Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

3.839 Anwälte für Betreutes Wohnen

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Suhr
Rechtsanwalt Andreas Suhr
Kanzlei Andreas Suhr, Elbuferstr. 51, 21436 Marschacht 6496.9603737771 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Andreas Suhr gerne zur Verfügung
(16.12.2022) Der Herr Anwalt hat mich kurzfristig zurück gerufen und mir eine Auskunft erteilt ohne weitere Kosten und bla bla. …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dörte Heeschen
Rechtsanwältin Dörte Heeschen
HSK Rechtsanwälte Kroll & Kollegen PartmbB, Kreuzstr. 4, 85049 Ingolstadt 6789.3850328131 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Dörte Heeschen bietet Rat und Unterstützung im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen
(14.05.2022) Sehr Kompetent und zuverlässig.
Profil-Bild Rechtsanwalt Patrick Rupp
sehr gut
Rechtsanwalt Patrick Rupp
Redmer & Rupp Rechtsanwälte, Burgstr. 2, 50321 Brühl 6397.8365636886 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Patrick Rupp unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen
aus 19 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Rupp hat mir in 2 Fällen von Schlechterfüllung bei Ebay-Kaufverträgen kompetent und nachhaltig zu … (27.07.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ariane E. Schaller
Rechtsanwältin Ariane E. Schaller
Kanzlei Schaller & Kollegen, Oettingenstr. 25, 80538 München 6832.7861119438 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Ariane E. Schaller unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen
aus 5 Bewertungen Das Gefühl gut aufgehoben zu sein ist unabdingbar bei einer Anwältin und mein Sohn und ich freuen uns auch in der … (11.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Paul Korcz
Rechtsanwalt Paul Korcz
Rechtsanwälte Schomberg & Korcz, Kalkentalstr. 2, 60489 Frankfurt am Main 6540.2141282644 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen bietet Herr Rechtsanwalt Paul Korcz
aus 5 Bewertungen Herr RA Korcz hat uns in ein einer familienrechtlichen Angelegenheit beraten. Es gab sehr schnell einen Termin. Auf … (16.08.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Schulte-Spechtel
Rechtsanwalt Ulrich Schulte-Spechtel
SCHULTE-SPECHTEL & KOLLEGEN Rechtsanwälte Fachanwälte, Widenmayerstr. 18, 80538 München 6833.0489356124 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ulrich Schulte-Spechtel
(09.02.2023) Herr Schulte-Spechtel ist ein sehr kompetenter Anwalt, der sich Zeit nimmt, und ausführlich mit den Fällen befasst. …
Profil-Bild Rechtsanwältin Adrienne Wehner
sehr gut
Rechtsanwältin Adrienne Wehner
Kanzlei Wehner, Weimarer Str. 1, 63322 Rödermark 6562.5351942121 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Adrienne Wehner unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen
aus 11 Bewertungen Ich habe Frau Wehner bezüglich eines Privatdarlehens, welches nicht fristgerecht zurückgezahlt wurde beauftragt. … (20.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Beate Thurmann
Rechtsanwältin Beate Thurmann, Strandstraße 23, 18055 Rostock 6569.9908117753 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Beate Thurmann - Ihr juristischer Beistand im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Braun
Braun & Koltermann-Drieling, Marktstraße 39, 07407 Rudolstadt 6685.1268061105 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jörg Braun
(03.11.2022) Hatte lediglich bisher ein Erstgespräch. Dieses verlief sehr positiv und ich freue mich über das große Fachwissen von …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Pelz
Rechtsanwalt Ralf Pelz
Kanzlei Ralf Pelz, Steinmühlenallee 3, 99867 Gotha 6634.5535773678 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Ralf Pelz bietet im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Annette Frisch
Rechtsanwältin Annette Frisch
Rechtsanwälte Müller & Dr. Paul Partnerschaftsgesellschaft, Strengerstraße 4 und 6, 33330 Gütersloh 6442.8235122371 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht
Frau Rechtsanwältin Annette Frisch im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen bietet Beratung und Vertretung
aus 8 Bewertungen Frau Frisch ist es nach zweijährigem Kampf mit der TK gelungen, dass vom Neurologen verordnete und von der TK … (08.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerhard Rehmann
Kanzlei Gerhard Rehmann, Karlstr. 2, 74405 Gaildorf 6669.9709566409 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen bietet Herr Rechtsanwalt Gerhard Rehmann
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Stein
