3.520 Anwälte für Urkundenfälschung | Seite 79

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Miriam Mager
sehr gut
Rechtsanwältin Miriam Mager
Tritschler Maier Mager Fachanwälte, Kirchstraße 11, 78054 Villingen-Schwenningen 6929.9503506872 km
Fachanwältin Strafrecht • Familienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe • Ordnungswidrigkeitenrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Miriam Mager ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Urkundenfälschung
aus 54 Bewertungen Fr. Mager ist in ihrer Arbeit absolut freundlich, korrekt und sachlich. Sie berät sehr ausführlich und ist in ihrem … (16.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Silke Burkard
sehr gut
Rechtsanwältin Silke Burkard
Anwaltskanzlei Burkard, Weißenseer Weg 37, 13055 Berlin 6978.1011493466 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Silke Burkard bietet Rat und Unterstützung im Bereich Urkundenfälschung
aus 43 Bewertungen Ich war mit Rechtsanwältin Frau Burkard sehr zufrieden. War immer erreichbar, konnte mit jedem Problem / Frage, Hilfe … (30.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Rosa Mayer-Eschenbach
Rechtsanwältin Rosa Mayer-Eschenbach
Rechtsanwaltskanzlei Mayer-Eschenbach, Fürstenriederstr. 279a, 81377 München 7116.3348829861 km
Strafverteidigung und Vertretung im Arbeitsrecht
Arbeitsrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Rosa Mayer-Eschenbach - Ihr juristischer Beistand im Bereich Urkundenfälschung
(17.05.2024) Frau Mayer Eschenbach ist sehr freundlich und professionell. Sie hat meine Familie durch ihre guten Ideen und ihr …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralph Reckmann
Rechtsanwälte Reckmann & Ludwiczak, Große Werlstr. 50, 59077 Hamm 6687.5587587774 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Opferhilfe
Herr Rechtsanwalt Ralph Reckmann ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Urkundenfälschung
aus 9 Bewertungen Mir wurde schnell und kompetent geholfen. Vielen Dank (25.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Johanna Braun
Kanzlei Braun, Türkenstr. 7, 80333 München 7118.5965588321 km
Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Johanna Braun vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Urkundenfälschung
(07.03.2019) Frau Braun ist eine äußert kompetente und engagierte Anwältin vor allem im Bereich des Strafrechts. Mit großem Einsatz …
Profil-Bild Rechtsanwalt Max Matusewicz
Rechtsanwalt Max Matusewicz
Rechtsanwalt & Strafverteidiger Max Matusewicz, Münchener Straße 9, 60329 Frankfurt am Main 6825.6795493903 km
Hochqualifiziert | Engagiert | Diskret | Menschlich
Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Im Bereich Urkundenfälschung bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Max Matusewicz
aus 9 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Matusewicz ist nicht der sonst gern geübten kollegialen Angebotsfolge erlegen, ein Mandat zunächst … (12.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Lucas Strafrecht
sehr gut
Rechtsanwalt Stephan Lucas Strafrecht
Kanzlei LUCAS Strafrecht, Neuhauser Straße 1, 80331 München 7118.9623864532 km
IHRE RECHTE SIND UNSER AUFTRAG
Fachanwalt Strafrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Urkundenfälschung beantwortet Herr Rechtsanwalt Stephan Lucas Strafrecht
aus 23 Bewertungen Toller Anwalt ,mehr braucht man nicht zu sagen. (10.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Elis Gaytanova LL.M.
Rechtsanwältin Elis Gaytanova LL.M.
Kanzlei Gaytanova, LL.M., Lüneburger Tor 7, 21073 Hamburg 6724.3036020392 km
Arbeitsrecht • Migrationsrecht • Steuerrecht • Strafrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Elis Gaytanova LL.M. für Rechtsfragen rund um den Bereich Urkundenfälschung
