617 Anwälte für Diagnosefehler

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber
sehr gut
Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber
Schreiber Rechtsanwälte, Archivstr. 21, 01097 Dresden 6818.194647024 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Diagnosefehler hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Hans-Christian Schreiber
aus 23 Bewertungen Sehr fachkundige und strukturierte Beratung sowie sehr freundliche Mitarbeiter (16.06.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Marc Christoph Baumgart
Kanzlei Marc Christoph Baumgart, Meierottostraße 7, 10719 Berlin 6719.0845019223 km
Fachanwalt MedizinrechtArzthaftungsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Pflegerecht
Im Bereich Diagnosefehler bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Dr. Marc Christoph Baumgart
aus 8 Bewertungen Herr Baumgart hatte sehr rasch auf die Anfrage reagiert und ein Telefonat ermöglicht. Angenehme Gesprächsatmosphäre - … (16.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Ernst
Rechtsanwalt Matthias Ernst
Kanzlei Matthias Ernst, Seifartshofstr. 8, 96450 Coburg 6684.1587262513 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Diagnosefehler hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Matthias Ernst
aus 5 Bewertungen Sehr guter Anwalt. Beratung und Betreuung TOP. Ich kann Herrn Ernst nur weiterempfehlen (04.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Claudius Kranz
Rechtsanwalt Claudius Kranz
Rechtsanwälte Dr. Bergdolt & Kollegen, M 1,1 1, 68161 Mannheim 6561.076865488 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Claudius Kranz bietet Rat und Unterstützung im Bereich Diagnosefehler
Profil-Bild Rechtsanwalt Maximilian Adelung
Rechtsanwalt Maximilian Adelung
Friese & Adelung Partnerschaft mbB, Königstraße 10c, 70173 Stuttgart 6642.1334740493 km
Fachanwalt MedizinrechtArzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Maximilian Adelung - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Diagnosefehler
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Thormann
sehr gut
Bürogemeinschaft mit Kanzlei Bastkowski und Donnepp, Reitzensteinstr. 4, 45657 Recklinghausen 6381.1068640992 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Beamtenrecht • Versicherungsrecht • Öffentliches Baurecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Diagnosefehler bietet Herr Rechtsanwalt Ralf Thormann
aus 15 Bewertungen Herr Thormann hat mich in meinem Fall sehr unterstützt. Immer ein offenes Ohr, kein Zeitdruck, geht auf die Fragen … (20.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Wehr
Rechtsanwalt Wolfgang Wehr
Rechtsanwälte Treiber + Wehr GbR, Weinmarkt 4, 90403 Nürnberg 6731.8153418125 km
Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Diagnosefehler bietet Herr Rechtsanwalt Wolfgang Wehr
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Andreas Ruff
Rechtsanwalt Dr. Andreas Ruff
LINK SIRY Rechtsanwälte PartGmbB, Nordring 98, 90409 Nürnberg 6731.707805699 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Diagnosefehler hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Andreas Ruff
(12.08.2019) Er hat sich um alles gekümmert und ein tolles Arbeitszeugnis für mich erkämpft. Ich kann ihn absolut empfehlen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Roland Garstenauer
Kanzlei Roland Garstenauer, Künstlerhausgasse 1, 5020 Salzburg, Österreich 6947.043559975 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Diagnosefehler bietet Herr Rechtsanwalt Roland Garstenauer
Profil-Bild Rechtsanwalt Karsten Niehues
sehr gut
Kanzlei Niehues, Marktstr. 26, 44532 Lünen 6402.094704726 km
Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Karsten Niehues für Rechtsfragen rund um den Bereich Diagnosefehler
aus 27 Bewertungen Ich habe Herrn Niehues vor 14 Jahren kennengelernt, ich habe mich vom ersten Tag an sehr aufgehoben gefühlt. Jederzeit … (24.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Fischer
Kanzlei Michael Fischer, Bismarckstr. 18 1/2, 95444 Bayreuth 6738.8125641422 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Diagnosefehler bietet Herr Rechtsanwalt Michael Fischer
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Strieder
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Strieder
Kanzlei Strieder, Ahrstr. 1, 42657 Solingen 6389.1864189789 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Diagnosefehler steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Christoph Strieder gerne zur Verfügung
aus 58 Bewertungen Mit der Übernahme der Schadensabwicklung durch diese Kanzlei und der Regelung der einhergehenden Notwendigkeiten lief … (15.08.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Achim Strauch
sehr gut
Strauch & Diehl Rechtsanwälte – Fachanwälte, Betgasse 2, 63739 Aschaffenburg 6582.1855365385 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arzthaftungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Achim Strauch vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Diagnosefehler
aus 75 Bewertungen Hallo ich bin die Valentina, vor kurzem war ich bei Herrn Diehl zur Beratung, hat sich super viel Mühe gegeben fand … (20.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Swoboda
sehr gut
Kanzlei Ulrich Swoboda, Maximilianstraße 41, 86150 Augsburg 6775.8314351989 km
