1.208 Anwälte für Arbeitslosenversicherung | Seite 50

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Böker
Rechtsanwalt Thomas Böker
Kanzlei Thomas Böker, Steinweg 50, 38518 Gifhorn 6809.738338447 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Sozialversicherungsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Thomas Böker für Rechtsfragen rund um den Bereich Arbeitslosenversicherung
(20.02.2024) Sehr zufrieden
Profil-Bild Rechtsanwalt Rainer Kegel
Rechtsanwalt Rainer Kegel
Anwaltskanzlei am Giesinger Bahnhof, Schlierseestr. 73, 81539 München 7121.9604505797 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Medizinrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Arbeitslosenversicherung beantwortet Herr Rechtsanwalt Rainer Kegel
Profil-Bild Rechtsanwalt Reinhold Krause
sehr gut
Rechtsanwalt Reinhold Krause
NJR Neuner-Jehle Rechtsanwälte, Unterländer Str. 57, 70435 Stuttgart 6927.4442270373 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Sozialrecht • Steuerrecht • Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Herr Rechtsanwalt Reinhold Krause ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Arbeitslosenversicherung gerne behilflich
aus 20 Bewertungen Freundlich und professionell. (26.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Doreen Bastian
sehr gut
Rechtsanwältin Doreen Bastian
Rechtsanwältin Doreen Bastian, Kuno-Liesenberg-Kehre 17, 22844 Norderstedt 6710.1366392233 km
Wenn es sich um Wahrheit und Gerechtigkeit handelt, gibt es nicht die Unterscheidung zwischen kleinen und großen Problemen.
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Arbeitslosenversicherung bietet Frau Rechtsanwältin Doreen Bastian
aus 58 Bewertungen Nach einer großen Enttäuschung durch eine nicht kompetente Rechtsberatung, die mich nur sehr viel Geld gekostet hat, … (16.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rudolf Bauer
Rechtsanwalt Rudolf Bauer
Rechtsanwaltskanzlei Rudolf Bauer, Herrenstr. 26, 66763 Dillingen/Saar 6743.9128615289 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Arbeitslosenversicherung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Rudolf Bauer
Profil-Bild Rechtsanwalt René Quander
sehr gut
Rechtsanwalt René Quander, Nerongsallee 4, 24939 Flensburg 6622.4357791686 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt René Quander vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Arbeitslosenversicherung
aus 20 Bewertungen Herr Quander ist ein sehr netter und hilfsbereiter Mensch, der wirklich bei Problemen zuhört. Man wird sehr gut und … (22.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Dozent Gerd Küttner
Rechtsanwalt und Dozent Gerd Küttner
Rechtsanwaltskanzlei Gerd Küttner, An der Berner Au 38a, 22159 Hamburg 6723.5080193283 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt und Dozent Gerd Küttner bietet im Bereich Arbeitslosenversicherung Rechtsberatung und Vertretung
(12.12.2023) Ich möchte meine aufrichtige Dankbarkeit für die hervorragende Unterstützung durch Herrn Küttner ausdrücken. Seine …
Profil-Bild Rechtsanwalt Georg Becker
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Georg Becker, Rechtsanwälte & Fachanwälte, Ahornweg 14, 57518 Betzdorf 6741.2366762746 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Sozialrecht • Schwerbehindertenrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Georg Becker ist Ihr Ansprechpartner für Arbeitslosenversicherung
aus 81 Bewertungen Mir wurde sehr schnell und kompetent geholfen..ich habe mich gut betreut gefunden und kann das Anwaltsbüro sehr … (14.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Dillmann
Rechtsanwalt Frank Dillmann
Kanzlei Frank Dillmann, Berliner Str. 14, 69120 Heidelberg 6863.9814164494 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Frank Dillmann bietet im Bereich Arbeitslosenversicherung Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Nihal Akca
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Akca, Hauptstraße 108, 50226 Frechen 6667.3378037081 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Dr. Nihal Akca - Ihr juristischer Beistand im Bereich Arbeitslosenversicherung
aus 19 Bewertungen Frau Dr.Akca ist eine sehr kompetente, freundliche , hilfsbereite Anwältin.Sie ist sehr kompetent und sehr … (31.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Simon Fischer
Rechtsanwalt Simon Fischer
Rechtsanwälte Hollmayr – Perl & Kollegen, Michael-Fischer-Platz 6, 94469 Deggendorf 7164.6498432391 km
Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Simon Fischer bietet Rat und Unterstützung im Bereich Arbeitslosenversicherung
(07.12.2023) Kompetent, zuvorkommend und freundlich. 5/5
Profil-Bild Rechtsanwalt Ugur Ogurtan
sehr gut
Rechtsanwalt Ugur Ogurtan
Rechtsanwalt Ugur Ogurtan, Am Wallhof 10, 31139 Hildesheim 6793.5807829539 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Sozialversicherungsrecht • Medizinrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Arbeitslosenversicherung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Ugur Ogurtan
aus 135 Bewertungen Herr Ogurtan ist ein Anwalt mit sehr viel Empathie, der sich für seine Mandanten einsetzt und um deren Rechte kämpft. (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dietke Hartermann LL.M.
Kanzlei Dietke Hartermann, Richteberg 12, 37308 Heilbad Heiligenstadt 6845.306251845 km
Fachanwältin Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Mediation • Schiedsgerichtsbarkeit
