1.152 Ergebnisse für Erbfolge

Suche wird geladen …

Erbschaftsteuerrechner 2024 – schnell und einfach die Erbschaftsteuer berechnen
anwalt.de-Ratgeber
Erbschaftsteuerrechner 2024 – schnell und einfach die Erbschaftsteuer berechnen
| 04.12.2023
… Annahme der Erbschaft ohne die Schulden ist rechtlich ausgeschlossen. Das Erbschaftsteuergesetz regelt insbesondere die Steuerpflicht für den Vermögenserwerb von Todes wegen. Zu diesem kann es außer durch eine gesetzliche Erbfolge, Testament …
Absicherung der Erbfolge in Polen - Nachlasspflegschaft
Absicherung der Erbfolge in Polen - Nachlasspflegschaft
15.12.2022 von Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
Es ist möglich, den Schutz des Nachlassvermögens zu beantragen, bevor die Erben das Vermögen übernehmen. Der Zweck der Nachlasspflegschaft Zweck der Nachlasspflegschaft ist der Schutz der Erbschaft, d.h. der Zeitraum des "Interregnums" …
Vererben oder Schenken?
Vererben oder Schenken?
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Vorteile und Nachteile bieten das Verschenken bzw. das Vererben? An die eigene Versorgung denken Bei allen Erwägungen sollte die Sicherung der eigenen Versorgung im Vordergrund stehen. Was ich frühzeitig im Wege der vorweggenommenen Erbfolge
Eine Pflichtteilsentziehung ist nicht einfach!
Eine Pflichtteilsentziehung ist nicht einfach!
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… aus, um den betreffenden Abkömmling von der Erbfolge auszuschließen. Zum Grund der Pflichtteilsentziehung Die gesetzlichen Anforderungen an eine darüberhinausgehende Entziehung des Pflichtteils sind jedoch deutlich höher. § 2333 Abs. 1 BGB …
Familiengesellschaft & Familienpool: unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen!
Familiengesellschaft & Familienpool: unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen!
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin Neele Schröder
… an weitere Familienmitglieder, Erbfolge etc. Und auch wenn (weitere) Anteile an Kinder oder Enkel verschenkt werden, ist es möglich, im jeweiligen Schenkungsvertrag vieles individuell zu regeln (z.B. Rückforderungsrechte). Welche (steuerlichen …
Auch private Kopie eines Testamentes muss eröffnet werden
Auch private Kopie eines Testamentes muss eröffnet werden
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… private Kopie eines Testamentes eröffnet werden muss, wenn das Testament im Original nicht mehr vorhanden bzw. auffindbar ist. Zur Begründung gab das Gericht an, dass die Erbfolge auch auf der Grundlage von nur noch in Kopien vorhandenen …
Adoptivkinder können unter Umständen doppelt erben
Adoptivkinder können unter Umständen doppelt erben
| 30.11.2022 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… hatte die zweite Schwester der Erblasserin den Jungen adoptiert. Nach dem Tod der Erblasserin hatte der Neffe einen Erbschein nach gesetzlicher Erbfolge beantragt, nachdem er die Hälfte des Erbes bekommen soll. Denn ihm stünde sowohl über …
Endspiel (Erbrechtliche und andere Überlegungen)
Endspiel (Erbrechtliche und andere Überlegungen)
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Erbfolge Wenn Sie gar nichts machen oder wenn es Ihnen schlicht „eh wurscht“ ist, was mit Ihrem Vermögen passiert, dann entscheidet der Staat diese Frage für Sie. Juristisch ausgedrückt: Dann greift die gesetzliche Erbfolge
Erhöhung der Erbschaftsteuer für Immobilien?
Erhöhung der Erbschaftsteuer für Immobilien?
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… in diesem Jahr Häuser, Wohnungen, Gewerbeimmobilien etc. auf die nächste Generation im Wege der vorweggenommenen Erbfolge übertragen. Grund ist der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 und die mediale Berichterstattung über eine daraus folgende …
Das neue Jahressteuergesetz 2022 schafft Handlungsbedarf für Erblasser
Das neue Jahressteuergesetz 2022 schafft Handlungsbedarf für Erblasser
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Erben: 20.000,00 Euro Zu beachten bleibt hierbei, dass der Schenkungsfreibetrag alle zehn Jahre erneut ausgeschöpft werden kann. Wird hierbei keine Regelung über die Erbfolge getroffen, so bleibt es bei der möglicherweise ungünstigen …
Was ist ein Erbschleicher und woran erkennt man Erbschleicherei?
Was ist ein Erbschleicher und woran erkennt man Erbschleicherei?
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… sich das Vertrauen vermögender (meist älterer, oft einsamer) Personen und bauen eine Nähebeziehung auf. Erbschleicherei kann aber auch innerhalb der Familie auftreten, insbesondere unter Geschwistern, die nach der gesetzlichen Erbfolge
Wie schreibt man ein Testament?
Wie schreibt man ein Testament?
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Ein Testament benötigen sie, wenn die gesetzliche Erbfolge für Sie nicht optimal ist und/oder sie neben der Erbenstellung noch andere Dinge regeln wollen. Es gibt nur sehr wenige Konstellationen, in denen ein Testament nicht sinnvoll …
Bestimmung des Nacherben durch den Vorerben verstößt nicht gegen  § 2065 II BGB
Bestimmung des Nacherben durch den Vorerben verstößt nicht gegen § 2065 II BGB
| 08.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… der gesamten letztwilligen Verfügung und somit zum Bestehen der gesetzlichen Erbfolge gelangt. Gerade letzteres wollte der Erblasser jedoch nicht, was sein Wunsch nach der Errichtung einer individuellen letztwilligen Verfügung zeigt.
