Einvernehmliche Scheidung – das sind die Vorteile!
Rechtstipps zu "Einvernehmliche Scheidung"
-
Rechtsanwalt Michael EisnerDas gerichtliche Scheidungsverfahren gehört unter den alltäglichen Rechtstreitigkeiten eher zu den teureren Verfahren, sodass sich für Menschen, die eine Scheidung beabsichtigen, oft die Frage stellt, … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Hanna EulenbergIn einer Trennungsfolgenvereinbarung regeln Sie Angelegenheiten, die Sie Hinblick auf Ihre Trennung für regelungsbedürftig erachten. Sie erleichtern sich damit die Neuorganisation Ihres Lebens nach de … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sabrina J. FahlenbockDie Erhebung und die Höhe der Rechtsanwaltskosten orientieren sich an gesetzlichen Vorgaben. Anwälte sind insoweit nicht frei in der Gestaltung der Kosten, die sie für die außergerichtliche und gerich … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Ulrich EderDie ausländisch-thailändische Heirat gilt in der Praxis nur in begrenztem Umfang als Erfolgsmodell. Die künstliche Verlängerung einer unerfreulichen Situation durch Aufrechterhaltung einer gescheitert … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Hanna EulenbergEs gibt in der Tat einen Zusammenhang zwischen Ehevertrag und Online-Scheidung. Ein Ehevertrag ist das beste Werkzeug, um Ihre Online-Scheidung einvernehmlich abzuwickeln. Eheverträge, die Sie im Hinb … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Hanna EulenbergOhne Anwalt geht es nicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Scheidung als Online-Scheidung betreiben und sich direkt an einen im Familienrecht erfahrenen Rechtsanwalt vermitteln lassen oder den … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael EisnerGrundlage für eine schnelle und kostengünstige Scheidung ist die einvernehmliche Scheidung. Die Ehepartner müssen sich bereits vor dem eigentlichen Scheidungsverfahren vor Gericht über alle wesentlich … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Hanna EulenbergEs ist nachvollziehbar, dass wir im Leben abwägen. Alles hat zwei Seiten, sprich Vor- und Nachteile. Überlegen Sie, ob die Online-Scheidung eine Option für Sie ist, sollten Sie Vor- und Nachteile abwä … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Franziska LechnerGrundsätzlich liegt die Verteilung der Haushaltsgegenstände in der Verständigung der Ehepartner. Ist eine solche nicht möglich, gewährt das Gesetz Ansprüche auf Herausgabe. Dabei ist nicht allein auf … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Hanna EulenbergDas Internet vereinfacht viele Abläufe unseres Lebens. So auch den Ablauf eines Scheidungsverfahrens. Die Online-Scheidung bietet die Möglichkeit, Ihr Scheidungsverfahren online in die Wege zu leiten. … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sarah Katharina KlemmWenn man sich von seinem Ehepartner getrennt hat, stellt man sich früher oder später zwangsläufig die Frage, wie es denn eigentlich zur Scheidung kommt. In Deutschland kann nur ein Gericht die Ehe auf … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Kerstin HermsGrundsätzlich kann eine Ehe nur durch eine gerichtliche Scheidung beendet werden, und zwar unabhängig von ihrer Dauer. Darauf kann verzichtet werden, wenn die Ehe annulliert wird, was allerdings nur i … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Oliver Wagner"Ehen fürs Leben" sind bereits die Frucht der Vergangenheit. Wenn ein Paar nicht zusammenpasst, wird die Koexistenz unerträglich, was "der Anfang vom Ende" ist. Um es so auszudrücken, ist es das Beste … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas JägerJährlich werden in Deutschland mehr als 150.000 Ehen geschieden. Bei einer solch hohen Zahl ist es durchaus verwunderlich, dass rund um das Scheidungsverfahren seit jeher zahlreiche Irrtümer kursieren … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Claus CentorbiDie italienischen Eheleute leben seit 15 Jahren in Deutschland und möchten geschieden werden. Ein Ehegatte möchte nach Italien zurückkehren und es stellt sich die Frage der Rechtswahl: Nach welchem Re … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Inmaculada Cabello MarfilWenn Sie vor der Eheschließung oder während der Ehe überlegen, ob ein Ehevertrag sinnvoll ist, sollten Sie folgendes überlegen: Ehegatten leben in Deutschland im gesetzlichen Güterstand der Zugewinnge … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan-M. DudwiesusIst man sich mit dem Noch-Ehepartner einig, dass die eigene Ehe am Ende ist, wird man sich untereinander häufig auch darüber einig, dass man sich scheiden lassen will. Diese Einigkeit eröffnet die Mög … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Lisette GreinerWann sollten sich Paare vor oder während der Ehe mit diesem Thema beschäftigen, trotz Vorbereitung auf das romantische Ereignis oder bestehender glücklicher Ehe? Sinnvoll kann ein Ehevertrag z. B. sei … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sabine ReederViele Anwälte werben im Internet mit der sogenannten „Online-Scheidung“. Dies suggeriert, dass der vollständige Scheidungsprozess über das Internet abgewickelt werden könnte, ohne dass man persönlich … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan-M. DudwiesusEine Scheidung ist eine langwierige Sache, denkt man gemeinhin. Das ist auch in vielen Fällen so. Sind sich Noch-Ehepartner darüber einig, sich scheiden lassen zu wollen, geht es aber durchaus schnell … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Hülya SenolStreiten sich Eltern über die Frage der elterlichen Sorge oder über den Umgang mit gemeinsamen Kindern, bestellt das Gericht oftmals einen Verfahrensbeistand. Was seinen Status im Gerichtsverfahren an … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sylvia WeißeDie meisten Menschen denken, dass eine Scheidung sehr viel Geld kostet – sei es, weil Freunde oder Bekannte von hohen Kosten bei deren Scheidung berichten oder weil man im Internet etwas hierzu gelese … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt und Notar Henning Heintzenberg„Wir möchten uns scheiden lassen und Sie als unseren Scheidungsanwalt beauftragen.“ So oder mit ähnlichen Vorstellungen beginnt häufig die Kontaktaufnahme von getrenntlebenden Ehepartnern, die die Sch … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Cordula AlberthDie folgenden Hinweise sind unverbindlich, das heißt keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. 1. Normalfall Der Güterstand der Zuge … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Holger HesterbergDie Rechte und Pflichten bei einer Scheidung werden oft kolportiert und fehlinterpretiert. Insbesondere viele Online-Portale bauen auf das Motto „Hauptsache billig“ bzw. der Leser interpretiert dies s … Weiterlesen