Profil-Bild Rechtsanwältin Cornelia Schüler
Rechtsanwältin Cornelia Schüler
Kanzlei Cornelia Schüler, Öttinger Str. 21b, 84307 Eggenfelden 7178.1086664395 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Strafrecht
Frau Rechtsanwältin Cornelia Schüler - Ihr juristischer Beistand im Bereich Urkundenfälschung
Profil-Bild Rechtsanwältin Angela Straube
sehr gut
Rechtsanwältin Angela Straube
Kanzlei Straube, Neustädter Passage 6, 06122 Halle (Saale) 6947.4076364744 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Juristische Fragen im Bereich Urkundenfälschung beantwortet Frau Rechtsanwältin Angela Straube
aus 17 Bewertungen Die Anwältin Frau straube ist ein sehr kompetente,super tolle Anwältin und kümmert sich sehr gut um ihre Klienten. Ich … (20.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thomas Heil
Dr. Thomas Heil – Anwaltskanzlei, Wildunger Str. 1, 60487 Frankfurt am Main 6823.4882416887 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Heil bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Urkundenfälschung
aus 5 Bewertungen Herr Dr. Heil hat keine Kosten und Mühen gescheut und hat in Nordhorn - ca. 380 km von seinem Wohnsitz entfernt - ein … (09.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thoste Schaller
sehr gut
Schaller & Masuch, Zum See 2, 24223 Schwentinental 6695.5281985865 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Urkundenfälschung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Thoste Schaller
aus 76 Bewertungen Herr Schaller hat mich sehr gut und kompetent zu einem Verkehrsunfall beraten und mich bei der Auseinandersetzung mit … (19.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jürgen Laabs LL.M.
Anwaltskanzlei Jürgen Laabs, Halterner Str. 4, 45657 Recklinghausen 6654.6026262809 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Urkundenfälschung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Jürgen Laabs LL.M.
(19.06.2024) Der Kollege hat relativ kurzfristig eine Terminvertretung in einer Kindesunterhaltssache übernommen, sehr zuverlässig …
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörn-Michael Basedow
sehr gut
Rechtsanwalt Jörn-Michael Basedow
Kanzlei Jörn-Michael Basedow, Strandstr. 23, 18055 Rostock 6813.9048386061 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Urkundenfälschung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jörn-Michael Basedow
aus 34 Bewertungen Ich kann Herrn Basedow wirklich sehr empfehlen. Er hat mich in meinem Fall sehr gut beraten und das bestmögliche … (30.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Kremer Mediator
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Kremer Mediator
Kanzlei Kremer, Marktplatz 21, 53773 Hennef (Sieg) 6703.7881535995 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Kremer Mediator vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Urkundenfälschung
aus 81 Bewertungen Herr Kremer hat mich in einem Mietrechtsstreit äußerst kompetent und sehr erfolgreich vertreten. Ich habe mich über … (21.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Bellen jun.
Rechtsanwalt Johannes Bellen jun.
Bellen Rechtsanwälte & Steuerberater, Herzogenstr. 5, 47574 Goch 6587.9696727037 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Johannes Bellen jun. unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Urkundenfälschung
Profil-Bild Rechtsanwalt Timo Fuchs
sehr gut
Rechtsanwalt Timo Fuchs
Fachanwaltskanzlei am Fuchseck - Fachanwalt für Strafrecht - Fachanwalt für Verkehrsrecht, Marienstraße 2, 73479 Ellwangen (Jagst) 6980.7094362561 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Timo Fuchs ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Urkundenfälschung