Sozialhilfeträger fordert Geld zurück - keine Anrechnung von erbrachten Pflegeleistungen
Sozialhilfeträger fordert Geld zurück - keine Anrechnung von erbrachten Pflegeleistungen
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Artur Korn
… in der Erbauseinandersetzung Insbesondere kommt es dann zur Rückforderung gegenüber Erbengemeinschaften, wenn bereits im Vorfeld eine vorweggenommene Erbfolge erfolgte und wesentliche Vermögensgegenstände des später hilfebedürftigen Erblassers …
Wie können Erben auf Nachlasskonten ohne Erbschein zugreifen?
Wie können Erben auf Nachlasskonten ohne Erbschein zugreifen?
| 26.10.2022 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… Kontoinhaber die Vollmacht auch wirklich erteilt hat. Dann wird von den Banken doch ein Erbschein oder ein anderer Nachweis der der Erbfolge verlangt. Aber auch für die Erteilung einer Generalvollmacht gilt, sie sollte nur demjenigen erteilt werden …
Unterhalt und Erbrecht des Scheinvaters für ein Kuckuckskind
anwalt.de-Ratgeber
Unterhalt und Erbrecht des Scheinvaters für ein Kuckuckskind
| 25.10.2022
… sowohl den gezahlten Unterhaltsbetrag als auch den Kindesunterhaltsanspruch selbst darlegen und beweisen. Erbrecht von Kuckuckskindern Die gesetzliche Erbfolge richtet sich allein nach der rechtlichen Verwandtschaft beziehungsweise …
Vorweggenommene Erbfolge in der Patchworkfamilie rechtliche und erbschaftsteuerliche must have‘s
Vorweggenommene Erbfolge in der Patchworkfamilie rechtliche und erbschaftsteuerliche must have‘s
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Arnd Löffelmann
… ihr gegenüber nichts. Hinsichtlich der Erbfolge nach Frauke macht sich keiner der Beteiligten konkrete Gedanken. Nach erneut 5 Jahren verstirbt Frauke. Bevor einer der Abkömmlinge die Erbfolge regeln kann, wird Stefan, der Sohn von Frauke …
Kann man das Erbe vorzeitig auszahlen lassen?
Kann man das Erbe vorzeitig auszahlen lassen?
| 23.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… es durch Testament oder aufgrund gesetzlicher Erbfolge. Ausnahmsweise hat ein Kind eine gesicherte Position hinsichtlich der Erbschaft, wenn das in einem Erbvertrag so vorgesehen ist oder aber, wenn sie von den Eltern in einem Ehegattentestament …
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch - Wann lösen Schenkungen Ansprüche aus?
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch - Wann lösen Schenkungen Ansprüche aus?
| 22.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Sebastian Sonnenberg
… ihrer Tochter bereits einen Betrag in Höhe von 50.000,00 € geschenkt. Der Sohn zählt als Kind der Erblasserin zum Kreis der Pflichtteilsberechtigten. Er hätte bei gesetzlicher Erbfolge, also wenn die Erblasserin kein Testament hinterlassen …
Geerbt? Ihre Aufgaben und Pflichten als Erbe
Geerbt? Ihre Aufgaben und Pflichten als Erbe
| 23.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… In diesem Beitrag haben unsere Fachanwälte für Erbrecht die Fragen beantwortet, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie Erbe geworden sind. Wie werde ich überhaupt Erbe? Erbe wird man entweder auf Grundlage der gesetzlichen Erbfolge, weil man …
Erbschaft - 10 Fragen und Antworten
Erbschaft - 10 Fragen und Antworten
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… oder einen Erbschein beantragt. Erbe wird man übrigens entweder aufgrund gesetzlicher Erbfolge oder gemäß Testament. 3. Wie wird die Erbschaft bei mehreren Erben verteilt? Teilen sich mehrere Erben das Erbe, bilden …
Unternehmensnachfolge in der Familie – schenken oder vererben?
Unternehmensnachfolge in der Familie – schenken oder vererben?
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… die rechtzeitige Übertragung verpassen und eine schwere Erkrankung oder ein Unfall dafür sorgt, dass die Nachfolge durch den Erbfall erfolgt. Fangen Sie also frühzeitig mit der Planung der vorweggenommenen Erbfolge an und begleiten …
Auch im Erbrecht gilt: Nicht immer ist Blut dicker als Wasser!
Auch im Erbrecht gilt: Nicht immer ist Blut dicker als Wasser!
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Jens Schnelle
… nicht Erbe werden. Vielmehr sind die gesetzlichen Erben in dem Falle die Kinder des Verstorbenen oder andere Abkömmlinge in der gesetzlichen Erbfolge , falls vorhanden, nicht aber der/die uneheliche Lebenspartner/in. Diese gesetzliche …
Grund der Erbenstellung im Erbschein.
Grund der Erbenstellung im Erbschein.
05.10.2022 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Grund der Erbenstellung im Erbschein. Keine Aufnahme ob Erbenstellung wegen Testament oder gesetzlicher Erbfolge. Der Fall: Ein Ehepaar erstellte vor einem Notar ein gemeinschaftliches Testament. Sie setzten sich gegenseitig …