710 Anwälte für Außergerichtliche Konfliktlösung

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Daniela Lampe
Rechtsanwaltskanzlei Lampe, Heinestr. 3, 97070 Würzburg 6641.4068461879 km
Arbeitsrecht • Strafrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Daniela Lampe im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung bietet Beratung und Vertretung
aus 8 Bewertungen Meine Nachbarn haben beim einparken mein Auto(zugelassen auf meinen ehemaligen Partner) von vorne bis hinten … (14.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kerstin Rhinow-Simon
Rechtsanwältin Kerstin Rhinow-Simon
BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner, Fetscherstr. 29, 01307 Dresden 6820.3204042612 km
Immer einen Zug voraus.
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Erbrecht • Mediation • Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Kerstin Rhinow-Simon für Rechtsfragen rund um den Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung
aus 5 Bewertungen In unserer Familienangelegenheit haben wir auf Empfehlung Frau Rhinow-Simon kontaktiert. Das war eine sehr gute … (11.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ernst Böttcher
Böttcher & Kollegen, Lindenstr. 5, 63450 Hanau 6559.4976946593 km
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Mediation • Betreuungsrecht • Opferhilfe
Herr Rechtsanwalt Ernst Böttcher ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung
aus 8 Bewertungen Oktober 2019 ist mir ein Autofahrer hinten auf mein Auto draufgefahren. Da der Autofahrer seine Schuld sofort zu gab, … (19.01.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Annemarie Neumann-Kuhn
sehr gut
Rechtsanwältin Annemarie Neumann-Kuhn
Rechtsanwaltskanzlei Annemarie Neumann-Kuhn, Finckensteinallee 60, 12205 Berlin 6720.5882624871 km
Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pferderecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Annemarie Neumann-Kuhn vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung
aus 27 Bewertungen Die baurechtliche Beratung war sehr Interessant. (18.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Schubert
Rechtsanwalt Jörg Schubert
AFK Rechtsanwälte, Bauhofstr. 5, 91052 Erlangen 6720.5094472876 km
Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge. Lassen Sie uns daher gemeinsam die richtige und für Sie passende Strategie verfolgen.
Sozialrecht • Verkehrsrecht • Medizinrecht • Verwaltungsrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jörg Schubert ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung
aus 7 Bewertungen Ich kann Herrn Schubert zu 100% weiterempfehlen! Er war fachlich sehr kompetent, konnte meine Fragen stets für mich … (15.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christine Modrovic
Kanzlei Modrovic, Erfurter Str. 29, 14612 Falkensee 6699.9503004199 km
Familienrecht • Erbrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Christine Modrovic ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung
aus 5 Bewertungen Die Kombination von Mediation und Erbrecht hat mich über das Internet zu Frau Modrovic geführt, da man selbst … (01.11.2016)
Profil-Bild Rechtsanwältin Samira Bothe
Rechtsanwältin Samira Bothe
Anwaltskanzlei Bothe, Parkstraße 4, 61231 Bad Nauheim 6537.0854746503 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Mediation
Im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Samira Bothe
Profil-Bild Rechtsanwältin Katja Huysmann-Kühne
Rechtsanwältin Katja Huysmann-Kühne
Huysmann-Kühne, Frankenwall 11, 18439 Stralsund 6615.530367932 km
Besser gleich zur Rechtsanwältin!
Erbrecht • Familienrecht • Mediation
Rechtliche Fragen im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung beantwortet Frau Rechtsanwältin Katja Huysmann-Kühne
(15.07.2022) Bisher alles positiv. Anhörung Beratungshilfe usw. Noch nicht abgeschlossen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Jäger
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Jäger
GKS Rechtsanwälte, Morianstr. 3, 42103 Wuppertal 6394.1938261806 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Mediation • Unterhaltsrecht • Betreuungsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Andreas Jäger
aus 10 Bewertungen umgehende Antwort; verständlich formuliert; (31.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Hermes
sehr gut
Rechtsanwalt Robert Hermes
hermes & mix, Dürener Str. 21, 42697 Solingen 6388.6925354019 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Robert Hermes hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung
aus 52 Bewertungen Herr Hermes findet immer einen Lösungsweg! Herr Hermes ist total verlässlich, kompetent und sehr freundlich! (04.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Mediator Lars Anderson
sehr gut
Rechtsanwalt und Mediator Lars Anderson
Kampf Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft, Leonrodstr. 68, 80636 München 6829.0526579178 km
Fachanwalt Familienrecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt und Mediator Lars Anderson unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung
aus 59 Bewertungen Herr Anderson ist kompetent, systematisch, menschlich, sozial und ökonomisch. Seine Fähigkeit zuzuhören, mit den … (12.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Karin Löffler
Rechtsanwältin Karin Löffler
Schirmer & Löffler · Rechtsanwälte, Fachanwälte und Notar, Mathildenplatz 8, 64283 Darmstadt 6554.6118917448 km
Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Karin Löffler bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung
Profil-Bild Rechtsanwältin Angelica Richter
Rechtsanwältin Angelica Richter
Geus & Richter, Rückertstr. 30, 97421 Schweinfurt 6648.5477340011 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Angelica Richter hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung
(17.01.2017) kompetente Beratung, man fühlt sich gut aufgehoben!
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Manneck
Rechtsanwalt Frank Manneck
Rechtsanwalt & Mediator Frank Manneck, Eisfelder Str. 7, 98724 Neuhaus am Rennweg 6682.9430058933 km
Die Spezialisierung macht den Unterschied
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Mediation
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Frank Manneck
(16.01.2017) Seid längeren Mandanten von Herrn Manneck und sind sehr zufrieden.Kompetente Beratung in vielen Fachbereichen.Wir …
Profil-Bild Rechtsanwalt Max Jelinek
sehr gut
Rechtsanwalt Max Jelinek Kanzlei Jelinek, Innaustr. 11 a, 83026 Rosenheim 6884.5539739326 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mediation • Urheberrecht & Medienrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Max Jelinek - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung
aus 44 Bewertungen sehr gut (14.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Mediator Thomas Braun
Rechtsanwalt und Mediator Thomas Braun
Rechtsanwalt Thomas Braun Kanzlei Braun, Süden 58, 25845 Nordstrand 6357.2405188987 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Mediation • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung beantwortet Herr Rechtsanwalt und Mediator Thomas Braun
Profil-Bild Rechtsanwältin & Mediatorin Dipl. jur. Beatrice Maja Schönefeldt
Rechtsanwältin & Mediatorin Dipl. jur. Beatrice Maja Schönefeldt
Gördel & Schönefeldt, Körnerstr. 4, 19055 Schwerin 6548.9168026692 km
Mediation • Arbeitsrecht • Familienrecht • Unterhaltsrecht • Zivilrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin & Mediatorin Dipl. jur. Beatrice Maja Schönefeldt
aus 8 Bewertungen Sehr nett, freundlich und sympathisch gute Beratung sehr zu empfehlen. Habe einiges in Erfahrung bringen können was … (08.01.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sonja Roßnagel
Kanzlei Roßnagel, Burgstr. 9, 73033 Göppingen 6677.022481183 km
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Sonja Roßnagel - Ihr juristischer Beistand im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung
(29.11.2022) Als Teil einer Erbengemeinschaft durfte ich mit Frau Roßnagel eine kompetente Anwältin auf hohem Niveau finden. Frau …
Profil-Bild Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Cofala, Konrad-Adenauer-Allee 33, 86150 Augsburg 6775.8449905391 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Oleksandra Cofala vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung
aus 56 Bewertungen Hab es nicht bereut! Sehr freundlich, kompetent und zuverlässig! Scheidung und anschließender Zugewinnausgleich … (26.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Uwe Bühring
Kanzlei Uwe Bühring, Breite Str. 8, 38640 Goslar 6570.6105241378 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Uwe Bühring bietet im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung Rechtsberatung und Vertretung
(21.10.2020) Sehr schneller Antwort Guten arbeit geleistet Ich habe mein voll Recht bekommen ohne Sie schaffe ich nicht Ich …
Profil-Bild Rechtsanwältin und Mediatorin Aline Brill
sehr gut
Rechtsanwältin und Mediatorin Aline Brill
Rechtsanwälte Brill, Lohbachstraße 36, 42553 Velbert 6388.0726935199 km
Fachanwältin Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Mediation • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin und Mediatorin Aline Brill ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Außergerichtliche Konfliktlösung
aus 16 Bewertungen kompetent undfrunflich, Rückruf sehr zeitnah (05.02.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sigrid Schäd
sehr gut
Kanzlei Schäd, Apostelgasse 7, 97421 Schweinfurt 6648.2025811473 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung bietet Frau Rechtsanwältin Sigrid Schäd
aus 64 Bewertungen Sehr gute Rechtsanwältin und super Kanzlei! Immer freundlich, schnell, zuverlässig und kompetent. Sehr nette und … (21.05.2022)
Profil-Bild Anwältin Sabine Imdahl
sehr gut
Anwältin Sabine Imdahl
Bowmer & Nuiten Legal, Vasteland 78, Rotterdam 3011BN, Niederlande 6196.0247118713 km
Familienrecht • Internationales Recht • Mediation • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung steht Ihnen Frau Anwältin Sabine Imdahl gerne zur Verfügung
aus 16 Bewertungen - Frau Imdahl berät zielführend und ehrlich. Sie würde zB bei geringer Aussicht auf Erfolg keine gerichtlichen … (16.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin & Mediatorin Nadja Ohlig LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin & Mediatorin Nadja Ohlig LL.M.
Rechtsanwaltskanzlei Ohlig, Wilhelmshavener Straße 51, 10551 Berlin 6718.1020960263 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Maklerrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Außergerichtliche Konfliktlösung bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin & Mediatorin Nadja Ohlig LL.M.
aus 20 Bewertungen Frau RA Ohlig ist sehr freundlich, nett und eine kompetente Rechtsanwältin. Sie hat sofort mit mir Kontakt aufgenommen … (16.08.2022)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Außergerichtliche Konfliktlösung

