386 Anwälte für Werklohnforderung
Suche wird geladen …









































Rechtstipps von Anwälten zum Thema Werklohnforderung
Fragen und Antworten
-
Werklohnforderung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Werklohnforderung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Werklohnforderung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Werklohnforderung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Werklohnforderung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen. -
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
Werklohnforderung beschreibt eine Forderung, die der Werkunternehmer gegenüber dem Besteller des Werkes hat. Rechtsgrundlage kann jeder Werkvertrag sein. Im Werkvertragsrecht ist also auf der einen Seite der Besteller zur Zahlung des Werklohnes verpflichtet, auf der anderen Seite der Unternehmer zur Herstellung des versprochenen Werkes. Nachdem der sogenannte Werklieferungsvertrag grundsätzlich dem Kaufrecht zugeordnet wird, spricht man hier weniger von einer Werklohnforderung, sondern einfacher von einer Kaufpreisforderung.
Während das Werk im Werkvertragsrecht in jeder Herstellung oder Veränderung einer Sache liegen kann, ist die Werklohnforderung regelmäßig eine Geldforderung. Aber auch Tauschgeschäfte sind prinzipiell möglich. Vorsicht ist hier aber in Bezug auf Schwarzarbeit angebracht, denn auf den Werklohn müssen regelmäßig Steuern, z. B. Einkommensteuer, gezahlt werden.
Die Werklohnhöhe ergibt sich regelmäßig aus einem Vertrag, dem Werkvertrag. Doch auch ohne ausdrückliche Vereinbarung kann eine Werklohnforderung geschuldet sein. Nach § 632 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gilt eine Vergütung in üblicher Höhe als stillschweigend vereinbart, wenn die Werkleistung nur gegen Zahlung eines Werklohnes erwartet werden kann. Allein für einen Kostenvoranschlag fallen hingegen regelmäßig keine Kosten an.
Grundsätzlich ist der Werkunternehmer vorleistungspflichtig. Das heißt, er bekommt den Anspruch auf die (volle) Werklohnforderung erst nach der Abnahme des Werkes durch den Besteller. Insbesondere bei einem größeren oder länger dauernden Projekt, wie beispielsweise im Baurecht, ist eine Abschlagszahlung üblich. Unter den Voraussetzungen des § 632a BGB kann ebenfalls eine Abschlagszahlung verlangt werden.
Leistet ein Handwerker nur mangelhafte Arbeit, kann das auch die Werklohnforderung betreffen. So ist bei einem Mangel unter bestimmten Umständen neben Nachbesserung oder Selbstvornahme auch eine Minderung des Werklohnes oder sogar der Rücktritt vom Vertrag möglich. Nach dem Rücktritt ist der Vertrag rückabzuwickeln, das heißt, ein etwa schon gezahlter Werklohn muss grundsätzlich zurückerstattet werden. Nach einer umfassenden Abnahme hingegen ist regelmäßig auch der volle Werklohn geschuldet.
Werklohnforderungen können im Streitfall mit einer Klage vor Gericht durchgesetzt werden. Je nach Forderungshöhe ist bis 5000 Euro grundsätzlich das Amtsgericht, darüber das Landgericht zuständig. Nach einem Urteil kann, wie bei jeder anderen Forderung auch, die Pfändung beim Schuldner erfolgen. Auch ein gerichtliches Mahnverfahren ist oft möglich, da die Gegenleistung in der Regel bereist erbracht ist.
