123 Anwälte für Studium

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 123
  • 90
  • 62
  • 50
  • 40
  • 33
  • 23
  • 16
  • 15
  • 14
  • 14
  • 13
  • 13
  • 12
  • 9
  • 9
  • 9
  • 8
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 50
  • 9
  • 7
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 122
  • 72
  • 23
  • 5
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 123
  • 123
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

  • Rechtsanwältin Farzaneh Klein-Endebrock
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Farzaneh Klein-Endebrock
    Kanzlei Farzaneh Klein-Endebrock,Westenhellweg 83, 44137 Dortmund 6.676,0 km
    Fachanwältin für Familienrecht • Fachanwältin für Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Unterhaltsrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht • Strafrecht
    Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Farzaneh Klein-Endebrock für Rechtsfragen rund um den Bereich Studium
    aus 68 Bewertungen Ich habe mich bezüglich einer Angelegenheit im Thema Beamtenrecht beraten lassen. Die Rechtsanwältin war sehr freundlich … Ich habe mich bezüglich einer Angelegenheit im Thema Beamtenrecht beraten lassen … (12.05.2025)
  • Rechtsanwältin Alexandra Bach
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Alexandra Bach
    Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft,Ostendstr. 196, 90482 Nürnberg 7.014,5 km
    Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Schulrecht • Familienrecht • Mediation • Opferhilfe
    Frau Rechtsanwältin Alexandra Bach ist Ihr Ansprechpartner für Studium
    aus 14 Bewertungen Gerade im Familienrecht – besonders wenn es um das Wohl der Kinder geht – ist es für mich als Mama unglaublich wichtig g … Gerade im Familienrecht – besonders wenn es um das Wohl der Kinder geht – ist es … (24.04.2025)
  • Sie sind Anwalt und möchten hier gefunden werden?
  • Rechtsanwalt Stefan Schroub
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Stefan Schroub
    Rechtsanwälte Brinkmann, Schroub, Starke,Parkstraße 68, 28209 Bremen 6.676,3 km
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Öffentliches Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
    Bei rechtlichen Fragen im Bereich Studium hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Stefan Schroub
    aus 18 Bewertungen Herr S.Schroub ist ein ausgezeichneter Anwalt und ein großer Profi in seinem Bereich! Ich hatte das Vergnügen, seine Die … Herr S.Schroub ist ein ausgezeichneter Anwalt und ein großer Profi in seinem Ber … (13.05.2023)
  • Rechtsanwalt Andreas Zoller
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Andreas Zoller
    Anwalt für Schulrecht & Privatschulrecht Andreas Zoller,Kehlweg 24, 69198 Schriesheim 6.860,3 km
    Ihr Anwalt für Schulrecht seit 2007!
    Schulrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsfragen im Bereich Studium beantwortet Herr Rechtsanwalt Andreas Zoller
    aus 1.222 Bewertungen In unserem Fall zum Thema Androhung des Schulausschlusses; das Schreiben von Herrn Zoller hat sehr geholfen, kann ich nu … In unserem Fall zum Thema Androhung des Schulausschlusses; das Schreiben von Her … (21.05.2025)
  • Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
    Law-office of Dr. Dr. Iranbomy,Bockenheimer Landstr. 17-19, 60325 Frankfurt am Main 6.825,1 km
    TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN und Diskriminierung deutschlandweit zu bekämpfen, gehört zu unserer Aufgabe.
    Strafrecht • Familienrecht • Internationales Recht • Schulrecht • Migrationsrecht
    Herr Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Studium
  • Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle
    Pohle Rechtsanwälte,Hardenbergstraße 22, 04275 Leipzig 6.983,2 km
    Fachanwältin für Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
    Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Studium bietet Frau Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle
    aus 33 Bewertungen Frau Dr. Pohle bietet exzellente Rechtsberatung im Verwaltungsrecht. Ihre fundierten Kenntnisse und präzisen Ratschläge … Frau Dr. Pohle bietet exzellente Rechtsberatung im Verwaltungsrecht. Ihre fundie … (12.06.2024)
  • Rechtsanwältin Jeanette Sulz
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Jeanette Sulz
    Kanzlei Jeanette Sulz,Arndtstraße 19, 44787 Bochum
    Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Vergaberecht • Schulrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Frau Rechtsanwältin Jeanette Sulz vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Studium
  • Rechtsanwältin Anja Möhring
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Anja Möhring
    Karoff, Möhring & Koll.,Berliner Allee 14, 30175 Hannover 6.768,5 km
    Fachanwältin für Arbeitsrecht • Fachanwältin für Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Schulrecht