aus 126 Bewertungen Hatte einer Autounfall. Herr Fuchs hat meine Rechtssache sehr professionell abgewickelt. Konnte jederzeit ihn … (19.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Milan Gräber
sehr gut
Rechtsanwalt Milan Gräber
Rechtsanwalt Milan Gräber, Berliner Str. 14, 15230 Frankfurt (Oder) 7050.8174118766 km
Nach unserer Meinung hat jeder Mensch – gleich welcher Herkunft, egal welche Tat er begangen hat – ein Recht auf ein faires Verfahren.
Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Urkundenfälschung bietet Herr Rechtsanwalt Milan Gräber
aus 50 Bewertungen Sehr netter kompetenter Rechtsanwalt. Hat uns gut beraten und sich gekümmert. (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Podlech-Trappmann
sehr gut
Rechtsanwalt Bernd Podlech-Trappmann
Bernd Podlech-Trappmann, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Medizinrecht, Theodor-Heuss-Str. 2, 58452 Witten 6672.2268940763 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilprozessrecht • Sozialversicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Podlech-Trappmann ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Urkundenfälschung gerne behilflich
aus 109 Bewertungen Ein kompetenter Anwalt. Reger Schriftverkehr und telefonischer Austausch. Er hat dazu beigetragen, dass ich nun … (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Naumann
Rechtsanwalt Martin Naumann
LICHTENBERG KANZLEI| RECHTSANWÄLTE IN BÜROGEMEINSCHAFT, Frankfurter Allee 244, 10365 Berlin 6980.7702666361 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht
Juristische Fragen im Bereich Urkundenfälschung beantwortet Herr Rechtsanwalt Martin Naumann
(20.11.2020) Die Übernahme des Streitfalls erfolgte nur per Mail, der Arbeitsaufwand und die investierte Zeit meinerseits sind im …
Profil-Bild Rechtsanwalt Laurenz Neumann
sehr gut
Rechtsanwalt Laurenz Neumann
Schardey & Partner Rechtsanwälte, Homberger Straße 31, 47441 Moers 6628.515980948 km
Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht • Werkvertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Urkundenfälschung beantwortet Herr Rechtsanwalt Laurenz Neumann
aus 23 Bewertungen Die Türe wurde nicht wie vereinbart geliefert. Lieferante weigerte sich nachzubessern oder auszutauschen . Sach und … (04.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Alexandra Pfeiffer
sehr gut
Rechtsanwältin Alexandra Pfeiffer
Pfeiffer Strafrecht, Zimmerstr. 11, 10969 Berlin 6974.7084747567 km
Rufen Sie unverbindlich an: 030 235 972 260
Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Alexandra Pfeiffer vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Urkundenfälschung
aus 14 Bewertungen Frau Pfeiffer stand mir von Anfang an sehr professionell und engagiert zur Seite. Sie hat meine Situation sehr ernst … (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann
Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann
HLB Schumacher Hallermann GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, An der Apostelkirche 4, 48143 Münster 6662.7967421457 km
Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht
Herr Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Urkundenfälschung
(15.04.2021) ...auch wenn es letztlich nicht zur (kurzfristigen!) Mandatsübernahme kam. Er wäre der Richtige gewesen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Heiko Schott
sehr gut
Rechtsanwalt Heiko Schott
Schmelter & Schott Rechtsanwälte und Fachanwälte PartGmbB, Leithestraße 39, 45886 Gelsenkirchen 6655.3626975546 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Urkundenfälschung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Heiko Schott gerne zur Verfügung
aus 10 Bewertungen Herr Schott hat mir in herausfordernden Situationen geholfen, komplexe medizinische Begriffe und Behandlungsoptionen … (05.03.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Urkundenfälschung

