Weihnachtsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
- 1 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/freestocks.org
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Weihnachtsgeld?
Rechtstipps zu "Weihnachtsgeld" | Seite 3
-
20.10.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… zu gelten. Weihnachtsgeld Erhalten Vollzeitkräfte mit 40 Stunden/Woche jedes Jahr im November Weihnachtsgeld in Höhe von 1.000 Euro, so dürfen Teilzeitkräfte davon nicht ausgeschlossen werden, denn …“ Weiterlesen
-
16.10.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… , Weihnachtsgeld und/oder nicht genommene Urlaubstage abgegolten werden. SFW Baumeister & Partner – Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung! Das Thema Abfindung steht bei Ihnen bereits im Raum …“ Weiterlesen
-
01.10.2023 Rechtsanwalt Thorsten Klepper„Da wir uns nun mal wieder dem Jahresende nähern und Arbeitgeber um die Wirkung der Inflationsausgleichsprämienzahlung im Verhältnis zur Zahlung von Weihnachtsgeldern wissen, dürfte dieses Thema …“ Weiterlesen
-
28.09.2023 Rechtsanwalt Jörg Reich„Freiwilligkeitsvorbehaltsklauseln oft unwirksam! Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld werden inzwischen immer seltener gezahlt. Nahezu immer stehen sie inzwischen in Arbeitsverträgen unter …“ Weiterlesen
-
27.09.2023 Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius„… Dieselskandal dokumentierten Fall war dieser Anspruch sehr schnell und unbürokratisch umgesetzt worden und der Bus-Besitzer freut sich auf ein regelmäßiges Weihnachtsgeld. VW zahlt nach Vorstellung beim …“ Weiterlesen
-
11.09.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld hatten. Dieser Zweck rechtfertigte arbeitsrechtlich die Beschränkung der Leistung auf bestimmte Arbeitnehmer-Gruppen. Darüber hinaus verletzte die Beklagte …“ Weiterlesen
-
06.09.2023 Odvjetnik Savin Vaic„… und Vorlage von Dokumenten - Die während des Arbeitsverhältnisses anfallenden Kosten für die Unterbringung der Arbeitnehmer – bis zur Höhe der tatsächlichen Kosten - Belohnungen - Weihnachtsgeld …“ Weiterlesen
-
18.08.2023 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„… bei unvorhersehbaren Zahlungen. Wird Weihnachtsgeld beispielsweise nur aufgrund eines überraschend erfolgreichen Geschäftsjahres ausgezahlt, war aber eigentlich nicht vorgesehen, zählt die Sonderzahlung nicht zwingend …“ Weiterlesen
-
18.08.2023 Rechts- und Fachanwalt Max Gnann„… und Weihnachtsgeld oder andere Sonderzahlungen, nicht vom Freiwillig-keitsvorbehalt erfasst werden. Im Einzelnen: 1. Sachverhalt: Der nicht tarifgebundene Kläger war bei der Beklagten auf Grundlage …“ Weiterlesen
-
04.08.2023 Rechtsanwalt Guido Lenné„… Komponenten bedacht werden. Miteinzubeziehen sind insbesondere das Gehalt für die Zeitspanne zwischen Ausscheiden und Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist, ggf. anteilige Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld …“ Weiterlesen
-
02.08.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… auf diese Leistungen, obwohl sie nicht vertraglich geregelt sind. Ein Beispiel hierfür ist das Weihnachtsgeld. Mit der dauerhaften Erbringung dieser Leistung besteht für den Arbeitnehmer ein Recht …“ Weiterlesen
-
26.07.2023 Rechtsanwältin Claudia Nowack LL.M.In Zeiten nachlassender Konjunktur werden zahlreiche Arbeitgeber versuchen, bei den Personalkosten zu sparen. Eine Stellschraube ist hier regelmäßig die Streichung von Weihnachts- und/oder Urlaubsgeld … Weiterlesen
-
19.11.2024 Rechtsanwalt Matthias Steinfartz„… , aber auch bei den gesetzlichen Urlaubsansprüchen angerechnet werden. Haben aber solche Arbeitnehmer auch Anspruch auf Sonderleistungen des Arbeitgebers wie zusätzliches Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld ? Bestehen Ansprüche …“ Weiterlesen
-
30.07.2023 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… , Überstundenzuschläge und Weihnachtsgeld). Das Insolvenzgeld ist allerdings auf eine bestimmte Höchstgrenze begrenzt, die sich an der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung …“ Weiterlesen
-
12.04.2023 Rechtsanwalt Robert Apitzsch„… . auch für ein gewährtes Weihnachtsgeld gelten. Ob eine Kürzung wirklich droht ist letztlich jedoch abhängig von der jeweiligen Regelung und deren Voraussetzungen und muss daher im Einzelfall betrachtet …“ Weiterlesen
-
28.03.2024 Rechtsanwalt Guido Lenné„… bis zu zwei einzelne Entgeltbestandteile zu erteilen, wie zum Beispiel Weihnachtsgeld oder Prämien. Verschwiegenheitsklausel im Arbeitsvertrag: Darf ich über mein Gehalt sprechen? In Arbeitsverträgen …“ Weiterlesen
-
28.01.2023 Rechtsanwältin Sarah Nißl„… und das damit einhergehende Herabsetzungsverbot sowie das Umgehungsverbot sind strikt zu beachten. Das heißt: kein Verzicht auf bisherige Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, sonstige …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Leander van Velzen„… dieser Anspruch unwiederbringlich verloren.Wenn ein Arbeitnehmer z.B. einen Anspruch auf Zahlung eines Weihnachtsgeldes hat und dieses Weihnachtsgeld normalerweise zum 1. Dezember eines Jahres gezahlt …“ Weiterlesen
-
30.12.2022 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„Über die Hälfte aller Arbeitnehmer in Deutschland erhalten Weihnachtsgeld als Zusatz zu ihrer regulären Lohnzahlung. Weihnachtsgeld wird jedoch nicht gesetzlich geregelt, weshalb kein genereller …“ Weiterlesen
-
29.12.2022 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… der Arbeitnehmer davon betroffen ist. Wichtig ist allerdings, dass der Arbeitgeber einen Bezug zur Inflation im Lohnkonto vermerkt. Kann die Prämie das Weihnachtsgeld oder eine andere Leistung …“ Weiterlesen
-
21.12.2022 Rechtsanwalt Mathias Wenzler„… Lohnbestandteile (z.B. ein Weihnachtsgeld, das ohnehin gezahlt werden müsste) nunmehr als Inflationsausgleichprämie zu bezeichnen und damit Steuer- und sozialversicherungsfrei auszuzahlen. Es muss …“ Weiterlesen
-
14.12.2023 Rechtsanwalt Robert Apitzsch„Das Weihnachtsfest rückt näher und für viele Arbeitnehmer ist das Weihnachtsgeld - auch in Form eines 13. Gehalts - bereits fest eingeplant. Auch ein Urlaubsgeld und zusätzliche Sonderleistungen …“ Weiterlesen
-
16.12.2022 Rechtsanwältin Laura Dunkhorst„Grundsätzlich besteht zwar kein Rechtsanspruch auf Zahlung eines Weihnachtsgeldes, jedoch kann sich ein solcher aus dem arbeitsvertraglichen Regelungen oder aus betrieblicher Übung herleiten …“ Weiterlesen
-
18.11.2024 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„… festhalten Weihnachtsgeld: Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf z.B. Weihnachtsgeld. Ein Anspruch auf Zahlung von Weihnachtsgeld besteht nur, wenn es eine rechtliche Grundlage gibt. Z.B …“ Weiterlesen