443 Anwälte für Familienunternehmen
Suche wird geladen …






































Rechtstipps von Anwälten zum Thema Familienunternehmen
Fragen und Antworten
-
Familienunternehmen: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Familienunternehmen sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Familienunternehmen: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Familienunternehmen umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Familienunternehmen und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen. -
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
Ein Familienunternehmen wird grundsätzlich angenommen, wenn eine Familie den größten Einfluss darauf ausübt und die Unternehmensstrategie maßgeblich bestimmen kann. Das geschieht z. B. durch Stimmrechte, Kapitalbeteiligung oder die über Jahrzehnte hinweg angesammelten Erfahrungen und Kenntnisse.
Bei einem Familienunternehmen spielt nicht nur Gewinnerzielung eine wichtige Rolle. Es wird vielmehr versucht, die Unternehmensnachfolge durch Familienangehörige zu sichern. Daher ist die Bereitschaft, Risiken einzugehen, meist geringer. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Fähigkeit zum Wettbewerb auf dem freien Markt abnimmt, weil sich der Familienbetrieb auf seine Stammkunden konzentriert und damit weltweite Entwicklungen verpasst. Nicht selten werden Konflikte innerhalb der Familie auch im Betrieb ausgetragen, was z. B. bei Uneinigkeit den Entscheidungsprozess verlangsamen und zu finanziellen Problemen bis hin zur Insolvenz des Familienunternehmens führen kann. Demgegenüber engagieren sich die Unternehmer in einem höheren Maß, da sie häufig bereits seit ihrer Kindheit mit dem Familienunternehmen verbunden sind. Außerdem kennen sie das angebotene Produkt in- und auswendig, was aber wiederum dazu führen kann, dass keine neuen Produkte entwickelt oder hergestellt werden, die die Wettbewerbsfähigkeit des Betriebs gewährleisten.
Bei einem Familienunternehmen muss irgendwann einmal geklärt werden, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Betriebsübergang erfolgen soll. Denn spätestens, wenn z. B. der Geschäftsführer stirbt, müssen sich die Erben darüber Gedanken machen, ob sie das Familienunternehmen weiterführen oder einen Firmenverkauf durchführen wollen. Dabei ist jedoch problematisch, dass unter Umständen eine Erbengemeinschaft existiert, die sich nicht über die weitere Vorgehensweise einigen kann und das Familienunternehmen ins Chaos stürzt. Deshalb sollte man rechtzeitig klären, ob und wie das Unternehmen weitergeführt wird. Der Unternehmer kann frühzeitig tätig werden und etwa in einem Testament einen Nachfolger bestimmen sowie im Gesellschaftsvertrag eine Nachfolgeklausel aufnehmen. Zudem sollten die Abkömmlinge, die das Familienunternehmen nicht weiterführen wollen, diesbezüglich einen Erbverzicht erklären. Letztendlich sollte berücksichtigt werden, dass eine Erbschaft ebenso wie eine Schenkung in der Regel die sog. Erbschaftsteuer bzw. Schenkungsteuer nach dem Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) auslöst.
Daneben können auch andere Familienangelegenheiten Auswirkungen auf das Unternehmen haben, z. B. wenn der Unternehmer in Rente gehen will oder seine Ehe geschieden wird und er einen Zugewinnausgleich zahlen muss. Meistens wird in derartigen Fällen eine Unternehmensbewertung nötig. Denn nur, wenn der Unternehmenswert bekannt ist, ist es möglich, etwa den Zugewinnausgleich oder Erbteil ordnungsgemäß zu berechnen. Damit wird erneut deutlich, dass bei einem Familienunternehmen die Trennung zwischen der Familie, ihrem Eigentum und dem Betrieb selten möglich ist.