    Online-Rechtsberatung
    Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Studium bietet Frau Rechtsanwältin Anja Möhring
    aus 12 Bewertungen Meine Frage zur Ruhegehaltsberechnung und noch nicht anerkannte Schwerbehinderung wurde von Frau Möhring kompetent, zeit … Meine Frage zur Ruhegehaltsberechnung und noch nicht anerkannte Schwerbehinderun … (12.03.2025)
  • Rechtsanwältin Anne Wiench
    Kanzlei Anne Wiench,Hausener Str. 14, 55270 Engelstadt 6.799,2 km
    Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Recht • Umweltrecht • Recht rund ums Tier • Schulrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
    Online-Rechtsberatung
    Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Studium steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Anne Wiench gerne zur Verfügung
    (15.04.2025) vertrauenswürdig - vorurteilsfrei - zugewandt hörend - sehr strukturiert klar und! empathisch - diskret - die Würde wahr … vertrauenswürdig - vorurteilsfrei - zugewandt hörend - sehr strukturiert klar un …
  • Rechtsanwältin Kirstin Ruoff
    Rechtsanwaltskanzlei Ruoff,Bahnhofstr. 26, 74336 Brackenheim 6.909,3 km
    Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Schulrecht
    Frau Rechtsanwältin Kirstin Ruoff – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Studium
    aus 8 Bewertungen Frau Ruoff hat mich in den letzten Jahren durch die schwerste Zeit meines Lebens begleitet. Immer kompetent an meiner Se … Frau Ruoff hat mich in den letzten Jahren durch die schwerste Zeit meines Lebens … (26.10.2024)
  • Rechtsanwältin Margit Wolfram-Korn
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Margit Wolfram-Korn
    Kanzlei Margit Wolfram-Korn,Sindbadweg 12, 70567 Stuttgart 6.932,7 km
    Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Mediation • Schulrecht
    Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Studium steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Margit Wolfram-Korn gerne zur Verfügung
    aus 40 Bewertungen Frau Wolfram-Korn hat sich sofort um unser Anliegen gekümmert. Sehr kompetente und freundliche Beratung. Frau Wolfram-Korn hat sich sofort um unser Anliegen gekümmert. Sehr kompetente u … (14.01.2025)
  • Rechtsanwalt Christopher Heumann
    Sehr gut
    Kanzlei Chris Heumann,Im Gewerbepark C 25, 93059 Regensburg 7.101,1 km
    Familienrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht • Beamtenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Schulrecht
    Online-Rechtsberatung
    Herr Rechtsanwalt Christopher Heumann vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Studium
    aus 72 Bewertungen Herr RA Heumann hat mich kompetent und professionell bei allen Fragen rund um meine Beurteilung und die rechtlichen Mögl … Herr RA Heumann hat mich kompetent und professionell bei allen Fragen rund um me … (14.05.2025)
  • Rechtsanwalt Alexander Seltmann
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
    Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,Marienstr. 17, 70178 Stuttgart 6.931,0 km
    Gaßmann & Seidel - kompetent - spezialisiert - ausgezeichnet
    Fachanwalt für Sozialrecht • Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
    Online-Rechtsberatung
    Herr Rechtsanwalt Alexander Seltmann ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Studium
    aus 106 Bewertungen Herr Seltmann ist ein besonders kämpferischer und bemühter Anwalt zudem äußerst kompetent und fachlich spitzemäßig.Von d … Herr Seltmann ist ein besonders kämpferischer und bemühter Anwalt zudem äußerst … (03.04.2025)
  • Rechtsanwalt Olaf Werner
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Olaf Werner
    Werner Rechtsanwälte,Bayreuther Str. 8, 10787 Berlin 6.972,4 km
    Bei juristischen Fragen entscheiden oft Details über Erfolg oder Misserfolg!
    Schulrecht
    Online-Rechtsberatung
    Rechtsfragen im Bereich Studium beantwortet Herr Rechtsanwalt Olaf Werner
    aus 290 Bewertungen In einer Situation. in der wir sehr kurzfristig eine rechtliche Beratung brauchten, wurde uns unkompliziert und fristger … In einer Situation. in der wir sehr kurzfristig eine rechtliche Beratung braucht … (19.03.2025)
  • Rechtsanwältin Romina R. Riechwald
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Romina R. Riechwald
    RIECHWALD RECHTSANWÄLTE,Franz-Joseph-Str. 9, 80801 München 7.118,5 km
    Fachanwältin für Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Schulrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Beamtenrecht • Sportrecht
    Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Studium bietet Frau Rechtsanwältin Romina R. Riechwald
    (02.04.2025) Sehr kompetente, umfassende und empathische Beratung. Sehr kompetente, umfassende und empathische Beratung.
  • Rechtsanwalt Fabian Butteron
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Fabian Butteron
