6.141 Anwälte für Bundesfreiwilligendienst

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Ackenheil
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Ackenheil
Der Tieranwalt | Anwalt für Tierrecht - bundesweit, Raiffeisenstrasse 23a, 55270 Klein-Winternheim 6522.8788043515 km
Arzthaftungsrecht • Verwaltungsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Recht rund ums Tier • Pferderecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Ackenheil ist Ihr Ansprechpartner für Bundesfreiwilligendienst
aus 33 Bewertungen Super Anwaltskanzlei mit super Rechtsanwälten! Fachlich sehr kompetente und gute Rechtsberatung. Rechtsanwalt … (17.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Jan Schaeffer
sehr gut
Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Jan Schaeffer
Brinkmann_Dewert & Partner mbB, Rüttenscheider Straße 62, 45130 Essen 6377.0700882412 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Jan Schaeffer ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Bundesfreiwilligendienst
aus 44 Bewertungen Gute Beratung mit einem schönen Ende. (20.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sönke Vahle
sehr gut
Rechtsanwalt Sönke Vahle
FRANKE | VAHLE | SCHADY Rechtsanwälte, Friedrich-Wilhelm-Straße 2, 38100 Braunschweig 6559.3263964856 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Sönke Vahle ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Bundesfreiwilligendienst
aus 86 Bewertungen Es ist von Anfang bis Ende alles super gelaufen.Einmal alles beschrieben,Unterlagen gesendet den Rest haben sie super … (23.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dirk Dreger
sehr gut
Rechtsanwalt Dirk Dreger
DREGER IP LEGAL, Lindemannstrasse 13, 40237 Düsseldorf 6373.0925908495 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dirk Dreger hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Bundesfreiwilligendienst
aus 167 Bewertungen Herr Dreger hat sich sehr schnell und mit meiner vollsten Zufriedenheit um meinen Fall gekümmert. Er ist sehr … (29.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Richter
Rechtsanwalt Tim Richter
Hintzen & Richter Fachanwälte für Arbeitsrecht, Südwestpark 60, 90449 Nürnberg 6729.3975885797 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Im Bereich Bundesfreiwilligendienst bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Tim Richter
aus 6 Bewertungen Ich bin durch meine Tochter auf Herrn Richter aufmerksam geworden. Herr Richter hat sich für mich Zeit genommen und … (24.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Reinhard Jantos
Rechtsanwalt Reinhard Jantos
Kanzlei Reinhard Jantos, Ludwigstr. 9, 35510 Butzbach 6529.291153424 km
Strafrecht • Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Reinhard Jantos ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Bundesfreiwilligendienst
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Merle
Rechtsanwälte Geiger & Merle, Konstanzer Str. 55, 78315 Radolfzell am Bodensee 6680.189588207 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Kaufrecht
Juristische Fragen im Bereich Bundesfreiwilligendienst beantwortet Herr Rechtsanwalt Oliver Merle
aus 7 Bewertungen Lieber Herr Merle, nochmals ganz lieben Dank für Ihre Verständnisvolle und äußerst Menschliche Kommunikation. Komme … (20.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus-Jürgen Kracke
Rechtsanwalt Klaus-Jürgen Kracke
S & K Rechtsanwälte, Theaterstr. 7, 31141 Hildesheim 6529.564830661 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Klaus-Jürgen Kracke ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Bundesfreiwilligendienst
aus 6 Bewertungen RA Kracke hat mich schon in mehreren Verfahren kompetent vertreten. Angenehme sachliche und ruhige Art. Vor Gericht … (02.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Cornelius Vetter
Rechtsanwalt Cornelius Vetter
BORGELT & PARTNER Rechtsanwälte mbB, Taubenstr. 22, 40479 Düsseldorf 6372.0134419611 km
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Kaufrecht • Sportrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Bundesfreiwilligendienst hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Cornelius Vetter
(17.09.2023) Auch bei meiner 2. Klage gegen meinen Arbeitgeber hat mich Herr Vetter mehr als erfolgreich vertreten und mich …
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Hockauf
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Hockauf
Kanzlei Thomas Hockauf, Klinkertorplatz 1, 86152 Augsburg 6774.9758883073 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Hockauf vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Bundesfreiwilligendienst
aus 109 Bewertungen Herr Thomas Hockauf und sein Team haben sich hervorragend um mein Mandat zum Thema Arbeitsrecht gekümmert. Herr … (23.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Björn Kleyhauer
Rechtsanwalt Björn Kleyhauer
Anwaltskanzlei Björn Kleyhauer, Klosterstr. 5, 96317 Kronach 6707.9849281755 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Björn Kleyhauer bietet im Bereich Bundesfreiwilligendienst Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dietmar Schnitzmeier
sehr gut
Rechtsanwalt Dietmar Schnitzmeier
SALEO Rechtsanwälte PartGmbB, In den Kolonnaden 17, 61231 Bad Nauheim 6537.133129205 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Beamtenrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Bundesfreiwilligendienst bietet Herr Rechtsanwalt Dietmar Schnitzmeier