Kanzlei Thomas Stein, Am Zehntenstein 23, 65549 Limburg an der Lahn 6491.9922601549 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Stein vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen
aus 9 Bewertungen Herr Stein ist seit vielen Jahren 'unser Anwalt'. Er steht uns immer mit Rat und Tat zu Seite, bei kurzen … (10.04.2019)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sophie Neldner
sehr gut
Rechtsanwältin Sophie Neldner
Kanzlei Neldner, Harkortstr. 95, 22765 Hamburg 6463.5792556356 km
Ich verurteile nicht und bleibe parteiisch - auf Ihrer Seite.
Verkehrsrecht • Strafrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Opferhilfe • Reiserecht • Arzthaftungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Sophie Neldner
aus 28 Bewertungen Eine sehr visierte, freundliche und kompetente Rechtsanwältin, die sich Zeit für ihre Mandanten nimmt und die Anliegen … (24.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dennis Borrmann
sehr gut
Rechtsanwalt Dennis Borrmann
Kanzlei Borrmann, Körner Hellweg 87, 44143 Dortmund 6405.5552682201 km
Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Sozialrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Dennis Borrmann ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Betreutes Wohnen betreutes Wohnen
aus 12 Bewertungen Das Gespräch hat mich in meiner Angelegenheit sehr weiter gebracht. Kann nur positiv über den ersten Termin und … (15.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Rechtsanwalt Dr. Roger Blum, Ernst-Augustin-Straße 2, 12489 Berlin 6735.1391179492 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Roger Blum ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Betreutes Wohnen betreutes Wohnen
aus 25 Bewertungen Voll und ganz zufrieden (31.03.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Bernbacher
Kanzlei Bernbacher, Hermann-Böse-Straße 33, 28209 Bremen 6417.1804589283 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Sebastian Bernbacher
(15.03.2023) Der Herr möchte Geld macht aber nichts. Empfangsdame ist sehr sehr unfreundlich. Was man tut ist warten aber es …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dinka Jurin
Kanzlei Dinka Jurin, Offenbacher Landstraße 70, 60599 Frankfurt am Main 6546.9525284515 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Dinka Jurin ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Betreutes Wohnen betreutes Wohnen
Profil-Bild Rechtsanwältin Nathalie Baruffolo
Rechtsanwältin Nathalie Baruffolo, Goebenstr. 143, 46045 Oberhausen 6366.0082106302 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Nathalie Baruffolo
(18.03.2023) nacin pristupa
Profil-Bild Rechtsanwalt Thorsten Hartl
Rechtsanwalt Thorsten Hartl
WIENEN| PFEIFFER| HARTL Rechtsanwälte, Augustaanlage 7-11, 68165 Mannheim 6562.1711409242 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Rechtsfragen im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen beantwortet Herr Rechtsanwalt Thorsten Hartl
aus 6 Bewertungen Danke an Herrn Hartl für den kurzfristigen Rückruf und die kostenlose Beratung. Wo bekommt man heute noch etwas … (04.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
sehr gut
Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
SIMON und PARTNER | Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer, Kurfürstendamm 212, 10719 Berlin 6718.6289320818 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen
aus 16 Bewertungen I highly want to recommend this lawyer and law office I hired in my case. L.B. (11.04.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Küppers
Rechtsanwalt Christian Küppers
Kanzlei Christian Küppers, Ramgestr. 1, 46145 Oberhausen 6363.6212907139 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen bietet Herr Rechtsanwalt Christian Küppers
(27.09.2016) Habe von Herrn Küppers bis heute keine Antwort bekommen . Er scheint überlastet zu sein
Profil-Bild Rechtsanwalt Gregor Rosenkranz
sehr gut
Anwaltskanzlei Rosenkranz, Ottostr. 29, 50823 Köln 6393.4510095418 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht
Herr Rechtsanwalt Gregor Rosenkranz vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Betreutes Wohnen betreutes Wohnen
aus 14 Bewertungen Herr Rosenkranz hat sich immer mit seinem exzellenten Fachwissen für mich eingesetzt und mich von Anfang bis Ende … (15.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jesko Rother
Rechtsanwalt Jesko Rother
Rother & Rother Rechtsanwaltskanzlei, Parisstr. 1, 37079 Göttingen 6554.4054538681 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Jesko Rother ist Ihr Ansprechpartner für Betreutes Wohnen betreutes Wohnen
(08.06.2021) Schneller Termin. Gute Beratung

