Mündliche Kündigung | Seite 2
-
Rechtsanwalt Sebastian GeidelWas sollten Sie bei einer Kündigung beachten, wenn Ihr Arbeitgeber in der Insolvenz ist? Die aktuelle Wirtschaftskrise hat viele Unternehmen schwer getroffen. So mussten während des Lockdowns im März … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Antje ReifAbsage Kreuzfahrt mit der MS Roald Amundsen durch Hurtigruten – Schadensersatz – entgangene Urlaubsfreude Hurtigruten bot für Juni 2019 eine Pauschalreis von Hamburg zum Nordkap mit der MS Roald Amund … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Livia MerlaEin Beitrag von Fachanwältin für Arbeitsrecht Livia Merla - Merla Ganschow & Partner aus Berlin. Bei einer Kündigung muss der Arbeitgeber im Arbeitsrecht strenge Formalien einhalten. In der Praxis … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt | Mediator | Arzt Dr. med. Herbert KarpienskiBesondere Fristen im Arbeitsrecht Im Arbeitsrecht gilt es einige besondere Fristen zu wahren um keine Nachteile zu erleiden. Daher sollten Betroffene so früh wie möglich Kontakt zu einem Rechtsanwalt … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.Nachdem es in Teil 1 zum Überblick zur anstehenden UWG-Reform 2020 um allgemeine Punkte sowie die Abmahnbefugnis für Mitbewerber ging und in Teil 2 zum Überblick zur anstehenden UWG-Reform Fragen zu d … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Katharina HildebrandtNicht selten wird zwischen Freunden und Verwandten Geld verliehen. Doch was passiert, wenn sich die Wege plötzlich trennen und der Geldempfänger sich nicht mehr an das Versprechen, das Geld zurückzuza … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin LoiblMallorca - Corona-Risiko-Gebiet, Reisewarnungen, möglicherweise auch für andere Länder! Rücktritt/Stornierung/Kündigung von Reisen! Die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen, Mallorca wurde vom Rober … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt David StaderDie Volksbank Düren eG hat vor dem Landgericht Aachen (1 O 521/19) die eigene Zahlungsklage gegen den Verbraucher zurückgenommen und die mit einer Widerklage des Verbrauchers begehrte Feststellung der … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Sven TintemannErneuter Erfolg für einen Anleger der Thomas Lloyd Investments GmbH (nunmehr CT Infrastructure Holding Ltd.). Das Landgericht Görlitz verurteilte die Anlagegesellschaft zur Zahlung nach Kündigung zum … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Sven TintemannZweiter Erfolg für einen Anleger der Thomas Lloyd Investments GmbH (nunmehr CT Infrastructure Holding Ltd.) vor dem Landgericht Frankenthal. Das Landgericht Frankenthal verurteilte die Anlagegesellsch … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dieter FlorenDas erste, was man tun sollte, wenn man eine Kündigung erhält: Man notiert sich, wann sie einem zugestellt oder sonst wie übergeben wurde. Denn ab diesem Zeitpunkt läuft die Frist für eine Kündigungss … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.Die Abgrenzung zwischen Darlehen und Schenkung im Familien- und Bekanntenkreis Fließen innerhalb der Familie oder im Bekanntenkreis Geldbeträge, die aufgrund später eingetretener Umstände zurückgeford … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.Sie sind Arbeitnehmer und haben vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten? Nachstehend ein paar Basistipps, was Sie in einer solchen Situation beachten sollten. Tipp 1: Ruhig bleiben und ggf. Rat einhol … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörg SiegmundAn dieser Stelle habe ich bereits über eine anlegerfreundliche Entscheidung des LG Dresden in diesen Sachen berichtet. Zur Erinnerung: Die SonnenHöfe Unterhaching GmbH & Co. KG iL hat mutmaßlich t … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl-Jur. Jens Usebach LL.M.Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) dient in erster Linie dem Schutz der Arbeitsplätze ( Bestandsschutz ). Dieser Grundsatz wird gesetzlich durch die Möglichkeit der Auflösung eines Arbeitsverhältnisse … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.Gewerbemietverträge werden oft über Zeiträume von 10 Jahren oder länger geschlossen – in dieser Zeit kann sowohl auf Vermieter- als auch auf Mieterseite vieles passieren, das eine der beiden Parteien … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael TrösterArbeitnehmer haben beim Verlust ihres Arbeitsplatzes zwar keinen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung. Dennoch erklären sich viele Arbeitgeber bereit, im Falle der Auflösung des Arbeitsverhältniss … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Andrea Stein1. Gehalt Der wichtigste Punkt in einem Arbeitsvertrag ist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber in der Regel das Gehalt. Dieses kann grundsätzlich frei verhandelt werden. Im Normalfall hängt das Gehalt da … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl-Jur. Jens Usebach LL.M.Eine Abmahnung ist im Arbeitsrecht ein Schreiben des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, mit dem dieser in einer für den Arbeitnehmer hinreichend deutlich erkennbaren Art und Weise Mängel in der Leistun … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hermann KaufmannBeider mündlichen Fortsetzung eines Mietvertrages können beide Parteien vom Mietvertrag fristlos zurücktreten, sobald dieser wirksam gekündigt wurde, danach aber unter abweichenden Bedingungen fortges … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Pascal CrosetDie Kommunikation über WhatsApp, SMS und Co. ist aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Die klassische E-Mail wird teilweise durch neue Kommunikationsdienste, wie WhatsApp abgelöst, wenn … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas FreitagAm 22.04.2020 wurde vor dem Oberlandesgericht Dresden über die von der Verbraucherzentrale Sachsen eingereichte Musterfeststellungsklage gegen die Sparkasse Leipzig mündlich verhandelt. Streitpunkt wa … Weiterlesen
-
Die Rücknahme einer Kündigung durch den Arbeitgeber und seine Bedeutung im KündigungsschutzverfahrenRechtsanwalt Mathias OehlertDie Rücknahme einer Kündigung durch den Arbeitgeber Grundsätzlich wird mit dem Ausspruch der Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber oder den Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis durch … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Ann Kathrin TraubAufgrund der sich dramatisch verschlechternden wirtschaftlichen Gesamtlage, müssen viele Unternehmen Kosten sparen. Als Mittel dazu werden sie auch Mitarbeiter entlassen. Wenn es Sie als Arbeitnehmer … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Jana BorodichinIn keinem anderen Bereich kursieren weiterhin so viele Rechtsirrtümer, wie im Arbeitsrecht. Häufig mit fatalen Folgen, sowohl für den Arbeitgeber wie für den Arbeitnehmer. Hätten Sie es gewusst? 1. So … Weiterlesen