168 Anwälte für Wehrrecht | Seite 6

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Hanns-Christian Fricke
Rechtsanwalt Dr. Hanns-Christian Fricke
Rechtsanwälte Dr. Fricke & Collegen PartG mbB, Yorckstr. 10, 30161 Hannover 6768.4658485897 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Hanns-Christian Fricke ist Ihr Ansprechpartner für Wehrrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Reckling
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Reckling
teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung, Am Ballindamm 3, 20095 Hamburg 6720.211666428 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Schulrecht • Öffentliches Baurecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Wehrrecht bietet Herr Rechtsanwalt Christian Reckling
aus 150 Bewertungen Herr Reckling hat mein Überdenkungsverfahren, erfolgreich durchgeführt, nachdem ich im schriftlichen Teil im 1. Examen … (19.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Grauel
sehr gut
Rechtsanwältin Julia Grauel
G+M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen, Heinrichstraße 17/19, 36037 Fulda 6863.681568317 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht • Migrationsrecht
Frau Rechtsanwältin Julia Grauel ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Wehrrecht
aus 14 Bewertungen Sehr geehrte Feau Rechtsanwältin Grauel, wir gaben uns in unserem Fall sehr gut bei Ihnen und Ihrem Kollegen sowohl … (13.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralph Schiffner
sehr gut
Rechtsanwalt Ralph Schiffner
Schiffner - Recht. Steuer. Beratung, Einsteinstraße 111, 81675 München 7121.3110565099 km
Steuerrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Öffentliches Recht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Wehrrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Ralph Schiffner
aus 29 Bewertungen Herr Schiffner ist ein junger Anwalt, der ein sehr kompetentes Auftreten hat. Faire Beratung und Gespräch auf … (19.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Bieber
Rechtsanwalt Stefan Bieber, Scheffelstr. 6, 98693 Ilmenau 6931.4755965508 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Recht
Herr Rechtsanwalt Stefan Bieber unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Wehrrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
sehr gut
Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Wendtstr. 17, 76185 Karlsruhe 6867.0177214932 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Beamtenrecht • Baurecht & Architektenrecht • Schulrecht • Verfassungsrecht • Öffentliches Recht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Wehrrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
aus 31 Bewertungen Ich hatte eine Anfrage in Sachen Gleichbehandlung Teilzeit-und Vollzeitbeschäftigte was die Auszahlung der … (13.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Burkhard Zurheide
Rechtsanwalt Burkhard Zurheide
Anwaltssozietät Dr. Rössler GbR, Lina-Oetker-Str. 2 B, 33615 Bielefeld 6713.2923694714 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Burkhard Zurheide vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Wehrrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Felix Winkler
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Felix Winkler
DR. WINKLER Rechtsanwaltskanzlei, Hohenzollernring 38-40, 50672 Köln 6673.9272567481 km
Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Schulrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Wehrrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Felix Winkler
aus 15 Bewertungen Dr. Winkler ist ein sehr kompetenter Anwalt, den ich jedem nur empfehlen kann. Er hat mich zeitnah sehr gut sowie auch … (21.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Angela Carstensen
sehr gut
Rechtsanwältin Angela Carstensen
CARSTENSEN Wirtschaftsrecht, Münchener Straße 12, 60329 Frankfurt am Main 6825.6231261622 km
Deutschlandweite Beratung im Öffentlichen Baurecht, Datenschutzrecht, Denkmalschutzrecht, Kommunalrecht, Informationsfreiheitsrecht, Umweltrecht, Verwaltungsrecht und Medien-/Urheberrecht.
Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Wirtschaftsrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Wehrrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Angela Carstensen gerne zur Verfügung
aus 16 Bewertungen Sehr kompetente und freundliche Beratung durch Frau Carstensen im Bereich des Verwaltungsprozessrechts. (02.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kerstin Nabers
sehr gut
Rechtsanwältin Kerstin Nabers
Recht Vorhaben, Talstraße 42, 40217 Düsseldorf 6649.6574669028 km
Verwaltungsrecht • Umweltrecht • Öffentliches Recht • Öffentliches Baurecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Wehrrecht bietet Frau Rechtsanwältin Kerstin Nabers
aus 19 Bewertungen Nach einer "Meinungsverschiedenheit" mit dem Bauaufsichtsamt hat mich Frau Nabers umfassend und ausführlich … (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Christian P. Zimmermann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Christian P. Zimmermann
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Zimmermann, Jungfernstieg 50, 20354 Hamburg 6719.6146709008 km
Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Jagdrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Christian P. Zimmermann vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Wehrrecht
aus 17 Bewertungen Herr Dr. Zimmermann hat im Gegensatz zu seinen Kollegen bereits im Erstgespräch Schwachstellen im Vertrag aufgetan. So … (20.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Hummel
sehr gut
Abamatus, Grünfinkenstr. 5, 82194 Gröbenzell 7103.5809082778 km
Verfassungsrecht • Internationales Recht • Öffentliches Recht
Herr Rechtsanwalt Thomas Hummel ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Wehrrecht
aus 157 Bewertungen Herr RA Hummel ist sehr kompetent, nimmt sich Zeit und hat mich fachkundig und professionell beraten. Absolut … (13.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Reimann
Rechtsanwalt Sascha Reimann