Fachanwalt Strafrecht • Arzthaftungsrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Kaufrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Medizinrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Diagnosefehler beantwortet Herr Rechtsanwalt Ulrich Swoboda
aus 286 Bewertungen "Ich hatte das Privileg, Herrn Swoboda als meinen Anwalt in einem rechtlichen Verfahren zu haben, und ich kann … (07.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Margit Kömpf
Rechtsanwältin Margit Kömpf
Kömpf & Kollegen, Bischofstrasse 5, 75365 Calw 6616.5420371796 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Opferhilfe • Medizinrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Diagnosefehler steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Margit Kömpf gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Carsten Kortmann
sehr gut
Kanzlei Carsten Kortmann, Hohe Straße 12, 44139 Dortmund 6402.9091978784 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Arbeitsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Diagnosefehler steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Carsten Kortmann gerne zur Verfügung
aus 89 Bewertungen Herr Kortmann, ist ein sehr freundlicher und Kompetenter Rechtsanwalt,er weiß was er tut! Sein Fachwissen half uns … (28.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Unda Kristiane Küter
sehr gut
Kanzleigemeinschaft Nikolaiwall, Artilleriestr. 6a, 27283 Verden (Aller) 6450.2330443013 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Fachanwältin MedizinrechtArzthaftungsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Pferderecht
Frau Rechtsanwältin Unda Kristiane Küter bietet im Bereich Diagnosefehler Rechtsberatung und Vertretung
aus 12 Bewertungen Frau Küter hat sich sehr schnell und ausführlich um mein Anliegen gekümmert und mich sehr gut beraten. (07.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
sehr gut
Kanzlei Jürgen Samland, Kleine Gasse 2 - 3, 14467 Potsdam 6707.2772593866 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Medizinrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Diagnosefehler beantwortet Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
aus 143 Bewertungen Ein sehr gutes tel. Gespräch. Der Anwalt gab mir Hinweise und war nicht in irgendeiner Weise aufdringlich. Hat mich … (13.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Stephanie Bröring
sehr gut
Rechtsanwältin Stephanie Bröring
Jakobsmeier & Bröring Rechtsanwälte, Jahnstraße 16, 49413 Dinklage 6393.4728718169 km
„Ein Urteil läßt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil“
Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Pflegerecht • Schwerbehindertenrecht • Sozialversicherungsrecht • Versicherungsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Diagnosefehler hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Stephanie Bröring
aus 186 Bewertungen Ich bin im Internet zufällig auf die Adresse der Kanzlei und Frau Bröring gestossen und fühlte mich positiv für mein … (04.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Tatjana Burat
Kanzlei Tatjana Burat, Burchardtstr. 17, 20095 Hamburg 6467.834554859 km
Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin Tatjana Burat bietet Rat und Unterstützung im Bereich Diagnosefehler
(24.03.2022) Schnelle Kompetenz erfolgreich
Profil-Bild Rechtsanwältin Anke Maschke geb. Walterscheidt
sehr gut
Rechtsanwältin Anke Maschke geb. Walterscheidt
Rechtsanwälte SWL, Nikolaus-Groß-Str. 14, 51377 Leverkusen 6396.4299679894 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Diagnosefehler steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Anke Maschke geb. Walterscheidt gerne zur Verfügung
aus 130 Bewertungen Hervorragend! Sehr kompetent. Danke an das ganze Team für ihre Hilfe und Unterstützung! (31.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Feber
sehr gut
Rechtsanwalt Tim Feber
Rechtsanwaltskanzlei Feber, Kaiserstr. 38, 66424 Homburg 6494.8970483409 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Pferderecht • Medizinrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Tim Feber für Rechtsfragen rund um den Bereich Diagnosefehler
aus 37 Bewertungen Sehr gute und kompetente Beratung und Hilfe in allen Fragen (02.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Bartholl
sehr gut
Rechtsanwältin Andrea Bartholl
Bartholl Rechtsanwälte, Kronsburger Str. 2, 24145 Kiel 6442.5793557807 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Transportrecht & Speditionsrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin Andrea Bartholl vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Diagnosefehler
aus 28 Bewertungen Schnelle, sehr gute und ehrliche Beratung. Ein herzliches Dankeschön dafür, liebe Frau Bartholl (22.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Eva Dworschak
sehr gut
Rechtsanwältin Eva Dworschak
Kanzlei Dworschak, Kornstraße 15, 28201 Bremen 6416.3467357819 km
Reiserecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Medizinrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Diagnosefehler unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Eva Dworschak
aus 50 Bewertungen Wer bei Frau Dworschak eine schnelle Reaktion auf seinen Fall erwartet, muss sich in Geduld üben. Aber was zählt ist … (12.01.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Diagnosefehler

