Einvernehmliche Scheidung – das sind die Vorteile!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/cottonbro
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Einvernehmliche Scheidung"
-
27.03.2023 Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.„… zu bitten. Wenn es bei einer Trennung oder Scheidung um die Aufteilung des gemeinsamen Hausrats geht und eine einvernehmliche Lösung nicht gefunden werden kann, entscheidet das Familiengericht auf Antrag …“ Weiterlesen
-
15.03.2023 Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller„… with our International Family Law Attorney Mrs. Vera Zambrano. German Version: Die Scheidung wird als Nr. 2 der erschöpfendsten und emotional schwersten Prozesse angesehen, den eine Privatperson …“ Weiterlesen
-
09.03.2023 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… oder auch hinsichtlich der gemeinsamen Kinder. Wer es schafft, bestehende oder drohende Konflikte einvernehmlich in einer Trennungsvereinbarung zu regeln, spart sich viel Zeit, Geld und Nerven. Bei Verträgen rund um …“ Weiterlesen
-
09.03.2023 Rechtsanwältin Andrea Riedi„… eine fachkundige Beratung zu den Scheidungsfolgesachen und die Prüfung, ob hierzu Regelungsbedarf besteht. Auch bei einer vermeintlich einvernehmlichen Scheidung können beim Versorgungsausgleich schnell …“ Weiterlesen
-
06.03.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… auch bei der einvernehmlichen Scheidung wenigstens 1 Rechtsanwalt und müssen die Gebühren für die Durchführung des Scheidungsverfahrens beim Familiengericht bezahlen. Sofern Sie Ihre Scheidung streitig führen, benötigt …“ Weiterlesen
-
01.03.2023 Rechtsanwältin Simone Graute„… leerräumt, die Konten plündert und alle Papiere mitnimmt, schließt jede Tür für eine einvernehmliche Scheidung. Am besten informieren Sie sich schon vor der Trennung, was an Vermögen und Schulden …“ Weiterlesen
-
24.02.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… streitig oder im gegenseitigen Einvernehmen geregelt sind. Der Anwaltszwang rechtfertigt sich aus einem weiteren Grund. Scheidungen gehen meist mit einer hohen emotionalen Belastung beider Ehepartner einher …“ Weiterlesen
-
22.02.2023 Rechtsanwältin Sabine Lömker„… eine möglichst einvernehmliche Trennung und Scheidung. Damit das gelingen kann, besteht schon unmittelbar bei der Trennung Handlungsbedarf. Wer sich getrennt hat, sollte sich einen Überblick über die zu regelnden …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„Nach der Scheidung wieder durchstarten, am besten mit einem neuen Job und höheren Bezügen, das klingt nach einer Perspektive. Doch halt – amortisiert sich das Gehaltsplus eines Unterhaltspflichtigen …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… . Voraussetzung ist, dass die Scheidung im gegenseitigen Einvernehmen erfolgt. Ist ein Ehepartner mit dem Scheidungsantrag des anderen nicht einverstanden, wird die Ehe spätestens nach Ablauf von drei Jahren …“ Weiterlesen
-
18.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… . ob eine einvernehmliche Scheidung möglich ist. Unterhalt und Sorgerecht vor der Scheidung außergerichtlich klären Gerichts- und Anwaltskosten fallen für jede Scheidung an. Deren Höhe richtet …“ Weiterlesen
-
17.01.2023 Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.„… nach einer Scheidung oder Trennung des Öfteren stellt, ist, ob der andere Ehegatte eventuell ein Umgangsrecht mit dem Tier hat-also das Recht, das hier regelmäßig zu sehen-auch wenn es bei dem anderen …“ Weiterlesen
-
12.01.2023 Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.„… auch nach der Scheidung im Einvernehmen mit dem Vermieter fort. Die Eheleute hatten sich im Verlauf hinsichtlich der vom Ehemann damals allein geleisteten Mietkaution nicht anderweitig geeinigt. Der Ehemann verklagte …“ Weiterlesen
-
21.02.2023 Rechtsanwältin Ursula Kunert-van Laere„Rechtsanwältin U. Kunert-van Laere, Köln Bei der einvernehmlichen oder einverständlichen Scheidung sind sich die scheidungswilligen Ehepartner über die Scheidung und alle Scheidungsfolgesachen einig …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwältin Ursula Kunert-van Laere„… Anwalt verzichten können. Daneben sparen Sie sich auch die Zeit für den Anwaltsbesuch. Ganz entscheidend ist aber, dass der Verfahrenswert solch einer einvernehmlichen Scheidung sehr viel niedriger …“ Weiterlesen
-
03.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Stephan Wijnkamp„… gezeugt war. Anspruchsberechtigt ist auch der bis zum Tod in aufrechter Ehe lebende Hinterbliebene. Schuldet etwa der Getötete nach einer einvernehmlichen Scheidung Unterhalt, so ist auch dieser der Ex …“ Weiterlesen
-
23.12.2022 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… Anwaltszwang. Allerdings benötigt nur der Antragsteller die anwaltliche Vertretung. Bei der einvernehmlichen Scheidung reicht somit ein Anwalt, dessen Kosten sich das Paar teilen kann. Wann hat …“ Weiterlesen
-
17.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… mit einer Range aufgeführt sind. Interessant dabei ist auch, dass einige Gerichte bei Einvernehmlichkeit der Scheidung vom Verfahrenswert (nicht von den Gerichtskosten) von sich aus noch einmal bis zu 30 …“ Weiterlesen
-
16.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„Bei der Scheidung wird in der Regel das erwirtschaftete Vermögen aus der Ehezeit zwischen den Partnern aufgeteilt. Der Anspruch entsteht, sobald der Scheidungsbeschluss des Familiengerichts …“ Weiterlesen
-
14.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… ein vereinfachtes Verfahren vor. Gemeinsames Sorgerecht nach Trennung und Scheidung Trennen Sie sich vom Ehepartner, besteht das gemeinsame Sorgerecht trotz der Trennung und Scheidung unverändert fort …“ Weiterlesen
-
13.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Ihrer Scheidung eine wesentliche Verschlechterung Ihrer Vermögensverhältnisse darlegen können, sollte auch die Bank ein Interesse daran haben, eine einvernehmliche Lösung zu finden und es nicht darauf …“ Weiterlesen
-
08.12.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… keinen Rechtsanwalt, muss das Familiengericht Ihren Antrag wegen des Anwaltszwangs zurückweisen (§ 114 FamFG). Gleiches gilt, wenn Sie die einvernehmliche Scheidung im Blick haben und der anwaltlich …“ Weiterlesen
-
29.11.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„Eine Scheidungsfolgenvereinbarung ist ein gutes Instrument, um Ihre Scheidung im gegenseitigen Einvernehmen abzuwickeln. Ist alles rechtsverbindlich geregelt, sollte schließlich alles geklärt …“ Weiterlesen
-
10.11.2022 Rechtsanwältin Erika von Heimburg„… . eine Erbengemeinschaft oder ein Ehepaar im Rahmen der Scheidung) über die Verwendung einer Immobilie nicht einigen können, kann jeder Miteigentümer die Auflösung der Miteigentumsgemeinschaft …“ Weiterlesen