Kanzlei Sascha Reimann, Strandbaddamm 1A, 22880 Wedel 6701.7813398585 km
Verkehrsrecht • Zivilrecht • Erbrecht • Öffentliches Recht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Familienrecht • Strafrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Wehrrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Sascha Reimann gerne zur Verfügung
aus 6 Bewertungen Was mich an Herrn Reimann am meisten zufriedengestellt hat, ist die prompte und pünktliche Korrespondenz mit mir, … (13.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Philipp Verenkotte
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Philipp Verenkotte
Prof. Dr. Birnbaum RA-GmbH, Markt 10, 53721 Siegburg 6697.8878930855 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Philipp Verenkotte ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Wehrrecht gerne behilflich
aus 72 Bewertungen Die Möglichkeiten für das weitere Vorgehen wurden sehr gut beschrieben. (02.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Weber
Rechtsanwalt Peter Weber
Rechtsanwaltskanzlei Weber - Bildungsrechte.de, Schmid-Ballauf-Weg 3, 80997 München 7110.6483137672 km
Ihre spezialisierte Anwaltskanzlei für alle Anliegen rund um Kita, Schule, Studium, Prüfungsrecht & Studienplatzklagen.
Schulrecht • Verwaltungsrecht • Verfassungsrecht • Öffentliches Recht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Peter Weber ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Wehrrecht
aus 7 Bewertungen Ich möchte Anwalt Weber und sein Team für seine Unterstützung bei der Sicherung eines Kindergartenplatzes für unsere … (05.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Arne Michels
sehr gut
Rechtsanwalt Arne Michels
Rechtsanwalt Arne Michels, Hasselbrinkstraße 28, 44892 Bochum 6669.5136517303 km
Rechtsprechung kann sich ändern.
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Verfassungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Arne Michels bietet Rat und Unterstützung im Bereich Wehrrecht
aus 10 Bewertungen Ich gebe ihm die höchstmögliche Bewertung. ich möchte meine Meinung zu meiner Erfahrung mit ihm äußern, da … (28.11.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Koehn
sehr gut
Rechtsanwalt Jens Koehn
Koehn - Fachanwaltskanzlei für Verwaltungsrecht, Pariser Str. 3, 10719 Berlin 6971.9280513254 km
"Speak softly and carry a big stick; you will go far." Theodore Roosevelt, US-Präsident 1901 in Anlehnung an ein altes afrikanisches Sprichwort
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Schulrecht • Öffentliches Recht
Herr Rechtsanwalt Jens Koehn unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Wehrrecht
aus 90 Bewertungen RA Koehn wurde uns von Freunden empfohlen, die vor zwei Jahren eine vergleichbare Situation hatten und Dank seiner … (11.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hermann Leeb
Rechtsanwalt Hermann Leeb
Rechtsanwälte Leeb & Leeb, Erthalstr. 5, 63739 Aschaffenburg 6862.0841765096 km
Arzthaftungsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Recht • Versicherungsrecht
Im Bereich Wehrrecht bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Hermann Leeb
(30.08.2020) Sehr nette, freundliche Rechtsanwalt der seine Sache selbst in die Hand nimmt. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Vogt
Rechtsanwalt Thomas Vogt
Kanzlei Thomas Vogt, Aubündt 36, 9490 Vaduz, Liechtenstein 7046.67231569 km
Erbrecht • Verwaltungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Öffentliches Recht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verfassungsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Thomas Vogt für Rechtsfragen rund um den Bereich Wehrrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
sehr gut
Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
Rechtsanwaltsanwaltskanzlei Strafverteidiger Innsbruck Mag. Stefan Gamsjäger, Maria-Theresien-Straße 21/51, 6020 Innsbruck, Österreich 7159.2094172622 km
Wenn die Rechtssache wichtig ist, braucht es auch bei Anwälten Experten. Daher bin auf Strafrecht (zB am Landesgericht Innsbruck) Tiroler Baurecht, Raumordnungsrecht & Freizeitwohnsitze spezialisiert.
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Öffentliches Recht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Wehrrecht
aus 40 Bewertungen Sehr freundlich, kompetent und zuvorkommend. Eine Kanzlei, die man weiterempfehlen kann. (11.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Schleifer
sehr gut
Rechtsanwalt Florian Schleifer
Kanzlei Hauptmann-Uhl & Kollegen, Ziegelstr. 43, 73033 Göppingen 6964.9186648384 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Öffentliches Baurecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Wehrrecht bietet Herr Rechtsanwalt Florian Schleifer
aus 24 Bewertungen Ich möchte hier ein großen Dank an Herrn Schleifer ausdrücken, seine Beratung war ausgezeichnet. Auch die Betreuung … (25.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle
Pohle Rechtsanwälte, Hardenbergstraße 22, 04275 Leipzig 6983.1723205442 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Wehrrecht
aus 33 Bewertungen Frau Dr. Pohle bietet exzellente Rechtsberatung im Verwaltungsrecht. Ihre fundierten Kenntnisse und präzisen … (12.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dirk Speker
Rechtsanwalt Dirk Speker
Speker Nierhaus Stenzel Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS), Königstr. 8, 47051 Duisburg 6637.5657176331 km
Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Schulrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Wehrrecht bietet Herr Rechtsanwalt Dirk Speker
aus 7 Bewertungen Herr RA Dirk Speker ist ausgezeichnet! Ich wandte mich mit einer dringenden Angelegenheit an die Kanzlei und das … (19.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kay Füßlein
Rechtsanwaltskanzlei Kay Füßlein, Scharnweberstraße 20, 10247 Berlin 6978.9943395214 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Öffentliches Recht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Wehrrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Kay Füßlein

