Rechtstipps zu "Betriebsratsvorsitzender"
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… vorzubereiten. Marc Möller, der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, merkt an, dass die Entscheidung, das Unternehmen vollständig zu verlassen, vorwiegend für jüngere Mitarbeitende oder für jene …“ Weiterlesen
-
01.03.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„… durch den Betriebsrat unterliegt. In dem verhandelten Fall ging es um einen Betriebsratsvorsitzenden, der von seiner beruflichen Tätigkeit freigestellt war. Sein Gehalt wurde von der Arbeitgeberin zunächst …“ Weiterlesen
-
16.01.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„Ein Urteil des Arbeitsgerichts Köln lässt die Frage aufkommen, inwiefern Betriebsratsvorsitzende im Hinblick auf Arbeitszeitbetrug einer rechtlichen Verantwortung unterliegen. Gegenstand …“ Weiterlesen
-
04.12.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… einen Betriebsratsvorsitzenden, der von seiner beruflichen Tätigkeit freigestellt war. Nach erfolgreicher Teilnahme an einem Assessment-Center für Führungskräfte im Jahr 2021 wurde ihm eine höhere Vergütung gemäß …“ Weiterlesen
-
28.11.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… . Auf der Betriebsversammlung wurde deutlich, dass es dieses Mal nicht nur um eine gewöhnliche Verkleinerung des Unternehmens geht, sondern um die Schließung ganzer Abteilungen . Der Betriebsratsvorsitzende Benjamin …“ Weiterlesen
-
11.10.2024 Rechtsanwalt Michael Kothes„… , in den auch der/die Betriebsratsvorsitzende/r bestellt wird. Der-/Diejenige kann durchaus beanspruchen, hier anwaltlich begleitet zu werden. Zusammenfassend muss konstatiert werden, dass es sowohl für den Betriebsrat …“ Weiterlesen
-
25.09.2024 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„Kann ein Arbeitgeber einen Betriebsratsvorsitzenden kündigen? Und geht so etwas auch außerordentlich und ohne die Zustimmung des Betriebsrats? Das Urteil des LAG Niedersachsen vom 28.02.2024 - 13 …“ Weiterlesen
-
14.09.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… einer langjährigen Tradition und Identifikation vieler Mitarbeiter. Der Betriebsratsvorsitzende am Schenker-Standort Neufahrn bei München, Mario Lehmann, äußerte seine Bestürzung über den Verlust des Namens …“ Weiterlesen
-
30.08.2024 Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann„… Dies ist auch schon Mitgliedern von Betriebsräten zum Verhängnis geworden, welche in ihrer Position in Arbeitgeberkreisen schon fast als unkündbar gelten. So auch einem Betriebsratsvorsitzenden eines Amazon …“ Weiterlesen
-
14.07.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… und Vertretern des Unternehmens und des Betriebsrats geleitet wird. Es könnte jedoch einige Monate dauern, bis eine endgültige Entscheidung getroffen wird, so der Betriebsratsvorsitzende Eberhard Schick …“ Weiterlesen
-
07.04.2024 Rechtsanwalt Martin Loibl„… von Amazon in Winsen/Luhe wurde gekündigt. Der Betriebsratsvorsitzende von Amazon in Winsen/Luhe hatte sich für eine Fortbildung angemeldet, diese jedoch nicht besucht, sondern ein privates Treffen …“ Weiterlesen
-
08.02.2024 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„Ein Hausverbot für den Betriebsratsvorsitzenden. Ist das so einfach möglich? Mit diesem Fall hat sich das Landesarbeitsgericht Hessen ( Beschluss vom 28.08.23, 16 TaBVGa 97/23 ) kürzlich entschieden …“ Weiterlesen
-
17.11.2023 Rechtsanwalt Ulrich Kerner„… ein Unternehmen. Nein, fand nun das Bundesarbeitsgericht (jedenfalls nicht, wenn es sich um den Betriebsrats vorsitzenden handelt). Was war passiert? Betriebsratsvorsitzender …“ Weiterlesen
-
02.08.2023 Rechtsanwalt Uwe Herber„… und entlohnt zu werden. Nach Ansicht des BAG ist die von dem Betriebsratsvorsitzenden unterzeichnete neue Betriebsvereinbarung, für deren Abschluss der Betriebsrat nach dem Ergebnis …“ Weiterlesen
-
30.07.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… erklärte daraufhin gegenüber der Betriebsratsvorsitzenden, sie händige das Laptop nur unter der Voraussetzung aus, dass man ihr sage, wo sie das Laptop befestigen könne. Die Arbeitgeberin war …“ Weiterlesen
-
10.07.2023 Rechtsanwältin Sabrina Schmitt„Mit Urteil vom 6. Juni 2023 – 9 AZR 383/19 hat das Bundesarbeitsgericht festgestellt, dass ein Betriebsratsvorsitzender nicht zugleich Datenschutzbeauftragter sein kann. Sachverhalt …“ Weiterlesen
-
06.01.2023 Rechtsanwalt Heiko Posiege„… mündlich oder schriftlich zu Händen des Betriebsratsvorsitzenden oder bei dessen Verhinderung zu Händen seines Stellvertreters von der vorgesehenen Kündigung unterrichtet. Diese Unterrichtung hat …“ Weiterlesen
-
31.08.2022 Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.„… Sitzungen hat. Auch Vertretungsregelungen des Betriebsratsgremium, für den Fall, dass sowohl die/der Betriebsratsvorsitzende, als auch die/der Stellvertreter/in nicht anwesend sind, können …“ Weiterlesen
-
18.07.2022 Rechtsanwalt Ulrich Kerner„… vor, dass eine Betriebsvereinbarung durch beiderseitige Unterzeichnung gültig wird und dass der Betriebsratsvorsitzende im Rahmen der von diesem gefassten Beschlüsse den Betriebsrat vertritt (§ 26 Abs. 2 BetrVG). Das Gesetz …“ Weiterlesen
-
13.04.2022 Rechtsanwalt Thomas Regh„… völlig unklar, ob Wahlen, wozu eben auch die Wahl des Betriebsratsvorsitzenden und des Stellvertreters gehört, auch anlässlich einer Video- oder Telefonkonferenz durchgeführt werden dürfen …“ Weiterlesen
-
05.10.2021 Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.„… den Datenschutzbeauftragen nach deutschem Recht der europäischen DSGV widerspricht und damit unwirksam ist. Der Kläger des Verfahrens ist Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Vorsitzender …“ Weiterlesen
-
26.07.2021 Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer„… v. 20.01.2021, Az.: 7 AZR 52/20). Benachteiligung wegen Freistellung von Arbeitsleistung? Der Kläger war freigestellter Betriebsratsvorsitzender in einem Krankenhaus, in dem er früher …“ Weiterlesen
-
04.05.2021 Rechtsanwältin Tülay Koçer„… organisatorische Verpflichtungen zu erfüllen, wie die Wahl eines Betriebsratsvorsitzenden und eines Stellvertreters, die Durchführung von Betriebsratssitzungen, die Durchführungen …“ Weiterlesen
-
25.02.2021 Rechtsanwalt Marc Schütter„… der Betriebsratsvorsitzende die Sitzungen nach pflichtgemäßen Ermessen ein. Dieses Ermessen muss er nun - in Zeiten der Corona-Pandemie- vor dem Hintergrund der möglichen Alternative nach § 129 BetrVG ausüben. Entscheidend …“ Weiterlesen