Mietaufhebungsvertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Mietaufhebungsvertrag?
Rechtstipps zu "Mietaufhebungsvertrag"
-
25.11.2024 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… bei der Wohnungssuche. Dies zeigt Ihre Kompromissbereitschaft und kann später vor Gericht von Vorteil sein. Mietaufhebungsvertrag: Einvernehmliche Lösungen sind oft der beste Weg, um langwierige …“ Weiterlesen
-
31.07.2024 Rechtsanwalt Matthias Lederer„… einen Mietaufhebungsvertrag schließen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen in Ihrer Angelegenheit helfen dürfen und beraten Sie daher gerne.“ Weiterlesen
-
02.11.2023 Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein„… und sich zwangsweise stets unterscheiden. Bisweilen ist in solchen Fällen ein Mietaufhebungsvertrag sinnvoll. Dahinter verbirgt sich nichts weiter als eine Absprache der Mietparteien, dass das Mietverhältnis …“ Weiterlesen
-
16.10.2024 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… auf Mieterseite mehrere Handlungsmöglichkeiten. Hierunter zählen z.B. Mietaufhebungsvertrag Räumungsklage Modernisierungsvereinbarung uvm. anwaltlichen Rat einholen Die sog. Verwertungskündigung …“ Weiterlesen
-
30.06.2022 Rechtsanwalt Matthias Lederer„… zu beenden. Häufig endet ein Mietverhältnis nicht aufgrund einer Kündigung, sondern es kann auch ein Mietaufhebungsvertrag geschlossen werden. Gerne beraten wir Sie, welche Vorgehensweise in Ihrer Angelegenheit die beste Wahl ist.“ Weiterlesen
-
13.09.2018 Rechtsanwältin Katharina Modawell„… kann nur von beiden Partnern gemeinsam erklärt werden. Für das Ausscheiden eines Mitmieters aus dem Mietvertrag bedarf es eines gesonderten Mietaufhebungsvertrags mit allen Parteien ( alle Mieter …“ Weiterlesen
-
27.08.2018 Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch„… , die zu einer personellen Aufspaltung des Mietverhältnisses führen, sind grundsätzlich unzulässig. 4. Jedoch kann der Vermieter einen Mietaufhebungsvertrag mit einem Mieter schließen. Häufig kommt es vor, dass Eheleute …“ Weiterlesen
-
11.12.2017 Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.„… , sodass nach herrschender Auffassung eben auch Möglichkeit des Widerrufs von im Fernabsatz geschlossenen Mietvertragsänderungen bestehen muss. 7.) Kann auch ein Mietaufhebungsvertrag widerrufen werden …“ Weiterlesen
-
02.12.2017 Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier„… unbenommen, einvernehmlich vorzeitig das Verhältnis durch Mietaufhebungsvertrag zu beenden. Außerdem ist von einer Befristung des Mietvertrages auch nie das Recht zur außerordentlichen Kündigung, also …“ Weiterlesen
-
13.06.2017 Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar„… . Diese Vollmacht gilt auch für die Entgegennahme von Kündigungen, jedoch nicht für den Ausspruch von Kündigungen und für Mietaufhebungsverträge.“ Ein Mieter wohnte nicht mehr in der Wohnung. Der Vermieter …“ Weiterlesen
-
07.12.2015 Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.„… . Dieser Auffassung teilte der BGH nicht und stellte fest, dass das Mietverhältnis erst zum 30.04.2015 endet. Voraussetzungen für den vorzeitigen Mietaufhebungsvertrag hängen von den Umständen …“ Weiterlesen
-
24.02.2025 Rechtsanwalt Marco De Luise„… mit der vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses empfiehlt sich der schriftliche (aus Beweisgründen) Abschluss eines Mietaufhebungsvertrages. Ausdrücklich möchte ich noch darauf hinweisen …“ Weiterlesen