Kündigungsschutzklage - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten:
- Was ist eine Kündigungsschutzklage?
- Wann ist eine Kündigungsschutzklage sinnvoll?
- Welche Frist muss bei einer Kündigungsschutzklage beachtet werden?
- Wer trägt die Anwaltskosten bei einer Kündigungsschutzklage?
- Wie hoch sind die Gerichtskosten?
- Wann gibt es Chancen auf eine Abfindung?
- In welcher Höhe wird eine Abfindung gezahlt?
- Wird die Abfindung versteuert?
Foto(s): ©Fotolia/Ferkelraggae
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Kündigungsschutzklage" | Seite 50
-
20.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… begangen hatte. Deshalb hatte die Kündigungsschutzklage des Lehrers letztlich Erfolg und die Richter kamen gar nicht zu der Frage, ob das Verhalten beziehungsweise die Tattoos des Lehrers eine fristlose …“ Weiterlesen
-
20.12.2019 Rechtsanwalt Michael Kothes„… betroffenen Arbeitnehmer vorgesehen werden kann. Dies hat aber keine Auswirkung auf ein Kündigungsschutzklageverfahren! Im Rahmen einer Kündigungsschutzklage kann frei über die Höhe einer Abfindung …“ Weiterlesen
-
19.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… Informationen zum Thema Kündigung und Aufhebungsvertrag Informationen zum Thema Kündigungsschutzklage aus Arbeitnehmersicht: www.kuendigungsschutzklage-anwalt.de. Alles zum Thema Kündigung, Aufhebungsvertrag …“ Weiterlesen
-
19.12.2019 Rechtsanwalt Michael Kothes„… in die Transfergesellschaft wendet, wird wohlunverzüglich zwischen den Feiertagen seine Kündigung erhalten. Welche Fristen sind für eine mögliche Kündigungsschutzklage zu beachten? Für die betroffenen …“ Weiterlesen
-
18.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… sich eine Kündigungsschutzklage, auch im Hinblick auf die unter Umständen erreichbare Abfindung? Achtung: Für eine Klage hat man nur drei Wochen Zeit, und das nach Zugang des Schreibens bei Ihnen. Drei Wochen …“ Weiterlesen
-
18.12.2019 Rechtsanwalt Michael Kothes„… beginnt, binnen derer eine Kündigungsschutzklage erhoben werden muss. Wird diese Frist versäumt, wird der Arbeitnehmer nur noch schwerlich und in ganz besonderen Ausnahmefällen gerichtliches Gehör …“ Weiterlesen
-
17.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… wie möglich einen auf Kündigungsschutz spezialisierten Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht an und fragen Sie ihn nach den Chancen einer Kündigungsschutzklage! Nach Zugang der Kündigung beginnen wichtige …“ Weiterlesen
-
16.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… Informationen zum Thema Kündigungsschutzklage aus Arbeitnehmersicht: www.kuendigungsschutzklage-anwalt.de. Alles zum Thema Kündigung, Aufhebungsvertrag, einschließlich Musterklage, Musterschreiben …“ Weiterlesen
-
13.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… Informationen zum Thema Kündigungsschutzklage aus Arbeitnehmersicht: www.kuendigungsschutzklage-anwalt.de. Alles zum Thema Kündigung, Aufhebungsvertrag, einschließlich Musterklage, Musterschreiben …“ Weiterlesen
-
13.12.2019 Rechtsanwalt Michael Kothes„… einer Kündigungsschutzklage scheut, so wird er häufig eine Transfergesellschaft einrichten, um das Risiko, wegen einer Kündigung verklagt zu werden, zu beseitigen. Tatsächlich ist es nämlich so …“ Weiterlesen
-
12.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… es sich meist, gegen eine Kündigung mit einer Kündigungsschutzklage vorzugehen. Oft verletzt der Arbeitgeber die Vorgaben des Kündigungsschutzgesetzes und der Arbeitnehmer hat regelmäßig gute Chancen …“ Weiterlesen
-
11.12.2019 Rechtsanwältin Susanne Thomas„… nach ihrem Zugang beim Arbeitsgericht im Wege der Kündigungsschutzklage angegriffen wird, wird die Kündigung wirksam. Sie können dann nichts mehr gegen die Kündigung tun! Ab welchem Zeitpunkt läuft die Klagefrist …“ Weiterlesen
-
11.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… auf die Chatnachrichten eingegangen. Vor Gericht hätte dieser Arbeitgeber mit seiner Kündigung nicht die besten Chancen. Denn: Im Fall einer Kündigungsschutzklage muss der Arbeitgeber die Kündigungsgründe …“ Weiterlesen
-
10.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… Kündigungsschutzklage aus Arbeitnehmersicht: www.kuendigungsschutzklage-anwalt.de. Alles zum Thema Kündigung, Aufhebungsvertrag, einschließlich Musterklage, Musterschreiben, Mustervereinbarung, sowie …“ Weiterlesen
-
09.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zu den Chancen einer Kündigungsschutzklage und zur Abfindungshöhe. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit vielen …“ Weiterlesen
-
06.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… als Mogelpackung. Mit einer Kündigungsschutzklage hat der Arbeitnehmer in solchen Fällen deshalb meist gute Chancen auf Wiedereinstellung oder eine hohe Abfindung. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Haben …“ Weiterlesen
-
05.12.2019 Rechtsanwalt Stephan Glaser„… der nächste Tag als entscheidender Tag für den Zugang gelten. Das genaue Datum des Kündigungszeitpunktes ist nämlich nicht ganz unwichtig, da sich hiernach die Klagefrist für eine mögliche Kündigungsschutzklage …“ Weiterlesen
-
05.12.2019 Rechtsanwalt Michael Kothes„… gilt, binnen derer sich der Mitarbeiter gegen eine Kündigung zur Wehr setzen muss: Wer nicht innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung beim Arbeitsgericht Kündigungsschutzklage erhebt …“ Weiterlesen
-
05.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen. Weiterführende Informationen zum Thema Kündigung und Aufhebungsvertrag Informationen zum Thema Kündigungsschutzklage aus Arbeitnehmersicht …“ Weiterlesen
-
04.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen. Weiterführende Informationen zum Thema Kündigung und Aufhebungsvertrag Informationen zum Thema Kündigungsschutzklage …“ Weiterlesen
-
02.12.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… und fingierte Kündigungsgründe kann sich der Arbeitnehmer wehren. Mit einer Kündigungsschutzklage hat man meist gute Chancen, die Kündigung ungeschehen zu machen, oder eine hohe Abfindung zu sichern, falls man …“ Weiterlesen
-
28.11.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… – wie bei jeder anderen Kündigung regelmäßig auch –, dass der Arbeitnehmer fristgerecht innerhalb von drei Wochen gegen die Kündigung Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht einreicht …“ Weiterlesen
-
27.11.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… am selben Tag einen Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht anrufen und die Aussichten einer Kündigungsschutzklage prüfen lassen. In den meisten Fällen kann man mit einer Kündigungsschutzklage eine hohe …“ Weiterlesen
-
26.11.2019 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… , anrufen und sich nach den Klage- und Abfindungschancen erkundigen, und gegebenenfalls Kündigungsschutzklage einreichen. Hält der Arbeitgeber seine Vereinbarungen aus dem BEM-Verfahren nicht ein, steigen …“ Weiterlesen