    Adolphs – van den Brink – Tuna,Alicenstraße 40, 35390 Gießen 6.800,1 km
    Arbeitsrecht • Familienrecht • Schulrecht
    Juristische Fragen im Bereich Studium beantwortet Herr Rechtsanwalt Fabian Butteron
    aus 16 Bewertungen Unfassbar toller, sehr engagierter, ruhiger Anwalt, welcher sich Zeit nimmt und bemüht ist und seine Mandanten top vertr … Unfassbar toller, sehr engagierter, ruhiger Anwalt, welcher sich Zeit nimmt und … (22.04.2025)
  • Rechtsanwältin Dr. Irene Riedel
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Dr. Irene Riedel
    Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel,Bleichstr. 18, 90429 Nürnberg 7.010,8 km
    Erbrecht • Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schulrecht
    Frau Rechtsanwältin Dr. Irene Riedel - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Studium
  • Rechtsanwalt Tim Brinkmann
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Tim Brinkmann
    TRENTMANN PartGmbB Rechtsanwälte,Obernstr. 39-43, 28195 Bremen 6.675,4 km
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Schulrecht • Datenschutzrecht
    Herr Rechtsanwalt Tim Brinkmann ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Studium
    (23.04.2024) Schnelle und kompetente Antwort. Perfekt! Schnelle und kompetente Antwort. Perfekt!
  • Rechtsanwalt Eckehard Köhn
    Kanzlei Eckehard Köhn,Kehdenstr. 25, 24103 Kiel 6.687,5 km
    Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Schulrecht • Allgemeines Vertragsrecht
    Herr Rechtsanwalt Eckehard Köhn ist Ihr Ansprechpartner für Studium
    aus 8 Bewertungen Herr Köhn ist ein sehr kompetenter, äußerst korrekter und sehr freundlicher Anwalt. Er ist immer ansprechbar und geduldi … Herr Köhn ist ein sehr kompetenter, äußerst korrekter und sehr freundlicher Anwa … (12.11.2024)
  • Rechtsanwalt Dr. Claus Leitzke
    Rechtsanwalt Dr. Claus Leitzke,Ehmer Straße 34, 38442 Wolfsburg 6.823,2 km
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Fachanwalt für Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht • Migrationsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Herr Rechtsanwalt Dr. Claus Leitzke bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Studium
  • Rechtsanwältin Jeanette Reisig-Emden
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Jeanette Reisig-Emden
    Reisig-Emden,Katharinenstraße 9, 10711 Berlin 6.969,6 km
    Gemeinsam finden wir einen Weg
    Fachanwältin für Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht • Öffentliches Recht • Verfassungsrecht
    Online-Rechtsberatung
    Frau Rechtsanwältin Jeanette Reisig-Emden ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Studium
    aus 45 Bewertungen Die Anwältin war so freundlich, meinen Fall sorgfältig zu lesen und mir kostenlose Ratschläge zu geben, wie ich weiter v … Die Anwältin war so freundlich, meinen Fall sorgfältig zu lesen und mir kostenlo … (14.05.2025)
  • Rechtsanwältin Beate Happold
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Beate Happold
    Anwaltskanzlei Beate Happold,Lupinenweg 9, 89160 Dornstadt 6.997,8 km
    Ihr Anspruch ist meine Motivation!
    Fachanwältin für Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
    Online-Rechtsberatung
    Frau Rechtsanwältin Beate Happold ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Studium
    aus 45 Bewertungen Frau Rechtsanwältin Happold hat uns mit ihrer exzellenten Beratung im Verwaltungsrecht, insbesondere im Zuwendungsrecht, … Frau Rechtsanwältin Happold hat uns mit ihrer exzellenten Beratung im Verwaltung … (27.02.2025)
  • Rechtsanwalt Dirk Speker
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwalt Dirk Speker
    Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS),Königstr. 8, 47051 Duisburg 6.637,6 km
    Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Schulrecht
    Bei juristischen Fragen im Bereich Studium unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dirk Speker
    aus 8 Bewertungen Ein wirklich engagierter Anwalt, der sich wirklich ins Zeug legt, das best mögliche Ergebnis zu erzielen! Er hat uns und … Ein wirklich engagierter Anwalt, der sich wirklich ins Zeug legt, das best mögli … (25.10.2024)
  • Rechtsanwältin Jana Schimp
    Sehr gut
    Kanzlei-Logo von Rechtsanwältin Jana Schimp
    Kanzlei Schimp,Bahnhofstraße 41, 65185 Wiesbaden 6.800,7 km
    Schulrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Migrationsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht • eBay & Recht
    Online-Rechtsberatung
    Frau Rechtsanwältin Jana Schimp vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Studium
    aus 151 Bewertungen Dank ihre Hilfe habe ich meine Einbürgerung deutlich schneller bekommen als ich gedacht habe. Nach monatelang warten ha … Dank ihre Hilfe habe ich meine Einbürgerung deutlich schneller bekommen als ich … (09.05.2025)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Studium

