Drogen - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Drogen?
Rechtstipps zu "Drogen"
-
12.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… unter Drogen nach § 24a StVG begangen wurde. Beispiele sind: erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen, zu geringer Sicherheitsabstand, Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, Handybenutzung …“ Weiterlesen
-
10.05.2025 Rechtsanwältin Chantal Viviane Roth„… . Nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts ist bei gelegentlichem Erwerb und Besitz geringer Mengen „weicher Drogen“ zum Eigenkonsum ohne Fremdgefährdung eine staatliche Intervention regelmäßig entbehrlich.“ Weiterlesen
-
07.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… Beweise vorlegen, wie z. B. Alibis oder dokumentierte Nachweise über den Besitz von Drogen für den Eigenverbrauch (insbesondere, wenn der Besitz nur eine geringe Menge betraf und es keine weiteren …“ Weiterlesen
-
06.05.2025 Rechtsanwalt Alexander Greithaner„… beispielsweise Dokumente, technische Geräte wie Computer oder Handys, aber auch Bargeld, Waffen oder Drogen. In der Regel ist auch hierfür ein richterlicher Beschluss erforderlich, es sei denn, der Betroffene gibt …“ Weiterlesen
-
05.05.2025 Rechtsanwalt Oliver Schüler„… sollten. Die Weigerung allein reicht üblicherweise nicht aus, um jemanden zu einer Blutentnahme zu zwingen. Dazu müssen noch andere Anhaltspunkte auf Drogen oder Alkoholkonsum hinzukommen. Woran erkennen …“ Weiterlesen
-
04.05.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„… des Betriebsrats war. Dem Kläger wurde zur Last gelegt, während der Arbeitszeit in den Räumlichkeiten des Betriebsrats mutmaßlich Drogen konsumiert zu haben. Der Kläger war seit über 20 Jahren …“ Weiterlesen
-
04.05.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… nachverfolgt werden kann. Doch gerade im Zusammenhang mit dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) sind Behörden in Deutschland sehr aktiv, um den Konsum, Besitz und Handel von Drogen zu verfolgen. Das BtMG …“ Weiterlesen
-
03.05.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… auch der Einwilligungsfähigkeit der betroffenen Person zu. Wer etwa aufgrund von Alkohol, Drogen oder einer psychischen Erkrankung nicht in der Lage ist, einen freien Willen zu bilden, kann keine wirksame …“ Weiterlesen
-
03.05.2025 Rechtsanwalt Marc von Harten„… ungefährliche weiche Droge“ sei und sich gesetzgeberische Änderungen abzeichneten. Damit hatte es bereits den geringeren Unrechtsgehalt vorweggenommen, der mit dem KCanG verbunden ist. Eine erneute …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz„… , bei dem diverse Betäubungsmittel / Drogen gefunden wurden und der ein demokratiekritisches Meme gepostet hatte (VG Lüneburg, Urt. v. 24.04.2023 – 8 A 2/22 – juris). Kürzung der Dienstbezüge …“ Weiterlesen
-
Durchsuchung wegen WhatsApp: Wann darf die Polizei Ihr Handy beschlagnahmen – und was tun Sie jetzt?02.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… eine anonyme Quelle die Information, dass „Person XY in einer WhatsApp-Gruppe über Drogen redet.“ Reicht das für eine Durchsuchung? Grundsätzlich nicht – jedenfalls nicht ohne weitere Hinweise …“ Weiterlesen
-
01.05.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… kann durch den Konsum von Drogen oder Alkohol beeinträchtigt oder vollständig aufgehoben sein. Nach § 177 Abs. 2 Nr. 1 StGB macht sich strafbar, wer sexuelle Handlungen an einer Person vornimmt, die wegen …“ Weiterlesen
-
10.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… verfolgt werden. 6. Ist das Darknet strafbar? Die bloße Nutzung nicht. Strafbar wird es, wenn im Darknet illegale Waren oder Dienstleistungen gehandelt oder abgerufen werden – z. B. Waffen, Drogen …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… sich der Beihilfe schuldig. Handel mit Betäubungsmitteln (§ 29 Betäubungsmittelgesetz): Der Verkauf oder die Vermittlung von Drogen ist strafbar und kann mit Freiheitsstrafen bis zu 15 Jahren geahndet werden …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… über 50 Kilogramm Drogen und 150.000 Tabletten sichergestellt – professionell portioniert, vakuumverpackt und offenbar versandfertig. Was für die Ermittler ein großer Erfolg ist, bedeutet für zahlreiche …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Nikolai Doszna„… zu prüfen, vor allem, wenn der Konsum von Drogen wiederholt nachgewiesen wurde. Besondere Gefahr: Mischkonsum von Cannabis und Alkohol Der Mischkonsum von Cannabis und Alkohol stellt eine erhebliche …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt und Strafverteidiger Adrian Schmid„Der Prozess gegen einen Staatsanwalt aus Hannover, der gegen Bezahlung den Drogen-Untergrund mit wertvollen Informationen über interne Ermittlungsergebnisse und bevorstehende Festnahmen versorgt …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… : Missverständnis, beiderseitige Einwilligung, Erinnerungslücken durch Alkohol oder Drogen. Das erhöht die Zweifel an einer „Verurteilung mit letzter Sicherheit“. Falschbeschuldigungen – leider keine …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„Der Besitz von Betäubungsmitteln ist nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) in Deutschland grundsätzlich strafbar. Wer beim Umgang mit Drogen erwischt wird – sei es durch den Besitz, Erwerb …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Maximilian Kindgen„… ist nicht nur dann gegeben, wenn eine Gefahr schon unmittelbar besteht, sondern auch, wenn die Gefährdung hinreichend wahrscheinlich ist. Bei einer Hausdurchsuchung dürfen nicht nur Beweismittel wie Drogen …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„Drogenbesitz ist in Deutschland eine Straftat, die nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) verfolgt wird. Doch was genau passiert, wenn jemand mit Drogen erwischt wird? Welche Strafen drohen …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… das Betäubungsmittelgesetz? Das BtMG regelt den Umgang mit Betäubungsmitteln, also Stoffen und Zubereitungen, die als Drogen eingestuft sind. Dazu zählen nicht nur harte Drogen wie Heroin oder Kokain, sondern auch Cannabis …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Patrick Balduin„… und verifiziert das Vorhandensein von Drogen im Körper. Damit der Speicheltest Drogen erkennen kann, muss die Substanz jedoch zu 20 bis 300 Nanogramm im Speichel enthalten sein. Nicht nur Cannabis kann als Droge …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„Das Fahren unter dem Einfluss von Drogen ist im deutschen Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht ein besonders sensibles Thema mit weitreichenden Konsequenzen. Wer nach dem Konsum von Betäubungsmitteln …“ Weiterlesen