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Wehrrecht

Fragen und Antworten

  • Wehrrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Wehrrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Wehrrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Wehrrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Wehrrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Hinweis: Der Text zum Wehrdienstrecht und der Text zum Zivildienstrecht beschreibt die Rechtslage bis zum 30.06.2011. Seit dem 01.07.2011 wurde die allgemeine Wehrpflicht mit dem Wehrrechtsänderungsgesetz 2011 ausgesetzt, d. h., deutsche Männer müssen keinen Wehr- oder Zivildienst mehr ableisten. Stattdessen können sich Männer und Frauen freiwillig für den Wehrdienst entscheiden, der bis zu 23 Monate dauern kann, und bei dem man einen Wehrsold erhält. Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit.

Die Wehrpflicht selbst bleibt jedoch auch weiterhin in Art. 12a GG (Grundgesetz) verankert. Denn es muss Sorge getragen werden, dass sie z. B. im Falle eines Krieges jederzeit wieder eingeführt werden kann, ohne dass erst ein neues Gesetz verabschiedet werden muss. Damit kann der Staat auf Notsituationen besonders schnell reagieren.

Wehrrecht

Unter dem Oberbegriff Wehrrecht sind Rechtsvorschriften zusammengefasst, die an den Einsatz der Streitkräfte und die Stellung der Soldaten anknüpfen. Er gehört zum Öffentlichen Recht. Gegenstand des Wehrrechts ist zum Beispiel das Wehrdienstrecht, das Wehrdisziplinarrecht, das Wehrstrafrecht, das Soldatenrecht, das Besoldungsrecht und der Rechtsbereich zu Einsätzen der Bundeswehr im In- und Ausland.