(VOI)
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Familienunternehmen umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Familienunternehmen besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
- Rechtsanwalt Berlin Familienunternehmen
- Rechtsanwalt München Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Hamburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Köln Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Düsseldorf Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Stuttgart Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Nürnberg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Hannover Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Bremen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Dresden Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Dortmund Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Leipzig Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Wiesbaden Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Karlsruhe Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Essen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Augsburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Mannheim Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Bonn Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Regensburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Münster Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Bielefeld Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Heidelberg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Aachen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Bochum Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Darmstadt Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Wuppertal Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Mainz Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Braunschweig Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Erfurt Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Halle (Saale) Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Kiel Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Potsdam Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Chemnitz Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Gießen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Kassel Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Duisburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Osnabrück Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Rostock Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Krefeld Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Trier Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Kempten (Allgäu) Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Mönchengladbach Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Magdeburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Göttingen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Fürth Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Oldenburg (Oldenburg) Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Neuss Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Erlangen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Hanau Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Paderborn Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Ulm Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Wien Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Ingolstadt Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Offenburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Reutlingen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Koblenz Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Lübeck Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Konstanz Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Esslingen am Neckar Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Heilbronn Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Bad Homburg vor der Höhe Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Passau Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Deggendorf Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Lüneburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Memmingen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Wolfsburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Jena Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Wetzlar Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Flensburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Hamm Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Bergisch Gladbach Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Gütersloh Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Cottbus Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Frechen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Villingen-Schwenningen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Überlingen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Brühl Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Greifswald Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Delmenhorst Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Rastatt Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Bad Kreuznach Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Hansestadt Stendal Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Limburg an der Lahn Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Marburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Wiesloch Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Bautzen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Biberach an der Riß Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Dachau Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Fulda Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Luxemburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Böblingen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Euskirchen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Gera Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Neu-Ulm Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Prag Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Schwäbisch Gmünd Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Waldshut-Tiengen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Hof Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Pfaffenhofen an der Ilm Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Siegburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Stralsund Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Aalen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Buchholz in der Nordheide Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Buxtehude Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Celle Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Gummersbach Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Lingen (Ems) Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Norderstedt Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Athen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Lauf an der Pegnitz Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Pirna Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Soest Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Velbert Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Bad Oeynhausen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Bad Vilbel Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Budapest Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Gifhorn Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Oberursel (Taunus) Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Stade Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Syke Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Wolfratshausen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Ahrensburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Belgrad Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Eschwege Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Illertissen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Künzelsau Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Rodgau Familienunternehmen
- Rechtsanwalt St. Ingbert Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Crailsheim Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Filderstadt Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Lahr/Schwarzwald Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Mühlhausen/Thüringen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Straßburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Ansbach Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Burghausen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Ettlingen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Husum Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Kelkheim (Taunus) Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Maribor Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Roth Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Sankt Wendel Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Seevetal Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Stadthagen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Amsterdam Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Dinkelsbühl Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Meersburg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Niebüll Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Oerlinghausen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Pfarrkirchen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Pinneberg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Pocking Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Rom Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Westerstede Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Bad Waldsee Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Bergheim Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Bietigheim-Bissingen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Calw Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Gersthofen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Hemmingen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Kapstadt Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Klagenfurt am Wörthersee Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Meerbusch Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Moskau Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Regen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Stettin Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Viechtach Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Attendorn Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Blaubeuren Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Delbrück Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Ehingen (Donau) Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Kamenz Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Kiew Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Malmö Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Neuberg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Neunkirchen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Panama-Stadt Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Saarwellingen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Spremberg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Taunusstein Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Varel Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Warschau Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Balve Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Barßel Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Blomberg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Buchen (Odenwald) Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Eindhoven Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Engelskirchen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Geisenheim Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Glinde Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Hanoi Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Hofheim in Unterfranken Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Kissing Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Kopenhagen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Kraiburg am Inn Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Leck Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Lichtenstein Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Liestal Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Malaga Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Nußloch Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Oberstaufen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Obrigheim Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Parsberg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Pfungstadt Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Randersacker Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Senftenberg Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Skopje Familienunternehmen
- Rechtsanwalt St. Julians Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Tallinn Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Titisee-Neustadt Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Uehrde Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Neunkirchen Familienunternehmen
- Rechtsanwalt Betriebsübergang
- Rechtsanwalt Ehe
- Rechtsanwalt Eigentum
- Rechtsanwalt Erben
- Rechtsanwalt Erbengemeinschaft
- Rechtsanwalt Erbschaft
- Rechtsanwalt Erbschaftsteuer
- Rechtsanwalt Erbverzicht
- Rechtsanwalt Firmenverkauf
- Rechtsanwalt Geschäftsführer
- Rechtsanwalt Gesellschaftsvertrag
- Rechtsanwalt Insolvenz
- Rechtsanwalt Nachfolgeklausel
- Rechtsanwalt Rente
- Rechtsanwalt Schenkung
- Rechtsanwalt Testament
- Rechtsanwalt Trennung
- Rechtsanwalt Unternehmensbewertung
- Rechtsanwalt Unternehmensnachfolge
- Rechtsanwalt Wettbewerb
- Rechtsanwalt Zugewinnausgleich