658 Anwälte für Musik

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
REMMERTZ | LEGAL, Rindermarkt 6, 80331 München 6832.0416714305 km
Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht • Designrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Musik unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
aus 6 Bewertungen Herr Dr. Remmertz ist im wahrsten Sinne des Wortes "vom Fach", soweit ich das als Laie zu beurteilen vermag. … (10.05.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Manfred Hylla
Rechtsanwalt Manfred Hylla
Rechtsanwälte Feder & Kollegen, Nürnberger Str. 39 c, 91126 Schwabach 6734.3611405389 km
Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Betreuungsrecht • Strafrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Musik bietet Herr Rechtsanwalt Manfred Hylla
(15.05.2023) Als ich Herr Hylla und sein Team kontaktiert habe, merkte ich sofort, dass ich dort sehr gut aufgehoben war. Ein sehr …
Profil-Bild Patentanwalt Dr. Jürgen Wasner
sehr gut
Patentanwalt Dr. Jürgen Wasner
Eikel & Partner GbR, Friedrich-Ebert-Straße 107, 32760 Detmold 6470.8422411404 km
Patentrecht • IT-Recht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Patentanwalt Dr. Jürgen Wasner - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Musik
aus 13 Bewertungen Schneller Rückruf sehr gute Beratung (03.10.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Kanseas
sehr gut
Rechtsanwalt Alexander Kanseas
Kanzlei Kanseas, Kurfürstendamm 40-41, 10719 Berlin 6718.365125023 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • IT-Recht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Musik hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Alexander Kanseas
aus 56 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Kanseas hat sich meiner Sache äußerst kompetent, zuverlässig und professionell angenommen. In einem … (25.01.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ina Ruhoff
sehr gut
Rechtsanwältin Ina Ruhoff
Kanzlei Ruhoff [bundesweit tätig], Schlossplatz 22, 48143 Münster 6392.349302436 km
Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht • Datenschutzrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Ina Ruhoff vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Musik
aus 17 Bewertungen Ich bin sehr dankbar für die freundliche und sehr kompetente Beratung. Frau Ruhoff hat sich Zeit für mich genommen und … (28.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Patrick Bass
Rechtsanwalt Patrick Bass
Dr. Brauer Rechtsanwälte, Hertha-Lindner-Straße 10-12, 01067 Dresden 6817.4317683625 km
Verwaltungsrecht • Strafrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Juristische Fragen im Bereich Musik beantwortet Herr Rechtsanwalt Patrick Bass
aus 6 Bewertungen Mir wurde die Kanzlei Dr. Brauer empfohlen, ich bin direkt zu Herrn Bass durchgekommen, und innerhalb einer Woche … (11.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Constantin Waechter-Cardell
Rechtsanwalt Constantin Waechter-Cardell
gross::rechtsanwaelte, An der Milchinsel 2, 04103 Leipzig 6719.8363155739 km
Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Constantin Waechter-Cardell ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Musik gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Franz X. Bette
sehr gut
Rechtsanwalt Franz X. Bette
Sperrer, Bette & Collegen, Kaflerstr. 4, 81241 München 6823.8404947499 km
Arbeitsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mediation • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Franz X. Bette ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Musik gerne behilflich
aus 92 Bewertungen Ich kann Herrn Bette wärmstens weiter empfehlen. Er hat mich jederzeit auf den neusten stand gebracht. Ebenfalls … (31.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Zieschang LL.M. Eur. Int.
sehr gut
Rechtsanwalt Alexander Zieschang LL.M. Eur. Int.
SZ-Rechtsanwälte, Behrischstr. 29, 01277 Dresden 6822.4726774292 km
Fachanwalt Sozialrecht • Familienrecht • Arbeitsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Musik hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Alexander Zieschang LL.M. Eur. Int.
aus 18 Bewertungen Sehr aufschlussreif und hilfsreich (01.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Stefanie von Freymann
Rechtsanwältin Stefanie von Freymann
Rechtsanwälte von Freymann, Feldmannstr. 14, 16816 Neuruppin 6666.365343957 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin Stefanie von Freymann ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Musik
(12.02.2022) Beste Begleitung in schwieriger Situation! DANKE
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
DAMM LEGAL, Hinter dem Aalbek 7, 24647 Ehndorf 6438.8476375687 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Patentrecht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Ole Damm ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Musik
aus 18 Bewertungen Herr Dr. Damm hat uns bei einer softwarelizenzrechtlichen Vertragsgestaltung kurzfristig umfassend beraten. Wir waren … (17.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Esther-Maria Roos
Rechtsanwältin Esther-Maria Roos
Kanzlei Roos, Marspfortengasse 6, 50667 Köln 6396.2820786222 km
Markenrecht • Mediation • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Esther-Maria Roos ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Musik
Profil-Bild Rechtsanwalt Ekkehard Stein
Rechtsanwalt Ekkehard Stein