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Betreutes Wohnen

Eine Pflegeimmobilie kann eine attraktive Kapitalanlage sein, da sie eine relativ sichere Rendite und langfristige Mieteinnahmen bietet. Pflegeimmobilien sind speziell für die Unterbringung von ... Weiterlesen
Noch nicht geschieden und schon in einer neuen Beziehung? Dann stehen Sie nicht nur vor der Herausforderung, Ihr Leben neu zu gestalten. Sie werden mit Fragen konfrontiert, die sich aus der ... Weiterlesen
Oft stellt sich in der Praxis die Frage, ob ein Mietobjekt dem Mietrechtsgesetz (MRG) unterliegt, welche mietrechtlichen Bestimmungen für das konkrete Mietobjekt gelten und in der Folge welcher ... Weiterlesen
Es sind in den letzten Tagen von einigen wenigen Gesundheitsämtern erste Betretungs- oder Tätigkeitsverbote ausgesprochen worden! In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie am Besten vorgehen, wenn ... Weiterlesen
Das Scheidungsverfahren ist emotional und rechtlich eine große Herausforderung. Checklisten können dabei helfen, den Überblick zu bewahren und geben etwas Sicherheit, da Sie wissen, was auf Sie ... Weiterlesen
1. Einleitung Eine Trennung bringt aufgrund zwangsläufig auftretender Veränderung einige bis zur Trennung unbeachtete Fragen zu Tage. Dies gilt umso mehr, wenn Kinder involviert werden. Denn mit ... Weiterlesen
Ein möglichst langes und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden wünschen sich die meisten Menschen. Wenn dies jedoch nicht mehr möglich ist, kann der Umzug in eine Seniorenresidenz ... Weiterlesen
Es ist soweit, die Impfpflicht kommt. Ab März 2022 wird es eine einrichtungsbezogene Impfpflicht zum Beispiel in Krankenhäusern und Arztpraxen geben. Wen betrifft das nun wirklich ? Worauf es zu ... Weiterlesen
Was ist eine Ehewohnung? Die Ehewohnung ist jede Räumlichkeit, die von beiden Ehegatten nach den tatsächlichen Verhältnissen zu Wohnzwecken mit einer gewissen Regelmäßigkeit zeitweise benutzt ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Betreutes Wohnen: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Betreutes Wohnen sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Betreutes Wohnen: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Betreutes Wohnen umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Betreutes Wohnen und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Betreutes Wohnen beschreibt spezielle Wohnformen insbesondere für alte Menschen, aber auch für Menschen mit Krankheit oder Behinderung sowie auffällige Jugendliche. Dabei wird neben dem eigentlichen Wohnen noch eine Art von Betreuung durch Pflegekräfte, Sozialarbeiter oder Erzieher zur Verfügung gestellt. Betreuungsart und Betreuungsintensität richten sich dabei nach dem individuellen Bedarf der Bewohner.

Das betreute Wohnen dient der Förderung einer selbstständigen Gestaltung des Lebens. Dadurch soll eine sonst ggf. notwendige Unterbringung insbesondere im Heim, beispielsweise Altenheim oder Pflegeheim, vermieden werden. Eine Betreuung im rechtlichen Sinne durch einen Betreuer, früher Entmündigung und Vormundschaft, gehört regelmäßig nicht zum betreuten Wohnen.

