Maklervertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels.com/energepiccom
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Maklervertrag?
Rechtstipps zu "Maklervertrag"
-
27.11.2023 Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier„… . Nach der Rechtsprechung kann ein Maklervertrag aber schon dadurch zustande kommen, dass in einem Inserat (z.B. auf einer Online-Plattform) die Höhe der Maklerprovision angegeben wird, wenn der Interessent …“ Weiterlesen
-
25.11.2023 Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel„An das wirksame Zustandekommen eines Maklervertrages gemäß § 652 Absatz I BGB sind grundsätzlich folgende Anforderungen zu stellen: das Vorliegen eines Angebots durch die eine Partei und der Annahme …“ Weiterlesen
-
16.11.2023 Rechtsanwalt Thomas Repka„… eingefädelte Geschäft realisiert. Folglich kommt es entscheidend darauf an, was genau die Parteien des Maklervertrags vereinbart haben. Es mangelt an der maklerrechtlich erforderlichen Gleichwertigkeit …“ Weiterlesen
-
31.10.2023 Rechtsanwalt Thomas Repka„… oder zumindest zu reduzieren. Maklervertrag und Provisionsregelung Um Anspruch auf eine Maklerprovision zu haben, ist zunächst ein wirksamer Maklervertrag mit einer Provisionsregelung erforderlich …“ Weiterlesen
-
31.10.2023 Rechtsanwältin|Lawyer|Avukat Demet Mutu-Gürsel„… ) ein provisionspflichter Maklervertrag zustande. Nach dem wirksamen Verkauf der Immobilie stellte der Makler seine Provision in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises in Rechnung. Dieser wurde …“ Weiterlesen
-
04.10.2023 Rechtsanwalt Marc Gericke„… diese behauptete Absage paradoxerweise dazu, dass sogar beide Maklerverträge - also der mit der Verkäuferseite und der mit der Käufers nichtig. Diese Nichtigkeit ergebe sich sowohl aus dem Verstoß gegen …“ Weiterlesen
-
04.10.2023 Rechtsanwalt Jörg Reich„… mit einer bayerischen Sparkasse, bestätigt dies. Nach langem juristischen Tauziehen erklärte der BGH die Widerrufsbelehrung im Maklervertrag einer Tochtergesellschaft der bayerischen Sparkassen …“ Weiterlesen
-
17.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„In Bezug auf die Anforderungen für eine Widerrufsbelehrung bei Online-Maklerverträgen sind mehrere rechtliche Aspekte von Relevanz. Es ist für den Immobilienmakler unerlässlich …“ Weiterlesen
-
18.08.2023 Rechtsanwältin Petra Huber„… die Reservierungsgebühr zurück. Mit Erfolg! Der BGH hat die AGB-rechtliche Inhaltskontrolle dahingehend vorgenommen, dass es sich hier um einen den Maklervertrag ergänzende Regelung halte. Es fehlt …“ Weiterlesen
-
17.07.2023 Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth„… zusteht. Der Mitarbeiter, der das Exposé erstellte, habe seine, den Maklervertrag betreffende Aufklärungspflicht verletzt . Das Exposé müsse das Grundstück so beschreiben, wie es seinem tatsächlichen …“ Weiterlesen
-
11.06.2023 Rechtsanwältin Sabine Burges„BGH verneint Pflicht zur Zahlung einer Reservierungsgebühr im Maklervertrag Der Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung I ZR 113/22 vom 20.04.2023 den Anspruch der Makler …“ Weiterlesen
-
06.06.2023 Rechtsanwältin Sabine Odenwald„… im Maklervertrag wiederfindet. Verträge mit Immobilienmaklern sehen regelmäßig Klauseln im Kleingedruckten, den sogenannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen, vor, welche Gebühren auch für den Fall …“ Weiterlesen
-
24.05.2023 Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer„… Sicherheit seiner Provision, im Falle des theoretischen Risikos eines späteren Widerrufs des Maklervertrages oder aber späteren Einwendungen gegen den Maklerlohanspruch. Das konkrete Maß der Sicherheit hängt …“ Weiterlesen
-
20.05.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… . Die Frist endet somit erst am 25.01.2023. Mit Urteil vom Urt. v. 14.03.2019, Az: I ZR 134/18 hat der BGH entschieden, dass ein Maklervertrag wirksam widerrufen werden kann, da nach § 312g Abs. 1 BGB …“ Weiterlesen
-
18.05.2023 Rechtsanwalt & Notar Behnam Yazdani„… und zum anderen steigt das Risiko, dass der Verkäufer den Maklervertrag kündigt, sodass der Makler komplett leer ausgeht. Makler setzen eine Reservierungsgebühr daher meist ein, um die Verbindlichkeit …“ Weiterlesen
-
10.05.2023 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… des Maklervertrages und des Reservierungsvertrages, insbesondere ob dieser zureichende Regelungen für eine Rückzahlung der Gebühr in bestimmten Sachverhaltskonstellationen vorsieht. Insofern besteht kein …“ Weiterlesen
-
10.05.2023 Rechtsanwältin Katrin Lena Greiner LL.M.„… eines Immobilienmaklers für unwirksam. Das gilt auch dann, wenn die Reservierungsgebühr nicht im eigentlichen Maklervertrag, sondern erst später in einem sog. Reservierungsvertrag vereinbart wurde. BGH …“ Weiterlesen
-
05.09.2023 Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow„… entschieden, dass Immobilienmakler keine Reservierungsgebühren mehr verlangen dürfen, wenn der Kauf nicht zustande kommt. Dies gilt auch dann, wenn neben dem eigentlichen Maklervertrag ein separater …“ Weiterlesen
-
07.05.2023 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… es wirklich die passende Immobilie ist. Urteil BGH v. 20.04.2023, Az.: I ZR 113/22: Maklervertrag und Reservierungsvereinbarung sind AGB Der Bundesgerichtshof (BGH) musste vor Kurzem über die Wirksamkeit …“ Weiterlesen
-
05.05.2023 Rechtsanwalt Markus Klamert„Auf die Sparkassen und Landesbanken kommen schwere Zeiten zu! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer jüngst erlassenen Entscheidung Aktenzeichen: I ZR 28/22 entschieden, dass Maklerverträge …“ Weiterlesen
-
05.05.2023 Rechtsanwalt Thomas Weissinger„… : In dem vom BGH entschiedenen Fall beabsichtigten die Kaufinteressenten den Kauf eines Grundstücks mit Einfamilienhaus und schlossen hierzu einen Maklervertrag und im Nachgang hierzu …“ Weiterlesen
-
04.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.„… gab ihm Recht. Der vorliegende Reservierungsvertrag – so der BGH - unterliege einer AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle. Es handele sich um eine dem Maklervertrag ergänzende Regelung. Keine Rolle spiele …“ Weiterlesen
-
29.04.2023 Rechtsanwältin Carolin Rogoz„… folgender Sachverhalt zugrunde: Die Kläger beabsichtigten den Kauf eines vom Beklagten als Immobilienmakler vermittelten Grundstücks mit Einfamilienhaus. Die Parteien schlossen einen Maklervertrag …“ Weiterlesen
-
13.05.2023 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… den Maklervertrag ergänzt oder eine vom Maklervertrag unabhängige Vereinbarung darstellt. Ist die Vereinbarung eigenständig, könnte sie wirksam sein. Ist die Vereinbarung, wie fast immer, an den Maklervertrag …“ Weiterlesen