PAULE und PARTNER Rechtsanwälte mbB, Taunusstraße 5 A, 65183 Wiesbaden 6518.2064041886 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Ekkehard Stein ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Musik
(30.01.2021) Herr Stein hat mich absolut professionell im Arbeitsrecht erfolgreich vertreten. Mit seinem taktischen klugen …
Profil-Bild Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
sehr gut
Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
Kanzlei Kerstin Züwerink-Roek, Tennstedter Straße 1A, 12249 Berlin 6724.4251980293 km
Als Fachanwältin im gewerblichen Rechtsschutz und Steuerrecht verstehe ich mich als Dienstleister. Ich nehme jeden Mandanten und sein Problem ernst. Kommen Sie frühzeitig zu mir, damit ich helfen kann
Fachanwältin Steuerrecht • Fachanwältin Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Musik hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
aus 11 Bewertungen Der Rat, einen erneuten Kindergeldantrag zu stellen (11.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Sandra Wagner LL.M.
Rechtsanwältin Dr. Sandra Wagner LL.M.
Schulz Wagner Rechtsanwälte PartG mbB - Kanzlei für IP, IT, Datenschutz- und Arbeitsrecht, Kurfürstendamm 186, 10707 Berlin 6718.080795057 km
Fachanwältin Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwältin Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht • Designrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Sandra Wagner LL.M. hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Musik
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Kotzur
Rechtsanwalt Sebastian Kotzur
Rechtsanwälte Dr. Hitzfeld & Kollegen, Chesterplatz 1, 79539 Lörrach 6598.3149597511 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Markenrecht • Sportrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Sebastian Kotzur im Bereich Musik bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Michaela Simone Paul LL.M.
Rechtsanwältin Michaela Simone Paul LL.M.
Michaela Paul Rechtsanwältin, Prinz-Georg-Str. 40, 40477 Düsseldorf 6372.0136672475 km
Fachanwältin Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Designrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Michaela Simone Paul LL.M. ist Ihr Ansprechpartner für Musik
aus 6 Bewertungen Rechtsanwältin Paul kann ich vorbehaltlos empfehlen! Sie arbeitet kompetent, schnell, sachlich und erfolgreich. Ihre … (04.08.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Heinrich Steinführer
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Heinrich Steinführer
Rechtsanwalt Dr. Steinführer, Lenaustr. 15, 04157 Leipzig 6717.816032685 km
Wettbewerbsrecht • Patentrecht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich Steinführer – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Musik
aus 69 Bewertungen Dieser Anwalt war super für mich, er wusste Bescheid, war energisch und diskret. Ich habe den Eindruck, er hat den … (04.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Max Jelinek
sehr gut
Rechtsanwalt Max Jelinek Kanzlei Jelinek, Innaustr. 11 a, 83026 Rosenheim 6884.5539739326 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mediation • Urheberrecht & Medienrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Musik steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Max Jelinek gerne zur Verfügung
aus 44 Bewertungen sehr gut (14.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt David Herz
sehr gut
Rechtsanwalt David Herz
BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB, Alter Wall 32, 20457 Hamburg 6467.0824180497 km
Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Musik steht Ihnen Herr Rechtsanwalt David Herz gerne zur Verfügung
aus 30 Bewertungen Nach drei Monaten habe ich erfolgreich einen privaten Social-Media-Account dank der rechtlichen Unterstützung von Buse … (21.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
sehr gut
Kanzlei für Künstler-, Internet- und Medienrecht, Wildunger Str. 83 B, 70372 Stuttgart 6644.3890057764 km
Wettbewerbsrecht • Internationales Recht • IT-Recht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Bei Rechtsfragen im Bereich Musik hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
aus 40 Bewertungen Herr RA Rentzsch hat uns bzw. meine Frau nun bereits das zweite Mal bei der Durchsetzung Ihrer Rechte unterstützt! Er … (26.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Thomas
Rechtsanwalt Jörg Thomas
RAe Rosenberger & Koch, Reinhardtstr. 17, 10117 Berlin 6721.1460080776 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Jörg Thomas ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Musik gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Stefan Mogk
sehr gut
Kanzlei Stefan Mogk, Elsässer Str. 39, 46045 Oberhausen 6366.0462341421 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Baurecht & Architektenrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Stefan Mogk - Ihr juristischer Beistand im Bereich Musik
aus 93 Bewertungen Zum wiederholten Mal hat Dr. Stefan Mogk mir bei Ansprüchen gegen Fluggesellschaften sowie in einem … (25.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jochen Briese
Rechtsanwalt Jochen Briese
Kanzlei Jochen Briese, Grabenstr. 27, 74564 Crailsheim 6682.6970556465 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Jochen Briese vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Musik
aus 8 Bewertungen Sehr guter Anwalt. Fachlich kompetent, freundlich, berät sehr gut. Er hat immer sofort auf Fragen geantwortet und sich … (15.02.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Musik

