Kündigungsschutzklage - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten:
- Was ist eine Kündigungsschutzklage?
- Wann ist eine Kündigungsschutzklage sinnvoll?
- Welche Frist muss bei einer Kündigungsschutzklage beachtet werden?
- Wer trägt die Anwaltskosten bei einer Kündigungsschutzklage?
- Wie hoch sind die Gerichtskosten?
- Wann gibt es Chancen auf eine Abfindung?
- In welcher Höhe wird eine Abfindung gezahlt?
- Wird die Abfindung versteuert?
Foto(s): ©Fotolia/Ferkelraggae
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Kündigungsschutzklage" | Seite 5
-
30.09.2022 Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler„… der Teamleiterin mit Zustimmung des Personalrats außerordentlich fristlos sowie hilfsweise ordentlich. Die Leiterin reichte Kündigungsschutzklage ein. Der Arbeitgeber begründete die Kündigung …“ Weiterlesen
-
29.09.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… an seine im Kündigungsschreiben genannten Kündigungsgründe grundsätzlich gebunden; im Fall einer Kündigungsschutzklage kann er seine Kündigung regelmäßig nicht mehr auf andere Gründe stützen. Schweigt …“ Weiterlesen
-
29.09.2022 Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler„… Kündigungsschutzklage ein. Er vertrat die Ansicht, die Freistellung zur Teilnahme an den Tarifverhandlungen sei ihm willkürlich verweigert worden. Die Freistellung sei im zugestanden. Das Landesarbeitsgericht …“ Weiterlesen
-
28.09.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wer nach einer Kündigung eine Abfindung haben will, schafft das meist nur mit einer Kündigungsschutzklage …“ Weiterlesen
-
28.09.2022 Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler„… der Arbeitgeber dem Mitarbeiter fristlos. Der Mann reichte daraufhin eine Kündigungsschutzklage ein. Das Gericht entschied sich gegen den Kläger und hielt die Kündigung für wirksam. Die Vorlage …“ Weiterlesen
-
27.09.2022 Rechtsanwalt Anselm Gehling„… sein dürfte. Insoweit ist stets allergrößte Sorgfalt bei der Wahl des anzurufenden Gerichts geboten. Nur in bestimmten Konstellationen ist es dem Geschäftsführer möglich, eine Kündigungsschutzklage …“ Weiterlesen
-
26.09.2022 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… , den Mitarbeiter außerhalb der Einrichtung einzusetzen oder Home-Office zu ermöglichen. „Im Falle einer Kündigung kann Kündigungsschutzklage eingereicht werden“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN …“ Weiterlesen
-
26.09.2022 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… , Schriftformerfordernis, Kündigungsfristen, Fristen zur Erhebung von Kündigungsschutzklagen) Allgemeine Hinweise zu Tarifverträge, Betriebs- oder Dienstvereinbarungen Arbeitsvertrag Nachweisgesetz - Hinweise für die Praxis …“ Weiterlesen
-
22.09.2022 Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler„… und Kunstfreiheit gedeckt. Der Lehrer reichte Kündigungsschutzklage ein. Am Arbeitsgericht Berlin war man nicht auf seiner Seite. Im Urteil heißt es nach Medienberichten: "Mit dem Bild und dem Text …“ Weiterlesen
-
21.09.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… . Wer seinen Arbeitgeber aber sowieso verlassen will, für den ist Dienst nach Vorschrift regelmäßig eine Option, um über den Umweg einer arbeitgeberseitigen Kündigung und Kündigungsschutzklage an eine hohe …“ Weiterlesen
-
20.09.2022 Rechtsanwalt Michael Pflaumer„… Kündigungsschutzklage ein und forderte seinen Arbeitgeber (außergerichtlich) am 9. März 2020 zur Erteilung von Auskunft über seine personenbezogenen Daten nach Art. 15 DSGVO auf. Die erteilte der Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
19.09.2022 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… . Durch eine Kündigungsschutzklage (vgl. hierzu auch § 4 kSchG) besteht die Möglichkeit, sich gegen die Kündigung zu wehren. Aber was ist eine Kündigungsschutzklage genau und wie wirkt …“ Weiterlesen
-
19.09.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… , an dem man das Kündigungsschreiben erhalten hat. Der Zugang der Kündigung löst wichtige Fristen aus, unter anderem die Dreiwochenfrist für die Kündigungsschutzklage, die der Arbeitnehmer alle …“ Weiterlesen
-
19.09.2022 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… . Mit dieser Argumentation erhob er Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht Braunschweig. Kündigungsschutzklage erfolgreich Das Gericht gab der Klage statt und erklärte die außerordentliche Kündigung für …“ Weiterlesen
-
19.09.2022 Rechtsanwalt Johannes Kromer„Arbeitgeber bieten Arbeitnehmer oftmals den Abschluss eines Aufhebungsvertrages an. Damit kann ein Arbeitgeber vor allem die Unwägbarkeiten einer Kündigungsschutzklage vermeiden …“ Weiterlesen
-
16.09.2022 Rechtsanwalt Behjar Fozouni„… das Schriftformerfordernis und die Fristen für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses, sowie die Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage 15. einen in allgemeiner Form gehaltener Hinweis …“ Weiterlesen
-
15.09.2022 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.„… außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen / Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber und gerichtlich bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht …“ Weiterlesen
-
14.09.2022 Rechtsanwalt Anselm Gehling„… . Bleibt die Klage aus, wird die Kündigung ohne inhaltliche Überprüfung wirksam und beendet das Arbeitsverhältnis. Nur unter erheblich erschwerten Bedingungen kann eine verspätete Kündigungsschutzklage …“ Weiterlesen
-
13.09.2022 Rechtsanwalt Kemal Eser„… Abs. 1 Kündigungsschutzgesetz nicht zu beachten haben. Dies wäre jedoch ein fataler Fehler. Denn reicht insoweit die Arbeitnehmerin die Kündigungsschutzklage nicht innerhalb von 3 Wochen ab Zugang …“ Weiterlesen
-
11.09.2022 Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert„… eines Kündigungsschutzprozesses durch das Arbeitsgericht festgesetzt oder im Gütetermin vor dem Arbeitsgericht in einem Vergleich ausgehandelt und protokolliert werden. Eine Kündigungsschutzklage beinhaltet für …“ Weiterlesen
-
09.09.2022 Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler„… . Die Pflegekraft wollte sich nicht impfen lassen. Der Krankenhausträger kündigte ihr deswegen schriftlich am 22. Juli 2021. Die Pflegerin reichte Kündigungsschutzklage ein. Die Vorinstanz hielt die Kündigung für …“ Weiterlesen
-
09.09.2022 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… zur Kündigung. So muss der Kündigungsschutz nicht beachtet werden und eine Kündigungsschutzklage ist nicht mehr möglich. Mit einem Aufhebungsvertrag lässt sich also schnell Rechtssicherheit schaffen …“ Weiterlesen
-
06.09.2022 Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler„… das Arbeitsverhältnis. Interessanterweise waren in dem Krankenhaus auch konfessionslose Mitarbeiter beschäftigt, die nicht zuvor katholisch waren. Darunter auch Hebammen. Die Kündigungsschutzklage …“ Weiterlesen
-
05.09.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… . Etwaige Fehler, die der Arbeitgeber dort begeht, kosten ihn meist viel Geld. Entweder weil er im Fall einer Kündigungsschutzklage eine Abfindung zahlen muss, oder weil der Arbeitnehmer sich erfolgreich …“ Weiterlesen