Fragen und Antworten

  • Studium: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Studium umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Studium und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Studium: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Studium sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
ᐅ Rechtsanwalt Studium ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Unter einem Studium ist – einfach gesagt – zunächst einmal das Forschen und Lernen zu verstehen. In der Regel kann das alles Mögliche sein, z. B. das Erlernen einer Sprache. Doch um später bestimmte Berufe ausüben zu dürfen, unter Umständen einen höheren Verdienst und bessere Beschäftigungschancen zu haben, muss man erfolgreich ein Studium an einer anerkannten Hochschule, Fachhochschule o. Ä. absolvieren.

Voraussetzungen für ein Studium

Wer ein Studium beginnen möchte, muss in der Regel die Hochschulreife – also das Abitur – vorweisen können, um zugelassen zu werden. Das entsprechende Zeugnis muss man daher zwingend bei der Immatrikulation mitbringen. Der Abiturient kann dabei unter vielen verschiedenen Studienfächern – z. B. Medizin, Rechtswissenschaften oder Lehramt – auswählen, muss hier aber unter Umständen gewisse Zulassungsbeschränkungen beachten, die je nach Studium unterschiedlich ausfallen, z. B. benötigt er zumeist ein sehr gutes Abiturzeugnis. Nicht selten wird der zukünftige Student bei der Einschreibung darauf hingewiesen, dass die Hochschule seiner Wahl nicht ausreichend Kapazitäten aufweist. Das sollte den Abiturient jedoch nicht davon abhalten, sich bei der Hochschule um einen Studienplatz zu bemühen. So kann er z. B. eine Klage bei Gericht auf Zulassung zu einem Studienplatz erheben, sog. Studienplatzklage. Der verhinderte Student sollte aber nicht vergessen, dass hier regelmäßig Prozesskosten – also vor allem Gerichtskosten und Anwaltskosten – anfallen. Ferner kann man einen sog. Härtefallantrag stellen. Ohne weitere Berücksichtigung der Auswahlkriterien wird der betreffende Abiturient zum Studium zugelassen, etwa wenn es ihm aufgrund einer körperlichen Behinderung nicht zuzumuten ist, bis zu einer etwaigen Zulassung einer anderen Tätigkeit nachzugehen.

Übrigens: Ab dem Wintersemester 2014/2015 wird in keinem deutschen Bundesland noch eine Studiengebühr verlangt. Aber es werden in jedem Semester sog. Semesterbeiträge fällig – die Nichtzahlung kann zur Exmatrikulation führen.

