Änderungskündigung – Vorschriften, Rechte & Fallstricke
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Ivan Samkov
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Änderungskündigung?
Rechtstipps zu "Änderungskündigung"
-
22.09.2023 Rechtsanwältin Trixi Hoferichter„… zu einem Änderungsvertrag oder er muss Änderungskündigungen aussprechen. Im ersten Jahr nach dem Zeitpunkt des Betriebsübergangs darf der Arbeitgeber jedoch gemäß § 613a Absatz 1 Satz 2 BGB nicht einmal …“ Weiterlesen
-
22.09.2023 Rechtsanwalt Wolfram Krautheim LL.M.„… in eine "Beförderungsstelle" ist hiernach für die soziale Rechtfertigung einer Änderungskündigung i.S.v. § 1 Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 2 KSchG nicht ohne weiteres ausreichend. Der Arbeitgeber ist in der Pflicht …“ Weiterlesen
-
19.09.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… versichert sind, wenn die Kündigung Sie am Jahresende erreicht. Anwalt anrufen bei Kündigung, Änderungskündigung oder Aufhebungsvertrag Rufen Sie am selben Tag, an dem Sie das Kündigungsschreiben …“ Weiterlesen
-
18.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… durch Änderungskündigung und neue Verträge Ohne eine vorherige Vereinbarung kann der Vermieter eine Mieterhöhung nur durch eine Änderung des Mietvertrags oder durch den Abschluss eines neuen Vertrags in Einvernehmen …“ Weiterlesen
-
08.09.2023 Rechtsanwalt Helmut Naujoks„… – oder derjenigen anderer Arbeitnehmer – durchzusetzen.“ Keine Verpflichtung zur betriebsbedingten Änderungskündigung Bundesarbeitsgericht, a.a.O: „Die Bekl. musste dem Kl. einen Arbeitsplatz …“ Weiterlesen
-
03.09.2023 Rechtsanwalt Henry Bach„Kann eine Versetzung nicht im Wege der Arbeitsanweisung erreicht werden, gibt es auch die Möglichkeit einer Änderungskündigung . Die Änderungskündigung ist eine Beendigungskündigung …“ Weiterlesen
-
28.08.2023 Rechtsanwältin Hülya Dalkilic„… weiterhin in ihrem etablierten Aufgabenfeld. Degradierung und/oder Änderungskündigung Eine Degradierung kann tatsächlich eine Änderungskündigung darstellen, was von Arbeitgebern oft nicht erkannt …“ Weiterlesen
-
27.08.2023 Rechtsanwalt Uwe Herber„… hatten die Gerichte zu entscheiden: Der Kläger, der seit 2018 als Chief Technology Officer bei der Beklagten beschäftigt war, erhielt 2019 zunächst eine fristlose Änderungskündigung. Die Beklagte bot …“ Weiterlesen
-
21.08.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… einer Dreiwochenfrist Kündigungsschutzklage einreichen. Wichtig: Wer gegen den deutschen Arbeitgeber wegen einer Kündigung, Änderungskündigung oder unberechtigten Arbeitsanweisung oder Unterlassung vorgehen möchte …“ Weiterlesen
-
19.08.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… Außerordentliche, fristlose Kündigung Verdachtskündigung Änderungskündigung Fristlose, außerordentliche Kündigung Eine außerordentliche Kündigung wird auch als fristlose Kündigung bezeichnet …“ Weiterlesen
-
15.08.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… kann, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz des Vorrangs der Änderungskündigung vor der Beendigungskündigung. Das bedeutet: Kann der Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
06.08.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… Verdachtskündigung Änderungskündigung Verdachtskündigung Eine Verdachtskündigung, wie vorliegend, ist immer dann zulässig, wenn schwerwiegende Verstöße des Arbeitsnehmers gegen seine Pflichten …“ Weiterlesen
-
19.07.2023 Rechtsanwalt Tim Varlemann„… Der Kläger erhielt eine außerordentliche fristlose Änderungskündigung. Ihm wurde angeboten, auf einer anderen Position gegen eine geringere Vergütung für die Beklagte weiterzuarbeiten. Weil der Kläger …“ Weiterlesen
-
04.07.2023 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„… : Kündigungsschutzklage. Annahme einer Änderungskündigung unter Vorbehalt. 3 Wochen nach vereinbartem Ende des Arbeitsverhältnisses: Entfristungsklage „Binnen angemessener Frist“: Offenlegung …“ Weiterlesen
-
03.07.2023 Rechtsanwalt Anselm Gehling„… - oder Änderungskündigung. Eine dennoch ausgesprochene Kündigung ist gemäß § 134 BGB nichtig. Ausnahmen hiervon sind im Einzelfall zu prüfen.“ Weiterlesen
-
31.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel„… monatlich. Mit Schreiben vom 2.12.2019 erhielt er eine fristlose Änderungskündigung, mit dem ihm eine Tätigkeit als Softwareentwickler gegen 3.750,00 Euro brutto monatlich angeboten wurde …“ Weiterlesen
-
10.05.2023 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„… . Zu beachten ist jedoch, dass einseitige Weisungen in Form von arbeitsvertraglichen Veränderungen grundsätzlich unzulässig sind. Sie bedürfen einer Änderungskündigung. Die Höhe des Arbeitsentgelts …“ Weiterlesen
-
07.05.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… beschäftigt und hat 5.250 Euro brutto monatlich verdient. Mit Schreiben vom 2. Dezember 2019 sprach die Beklagte eine fristlose Änderungskündigung aus, mit der sie dem Kläger einen neuen …“ Weiterlesen
-
15.04.2023 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.„… Arbeitnehmer und Arbeitgeber getroffen werden. Lohnkürzungen Wenn der Arbeitgeber ankündigt, die Löhne zu kürzen und dazu Änderungsverträge mit der Drohung einer Änderungskündigung , kann es für …“ Weiterlesen
-
14.04.2023 Rechtsanwältin Angela Busemann„… , der als technischer Leiter zu einem monatlichen Gehalt von 5.250 € beschäftigt war. Beklagt war der Arbeitgeber des Klägers. Mit Anschreiben vom 02.12.2019 sprach die Beklagte eine fristlose Änderungskündigung …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel„… unterscheiden. Hier lässt sich nach ordentlicher und außerordentlicher Kündigung sowie Tatkündigung und Verdachtskündigung unterscheiden. Als Sonderform gibt es auch die Änderungskündigung. Ordentliche …“ Weiterlesen
-
08.03.2023 Rechtsanwalt Robert Apitzsch„… Änderungskündigungen sowie Kündigungen im Zuge von Massenentlassungen oder Insolvenzen. Was müssen Sie beachten? Zwar regelt § 15 Abs. 1 MuSchG, dass die schwangere Frau ihrem Arbeitgeber die Schwangerschaft …“ Weiterlesen
-
31.01.2023 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… sich als Arbeitnehmer optimal auf einen Stellenabbau vor, beziehungsweise auf eine mögliche Kündigung, Änderungskündigung oder einen Aufhebungsvertrag? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: 1. Mitunter …“ Weiterlesen
-
10.01.2023 Rechtsanwalt Heiko Posiege„Vorliegend hatte der Arbeitgeber einem langjährig bei ihm beschäftigten Arbeitnehmer eine fristlose Änderungskündigung aus personenbedingten d.h. krankheitsbedingten Gründen ausgesprochen. Hinzu kam …“ Weiterlesen