In der vereinsrechtlichen Praxis kommt es in den letzten Jahren vermehrt - meist nach Beendigung von Chorleiter-/ Dirigentenverträgen- zur Auseinandersetzung um Urheberrechtsfragen. Der " Verein" ... Weiterlesen
Die Manipulation der Dieselmotoren durch Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) mit Hilfe einer Zeitschaltuhr gilt unter Experten als eine der primitivsten. Nach rund 22 Minuten wird ... Weiterlesen
Die Wohnmobilbranche steckt tief im Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis). Auch der Premiumhersteller Carthago verwendet in Wohnmobilen den Fiat Ducato als ... Weiterlesen
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat juristische Schritte gegen die Mecklenburgische Versicherungsgesellschaft eingeleitet. Aus Sicht der Kanzlei verweigert der Rechtschutzversicherer in ... Weiterlesen
Vor Gericht wird es für Fiat Chrysler Automobiles (jetzt: Stellantis) im Diesel-Abgasskandal immer enger. Neben verbraucherfreundlichen Urteilen wächst an Landgerichten auch die Bereitschaft, den ... Weiterlesen
Im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt: Stellantis) liegen erste verbraucherfreundliche Urteile vor. Die seit über einem Jahr laufenden Ermittlungen der ... Weiterlesen
I. Bedeutung des Gesellschaftsvertrags Der Gesellschaftsvertrag ist das wichtigste Regelwerk der GmbH. In ihm legen die Gesellschafter die Regeln für die Beziehungen zwischen ihnen und der ... Weiterlesen
1.Was ist Mediation? 2. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Gerichtsverfahren 3. Mediationsfähigkeit im Gewerblichen Rechtsschutz? 4. Vorteile und Anwendungsgebiete im Gewerblichen Rechtsschutz ... Weiterlesen
Das verbraucherfreundliche Diesel-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 17. Dezember 2020 (Az. C-693/18) hat auch Auswirkungen auf den Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA). ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Außergerichtliche Konfliktlösung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Außergerichtliche Konfliktlösung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Außergerichtliche Konfliktlösung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Außergerichtliche Konfliktlösung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Außergerichtliche Konfliktlösung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.

Die außergerichtliche Konfliktlösung hat vorrangig das Ziel, ein teures und zeitraubendes Gerichtsverfahren zu vermeiden, das durch einen Richterspruch beendet wird und unter Umständen für alle Beteiligten zu einem unbefriedigenden Ergebnis führt. Die außergerichtliche Konfliktlösung ermöglicht den Betroffenen vielmehr, relativ schnell und mit geringeren Kosten einen Konsens zu erreichen, mit dem jeder zufrieden ist, sodass z. B. etwaige Geschäftsbeziehungen zwischen den Parteien nicht dauerhaft beeinträchtigt werden. Daher ist aber stets Voraussetzung, dass die streitenden Parteien zu einer Einigung bereit sind.