Fragen und Antworten

  • Musik: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Musik umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Musik und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Musik: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Musik sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Bei der Musik handelt es sich um eine Abfolge von Tönen bzw. Geräuschen, die etwa durch Instrumente oder die menschliche Stimme erzeugt werden. Ob die Musik z. B. schnell oder langsam bzw. friedlich oder aggressiv ist, hängt unter anderem davon ab, welchen Rhythmus und welche Harmonik, Melodie, Dynamik oder auch Instrumente der Komponist für sein Musikstück wählt. Die Musik kann vor allem in zwei Rechtsgebieten zu Problemen führen: im Urheberrecht & Medienrecht sowie im Nachbarrecht.

Ein Musikstück ist ein nach § 2 I Nr. 2 UrhG - Urhebergesetz - geschütztes Werk, sofern es eine nach § 2 II UrhG persönliche geistige Schöpfung des Komponisten darstellt, also von ihm individuell komponiert wurde. Dem Urheber des Werks stehen dann - sofern keine Miturheberschaft nach § 8 UrhG anzunehmen ist - unter anderem das alleinige Nutzungsrecht, Veröffentlichungsrecht und die wirtschaftlichen Verwertungsrechte zu. Zu berücksichtigen ist aber auch, dass der Musikproduzent als Hersteller von Tonträgern Rechte an der Musik hat, z. B. Vervielfältigungs- oder Veröffentlichungsrechte, vgl. § 85 UrhG. Wurde allerdings eine fremde Melodie in die eigene Musik eingeflochten oder gar vollständig übernommen, liegt ein Diebstahl von geistigem Eigentum, mithin eine Urheberrechtsverletzung, vor. Der Musikdieb muss dann unter anderem eine Nutzungsentschädigung an den Komponisten des Originalwerkes zahlen und ferner mit einer Abmahnung oder Unterlassungsklage rechnen, damit er sein Plagiat nicht (weiter) veröffentlichen kann. Dagegen kann ein Musiker aber nicht nur Täter, sondern auch Straftat – Diese Rechte stehen Ihnen zu!">Opfer sein. Das ist etwa der Fall, wenn seine Musik im Rahmen von Filesharing auf Tauschbörsen im Internet unberechtigt zum Download angeboten wird. Denn wenn die Musik heruntergeladen und nicht im Laden gekauft wird, entgehen ihm erhebliche Einnahmen. Daher werden die Filesharer häufig ebenfalls abgemahnt und sollen eine sog. Unterlassungserklärung unterschreiben.

Wird die Musik in der Wohnung zu laut abgespielt, ist ein Nachbarschaftsstreit oft vorprogrammiert, bei dem sich der Nachbar über die Lärmbelästigung und Ruhestörung beschwert. Dabei sollte der Musikliebhaber beachten, dass er zwar ein Recht hat, Musik in seiner Wohnung abzuspielen. Sein Wohnungsnachbar darf aber nicht erheblich belästigt werden, weshalb man stets Zimmerlautstärke einhalten sollte. Das kann schließlich durch Nutzung des Lautstärkereglers des jeweiligen Tonwiedergabegeräts unkompliziert erreicht werden. Im Übrigen sollte die Zimmerlautstärke nicht nur während der Nachtruhe, sondern auch außerhalb der Ruhezeiten eingehalten werden. Andererseits muss aber auch der ruhebedürftige Nachbar Rücksicht nehmen und unerhebliche Störungen durch die Musik aus der Nachbarwohnung dulden. Eine Mietminderung ist ferner nicht möglich, wenn der Nachbar ein Instrument lernt. Denn auch das Musizieren muss in gewissem Rahmen geduldet werden. Der Musiker muss sich aber stets an die Ruhezeiten halten, für eine erträgliche Lautstärke sorgen als auch die zulässige Übungsdauer nicht überschreiten.

Wird der Nachbar ständig durch wiederholt Musik vom Nachbarn – Was können Sie tun?">laute Musik - tagsüber und nachts - gestört oder erkrankt er deswegen sogar, kann er unter Umständen Schmerzensgeld vom störenden Musikfreund verlangen, vgl. §§ 823, 253 II BGB (Bürgerliches Gesetzbuch).

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Musik umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Musik besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.