aus 18 Bewertungen Während unseres Rechtsstreit mit einer Dachdeckerfirma benötigten wir eine fachgerechte Betreuung. Nachdem es lange … (30.08.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Kuffer
Rechtsanwältin Andrea Kuffer
Fachanwaltskanzlei Kuffer PartGmbB Rechtsanwälte, Aventinstraße 53, 85051 Ingolstadt 6790.9657051874 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Andrea Kuffer hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Bundesfreiwilligendienst
(28.09.2023) Telefonische Kontaktaufnahme innerhalb von 2 Stunden nach der Online-Anfrage; individuelle Beratung und Erläuterung …
Profil-Bild Rechtsanwältin Uta Patricia Bauer
Kanzlei Uta Patricia Bauer, Friedrich-Ebert-Str. 83, 42103 Wuppertal 6393.5022559376 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Pferderecht
Frau Rechtsanwältin Uta Patricia Bauer ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Bundesfreiwilligendienst
aus 6 Bewertungen Frau Bauer hat mich als Arbeitgeber in einem Rechtsstreit mit einer Angestellten vertreten, die über 20 Jahre bei mir … (02.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Manuel Kunsleben
sehr gut
Rechtsanwalt Manuel Kunsleben
Rechtsanwälte Kötter I Kunsleben, Huyssenallee 5, 45128 Essen 6377.0349256548 km
Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Bundesfreiwilligendienst beantwortet Herr Rechtsanwalt Manuel Kunsleben
aus 14 Bewertungen Nachdem wir Mandanten von Herr Kunslebens Vorgänger Dr Müller sehr zufrieden waren, arbeiten wir nun seit 9 Jahren mit … (25.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jutta Steiner
sehr gut
Rechtsanwälte Kaul, Wild, Dausch, Herrenstr. 18, 76133 Karlsruhe 6579.6776449926 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Jutta Steiner hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Bundesfreiwilligendienst
aus 13 Bewertungen Hatte viel Angst vor mein Exmann. Jetzt alles vorbei und sehr gut. Danke Frau Steiner. Antonia. (26.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Schneider
Rechtsanwalt Jan Schneider
LHM Hußenöder Maurer Kalis und Partner mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte, Haller Str. 189, 74564 Crailsheim 6680.3586771028 km
Arbeitsrecht • Datenschutzrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Bundesfreiwilligendienst bietet Herr Rechtsanwalt Jan Schneider
aus 8 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Schneider hat mich in einer Streitigkeit mit meiner Bank vertreten. Seine detaillierte und sachlich … (12.07.2023)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwältin Matina Hüfner
Rechts- und Fachanwältin Matina Hüfner
Kanzlei Wierzgalla, Schmidt & Kollegen, Frankfurter Str. 35, 35781 Weilburg 6501.5835532366 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Kaufrecht
Juristische Fragen im Bereich Bundesfreiwilligendienst beantwortet Frau Rechts- und Fachanwältin Matina Hüfner
(18.08.2023) Sehr nett und hilfsbereit vielen lieben Dank
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Volmar
Rechtsanwalt Thomas Volmar
Rechtsanwälte Volmar • Haase • Dix, Hirnbeinstr. 2, 87435 Kempten (Allgäu) 6770.3362055315 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Volmar - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Bundesfreiwilligendienst
Profil-Bild Rechtsanwalt Helmut Naujoks
Arbeitsrecht für Arbeitgeber | Rechtsanwalt Helmut Naujoks, Bockenheimer Anlage 37, 60322 Frankfurt am Main 6544.5759435207 km
Aus voller Überzeugung vertrete ich als Spezialist im Arbeitsrecht - erfolgreich - seit 25 Jahren ausschließlich die Interessen der Arbeitgeber in Deutschland.
Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Helmut Naujoks ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Bundesfreiwilligendienst gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwältin Dipl. Jur. (Univ.) Simone Scholz LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Dipl. Jur. (Univ.) Simone Scholz LL.M.
Kanzlei Simone Scholz, Hauptstraße 15, 85586 Poing 6846.0874648062 km
Arbeitsrecht
Frau Rechtsanwältin Dipl. Jur. (Univ.) Simone Scholz LL.M. hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Bundesfreiwilligendienst
aus 22 Bewertungen Sehr nette und freundliche Beratung, trotz des Zeitmangels wurden alle meine Fragen beantwortet. Auch eine spätere … (02.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Würnstl
Kanzlei Jansen | Würnstl, Mühldorfer Str. 42, 84503 Altötting 6898.9100515135 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Werkvertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Würnstl ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Bundesfreiwilligendienst
aus 5 Bewertungen Herr Würnstl ist ein hoch erfahrener und umsichtiger Anwalt. Sein Kommunikationsstil ist vorbildlich und er ist höchst … (24.06.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Keil
Rechtsanwalt Klaus Keil
Anwaltskanzlei Klaus Keil, Untere Hauptstraße 24, 78532 Tuttlingen 6657.6758343784 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Klaus Keil – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Bundesfreiwilligendienst
(20.07.2023) Vielen Dank, Rechtsanwalt Kiel, für die hervorragende und freundliche Arbeit, die Sie für mich leisten
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Kluß
Kanzlei Martin Kluß, Bahnhofstraße 5, 33034 Brakel 6501.8538389704 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Martin Kluß ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Bundesfreiwilligendienst gerne behilflich