Eine außergerichtliche Konfliktlösung kann auf verschiedene Weise erreicht werden, und zwar vor allem durch

  • eine Schlichtung,
  • ein Schiedsverfahren oder
  • die Mediation.

Schlichtung

Bei der Streitschlichtung sollen die Parteien zunächst eigenverantwortlich ihren Konflikt lösen. Sie werden jedoch von einem Schlichter - das ist ein neutraler Dritter - unterstützt und durch das Verfahren geführt. Der Schlichter kann unter Umständen auch einen Lösungsvorschlag unterbreiten. Die Entscheidung, ob dem Vorschlag gefolgt wird oder nicht, obliegt allein den streitenden Parteien. Grundsätzlich kann die außergerichtliche Konfliktlösung freiwillig durchgeführt werden, z. B. nach § 15 UWG - Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb -, wonach die betreffende Einigungsstelle, etwa eine Industrie- und Handelskammer, für Streitigkeiten aus dem Wettbewerbsrecht zuständig ist, also wenn etwa einem Unternehmen unlauterer Wettbewerb vorgeworfen wird. In bestimmten Fällen wird eine Schlichtung jedoch vorausgesetzt, bevor man eine Klage bei Gericht einreichen darf. So verlangt z. B. das Bayerische Schlichtungsgesetz im Nachbarrecht bei Grenzstreitigkeiten - etwa in Bezug auf einen Überwuchs - zunächst die Durchführung einer Schlichtung.

Schiedsverfahren

Bei der Schiedsgerichtsbarkeit entscheiden private Gerichte - institutionelle oder Ad-hoc-Schiedsgerichte - abschließend über die Streitigkeit. Dieser Schiedsspruch - auch Schiedsurteil genannt - ist für die streitenden Parteien bindend. Während etwa bei der Schlichtung oder der Mediation die Parteien selbst auf eine außergerichtliche Konfliktlösung hinarbeiten sollen, entscheidet beim Schiedsverfahren der sog. Schiedsrichter. Dennoch können die Parteien auf das Verfahren mehr Einfluss nehmen als etwa beispielsweise auf einen Zivilprozess, da sie unter anderem bei der Wahl des Schiedsrichters mitbestimmen können. Im Rahmen des Schiedsverfahrens sind die §§ 1025 ff. ZPO - Zivilprozessordnung - zu beachten. Daraus ergibt sich etwa, dass ein Schiedsverfahren nur möglich ist, wenn die Parteien zuvor explizit vereinbart haben, dass im Falle eines Streits ein Schiedsverfahren durchgeführt werden soll. Hierzu wird entweder eine Schiedsabrede getroffen oder eine Schiedsklausel in den betreffenden Vertrag - etwa einen Kaufvertrag oder Werkvertrag - aufgenommen.

Mediation

Das Mediationsverfahren ist stets freiwilliger Natur. Die streitenden Parteien suchen bei der Mediation selbstständig und eigenverantwortlich nach einer außergerichtlichen Konfliktlösung. Zwar werden sie von dem sog. Mediator unterstützt; er mischt sich aber nicht in die Entscheidungsfindung ein und macht auch keine Lösungsvorschläge. Er vermittelt lediglich zwischen den Parteien. Bei der Mediation ist stets das Mediationsgesetz anzuwenden. Ferner müssen sich die Parteien zuvor vertraglich auf die Durchführung einer Mediation geeinigt haben. Da ein Konsens aber nicht erzwungen werden kann, stellt eine Mediation häufig nur die Vorstufe einer Schlichtung oder eines Schiedsverfahren dar. Eine Mediation bietet sich vor allem an, wenn das Problem zwischenmenschlicher Natur ist, also z. B. bei einer Scheidung und diesbezüglichen Fragen zum Zugewinnausgleich, zum Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder bzw. zum Umgangsrecht mit ihnen. Aber auch nach einem Verkehrsunfall, bei einem Streit einer Erbengemeinschaft um den Nachlass oder bei der Arzthaftung kann die außergerichtliche Konfliktlösung in Form der Mediation zu einem für beide Seiten befriedigenden Ergebnis führen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Außergerichtliche Konfliktlösung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Außergerichtliche Konfliktlösung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.