608 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Kann ein Erbteil verkauft werden und wie genau funktioniert dies? Die wesentlichen Schritte im Überblick.
Kann ein Erbteil verkauft werden und wie genau funktioniert dies? Die wesentlichen Schritte im Überblick.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sollte auf einer realistischen Bewertung des Erbteils basieren und alle relevanten Faktoren wie Marktwert, Zustand und etwaige Belastungen oder Verbindlichkeiten berücksichtigen. Der Vertrag sollte auch die Zahlungsbedingungen festlegen …
Schlüsseldienst: Abzocke und Betrug am Wochenende und bei Nacht. Das können Sie tun und das müssen Sie beachten.
Schlüsseldienst: Abzocke und Betrug am Wochenende und bei Nacht. Das können Sie tun und das müssen Sie beachten.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dienstleistungen wie den Austausch eines Schlosses. 1. Vertragsabschluss: Der Vertrag mit einem Schlüsseldienst kommt in der Regel zustande, wenn Sie den Dienst telefonisch oder online beauftragen. In diesem Moment verpflichten …
Eingetretener Todesfall: Welche Schritte sind zu veranlassen? Eine Checkliste und Anleitung für ein konkretes Vorgehen.
Eingetretener Todesfall: Welche Schritte sind zu veranlassen? Eine Checkliste und Anleitung für ein konkretes Vorgehen.
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… werden. Dies gilt auch für Lebensversicherungen, bei denen der Verstorbene als Begünstigter eingetragen war. Kontakt mit dem Nachlassgericht, Abgabe eines Testamentes : Das zuständige Nachlassgericht muss über den Todesfall informiert …
Immobilien im Nachlass: Welche Besonderheiten entstehen hierdurch und was ist zu beachten?
Immobilien im Nachlass: Welche Besonderheiten entstehen hierdurch und was ist zu beachten?
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… erfasst und bewertet werden. Dies umfasst die Ermittlung des Zustands, des Verkehrswertes und eventueller Belastungen. Klärung der Erbfolge : Die Erbfolge muss geklärt und erforderlichenfalls ein Erbschein beantragt werden. Entscheidungen …
Steuerklasse wechseln: Unter welchen Voraussetzungen ist dies möglich und wie ist vorzugehen?
Steuerklasse wechseln: Unter welchen Voraussetzungen ist dies möglich und wie ist vorzugehen?
25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Steuerklasse möglich. 5) Was ist zu veranlassen für einen Steuerklassenwechsel Um die Steuerklasse zu wechseln, muss ein Antrag beim zuständigen Finanzamt gestellt werden. Dies kann formlos oder über ein vorgefertigtes Formular erfolgen …
Genehmigungspflicht für gewerbliche Tätigkeiten nach der Gewerbeordnung. Eine Übersicht über die §§ 30 ff. GewO.
Genehmigungspflicht für gewerbliche Tätigkeiten nach der Gewerbeordnung. Eine Übersicht über die §§ 30 ff. GewO.
| 26.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dass nur qualifizierte und zuverlässige Personen diese Gewerbe ausüben, um Missbrauch und Gefahren für die Allgemeinheit zu verhindern. Die Erlaubnis wird in der Regel von der zuständigen Behörde, meist dem Gewerbeamt, erteilt. Neben …
Insolvenzantrag stellen: Insolvenzantrag für Einzelunternehmer - Voraussetzungen und Formular zur Antragstellung.
Insolvenzantrag stellen: Insolvenzantrag für Einzelunternehmer - Voraussetzungen und Formular zur Antragstellung.
| 26.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der nicht rechtsfähige Vereine sowie Kapitalgesellschaften etc. 4. Zuständiges Gericht Der Insolvenzantrag ist bei einem Insolvenzgericht zu stellen. Örtlich zuständig ist ausschließlich das Insolvenzgericht, in dessen Bezirk der Schuldner bzw …
Die Testamentseröffnung: Das müssen Sie als Erbe bezüglich Ablauf, Kosten und Fristen wissen.
Die Testamentseröffnung: Das müssen Sie als Erbe bezüglich Ablauf, Kosten und Fristen wissen.