Vorlesungen und Prüfungen

Im Studium müssen je nach Studienfach ferner Tutorien, Vorlesungen oder Seminare besucht und/oder Praktika absolviert werden. Das erworbene Wissen wird zumeist regelmäßig in Klausuren und/oder Hausarbeiten abgefragt, die teilweise auch in den Semesterferien zu erledigen sind – in den Semesterferien ist daher häufig keine Zeit für einen ausgedehnten Urlaub, weshalb sie auch „vorlesungsfreie Zeit“ genannt werden. Zu beachten ist ferner, dass das Prüfungsrecht von Uni zu Uni in der Regel anders geregelt ist. Zwar ist ein Sitzenbleiben wie in der Schule nicht möglich – wer allerdings zu viele Fehlzeiten bei einer anwesenheitspflichtigen Vorlesung bzw. die nötigen Leistungen nicht erbracht hat, muss zur Prüfungswiederholung antreten. Das Nichtbestehen zu vieler Tests kann – je nach Prüfungsordnung – im schlimmsten Fall jedoch zur Exmatrikulation führen. Um eine Exmatrikulation zu vermeiden oder wenn dem Student das Studium nicht mehr „gefällt“, ist jedoch ein Studienwechsel grundsätzlich möglich. Ferner kann der Exmatrikulierte Widerspruch gegen den Ausschluss einlegen und eine Härtefallregelung geltend machen. Das bedeutet, unter besonderen Umständen – z. B. der Tod eines nahen Angehörigen während der Prüfungszeit – wird die Exmatrikulation zurückgenommen und der Student darf noch einmal zu einer Wiederholungsprüfung antreten, die er dann aber bestehen muss.

Wiederum abhängig vom Studium sind auch der Abschluss und damit das Hochschulzeugnis. So gibt es etwa den Bachelor, den Magister oder das Staatsexamen. Einheitliche Regelungen zum Hochschulrecht gibt es in Deutschland aber nicht, da die Länder und nicht der Bund für die Hochschulen zuständig sind und jede Hochschule – wie bereits erläutert – eine eigene Prüfungsordnung hat. Übrigens: Ohne Hochschulabschluss ist eine Promotion nicht möglich. Der weitere Ablauf eines Promotionsverfahrens ist ansonsten wieder abhängig von der jeweiligen Prüfungsordnung der Hochschule.

Wie kann ein Studium finanziert werden?

Während eines Studiums fallen für den Hochschüler oft immense Kosten an: So muss er nicht nur die Semesterbeiträge zahlen, ihn treffen z. B. auch Ausgaben für Lehrbücher und Fahrtickets, sofern diese vom Semesterbeitrag nicht bereits umfasst sind. Hinzu kommen in der Regel auch Kosten für z. B. eine Krankenversicherung – hiervon gibt es aber einige Ausnahmen: Wer das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, kann etwa bei der Familienversicherung mitversichert sein, ohne dass weitere Kosten auf ihn zukommen. Wer dagegen mit einer Versicherung einen Vertrag abschließt, muss dann auch die Kosten tragen – der Beitrag ist für Studenten unter gewissen Voraussetzungen aber geringer als für andere Mitglieder der Krankenversicherung.

Da ein Studium für den Hochschüler zumeist auch noch einen Umzug in eine eigene Wohnung oder eine Wohngemeinschaft in Universitätsnähe zur Folge hat, muss er zusätzlich das Geld für die Miete und die Kaution auftreiben und die Kosten für die Lebensführung tragen. Da stellt sich für den Studenten natürlich die Frage, wie er das Studium finanzieren kann. Grundsätzlich einmal müssen die Eltern beim Erststudium ihres Kindes Unterhalt – sog. Kindesunterhalt – zahlen. Der Student kann aber auch einen Minijob annehmen, BAföG beantragen, von den Eltern das Kindergeld zur eigenen Nutzung erhalten oder einen Kredit mit studentenfreundlichen Konditionen bei einer Bank aufnehmen. Darüber hinaus gibt es Stipendien oder andere Förderungsmaßnahmen, die ein Studium ermöglichen können.

Verschiedene Arten des Studiums

Neben dem „normalen“ Studium an einer Hochschule oder Fachhochschule, die im Gegensatz zur Universität mehr Wert auf Praxisbezug legt, gibt es noch verschiedene Typen an Hochschulen. So gibt es z. B. das duale Studium, bei dem der Student neben seinem Studium eine Ausbildung macht, oder auch das Fernstudium z. B. über das Internet. Wer kein Abitur hat, aber dennoch studieren möchte, kann das unter bestimmten Voraussetzungen tun. So muss er beispielsweise eine Meisterprüfung abgelegt oder eine sonstige staatlich anerkannte Ausbildung absolviert haben – z. B. Betriebswirt – und eine einschlägige bzw. mehrjährige Berufserfahrung vorweisen können.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Studium umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Studium besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.