Betreutes Wohnen für Senioren

Viele vor allem ältere Personen wohnen in einer Mietwohnung und bekommen Unterstützung von einem ambulanten Pflegedienst. Dabei wird oft mit einem Anbieter von betreuten Wohnanlagen ein Mietvertrag über die Wohnung und gleichzeitig ein Dienstvertrag über bestimmte Betreuungsleistungen abgeschlossen.

Im Gegensatz zum Krankenhaus oder Pflegeheim besteht eine eigene Wohnung und ein eigener Haushalt. Das trägt zur Erhaltung der Selbstständigkeit der Bewohner bei. Allerdings wird beispielsweise bei der Mietwohnung auf Barrierefreiheit geachtet, es können Betreuer in unmittelbarer Umgebung untergebracht sein oder ein spezielles Notrufsystem, beispielsweise ein Notrufknopf, installiert sein. Betreutes Wohnen enthält in der Regel ein entsprechendes Grundpaket an Betreuungsleistungen, die laut Vertrag individuell ergänzt werden können.

Die Betreuungsleistungen können mit einfacher sozialer Betreuung oder Erinnerung an regelmäßige Pflichten beginnen, aber auch erhebliche medizinische Pflege umfassen. Vorteil des betreuten Wohnens ist die Anpassungsfähigkeit. Werden mit zunehmendem Alter und Gebrechlichkeit umfangreichere Hilfestellungen notwendig, können diese meist ohne Umzug und Wohnungswechsel realisiert werden. Auch vorübergehende Leistungen sind beim betreuten Wohnen gut möglich.

Betreuung im Mehrgenerationenhaus

Ähnlich ist es bei sogenannten Mehrgenerationenhäusern. Hier leben mehrere Generationen, beispielsweise Arbeitnehmer und deren Kinder, aber auch ältere Menschen wie Rentner in einem Haus. Dort können sich die jüngeren Bewohner beispielsweise um Einkäufe oder Ähnliches der älteren kümmern. Andererseits haben die Senioren tagsüber Zeit und können sich während der Arbeitszeit um die Kinder kümmern. Eine Verwandtschaft der Bewohner ist in einem Mehrgenerationenhaus möglich, aber nicht erforderlich.

Betreutes Wohnen zur Therapie

Weiter können Wohngruppen als betreutes Wohnen auch nur für jüngere Menschen angeboten werden. Psychisch kranke beispielsweise oder strafbar gewordene Jugendliche werden hier in einer entsprechenden sozialen Gruppe betreut. Psychologen und Sozialarbeiter organisieren in diesen Fällen das betreute Zusammenleben in der WG als Mieter oder Vermieter achten? ">Wohngemeinschaft oder in einzelnen Wohnungen eines Hauses.

Rechtsgrundlagen für das betreute Wohnen

Mietvertrag und Dienstvertrag für das betreute Wohnen richten sich im Zweifel nach dem BGB. Nur wenn die Pflege oder Betreuung wegen Alter, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung über allgemeine Unterstützungsleistungen, beispielsweise Vermittlung zu einem Pflegedienst, hinausgeht, gilt das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) mit einigen Sonderregeln.

Das noch weitergehende Heimrecht gilt grundsätzlich nur für echte Heime und damit gerade nicht für das betreute Wohnen. Als Landesrecht ist es zudem je nach Bundesland unterschiedlich geregelt.

Im Sozialrecht ist das betreute Wohnen für Menschen mit Behinderung in § 55 des Neunten Sozialgesetzbuches (SGB IX) ausdrücklich erwähnt. Nach dem SGB können so im Einzelfall Hilfen zu einem selbstbestimmten Leben in Zusammenhang mit betreuten Wohnmöglichkeiten erbracht werden.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Betreutes Wohnen umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Betreutes Wohnen besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.