(ADS)
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Werklohnforderung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Werklohnforderung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
- Rechtsanwalt Berlin Werklohnforderung
- Rechtsanwalt München Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Hamburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Köln Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Düsseldorf Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Stuttgart Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Nürnberg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Hannover Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bremen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Dresden Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Dortmund Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Leipzig Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Wiesbaden Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Karlsruhe Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Essen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Augsburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Mannheim Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bonn Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Münster Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Regensburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bielefeld Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Heidelberg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Aachen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Darmstadt Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bochum Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Wuppertal Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Braunschweig Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Erfurt Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Halle (Saale) Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Chemnitz Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Potsdam Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Gießen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Kassel Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Duisburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Osnabrück Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Kempten (Allgäu) Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Krefeld Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Trier Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Mönchengladbach Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Fürth Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Oldenburg (Oldenburg) Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Erlangen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Hanau Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Paderborn Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Aschaffenburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Ulm Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Ingolstadt Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Offenburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Reutlingen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bamberg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Landshut Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Esslingen am Neckar Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Heilbronn Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bad Homburg vor der Höhe Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Recklinghausen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Ludwigsburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Memmingen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Leverkusen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Landau in der Pfalz Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Wolfsburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Jena Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Wetzlar Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Flensburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Lörrach Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Moers Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Oberhausen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Tübingen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Dessau-Roßlau Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Landsberg am Lech Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Cottbus Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Herne Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Starnberg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Heinsberg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Zwickau Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Überlingen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bottrop Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Marl Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Neustadt an der Weinstraße Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Delmenhorst Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Montabaur Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Solingen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bad Kreuznach Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Limburg an der Lahn Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Weinheim Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Wiesloch Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Amberg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bad Nauheim Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Baden-Baden Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bremerhaven Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Fellbach Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Gotha Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Luxemburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Herford Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Neu-Ulm Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Ratingen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Dinslaken Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Saarlouis Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Aalen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Erding Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Friedberg (Hessen) Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Herrenberg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Lauf an der Pegnitz Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Mühldorf am Inn Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Nürtingen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Soest Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Velbert Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Viersen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bad Vilbel Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Meißen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Oberursel (Taunus) Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Pulheim Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Wismar Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Wolfratshausen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Altenburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Donauwörth Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Eschweiler Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Gladbeck Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Groß-Gerau Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Merzig Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Naumburg (Saale) Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Schwerte Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bad Hersfeld Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bitterfeld-Wolfen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bruchsal Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Dingolfing Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Enschede Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Fürstenfeldbruck Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Füssen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Haan Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Hagen im Bremischen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Ibbenbüren Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Ingelheim am Rhein Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Lutherstadt Wittenberg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Mühlhausen/Thüringen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Pirmasens Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Sankt Augustin Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bocholt Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Borken Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bünde Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Goslar Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Gröbenzell Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Heusenstamm Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Kronach Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Lindau (Bodensee) Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Peine Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Roth Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Stadthagen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Aschersleben Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Cloppenburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Emden Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Hattersheim am Main Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Hemer Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Hennigsdorf Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Pinneberg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Viernheim Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Wilhelmshaven Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Würselen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Altötting Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Büdingen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Eichenau Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Hechingen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Immenstadt im Allgäu Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Klagenfurt am Wörthersee Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Marktheidenfeld Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Melle Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Regen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Schwanewede Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Sulingen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bobingen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bonndorf im Schwarzwald Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Coswig Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Gronau (Westfalen) Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Hartmannsdorf Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Jesteburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Jestetten Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Mössingen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Oberkirch Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Oftersheim Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Ronnenberg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Schwalmtal Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Stegen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bad Harzburg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Bistritz Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Boppard Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Dipperz Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Ditzingen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Ebertsheim Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Großbeeren Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Grünberg (Hessen) Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Gutenacker Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Kelheim Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Klein Pampau Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Kronshagen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Lauben Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Lorsch Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Meerane Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Oberhausen-Rheinhausen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Plettenberg Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Prien am Chiemsee Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Reichenau Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Rinteln Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Rückersdorf Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Schladen Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Schweich Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Sülzetal Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Werklohnforderung
- Rechtsanwalt Abnahme
- Rechtsanwalt Abschlagszahlung
- Rechtsanwalt Amtsgericht
- Rechtsanwalt Baurecht
- Rechtsanwalt BGB
- Rechtsanwalt Einkommensteuer
- Rechtsanwalt Forderung
- Rechtsanwalt Handwerker
- Rechtsanwalt Klage
- Rechtsanwalt Kosten
- Rechtsanwalt Kostenvoranschlag
- Rechtsanwalt Landgericht
- Rechtsanwalt Mahnverfahren
- Rechtsanwalt Mangel
- Rechtsanwalt Nachbesserung
- Rechtsanwalt Pfändung
- Rechtsanwalt Rücktritt
- Rechtsanwalt Schuldner
- Rechtsanwalt Schwarzarbeit
- Rechtsanwalt Vertrag
- Rechtsanwalt Werklieferungsvertrag
- Rechtsanwalt Werklohn
- Rechtsanwalt Werkvertrag