Betriebszugehörigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Tiger Lily
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Betriebszugehörigkeit"
-
16.03.2023 Rechtsanwalt Robert Apitzsch„… Jahren eine Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Ende des Kalendermonats 20 Jahren eine Kündigungsfrist von sieben Monaten zum Ende des Kalendermonats Wichtig wird demnach also die Betriebszugehörigkeit …“ Weiterlesen
-
16.03.2023 Rechtsanwalt Pascal Croset„… der Verstöße, der Dauer der Betriebszugehörigkeit, dem Maß eines durch sie bewirkten Vertrauensverlusts und unter Umständen auch die wirtschaftlichen Folgen, die der Arbeitgeber erleiden muss …“ Weiterlesen
-
12.03.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Abfindungsrechner multiplizieren das Bruttomonatsgehalt mit den Jahren der Betriebszugehörigkeit …“ Weiterlesen
-
09.03.2023 Rechtsanwalt Johannes Stadel„… einer betriebsbedingten Kündigung erfüllt sein müssen, wie z.B. die Unmöglichkeit einer Weiterbeschäftigung und Einhaltung bestimmter Kündigungsfristen je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit (z.B. gilt für …“ Weiterlesen
-
02.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Michael Heintz„… Rechtsanwälte – völlig frei zu bemessen. Richtig ist, dass es Orientierungskriterien gibt, die als Bemessungsfaktoren zu Rate gezogen werden. Diese sind Die Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers …“ Weiterlesen
-
24.02.2023 Rechtsanwalt Daniel Hautumm„… aufweisen kann. Hier sind Kriterien wie Alter, Betriebszugehörigkeit, Familienstand, Unterhaltspflichten, Behinderung miteinander zu vergleichen. Kurz gesagt: Je besser ein Mitarbeiter hier abschneidet …“ Weiterlesen
-
24.02.2023 Rechtsanwalt Anselm Gehling„… nicht unkündbar war; eine Abfindung von maximal bis zu 0,5 Monatsgehältern für jedes Jahr des Arbeitsverhältnisses (Betriebszugehörigkeit) an den Arbeitnehmer gezahlt wird. Bei Vorliegen …“ Weiterlesen
-
23.02.2023 Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.„… zugehörst, bist du stärker mit diesem verbunden. Die Jahre deiner Betriebszugehörigkeit fließen zu deinen Gunsten in die Abwägung hinein. Schwerbehinderung Als schwerbehinderter Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
21.02.2023 Rechtsanwalt Christian Rothfuß„… in Höhe von monatlich 500,00 Euro brutto. Diese höhere Vergütung erfolgte, obwohl beide gleiche Arbeit leisten und eine nahezu identische Betriebszugehörigkeit aufwiesen. Daher forderte die Klägerin …“ Weiterlesen
-
14.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… Jahren Betriebszugehörigkeit decken. Viele Mitarbeiter sind aber deutlich länger bei dem Unternehmen beschäftigt, sodass sich höhere Ansprüche beziehungsweise alternative individuelle Vereinbarungen …“ Weiterlesen
-
08.02.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… immer noch, rate ich regelmäßig zur Kündigung. Bedenken Sie, dass das Kündigungsschutzgesetz erst nach einem halben Jahr Betriebszugehörigkeit gilt – unabhängig von der Dauer der Probezeit! Erst …“ Weiterlesen
-
06.02.2023 Rechtsanwalt Johannes Stadel„… sich nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit , da es sich um eine ordentliche Kündigung handelt. Die Kündigungsfrist beträgt so zum Beispiel in den ersten zwei Jahren vier Wochen. Wie kann Chevalier …“ Weiterlesen
-
04.02.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… der arbeitsvertraglichen Pflichten (Nebenpflicht) darstellt und deshalb die Kündigung trotz 19-jährigen Betriebszugehörigkeit wirksam ist. Allgemeines - Pflichtverletzung Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.„… dein Interesse an der Weiterbeschäftigung deutlich überwiegen. Wichtige Faktoren sind die Dauer deiner Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten oder Kosten für den Arbeitgeber aufgrund der Fehlzeiten …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse„… der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine entsprechende Kündigungsfrist einräumen. Die Dauer der Kündigungsfrist wird in den Tarifverträgen festgelegt und hängt in der Regel von der Betriebszugehörigkeit …“ Weiterlesen
-
25.01.2023 Rechtsanwalt Alexander Pleh„… /in die Kündigung sozial am verträglichsten ist. Hierbei sind insbesondere die Dauer der Betriebszugehörigkeit und die familiäre Situation zu beleuchten. Der kündigende Betrieb muss beweisen, dass a …“ Weiterlesen
-
25.01.2023 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… sich nicht pauschal beantworten, es kommt auf die Vereinbarungen im Einzelfall und die Begründung für das jeweilige Bonussystem an. Wird mit dem Bonus zum Beispiel die bloße Dauer der Betriebszugehörigkeit …“ Weiterlesen
-
24.01.2023 Rechtsanwalt Kai Simon Faix„… ist. Der Arbeitgeber muss bei der Auswahl der Arbeitnehmer die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, die Unterhaltspflichten und auch eine Schwerbehinderung ausreichend berücksichtigen. Derartige soziale …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… der Betriebszugehörigkeit und den Unterhaltspflichten ist das Alter für die Sozialauswahl ausschlaggebend. Diesen weitreichenden Schutz hat das Bundesarbeitsgericht im vergangenen Jahr zum Teil eingeschränkt …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwältin Jessica Noack„… , anhand von nachfolgenden Kriterien zu überprüfen sind. Hierzu zählt die Betriebszugehörigkeit, das Alter, die Unterhaltspflicht und die Schwerbehinderung. Sofern der Arbeitgeber vorgenannte Grundsätze …“ Weiterlesen
-
18.01.2023 Rechtsanwalt Johannes von Rüden„… Betriebszugehörigkeit gekündigt wird und Anspruch auf eine Abfindung hat, kann er die Formel aus dem Abfindungsrechner anwenden, um die Regelabfindung zu ermitteln. Angenommen, er hat zuletzt …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk„… wie beispielsweise Formvorschriften, Kündigungsvoraussetzungen, Dauer der Betriebszugehörigkeit und die Einbeziehung des Betriebsrates beachten muss. Hinsichtlich Abfindungen ist festzustellen …“ Weiterlesen
-
08.01.2023 Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.„Der Arbeitgeber kann dich per Kündigung nur unter Einhaltung der Kündigungsfrist entlassen. Die Länge der Kündigungsfrist hängt maßgeblich von der Betriebszugehörigkeit ab, also der Dauer …“ Weiterlesen
-
08.01.2023 Rechtsanwalt Michael Richter„… , wie beispielsweise dem Alter des Arbeitnehmers, seiner Betriebszugehörigkeit und dem Bruttoverdienst. In der Regel beträgt die Abfindung einen Bruchteil des Bruttojahresverdienstes pro Beschäftigungsjahr …“ Weiterlesen