Frau Rechtsanwältin Dietke Hartermann LL.M. bietet Rat und Unterstützung im Bereich Arbeitslosenversicherung
aus 6 Bewertungen Vielen Dank für die kompetente und ehrliche Beratung! (14.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Pinar Yagmur
Rechtsanwältin Pinar Yagmur, Knochenhauerstr. 18/19, 28195 Bremen 6675.4001356504 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Pinar Yagmur bietet im Bereich Arbeitslosenversicherung Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Rüdiger Matyssek
Rechtsanwalt Rüdiger Matyssek
Rechtsanwälte Matyssek Kirchmann Freund, Düsseldorfer Str. 21, 40878 Ratingen 6649.7557694796 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Sozialrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Arbeitslosenversicherung beantwortet Herr Rechtsanwalt Rüdiger Matyssek
(31.08.2020) Offene positive Ausstrahlung. Sehr kompetent.
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt, spezialisiert auf Steuerstrafrecht (einschließlich Zollstrafrecht), Leonore-Mau-Weg 5, 22763 Hamburg 6715.0795897446 km
Steuerstrafrecht einschließlich Zollstrafrecht und Verbrauchsteuerstrafrecht
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Strafrecht • Internationales Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Sozialversicherungsrecht • Öffentliches Recht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Arbeitslosenversicherung
aus 7 Bewertungen Die kompetente und detaillierte Beratung hat mir sehr geholfen. Ich fühlte mich von Anfang an in den besten Händen. (29.05.2024)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Michael Dembski
Rechts- und Fachanwalt Michael Dembski
Kanzlei Michael Dembski, Am Hulsberg 8, 28205 Bremen 6677.9547689079 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Erbrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pflegerecht
Rechtsfragen im Bereich Arbeitslosenversicherung beantwortet Herr Rechts- und Fachanwalt Michael Dembski
aus 8 Bewertungen Seit 30 Jahren ist Michael Dembski unser Rechtsanwalt und Notar wir waren immer sehr zufrieden (06.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Monika Sehmsdorf
Rechtsanwältin Monika Sehmsdorf
Kanzlei Monika Sehmsdorf, Postgasse 2, 92637 Weiden in der Oberpfalz 7065.5260686125 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwältin Monika Sehmsdorf vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Arbeitslosenversicherung
Profil-Bild Rechtsanwalt Olaf Hartung
Kanzlei Olaf Hartung, Merseburger Str. 52, 06110 Halle (Saale) 6951.4980740138 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schwerbehindertenrecht
Herr Rechtsanwalt Olaf Hartung ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Arbeitslosenversicherung
aus 8 Bewertungen Sehr kompetenter Anwalt der mich sehr gut beraten und erfolgreich vor Gericht vertreten hat. (27.02.2016)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Mediator Nikolaos Penteridis
sehr gut
Rechtsanwalt und Mediator Nikolaos Penteridis
Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB, Technologiepark 32, 33100 Paderborn 6745.6118939099 km
Spezialist für Arzthaftungsrecht und Personenschäden nach Unfällen . TOP-Anwalt Medizinrecht/ Sozialrecht seit 2017 (FOCUS) und TOP-Anwalt Medizinrecht 2019 und 2021 (WirtschaftsWoche).
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Mediation • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Arbeitslosenversicherung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt und Mediator Nikolaos Penteridis
aus 41 Bewertungen Ein Verfahren über Jahre, in dem alle Register gezogen wurden. Ich bin froh ihn an meiner Seite gehabt zu haben. Er … (13.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Johannes Hirsch
Rechtsanwalt Markus Johannes Hirsch
Markus Johannes Hirsch, Kurtalstraße 25, 76887 Bad Bergzabern 6837.8427931506 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Arbeitslosenversicherung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Markus Johannes Hirsch
aus 6 Bewertungen Nach meiner Kontaktaufnahme erfolgte eine schnelle Rückantwort und eine zügige Bearbeitung meines Anliegens. (05.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Marcella Bohlke
Kanzlei Marcella Bohlke, Füchteler Str. 28, 49377 Vechta 6663.1419419059 km
Sozialrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Marcella Bohlke bietet Rat und Unterstützung im Bereich Arbeitslosenversicherung
(11.04.2021) Schnelle Terminvergabe, kompetente und ausführliche Beratung, sehr freundlich, erfolgreich Ich werde sie auf jeden …
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Brandes
Kanzlei Sabine Brandes, Lübsche Str. 80, 23966 Wismar 6786.1129776742 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • IT-Recht
Frau Rechtsanwältin Sabine Brandes vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Arbeitslosenversicherung
(07.06.2024) sehr freundlich,sehr kompetent,
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Herr
Rechtsanwältin Barbara Herr
Rechtsanwälte Dölle u. Kollegen, Brombergstr. 17c, 79102 Freiburg im Breisgau 6890.2288281225 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Erbrecht • Betreuungsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Arbeitslosenversicherung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Barbara Herr
aus 5 Bewertungen Ich kann sie nur empfehlen (09.01.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Arbeitslosenversicherung

