Jahr 2013 für alle Minijobber gilt. Die Minijob-Rentenversicherung ist für viele Beschäftigte …
Arbeitsvertrag prüfen lassen: Das sollte (nicht) drinstehen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsvertrag prüfen lassen: Das sollte (nicht) drinstehen!
| 02.11.2023
Ihr Vorstellungsgespräch ist gut gelaufen und Sie haben einen Arbeitsvertrag erhalten. Bei aller Freude über den neuen Job: Bevor Sie den Vertrag unterschreiben, sollten Sie dessen Inhalt genau prüfen, denn sonst akzeptieren Sie …
Kündigungsfrist berechnen: Was ist zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsfrist berechnen: Was ist zu beachten?
| 30.03.2020
Eine Kündigungsfrist kann sich sehr kurz und manchmal auch sehr lang anfühlen. Die Laufzeiten sind jedoch klar geregelt. Was sollten Arbeitnehmer und Arbeitgeber beachten, wenn sie kündigen möchten? Die wichtigsten Fakten Die gesetzliche …
Wissenswertes zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
anwalt.de-Ratgeber
Wissenswertes zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
| 29.03.2023
Haben Sie als Arbeitnehmer eine Abmahnung von Ihrem Arbeitgeber erhalten? Dies ist erst einmal ein Schock für Sie, da diese Abmahnung zur Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses führen kann. Bewahren Sie dennoch Ruhe, nehmen Sie die Abmahnung …
Gewerkschaft – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gewerkschaft – was Sie wissen und beachten müssen!
Die wichtigsten Fakten Gewerkschaften haben das Ziel, die Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer und speziell ihrer Mitglieder zu verbessern. Sie finanzieren sich über Mitgliedsbeiträge. Deren Höhe hängt vom Bruttoeinkommen des jeweiligen …