Fragen und Antworten

  • Urkundenfälschung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Urkundenfälschung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Urkundenfälschung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Urkundenfälschung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Urkundenfälschung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Die Urkundenfälschung, auch bekannt unter dem Begriff der Dokumentenfälschung, fällt in den Bereich des Strafrechts und ist eine Straftat nach § 267 Strafgesetzbuch, kurz StGB. Nach dieser Vorschrift wird mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe bestraft, wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht. Weiter regelt die Vorschrift, dass der Versuch strafbar ist und bei besonders schweren Fällen Freiheitsstrafe bis zu zehn Jahren droht.

Urkunde

Der Bundesgerichtshof definiert eine Urkunde als eine verkörperte Gedankenerklärung, die den Aussteller erkennen lässt und geeignet ist, im Rechtsverkehr Beweis zu erbringen.

Verkörperte Gedankenerklärung

Eine verkörperte Gedankenerklärung ist zum Beispiel ein Brief: Gedanken werden niedergeschrieben und verkörpern sich als Schrift auf dem Papier. Eine E-Mail erfüllt daher diese Voraussetzung nicht. Eine E-Mail hat keine Verkörperung, sondern besteht nur digital. Wer also eine E-Mail fälscht, kann daher auch nicht wegen Urkundenfälschung bestraft werden. Eine Strafbarkeit wegen Betrug bleibt je nach Sachverhalt allerdings möglich.

Erkennbarer Aussteller

In der Regel kann der Aussteller einer Urkunde durch die Unterschrift erkannt werden. Ist zum Beispiel ein Brief unterschrieben, lässt die im Brief enthaltene Gedankenerklärung auch den Aussteller erkennen. Für die Erkennbarkeit reicht es aus, wenn sich die Identität für Beteiligte oder Eingeweihte aus der Urkunde ergibt. So reicht beispielsweise der Spitzname gegenüber Bekannten oder die Verwendung einer Paraphe aus, wenn diese den Adressaten bekannt ist.

Im Rechtsverkehr zum Beweis geeignet

Eine Eignung zum Beweis liegt vor, wenn die Urkunde für die Überzeugung einer Tatsache geeignet ist. So überzeugt die Unterschrift eines Malers auf einem Bild von der Tatsache, dass dieser Maler das Bild gefertigt hat. So fehlt es beispielsweise an der strafrechtlich relevanten Überzeugungskraft eines auf den ersten Blick erkennbar als von und für "Reichsbürger" erstellten Ausweises des "Deutschen Reichs". Allerdings sind die damit verbundenen Rechtsfragen umstritten und Gerichte haben in diesen Fällen Urkundenfälschung teils bejaht, aber auch verneint.

Bei Kopien ist zu unterscheiden: Eine erkennbare Kopie ist keine Urkundenfälschung. Wurde eine gefälschte Urkunde kopiert, und wird die Kopie verwendet, kann ein strafbares Gebrauchen einer gefälschten Urkunde vorliegen. Dies gilt allerdings nicht, wenn die kopierte Urkunde aus mehreren lose übereinandergelegten Papieren bestand, denn dann wurde keine unechte Urkunde hergestellt, und auch der Gebrauch der Kopie ist nicht als Urkundenfälschung zu bestrafen, es sei denn, diese Kopie wird als Original verwendet.

Strafbare Handlungen

Strafbar sind vier Tathandlungen: das Herstellen und Gebrauchen einer sogenannten unechten Urkunde sowie das Verfälschen einer echten Urkunde und das Gebrauchen einer verfälschten Urkunde. Diese Handlungen müssen zur Täuschung im Rechtsverkehr begangen worden sein.

Eine Urkunde ist echt, wenn sie so, wie sie beschaffen ist, vom Aussteller stammt. Wer sich also für sich selbst ein Arbeitszeugnis schreibt und einen fremden Arbeitgeber als Aussteller angibt, stellt eine unechte Urkunde her. Wer von einem Dritten eine unechte Urkunde wie ein Arbeitszeugnis erlangt und dieses Arbeitszeugnis einer Bewerbung bei einem neuen Arbeitgeber beifügt, der gebraucht eine unechte Urkunde.

Wer ein fremdes Testament verändert, indem er beispielsweise Passagen hinzufügt oder streicht, der verfälscht eine echte Urkunde. Wer ein solches verfälschtes Testament verwendet und zum Nachlassgericht bringt, der gebraucht eine verfälschte Urkunde und kann bestraft werden.

Gebrauchen bedeutet also, eine unechte oder verfälschte Urkunde jemandem anderen zugänglich zu machen. Das kann durch Vorzeigen eines Ausweises geschehen oder durch Zusendung eines Zeugnisses per Post. Dabei muss die Urkunde demjenigen zugänglich gemacht werden, der auch im Rechtsverkehr getäuscht werden soll, wie der Polizist, der den Führerschein kontrolliert.