Gesetze des Wehrrechts sind z. B.:

Ausgesetzt: Wehrdienstrecht/Wehrpflichtrecht

Das Wehrdienstrecht (auch Wehrpflichtrecht) umfasst die Rechtsvorschriften über die Rechte und Pflichten der Soldaten, die ihren Wehrdienst ableisten. Die Dauer des gesetzlichen Grundwehrdienstes beträgt derzeit sechs Monate. Dieser Dienst kann zusammenhängend oder - soweit das möglich ist - mit Unterbrechungen geleistet werden. Ob und in welchem Umfang Wehrdienst geleistet wird, hängt vom Ergebnis der Musterung sowie der Eignungsuntersuchung und der Eignungsfeststellung ab. Wer gemustert worden ist und den Musterungsbescheid erhalten hat, muss, wenn er mit der Entscheidung nicht einverstanden ist, rechtzeitig Widerspruch einlegen. Die Frist beträgt zwei Wochen.

Soldatenrecht

Das Soldatenrecht erfasst die Rechtsvorschriften, die für Berufs- und Zeitsoldaten gelten. Die Soldaten der Bundeswehr dienen zum einen dem Schutz Deutschlands mit seinen Bürgerinnen und Bürgern und leisten Hilfe bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen. Darüber hinaus ist sie an Einsätzen im Ausland beteiligt.

Ausgesetzt: Zivildienstrecht - Recht der Kriegsdienstverweigerung

Bis zur Aussetzung des Zivildienstes im Jahr 2010 gab es in Deutschland aber auch die Möglichkeit Zivildienst zu leisten. Dieses Recht zur Wehrdienstverweigerung genießt Verfassungsrang. Zur Ausübung des Grundrechts auf Verweigerung musste einen Antrag, der bestimmte Formalien erfüllt, an das zuständige Kreiswehrersatzamt gestellt werden. Grundsätzlich musste dann Ersatzdienst, also Zivildienst, geleistet werden. Wer einen Einberufsbescheid erhielt, musste seinen Arbeitgeber davon umgehend in Kenntnis setzen, da andernfalls der Verlust des nach dem Arbeitsplatzschutzgesetz gewährten Schutzes drohte.

Problematisch im Rahmen des Wehrdienstrechtes war oftmals, dass junge Männer nach abgeschlossenem Studium oder Ausbildung oder unmittelbar nach Beginn einer selbstständigen oder unselbstständigen Tätigkeit, eigentlich den durch Zurückstellung mehrfach verschobenen Wehrdienst leisten mussten. Denn der Wehrdienst stand häufig wichtigen beruflichen Plänen wie Ausbildung, Studium, Erhalt des Arbeitsplatzes oder auch Existenzgründung im Weg.

Häufige Probleme im Wehrdienstrecht waren z. B.:

  • Tauglichkeitsfeststellung/Grad der Musterung
  • Einberufung
  • Zurückstellung
  • Freistellung von der Einberufung

Gesetzliche Grundlagen des Zivildienstes:

Bundesfreiwilligendienst

Mit der Aussetzung der Wehrpflicht und des Zivildienstes wurde gesetzlich der sogenannte Bundesfreiwilligendienst (BFD) eingeführt. Dieser Dienst soll ein Engagement für das Allgemeinwohl darstellen und wird in sozialen, ökologischen und kulturellen Bereichen abgeleistet. Er kann abhängig vom Alter nach Abschluss der Vollzeitschulpflicht abgeleistet werden. Der Bundesfreiwilligendienst wird in der Regel für die Dauer von 12 Monaten in Vollzeit in anerkannten Einsatzstellen abgeleistet. Ausnahmen sind möglich. Teilnehmer sind wie Arbeitnehmer sozialversichert. Es besteht Versicherungspflicht in den gesetzlichen Sozialversicherungen, wobei der Träger auch die Arbeitnehmerbeiträge bezahlt. Sie erhalten ein sogenanntes Taschengeld - die Höhe bestimmt die Einsatzstelle - und Unterkunft, Verpflegung und Kleidung bezahlt. Dem BDF liegt eine Arbeitsvereinbarung zugrunde, wobei der Träger Auftragnehmer des Bundes und nicht Arbeitgeber ist. Ingesamt ist der Bundesfreiwilligendienst mit einer starken Orientierung an den Jugendfreiwilligendienst ausgestaltet. Der Absolvent hat Anspruch auf ein qualifiziertes Zeugnis, das von seiner Einsatzstelle auszufüllen ist.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Wehrrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Wehrrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.