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Bundesfreiwilligendienst

Fragen und Antworten

  • Bundesfreiwilligendienst: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Bundesfreiwilligendienst sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Bundesfreiwilligendienst: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Bundesfreiwilligendienst umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Bundesfreiwilligendienst und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.

Der Bundesfreiwilligendienst existiert seit der Aussetzung von Wehrpflicht und Zivildienst 2011. Dabei steht Freiwilligkeit und Gemeinnützigkeit im Vordergrund. Mit Einrichtung des Bundesfreiwilligendienstes sollten zunächst vor allem frühere Zivildienststellen durch Freiwillige nach dem Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG) besetzt werden. Stellen gibt es beispielsweise im Altenheim, Krankenhaus oder bei einem Pflegedienst. Auch im Kinderheim, in der Schule oder einer Einrichtung für Behinderte werden solche Freiwillige eingesetzt. Wehrdienst hingegen leistet heute der Zeitsoldat oder Berufssoldat unabhängig von den Regelungen des Bundesfreiwilligendienstes.

Voraussetzungen und Alternativen

Grundsätzlich können sich Frauen und Männer, die sich beispielsweise für Soziales, Integration, Umweltschutz oder Katastrophenschutz einsetzen wollen, für den Bundesfreiwilligendienst melden. Voraussetzung ist lediglich, dass die Schulpflicht (Vollzeitschulpflicht) bereits erfüllt wurde.

Neben dem Bundesfreiwilligendienst gibt es weitere Möglichkeiten, sich vergleichbar zu engagieren. Am bekanntesten ist wohl ein freiwilliges soziales Jahr oder ein freiwilliges ökologisches Jahr nach dem Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten (JFDG). Anders als dort gibt es beim Bundesfreiwilligendienst keine Altersgrenze nach oben. Auch Rentner können sich freiwillig melden.

Dauer, Leistungen und Sozialversicherung

Der Bundesfreiwilligendienst ist regelmäßig auf 12 Monate befristet, kann aber im Einzelfall zwischen 6 und 24 Monaten dauern. Nach 5 Jahren kann erneut ein Freiwilligendienst absolviert werden. Der Dienst findet grundsätzlich ganztägig als Vollzeitbeschäftigung statt, wobei für über 27-Jährige auch eine Beschäftigung in Teilzeit möglich ist.

Der Bundesfreiwilligendienst ist kein reguläres Arbeitsverhältnis und die Freiwilligen erhalten für ihr Engagement keinen Arbeitslohn. Möglich sind aber evtl. Verpflegung, Unterkunft und in der Regel ein Taschengeld als Aufwandsentschädigung. Die Einzelheiten werden von der Einsatzstelle entschieden. Daneben können, sofern die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen, Sozialleistungen wie ALG II bzw. Hartz IV oder Kindergeld bezogen werden. Zu beachten sind aber etwaige Zuverdienstgrenzen.

Für die Bundesfreiwilligen besteht Versicherungspflicht in der gesetzlichen Sozialversicherung. Die Beiträge werden allerdings übernommen, sodass der Freiwillige nicht selbst für Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung aufkommen muss.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Bundesfreiwilligendienst umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Bundesfreiwilligendienst besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.