Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

1.007 Anwälte für Forderungsverkauf

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Mertens
sehr gut
Thomas Mertens Rechtsanwaltskanzlei, Sendlinger Str. 47 / I, 80331 München 6831.7401495612 km
Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Forderungsverkauf beantwortet Herr Rechtsanwalt Thomas Mertens
aus 54 Bewertungen Danke für die gute und ehrliche Beratung! Ich würde Sie jederzeit weiterempfehlen. (10.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Boris Zimmermann
sehr gut
Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Kanzlei Boris Zimmermann, Bleichstraße 6, 60313 Frankfurt am Main 6545.4063761297 km
Kompetenz in Wirtschaftsrecht Competence in Commercial Law 专业:商法 كفاءةٌ في القانون الاقتصاديّ
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Boris Zimmermann hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Forderungsverkauf
aus 135 Bewertungen Sehr guter Anwalt! Sowohl menschlich als auch fachlich ist Herr Zimmermann immer ein guter Ansprechpartner! (03.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Weimann
Rechtsanwalt Christian Weimann
Anwaltskanzlei Weimann & Meyer, Kölner Str. 552, 47807 Krefeld 6356.4528878925 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Unterhaltsrecht
Juristische Fragen im Bereich Forderungsverkauf beantwortet Herr Rechtsanwalt Christian Weimann
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Robert Dragunski
Rechtsanwalt Dr. Robert Dragunski
Henker . Görner & Partner mbB, Sauerbruchstr. 5-7, 95447 Bayreuth 6737.1392109574 km
Erbrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Umweltrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Dragunski bietet Rat und Unterstützung im Bereich Forderungsverkauf
(25.10.2018) Leider wurde das Mandat abgelehnt
Profil-Bild Rechtsanwalt Simon Kanz
Rechtsanwalt Simon Kanz
Kanz & Sagolla - Rechtsanwälte und Fachanwalt, Dresdener Straße 11, 65474 Bischofsheim 6530.0233698617 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Medizinrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Forderungsverkauf hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Simon Kanz
aus 5 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden mit der Abwicklung/Kommunikation und dem positiven Ergebnis. Herr Kanz konnte das Anliegen … (15.05.2019)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Hintermayr
sehr gut
Kanzlei Jörg Hintermayr, Katharinenheimstraße 12, 83093 Bad Endorf 6891.6917183545 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Jörg Hintermayr ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Forderungsverkauf
aus 16 Bewertungen Herrn Hintermayr haben wir heute bei unserem ersten Gespräch als sehr freundlich kennengelernt. Er hat sich Zeit für … (06.08.2020)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jana Galkina
Rechtsanwältin Jana Galkina
Ahrens & Schwarz GmbH, Gorkoho 11, Kiew, 01004, Ukraine 7842.0773545704 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Migrationsrecht
Frau Rechtsanwältin Jana Galkina - Ihr juristischer Beistand im Bereich Forderungsverkauf
(08.06.2022) Schnell
Profil-Bild Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
sehr gut
Rechtsanwalt Rapp, An den Emscherauen 45, 44263 Dortmund 6407.0831810096 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sportrecht • Versicherungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Forderungsverkauf bietet Herr Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
aus 11 Bewertungen Herr Rapp ist nur weiter zuempfehlen. Ein sehr sehr freundlicher kompetenter Anwalt. Man fühlt sich sehr wohl und … (22.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Liliya Velcheva
Rechtsanwältin Liliya Velcheva
Kanzlei Liliya Velcheva, Steinbachweg 6, 93128 Regenstauf 6817.679300472 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Liliya Velcheva vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Forderungsverkauf
(14.04.2020) Ich bin sicher, dass viele Menschen Ihre präzise Arbeitsweise zu schätzen wissen. Frau Velcheva legt ein sehr genaues …
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Geier
Rechtsanwalt Wolfgang Geier
Kanzlei Geier, Marktplatz 12, 94491 Hengersberg 6894.4297851277 km
Der Unterschied zwischen Recht haben und Recht bekommen ist der Rechtsanwalt
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Geier ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Forderungsverkauf
(01.03.2022) Sehr freundlich und kompetent ! Kann mich bis jetzt über nichts beklagen.
Profil-Bild Avocat à la Cour Petra Kuhn
Avocat à la Cour Petra Kuhn
Kanzlei Petra Kuhn, Lyon, 66, Cours de la Liberté, 69003 Lyon, Frankreich 6494.2028289696 km
Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwältin Frau Avocat à la Cour Petra Kuhn vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Forderungsverkauf
(25.04.2022) Sachliche Antwort
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Zick
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Zick
Morgenroth & Zick Rechtsanwälte / Fachanwälte, Rathausstraße 9, 58239 Schwerte 6412.3790161396 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Betreuungsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Forderungsverkauf beantwortet Herr Rechtsanwalt Thomas Zick