Fragen und Antworten

  • Diagnosefehler: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Diagnosefehler umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Diagnosefehler und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Diagnosefehler: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Diagnosefehler sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Der Diagnosefehler spielt im Arzthaftungsrecht eine wichtige Rolle. Dabei ist aber zu beachten, dass ein Diagnosefehler nicht automatisch auch einen Behandlungsfehler darstellt, der den Patienten dazu berechtigt, Schadenersatz bzw. Schmerzensgeld zu verlangen. Schließlich ist der Behandlungsvertrag ein Dienstvertrag nach § 611 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), wonach der Arzt keinen Erfolg - also keine objektiv richtige Diagnose und keine Heilung - schuldet.

Ein Diagnosefehler wird angenommen, wenn der Arzt die erhobenen Befunde falsch interpretiert hat. Das allein begründet aber noch keine Arzthaftung bzw. Krankenhaushaftung. Denn grundsätzlich kann es immer wieder passieren, dass die auftretenden Symptome nicht eindeutig auf eine bestimmte Krankheit schließen lassen. Ferner muss nicht jeder Patient bei einer Erkrankung auch dieselben Symptome in gleicher Ausprägung haben. Sofern der Arzt eine vertretbare Diagnose gestellt hat, liegt lediglich ein Diagnoseirrtum vor, der nicht zur Schadensersatzpflicht des Mediziners führt. Bsp.: Ein Patient klagt über Magenschmerzen und Übelkeit. Der Doktor nimmt eine Magen-Darm-Grippe an und schickt den Patienten mit einem Arzneimittel wieder nach Hause. Später wird festgestellt, dass der Erkrankte eine Blinddarmentzündung hatte.

Der Diagnosefehler wird aber als Behandlungsfehler behandelt, wenn der Arzt eindeutige Symptome verkennt und/oder sein Vorgehen als „grobe Fehlleistung" zu definieren ist, ihm also entweder Vorsatz oder Fahrlässigkeit vorgeworfen werden kann. Hat der Arzt nicht nur gegen bewährte Behandlungsregeln verstoßen, sondern einen so schweren Fehler begangen, dass er schlichtweg unverständlich erscheint, so liegt unter Umständen sogar ein grober Behandlungsfehler vor, der zur sog. Beweislastumkehr führt. Das bedeutet ein Abweichen von der Grundregel, dass der Patient beweisen muss, dass der Arzt einen Fehler begangen hat, der zu dem Personenschaden geführt hat. Bei einem groben Behandlungsfehler muss vielmehr der Doktor nachweisen, dass der Personenschaden nicht auf seine Diagnose bzw. die eventuell darauf beruhende Falschbehandlung zurückzuführen ist. Beispiel für einen groben Behandlungsfehler: Der Mediziner erkennt trotz eindeutiger Symptome eine Hirnhautentzündung nicht, deren unterlassene Behandlung beim Patienten zu einer geistigen Behinderung führt.

Vom Diagnosefehler abzugrenzen ist der Befunderhebungsfehler. Hier unterlässt es der Arzt bereits, eine Untersuchung durchzuführen und damit Befunde zu erheben. Hätte der Mediziner aber - z. B. aufgrund bestimmter Symptome - zwingend eine Untersuchung durchführen müssen, kann auch hier ein grober Behandlungsfehler angenommen werden.

Reicht der Patient Klage bei Gericht ein, wird unter Umständen ein gerichtlich beauftragter Sachverständiger ein medizinisches Gutachten erstellen, was ein relevantes Beweismittel im Zivilprozess und vor allem bei der Klärung der Frage darstellt, ob ein Behandlungsfehler vorliegt oder nicht. Da das Medizinrecht und das Schadensersatzrecht sehr komplex sind, sollte man einen Patientenanwalt mit der Vertretung seiner Interessen beauftragen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Diagnosefehler umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Diagnosefehler besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.