Fragen und Antworten

  • Arbeitslosenversicherung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Arbeitslosenversicherung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Arbeitslosenversicherung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Arbeitslosenversicherung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Arbeitslosenversicherung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Die Arbeitslosenversicherung ist ein Zweig der Sozialversicherung und gehört damit zum Sozialrecht. Sie betrifft Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen, aber in diesem Zusammenhang auch potenzielle Arbeitgeber. Träger der Arbeitslosenversicherung ist die Bundesagentur für Arbeit mit ihren örtlichen Arbeitsagenturen.

Versicherung in der Arbeitslosenversicherung

Die Arbeitslosenversicherung gehört zur gesetzlichen Sozialversicherung. Vor allem Arbeitnehmer sind darin pflichtversichert. Das gilt allerdings nicht für geringfügig Beschäftigte in sog. Minijobs. Auch besondere Gruppen von Personen, wie beispielsweise Beamte oder Rentner, sind nicht versicherungspflichtig, da sie auf den Schutz der Arbeitslosenversicherung nicht angewiesen sind. Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen die Beiträge je zur Hälfte. Die werden zusammen mit den weiteren Lohnnebenkosten direkt vom Arbeitgeber abgeführt.

Selbstständige können sich unter bestimmten Umständen freiwillig weiterversichern. Voraussetzung ist dabei insbesondere, dass vorher Beiträge, beispielsweise aus einem vorangegangenen Arbeitsverhältnis, in die gesetzliche Arbeitslosenversicherung eingezahlt wurden.

Leistungen der Arbeitslosenversicherung

Das Arbeitslosengeld ist die bekannteste Leistung der Arbeitslosenversicherung. Das wird ausgezahlt, wenn der Versicherungsfall eintritt, das heißt ein Versicherter arbeitslos wird. Die Höhe orientiert sich am vorherigen Verdienst, die Dauer nach der Dauer der vorangegangenen Beschäftigung. Regelmäßig beträgt das Arbeitslosengeld 60 Prozent und wird 1 Jahr lang gezahlt.

Hat der Arbeitnehmer seine Kündigung aber selbst verursacht oder Meldepflichten verletzt, kann eine sogenannte Sperrzeit verhängt werden, in der kein Arbeitslosengeld gezahlt wird. Wer erfährt, dass er arbeitslos werden könnte, beispielsweise weil er eine Kündigung erhalten hat oder weil nur ein befristeter Arbeitsvertrag abgeschlossen wurde, muss sich rechtzeitig, in der Regel 3 Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit, bei der Arbeitsagentur melden.

Daneben bietet die Arbeitsagentur weitere Leistungen an, die helfen sollen, wieder eine Beschäftigung zu finden. Das ist die Arbeitsvermittlung per Betreuer und Jobbörse im Internet. Aber auch Maßnahmen zur Weiterbildung werden im Rahmen der Arbeitslosenversicherung angeboten, um die Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen.

Die im SGB II beschriebene Grundsicherung für Arbeitssuchende, umgangssprachlich als Hartz IV bezeichnet, gehört nicht zur Arbeitslosenversicherung. Das entsprechende ALG II (Arbeitslosengeld II) ist eine durch die Steuer finanzierte Sozialleistung und nicht von Beiträgen oder einem Versicherungsverhältnis abhängig.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Arbeitslosenversicherung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Arbeitslosenversicherung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.