aus 12 Bewertungen Ich hatte mir Sorgen gemacht, die Herr Zick ausräumen konnte. (23.10.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Kilian
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Kilian
Rechtsanwaltskanzlei Kilian, Im Bruchhof 4, 34346 Hann. Münden 6548.6399825362 km
Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Kilian ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Forderungsverkauf
aus 184 Bewertungen Er macht seine Arbeit sehr gut ist freundlich nett hilfsbereit und immer zur Stelle wenn man Hilfe von Ihm braucht (08.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Waldeck
Kanzlei Volker Waldeck, Missionsstr. 1b, 42285 Wuppertal 6395.1436279268 km
Steuerrecht • Zivilrecht • Sportrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Forderungsverkauf beantwortet Herr Rechtsanwalt Volker Waldeck
aus 5 Bewertungen Meine e-Mail-Anfrage wurde noch am selben Tag beantwortet und schon am nächsten Tag kam es zu einem Beratungstermin … (02.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ria Andris
Rechtsanwältin Ria Andris, Stephanstraße 12a, 18055 Rostock 6570.6478547913 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Ria Andris ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Forderungsverkauf
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Laskowsky
Rechtsanwalt Thomas Laskowsky
Kanzlei Laskowsky, Neue Straße 48, 38154 Königslutter am Elm 6577.961244253 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Forderungsverkauf steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Laskowsky gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Püst
Rechtsanwalt Andreas Püst
Kanzlei Andreas Püst, Van-der-Smissen-Str. 3, 22767 Hamburg 6464.4191483277 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Sozialversicherungsrecht
Rechtsfragen im Bereich Forderungsverkauf beantwortet Herr Rechtsanwalt Andreas Püst
(04.01.2022) Besondere Menschen sind meist nicht die, die sich dafür halten, sondern die, die gar nicht wissen, wie einzigartig sie …
Profil-Bild Rechtsanwältin Uta Hervol
Rechtsanwältin Uta Hervol
Kanzlei Hervol, Eversbuschstr. 114, 80999 München 6821.6653879945 km
Fachanwältin Erbrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Uta Hervol für Rechtsfragen rund um den Bereich Forderungsverkauf
aus 5 Bewertungen Frau Hervol hat unsere Wünsche sehr kompetent und wenn nötig auch kritisch analysiert und so das Machbare vom … (29.04.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Stakemeier
sehr gut
Rechtsanwalt Torsten Stakemeier
Rechtsanwaltskanzlei Stakemeier, Rudolfplatz 3, 50674 Köln 6395.2541437789 km
Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Torsten Stakemeier für Rechtsfragen rund um den Bereich Forderungsverkauf
aus 20 Bewertungen Ich würde sehr gut beraten und kann die Kanzlei nur empfehlen. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und es wird sich … (05.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jonas Leibold
Rechtsanwalt Jonas Leibold
Keller Höfer Fitting | Rechtsanwälte & Mediatoren Partnerschaft, Höllgasse 24/26, 73614 Schorndorf 6663.8218743374 km
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Strafrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Rechtsfragen im Bereich Forderungsverkauf beantwortet Herr Rechtsanwalt Jonas Leibold
Profil-Bild Rechtsanwältin Antje-Christina Gromann
Rechtsanwältin Antje-Christina Gromann
Rechtsanwälte Stern-Hübner-Dries-Würker Partnerschaft, Kilianstr. 121, 90425 Nürnberg 6731.3363464826 km
Verkehrsrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Forderungsverkauf beantwortet Frau Rechtsanwältin Antje-Christina Gromann
(18.12.2020) sehr gute Erläuterungen und freundliche Beratung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Clemens Illichmann
Rechtsanwalt Dr. Clemens Illichmann
Kanzlei Dr. Clemens Illichmann, Alpenstr. 54, 5020 Salzburg, Österreich 6948.3334745105 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Clemens Illichmann bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Forderungsverkauf
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Rieck
sehr gut
Rechtsanwalt Sebastian Rieck
Bezler Rieck Rechtsanwälte, Mittelbachstraße 29, 73430 Aalen 6699.0393171118 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Erbrecht • Werkvertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Forderungsverkauf bietet Herr Rechtsanwalt Sebastian Rieck
aus 20 Bewertungen Eine hervorragende Kommunikation mit Herrn RA Rieck, mit zeitnahen und guten Vorschlägen im Zusamenhang mit meiner … (03.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt / Steuerberater Marc Pondelik LL.M. Taxation
Rechtsanwalt / Steuerberater Marc Pondelik LL.M. Taxation
Rapp Fozouni Pondelik Rechtsanwälte Partnerschaft - RFP-Rechtsanwälte, Bahnhofstr. 16, 70734 Fellbach 6647.0233343961 km
Wenn es um die komplizierten Fragen des Steuerrechts geht.
Fachanwalt Steuerrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt / Steuerberater Marc Pondelik LL.M. Taxation für Rechtsfragen rund um den Bereich Forderungsverkauf
aus 9 Bewertungen Schnell und umfassend beraten, sofortiges Schreiben an die Gegenseite. Bis jetzt alles bestens ! (27.10.2021)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Forderungsverkauf