Vorsätzliches Handeln

Der Täter muss bei jeder Tathandlung mit dem Vorsatz zur Täuschung im Rechtsverkehr handeln. Also dass etwa der neue Arbeitgeber glaubt, das unechte Arbeitszeugnis sei echt, oder dass die Polizei den unechten Führerschein für echt hält. Zudem muss der Täter mit dem Vorsatz handeln, mit der gefälschten Urkunde auch ein rechtlich relevantes Verhalten auszulösen. Wer ein gefälschtes Zeugnis nur im Bekanntenkreis vorzeigt, um zu prahlen, begeht also kein strafbares Gebrauchen eines gefälschten Zeugnisses.

Strafbarer Versuch

Die Grenze zur Strafbarkeit ist bereits dann überschritten, wenn bei der Herstellung oder Verfälschung mit der ersten Handlung zur Ausführung begonnen wird. Bei dem Beispiel mit dem Testament ist der Versuch gegeben, sobald der Täter mit dem Stift auf dem Blatt ansetzt, um eine Passage zu streichen oder zu schreiben. Der Versuch für ein Gebrauchen ist erfüllt, wer ein unechtes Zeugnis mit der Bewerbung zur Post aufgibt oder den falschen Ausweis vorzeigt.

Besonders schwerer Fall

Das Gesetz, benennt besonders schwere Fälle als Regelbeispiele, die die Urkundenfälschung unter höhere Strafe stellt. Die Strafe für diese Fälle reicht von sechs Monaten bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe.

So benennt das Gesetz als erste Regelbeispiele, wer gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt. Gewerbsmäßig handelt, wer diese Straftaten regelmäßig wiederholt, um ein nicht nur vorübergehendes Einkommen zu erlangen. Eine nicht unbeachtliche Nebeneinkunft reicht bereits aus. Bandenmäßiges Handeln setzt voraus, dass die Bande sich zur fortgesetzten Begehung von Betrug oder Urkundenfälschung zusammengeschlossen hat. Eine Bande setzt zudem den Zusammenschluss von mindestens drei Personen voraus. Wer als Mitglied einer Bande und zugleich gewerbsmäßig handelt, wird mit Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr bis zehn Jahren bestraft.

Ein weiterer schwerer Fall ist gegeben, wenn durch die Urkundenfälschung ein Vermögensverlust großen Ausmaßes entsteht. Ein solcher Verlust ist ab 50.000 Euro gegeben. Ein weiterer Regelfall liegt vor, wenn eine große Zahl von gefälschten Urkunden das Vertrauen der Allgemeinheit in die Beweiskraft von Urkunden gefährdet. Die Mindestzahl der Urkunden wird nach der herrschenden Meinung bei 20 Stück gesehen.

Wer bei der Begehung der Tat seine Befugnisse oder seine Stellung als deutscher oder europäischer Amtsträger missbraucht, erfüllt ebenfalls ein Regelbeispiel. So, wenn der Amtsträger im Rahmen seiner dienstlichen Tätigkeit Zugriff auf Urkunden hat und diese fälschen kann.

Kennzeichen von Kfz

Eine besondere Form der Urkundenfälschung ist die Fälschung von Kennzeichen: Amtliche Kennzeichen von Kfz stellen nach der Rechtsprechung sogenannte zusammengesetzte Urkunden dar. Sie sind dann strafrechtlich als Urkunden geschützt, wenn das Kennzeichen mit dem Dienststempel der Behörde versehen ist und am Fahrzeug angebracht ist. Wer also entstempelte Kennzeichen verwendet, begeht keine Urkundenfälschung.

Im Internet werden sogenannte Reflexfolien oder Sprühmittel angeboten, die das Kennzeichen unkenntlich machen sollen, wenn man geblitzt wird. Zwar hat der BGH festgestellt, dass solche Maßnahmen keine Urkundenfälschung darstellen, aber als Kennzeichenmissbrauch nach § 22 Straßenverkehrsgesetz, kurz StVG, strafbar sind.

(FMA)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Urkundenfälschung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Urkundenfälschung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.