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… einer Person wird das Testament, sofern vorhanden, dem zuständigen Nachlassgericht vorgelegt. Das Gericht prüft zunächst die Echtheit des Dokuments und bestimmt dann einen Termin für die Testamentseröffnung. Zu diesem Termin werden alle …
Neues Senec-Urteil: LG Neuruppin verurteilt Händler EKD zu 17.000 EUR Kaufpreiserstattung
Neues Senec-Urteil: LG Neuruppin verurteilt Händler EKD zu 17.000 EUR Kaufpreiserstattung
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… ein verlängertes Widerrufsrecht zustand, weil die EKD bei Vertragsabschluss entgegen der gesetzlichen Vorschriften zum Verbraucherschutz keine Widerrufsbelehrung übergeben hatte. Die Entscheidung bestätigt ein vorangegangenes Anerkenntnisurteil des LG …
Fahrerlaubnisentzug 13 Monate nach einem Unfall ist unverhältnismäßig nach LG Stuttgart vom 4.8.2023
Fahrerlaubnisentzug 13 Monate nach einem Unfall ist unverhältnismäßig nach LG Stuttgart vom 4.8.2023
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Im Straßenverkehr kann der zuständige Strafrichter dem Beschuldigten durch Beschluss gemäß § 111a StPO die Fahrerlaubnis vorläufig entziehen, wenn dringende Gründe für die Annahme vorhanden sind, daß die Fahrerlaubnis entzogen werden …
Scheinselbstständigkeit – Das Wichtigste im Überblick!
Scheinselbstständigkeit – Das Wichtigste im Überblick!
| 19.12.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
zuständigen Gewerbeamt abzumelden ist. Auch die gesetzliche Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer endet zu diesem Zeitpunkt. 3. Arbeitnehmerstatus einklagbar Nach Feststellung der Scheinselbständigkeit, kann der Betroffene …
Plötzlich Erbe: Wie nehme ich die Erbschaft an und welche Schritte sind zur Sicherung der Erbschaft vorzunehmen?
Plötzlich Erbe: Wie nehme ich die Erbschaft an und welche Schritte sind zur Sicherung der Erbschaft vorzunehmen?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… im Grundbuch eintragen lassen. Dazu ist in der Regel der Erbschein erforderlich. Diese Eintragung erfolgt beim zuständigen Grundbuchamt. Meldung bei Banken und Versicherungen: Die Banken und Versicherungen des Verstorbenen müssen über …
Steuerfalle Online-Verkauf von beweglichen Gegenständen: Ausgelöster Spekulationsgewinn nach § 23 Abs. 1 Nr. 2 EStG.
Steuerfalle Online-Verkauf von beweglichen Gegenständen: Ausgelöster Spekulationsgewinn nach § 23 Abs. 1 Nr. 2 EStG.
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Steuererklärung: Fristen beachten: Die Steuererklärung muss fristgerecht beim zuständigen Finanzamt eingereicht werden. Die Fristen können je nach individueller Situation variieren, beispielsweise bei Abgabe durch einen Steuerberater …
Kontosperrung: 5 Sofortmaßnahmen um gegen eine Sperrung des Kontos durch die Bank vorzugehen.
Kontosperrung: 5 Sofortmaßnahmen um gegen eine Sperrung des Kontos durch die Bank vorzugehen.
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis führt, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Bankenaufsichtsbehörde zu beschweren. Diese kann eine unabhängige Überprüfung des Falls veranlassen. Einstweiliger Rechtsschutz : In dringenden …
Finanzgericht Rheinland-Pfalz setzt Vollziehung von 2 Grundsteuerwertbescheiden aus
Finanzgericht Rheinland-Pfalz setzt Vollziehung von 2 Grundsteuerwertbescheiden aus
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… das 351 Quadratmeter große Grundstück war durch den zuständigen Gutachterausschuss mit 125 Euro pro Quadratmeter ermittelt worden. Das Finanzamt wandte dennoch den gesetzlich normierten Mietwert an und stellte den Grundsteuerwert für …
Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in Deutschland. Dieser Schritt wird in der Regel von einem Gläubiger eingeleitet, der seine Forderungen gegen den Schuldner durch die Veräußerung der Immobilie realisieren möchte. Der Antrag ist an das zuständige Amtsgericht zu richten und muss …
Kontoeröffnungsvertrag und Bankvertrag: Was genau steht eigentlich drin und welche Verpflichtungen ergeben sich daraus?
