Anfechtung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Anfechtung?
Rechtstipps zu "Anfechtung" | Seite 100
-
13.09.2012 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… . Erfährt man dann aber beispielsweise, dass der Nachlass überschuldet ist, kann man die Annahme der Erbschaft noch gemäß der §§ 1944 ff. BGB anfechten. Erbausschlagung durch die Eltern Eine Frau starb …“ Weiterlesen
-
12.09.2012 Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.„… sich nach dem Erbstatut, allerdings entscheidet sich die Anfechtung wegen Willensmängeln nach dem Heimatrecht des Erblassers zum Zeitpunkt der Errichtung des Testamentes. Ob ein Widerruf vorliegt …“ Weiterlesen
-
05.09.2012 Fachanwalt für Steuerrecht Christoph Hussy„… Sie anfechten wollen, können Sie dem Bescheid selbst entnehmen, dort steht es in der Regel rechts oben groß, um welchen Bescheid es sich handelt. 4. Schreiben Sie in den Text am besten hinein …“ Weiterlesen
-
28.08.2012 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… kann. Eine Anfechtung hätte einen Suspensiveffekt. Er blockierte damit das Stimmrecht des Anlegers. Dieses konnte dazu führen, dass kein gemeinsamer Vertreter gewählt wird. Damit haben die Gläubiger die Gelegenheit …“ Weiterlesen
-
18.07.2012 Rechtsanwalt Steffen Bußler„… Der BGH hatte mit Beschluss vom 13.06.2012, Az. XII ZB 218/11 , über die Beiordnung eines Anwalts in einem Verfahren auf Anfechtung der Vaterschaft zu entscheiden. Die Verfahrenskostenhilfe …“ Weiterlesen
-
18.07.2012 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… , verstößt gegen seine Anzeigepflicht nach § 19 I VVG (Gesetz über den Versicherungsvertrag), sodass der Versicherer den Vertag grundsätzlich anfechten oder von ihm zurücktreten …“ Weiterlesen
-
17.07.2012 Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB„… der Versicherer erklärt die Anfechtung des gesamten Vertrages - und zwar, weil der Kunde beim Abschluss des Vertrages angeblich bewusst falsche Angaben gemacht hat. Dem Kunden werden oftmals betrügerische …“ Weiterlesen
-
03.07.2012 Rechtsanwalt Christian Demuth„… . Fazit: Bugeldbescheide wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen können aus mehreren Gründen nicht korrekt sein. Mit Hilfe von spezialisierten Anwälten lassen sich Bescheide oft erfolgreich anfechten …“ Weiterlesen
-
29.06.2012 Rechtsanwalt Steffen Bußler„… getroffen. Danach ist dem Schutz der Familie und den sozialen Beziehungen ein absoluter Vorrang eingeräumt worden. Auch eine Anfechtung der Vaterschaft war nicht zulässig. Unter Berücksichtigung …“ Weiterlesen
-
21.06.2012 Rechtsanwalt Philipp AdamNicht gerade selten kommt es in der Praxis vor, dass es seitens der Finanzbeamten im Besteuerungsverfahren zu Drohungen kommt, die ein eventuelles Steuerstrafverfahren betreffen. Doch handelt es sich … Weiterlesen
-
13.06.2012 Rechtsanwalt Matthias Lederer„… . Das Hauptargument der DDI GmbH lautet in solchen Fällen: das betreffende Verfahren stamme aus dem wettbewerbsrechtlichen Bereich und gebe keinerlei Tendenz für die zivilrechtliche Anfechtung zu erkennen. Weiter …“ Weiterlesen
-
08.06.2012 Rechtsanwalt Torsten Kurth„… auch nicht angeboten werden. a. Hat der Verkäufer keinerlei Angaben gemacht, scheidet eine Anfechtung meist aus. Allerdings können Minderung und Schadensersatz in Betracht kommen. Beides richtet …“ Weiterlesen