Im ersten Teil des Beitrags wurde verdeutlicht, dass die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens unmittelbar mit der Bonität des jeweiligen Geschäftsführers als hinter einer Personen- oder ... Weiterlesen
Die Kanzlei AdvoAdvice half einem Betroffenen aus Bayern erfolgreich bei der Löschung seines negativen Schufa-Eintrages: Kredit bei der Consors Finanz Der Betroffene aus Bayern hatte einen Kredit ... Weiterlesen
Wird eine Kreditkarte durch die ausgebende Stelle gekündigt oder kommt es zum Zahlungsverzug bei den Raten ans Kreditkartenunternehmen, so droht schnell ein Negativeintrag bei der Schufa Holding ... Weiterlesen
Für die diversen Anleger der UDI-Gruppe ist die Situation nach wie vor schwer einzuschätzen: Etliche hatten das Angebot zum "Forderungsverkauf" der U 20 Prevent GmbH erhalten, für das die Frist ... Weiterlesen
Das Angebot an diverse Anleger der UDI-Gruppe zur Abstimmung über das Angebot für den "Forderungsverkauf" der U 20 Prevent GmbH läuft am 21.05.2021 und somit in wenigen Tagen ab und Anleger ... Weiterlesen
Für ca. 6.000 Anleger von 13 Nachrangdarlehen der UDI-Gruppe wird langsam die Zeit knapp, denn sie sollen bis zum 21.05.2021 im Rahmen eines "Forderungsverkaufs" auf einen Teil ihrer Forderungen ... Weiterlesen
Über 6000 Anleger haben in Produkte der UDI-Gruppe investiert. In den letzten Wochen haben sich die schlechten Nachrichten gehäuft. Erst vor kurzem wurden die UDI-Anleger aufgefordert, auf einen ... Weiterlesen
Neue Hiobsbotschaften für UDI-Anleger: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hatte mit noch nicht rechtskräftigem, aber sofort vollziehbaren Bescheid vom 10./11.05.2021 für die ... Weiterlesen
Anleger der UDI-Gruppe wie z.B. UDI Energie Festzins 12 oder UDI Energie 11 werden zur Zeit angeschrieben und sollen bis zum 21.05.2021 über ein Angebot abstimmen, bei dem sie im Rahmen eines ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Forderungsverkauf: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Forderungsverkauf umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Forderungsverkauf und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Forderungsverkauf: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Forderungsverkauf sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Ein Forderungsverkauf findet überwiegend im unternehmerischen Bereich statt. Der Verkauf von Forderungen mittels Rechtsgeschäft in Form der Abtretung dient dabei der meist kurzfristigen Beschaffung von Liquidität. Der Verkauf kann eine Alternative zu einem Kredit und der daraus folgenden Zahlung von Zinsen darstellen. Mitunter erfolgt der Verkauf, um eine drohende Unternehmensinsolvenz oder Pfändung von Eigentum abzuwenden, weil ein Unternehmen nur auf diese Weise seinem Gläubiger gegenüber fällig werdende Schulden zahlen kann. Grund dafür ist nicht selten, dass seinerseits ein Kunde des Unternehmens in seiner Eigenschaft als Schuldner nicht rechtzeitig zahlt. Im Falle einer bereits eingetretenen Insolvenz kann jedoch ein Abtretungsverbot bestehen und ein Forderungsverkauf daher unzulässig sein.

Ein Forderungsverkauf basiert dabei auf einem Vertrag über die Abtretung der Forderung an einen Forderungskäufer. Der vom Käufer gezahlte Preis ist dabei in der Regel niedriger als der Forderungswert. Die Differenz dient dem Käufer einerseits, um einen Gewinn zu erzielen, andererseits aber auch zur teilweisen Absicherung eines gegebenenfalls von ihm mit übernommen Ausfallrisikos des Forderungsschuldners. In der Fachsprache wird diese Art von Geschäft als Factoring bezeichnet. Je nachdem, ob ein Forderungskäufer dabei das Risiko eines Forderungsausfalls trägt oder nicht, ist von echtem bzw. unechtem Factoring die Rede. Letzteres wird dabei allerdings rechtlich wie ein Geschäft über ein Darlehen und nicht wie ein Forderungskauf im eigentlichen Sinn betrachtet. In jedem Fall stellt dieses Vorgehen jedoch.

Ein Forderungsverkauf steht dabei häufig in Zusammenhang mit dem auch als Inkasso bezeichneten Forderungseinzug. Grund dafür ist, dass Unternehmen, die im Bereich des Forderungsverkaufs tätig sind, die erworbenen Forderungen häufig auch einziehen. Wichtig zu wissen ist dabei für die Beteiligten: Verfügte ein Schuldner dabei bezüglich der abgetretenen Forderung über eine Einwendung gegenüber dem alten Gläubiger - so etwa bei einer eingetretenen Verjährung oder ihrer bereits erfolgten Erfüllung - kann er diese auch gegenüber dem Forderungskäufer als neuen Gläubiger geltend machen.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Forderungsverkauf umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Forderungsverkauf besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.