Elternzeit verlängern - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Elternzeit verlängern?
Rechtstipps zu "Elternzeit verlängern"
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… lieber etwas in der Hand hält, darf das weiterhin verlangen. Arbeitgeber müssen dann doch wieder ausdrucken und unterschreiben – auf Wunsch. Und in manchen Branchen, z. B. im Bau …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 anwalt.de Redaktion, anwalt.de-Redaktion„… der Elternzeit beim Arbeitgeber nach § 15 BEEG. Sie muss für Kinder unter drei Jahren spätestens sieben Wochen vor deren Beginn erfolgen. Für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren gilt …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich„… ? In der Regel verlangen Arbeitnehmer:innen ein Zwischenzeugnis, weil sie sich auf eine neue Stelle bewerben möchten. Das wissen auch die Arbeitgeber, weshalb die sich oft davor scheuen …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Arbeitgeber entscheiden sich jedoch dazu, die Probezeit um den Zeitraum der Elternzeit zu verlängern. Der besondere Kündigungsschutz tritt bereits mit der Anmeldung der Elternzeit in Kraft, jedoch frühestens …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Jochen Struck„… , Unterschrift und auf offiziellem Briefpapier der Firma erstellt werden. Unzulässig sind Hinweise auf Krankheiten, Fehlzeiten, Elternzeit, Nebentätigkeiten (sofern genehmigt), Gewerkschaftszugehörigkeit …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira„… . Das Bundesarbeitsgericht (BAG) war bereits häufiger mit dem Verfall von Urlaubsansprüchen bei aufeinanderfolgenden Mutterschutzfristen und Elternzeiten, aber auch bei Langzeiterkrankungen befasst. Wie verhält …“ Weiterlesen
-
04.03.2025 Rechts- und Fachanwältin Sabine Warnebier„… . 2 Jahre, bei Elternzeit im Anschluss an Mutterschutz Verkürzung auf 2 Jahre 3. Verlängern / Aufsplitten der Elternzeit Die Elternzeit von insgesamt 3 Jahren kann in maximale drei Zeitabschnitte …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechts- und Fachanwältin Sabine Warnebier„… verlangen Banken von Praxiserwerbern für die Bewilligung des Kredits über den Kaufpreis in aller Regel die Vorlage eines Mietvertrages, welcher mindestens die Dauer der Kreditrückführung (in der Regel 10 …“ Weiterlesen
-
31.01.2025 Rechtsanwalt Jonas Straßer„… individuell erfolgen. Arbeitnehmer haben einschränkend jedoch weiter Anspruch auf Aushändigung in Schriftform, sofern sie es ausdrücklich verlangen. Ausgenommen von dieser Reglung sind die Arbeitsbereiche …“ Weiterlesen
-
19.01.2025 Rechtsanwalt Jan Kühne„… des Betreuungsbedarfs kam eine Kinderbetreuung nicht zustande. Um die Betreuung ihrer Tochter sicherzustellen, musste die Klägerin die Elternzeit verlängern, wodurch ihr ein Verdienstausfall entstand. Die Betreuung sei …“ Weiterlesen
-
20.12.2024 Rechtsanwältin Kirstine Tönnies„… Tipps. Verlängerung der Elternzeit: Zustimmung des Arbeitgebers erforderlich Wenn Sie Ihre Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre nach der Geburt Ihres Kindes verlängern möchten, benötigen …“ Weiterlesen
-
21.11.2024 Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.„… ? Der Widerrufsvorbehalt ermöglicht es dem Arbeitgeber, die Nutzung des Dienstwagens zu widerrufen und die Herausgabe zu verlangen. Eine Frist muss grundsätzlich nicht eingehalten werden …“ Weiterlesen
-
06.11.2024 Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira„… an. Die Arbeitnehmerin kündigte das Arbeitsverhältnis zum Ende ihrer zweiten Elternzeit. Kann Arbeitnehmerin Urlaubsabgeltung verlangen? Die Arbeitnehmerin argumentierte, dass ihr der gesamte …“ Weiterlesen
-
08.10.2024 Rechtsanwalt Ralph Sendler„… , verlässlich für diese Zeit planen zu können (Vertretung etc.).“ Wer Elternzeit beanspruchen will, muss sich spätestens sieben Wochen vor Beginn schriftlich vom Arbeitgeber verlangen und gleichzeitig verbindlich …“ Weiterlesen
-
25.08.2024 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… während der Elternzeit ist zulässig. Die Elternzeit muss spätestens 7 bzw. 13 Wochen vor Beginn der Elternzeit schriftlich vom Arbeitgeber verlangt werden. Ab dem Verlangen der Elternzeit, frühestens …“ Weiterlesen
-
14.04.2024 Rechtsanwalt Adrian Jäckel„… der Kündigungsfrist: Abhängig von der Dauer des Arbeitsverhältnisses verlängern sich diese Fristen für die Kündigung durch den Arbeitgeber (§ 622 Abs. 2 BGB) Tarifvertragliche und vertragliche …“ Weiterlesen
-
28.03.2024 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… verlangen. Sind die Maßnahmen nicht ausreichend, muss der Anbau unterbleiben. Anbau durch Verein Ab Juli 2024 gelten die Regeln für Anbauvereine. Sie dürfen dann nach erfolgreichem Antrag Cannabispflanzen …“ Weiterlesen
-
25.03.2024 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… Dienstverhältnisses kann der Verpflichtete von dem anderen Teil ein schriftliches Zeugnis über das Dienstverhältnis und dessen Dauer fordern. Das Zeugnis ist auf Verlangen auf die Leistungen und die Führung …“ Weiterlesen
-
09.10.2024 Rechtsanwältin Vania Griessl„… . Auch bei einer außerordentlichen Kündigung muss der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer auf Verlangen den Kündigungsgrund unverzüglich schriftlich mitteilen. Die Kündigung sollte jedoch den Hinweis enthalten …“ Weiterlesen
-
20.10.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… sagt es das TzBfG! Arbeitnehmer können vom Arbeitgeber verlangen, dass die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit verringert wird – unbefristet wie auch befristet & leitende Positionen …“ Weiterlesen
-
18.10.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… maßgebenden Tatsachen Kenntnis erlangt. Der Kündigende muss dem anderen Teil auf Verlangen den Kündigungsgrund unverzüglich schriftlich mitteilen. Für gewöhnlich werden derartige Kündigungen zwar …“ Weiterlesen
-
07.10.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… , auch im laufenden Arbeitsverhältnis und ohne ausdrückliche Vereinbarung, die Rückgabe des Firmenfahrzeugs ohne Entschädigung zu verlangen. Dies betrifft insbesondere Situationen wie unbezahlte Beurlaubung …“ Weiterlesen
-
27.07.2024 Rechtsanwalt Alexander Hufschmid„In Augsburg fehlen laut aktuellen Medienberichten immer noch rund 1.500 Kita- und Kindergartenplätze. Viele Eltern, die nicht auf die Hilfe von Großeltern zählen können, müssen ihre Elternzeit …“ Weiterlesen
-
19.07.2023 Rechtsanwalt Daniel Strübig„… , dass das Arbeitszeugnis „bei Beendigung“ des Arbeitsverhältnisses auf Verlangen des Arbeitnehmers (also nachdem dies ausdrücklich gegenüber dem Arbeitgeber erklärt und vom Arbeitnehmer verlangt worden ist) erteilt …“ Weiterlesen