Kontoeröffnungsvertrag und Bankvertrag: Was genau steht eigentlich drin und welche Verpflichtungen ergeben sich daraus?
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… insbesondere auftragsrechtliche und anweisungsrechtliche Elemente. Dieser Vertrag ist entscheidend, da er die Rechte und Pflichten sowohl der Bank als auch des Kunden festlegt. b. Vertragsschluss und Anforderungen: Der Vertrag kommt zustande
Druck auf Senec: Hersteller von defekten Stromspeicher bietet Kunden Tauschaktion an
Druck auf Senec: Hersteller von defekten Stromspeicher bietet Kunden Tauschaktion an
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… Speicher in einen ordnungs- und vertragsgemäßen Zustand versetzen können, wäre ein solcher Austausch nicht nötig gewesen. Ob die von SENEC angekündigten Maßnahmen tatsächlich dazu führen, dass alle Kunden ihre Speicher zu 100 Prozent nutzen …
BGH Urteil in Sachen Fiat Wohnmobil Dieselskandal, Unproblematisch Schadenersatz?
BGH Urteil in Sachen Fiat Wohnmobil Dieselskandal, Unproblematisch Schadenersatz?
28.11.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… können Summen von mehr als 15.000 € leicht zustande kommen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt Ins Rollen gekommen sind die Klageverfahren gegen "Fiat/FCA/Stellantis" durch Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankfurt. Diese Modelle …
Haftungsbescheid des Finanzamtes droht: Die Haftungsnormen im Steuerrecht - Eine lange Liste.
Haftungsbescheid des Finanzamtes droht: Die Haftungsnormen im Steuerrecht - Eine lange Liste.
| 25.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Der Einspruch ist beim zuständigen Finanzamt einzureichen. Es ist möglich, den Einspruch zunächst ohne Begründung einzureichen und diese nachzureichen. Wichtig ist, dass der Einspruch fristgerecht erfolgt, um die Rechte des Haftungsschuldners …
Taktik im Gesellschafter-Geschäftsführerstreit: Die Abberufung des Geschäftsführers durch den Mitgesellschafter.
Taktik im Gesellschafter-Geschäftsführerstreit: Die Abberufung des Geschäftsführers durch den Mitgesellschafter.
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… des Geschäftsführervertrags notwendig. 3. Zuständigkeit für Abberufung In der Regel werden die Geschäftsführer durch einen Beschluss der Gesellschafterversammlung bestellt und abberufen. Dies gilt sowohl für die Bestellung als auch für die Abberufung …
Zeit gewinnen gegenüber dem Finanzamt durch Vollstreckungsaufschub nach § 258 AO: Voraussetzungen und Durchsetzung.
Zeit gewinnen gegenüber dem Finanzamt durch Vollstreckungsaufschub nach § 258 AO: Voraussetzungen und Durchsetzung.
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Vollziehung muss aktiv beim zuständigen Finanzamt beantragt werden. Hierbei sind folgende Schritte zu beachten: a. Antragstellung: Der Steuerpflichtige muss einen formellen Antrag bei der Finanzbehörde stellen, in dem die Gründe für …
Neues Urteil wegen Fiat Ducato Wohnmobil. News vom Anwalt
Neues Urteil wegen Fiat Ducato Wohnmobil. News vom Anwalt
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Bedenkt man die hohen Kaufpreise für Wohnmobile können Summen von mehr als 15.000 € leicht zustande kommen. Hauptvorwurf ist dabei der Einbau einer unzulässigen Abschalteinrichtung in Form einer sog. "Timerfunktion", die zu prüfstandsbezogenen …
Die Verwertung einer Grundschuld durch den Grundschuldgläubiger: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
Die Verwertung einer Grundschuld durch den Grundschuldgläubiger: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… wird das Grundstück öffentlich versteigert. Der Erlös dient der Befriedigung der Gläubigeransprüche. Dieses Verfahren beginnt mit einem Antrag beim zuständigen Amtsgericht und durchläuft mehrere Phasen, einschließlich der Festsetzung …