-
21.02.2024 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… kann eine Erkärung nicht mehr widerrufen, er kann sie allenfalls wegen Irrtums anfechten. d) Kein Ausschluss oder Beschränkung des Wahlrechts In der Praxis sind Lösungsklauseln zulässig …“ Weiterlesen
-
21.05.2012 Rechtsanwalt Torsten Kurth„… zurücktreten und die Rückabwicklung nebst weiterem Schadensersatz verlangen. Auch eine Anfechtung des Vertrages ist möglich, denn wer „ins Blaue hinein", also obwohl er nicht genau über den Wahrheitsgehalt …“ Weiterlesen
-
15.05.2012 teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung„Anfechtung von Prüfungsentscheidungen Zeitpunkt und Umfang der Rügepflicht der Prüflinge Neuer Prüfungsversuch oder Neubewertung? Urteilshinweis von Birnbaum Rechtsanwälte Köln, 14.05.2012: Prüfer …“ Weiterlesen
-
24.04.2012 Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner„… des § 4 Nr. 3 UWG sowie gegen das Irreführungsverbot des § 5 Abs. 1 UWG. (Bundesgerichtshof, Urteil vom 30. Juni 2011, Az.: I ZR 157/10) Somit dürfte zumindest eine Anfechtung des Vertrages …“ Weiterlesen
-
23.03.2012 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… die Anfechtung noch dadurch erschwert, dass der Liebhaber der Mutter konkrete Anhaltspunkte dafür vortragen muss, dass eine sozial-familiäre Beziehung zum rechtlichen Vater nicht besteht. Die Straßburger …“ Weiterlesen
-
16.03.2012 Rechtsanwalt Holger BarthDas Bundessozialgericht (BSG) hat aktuell entschieden, dass faktisch konkurrierende Vertragsärzte jedenfalls in Fällen behördlicher Willkür oder einer wesentlichen Gefährdung ihrer beruflichen Existen … Weiterlesen
-
15.03.2012 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„Scheinväter, die vom wirklichen Erzeuger ihres vermeintlichen Kindes Unterhaltsregress verlangen, müssen ihre eigene Vaterschaft zuvor wirksam anfechten. Sonst hat die Klage wenig Erfolg …“ Weiterlesen
-
13.03.2012 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Keine Lügen im Lebenslauf! Wer Praktika erfindet oder Zeugnisse fälscht, riskiert die fristlose Kündigung oder die Anfechtung des Arbeitsvertrages noch nach Jahren. Spiegel-Online berichtet …“ Weiterlesen
-
13.03.2012 Rechtsanwalt Thomas Schulze„… den bereits verspätet gezahlten Lohn wieder an den Insolvenzverwalter zurückzahlen mussten. Ausgeschlossen ist diese Anfechtung des Lohnes nur dann, wenn die Zahlung ein „Bargeschäft" darstellt …“ Weiterlesen
-
28.02.2012 Sandra Voigt, anwalt.de-Redaktion„… Geburtseintrag falsch war. Der Erzeuger muss vielmehr die gesetzliche Vaterschaft anfechten, um auch rechtlich gesehen der Vater des Kindes zu werden. (OLG München, Beschluss v. 31.01.2012, Az.: 31 Wx 495/11) (VOI)“ Weiterlesen
-
20.02.2012 KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de„… [...]." Dem Wortlaut entsprechend wäre eine Berechtigung zur Rücknahme nur aufgrund gesetzlicher Bestimmungen möglich. Gesetzlich ist lediglich eine Anfechtung des Angebots wegen eines Irrtums …“ Weiterlesen
-
26.01.2012 Rechtsanwalt Matthias Lederer„… eine Täuschung noch hielt es den Vertrag für sittenwidrig. Auch das AG Bergisch Gladbach hat am 28.07.2011 entschieden (60 C 182/11), dass der Gewerbeauskunft-Zentrale ein Zahlungsanspruch zusteht. Eine Anfechtung …“ Weiterlesen