572 Anwälte für Provider | Seite 15

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Ronny Weigert
Rechtsanwalt Ronny Weigert, Obere Hauptstrasse 140 a, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge 7037.0902422794 km
Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Provider hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Ronny Weigert
(05.04.2023) Schnelle und kompetente Beratung 👍👍
Profil-Bild Rechtsanwalt Krischan David Lang
sehr gut
Rechtsanwalt Krischan David Lang
Kanzlei LANG, Goethestr. 21, 60313 Frankfurt am Main 6825.5259167526 km
Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Zivilrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Krischan David Lang vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Provider
aus 33 Bewertungen Herzlichen Dank für die tolle Vertragsberatung. (21.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Bernsdorf
Rechtsanwalt Philipp Bernsdorf
Bernsdorf & Duee Rechtsanwälte, Käthe-Kollwitz-Str. 54, 04109 Leipzig 6981.4209830528 km
Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • IT-Recht • Strafrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Familienrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Provider beantwortet Herr Rechtsanwalt Philipp Bernsdorf
aus 6 Bewertungen Aktuell bin ich mit der Zusammenarbeit mit Herrn Bersndorf zu 100% zufrieden und kann ihm jedem empfehlen der auf der … (31.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
DP Recht, Schirmerstr. 80, 40211 Düsseldorf 6649.9550080841 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt IT-Recht • Erbrecht • Arbeitsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Provider
aus 152 Bewertungen Die Kanzlei ist sehr Professionell , der fall wurde schnell abgewickelt, alle Informationen wurden detailliert … (24.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Rink
sehr gut
Rink Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover 6767.1144955081 km
Datenschutzrecht • IT-Recht • Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Daniel Rink - Ihr juristischer Beistand im Bereich Provider
aus 25 Bewertungen schnell, gute Erreichbarkeit, umfassende und sehr kompetente Rechtsberatung in Fragen des DSGVO. (24.11.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Malte Ruhland
sehr gut
Rechtsanwalt Robert Malte Ruhland
Kanzlei Ruhland, Ruhrallee 9, 44139 Dortmund 6676.7918593653 km
Datenschutzrecht • IT-Recht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Provider bietet Herr Rechtsanwalt Robert Malte Ruhland
aus 85 Bewertungen Herr Ruhland rief noch am selben Tag zurück. Er hat mich sehr kompetent - über ca. 30 Minuten - telefonisch beraten, … (10.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Manfred Kessler
Kanzlei Manfred Kessler, Moststr. 25, 90762 Fürth 7005.1338866284 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • IT-Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Provider hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Manfred Kessler
(04.08.2023) Our journey with Mr. Kessler started when my company informed me that my department will be closed and offered a small …
Profil-Bild Rechtsanwalt Manuel Jansen
Rechtsanwalt Manuel Jansen
Prof. Dr. Ekey & Kollegen, Worringer Str. 25, 50668 Köln 6674.9728416866 km
Souveränität mit Tiefgang. Kanzlei für Wirtschaftsrecht mit wissenschaftlich fundierter Rechtskompetenz. Persönlich, praxisnah und international vernetzt.
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Reiserecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Manuel Jansen vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Provider
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
SCHLÖMER & SPERL Rechtsanwälte, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg 6719.7315490786 km
Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • IT-Recht • Wirtschaftsrecht • eBay & Recht
Herr Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Provider
(27.03.2022) Herr Dr. Schlömer hat sich äußerst kurzfristig meiner Angelegenheit im Prüfungsrecht angenommen und mir letztlich sehr …
Profil-Bild Rechtsanwalt Nils Volmer LL.M.
Rechtsanwalt Nils Volmer LL.M.
meibers.rechtsanwälte, Haus Sentmaring 9, 48151 Münster 6663.04632261 km
Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Provider unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Nils Volmer LL.M.
Profil-Bild Rechtsanwältin Anna Domanski
Rechtsanwältin Anna Domanski
Kanzlei Domanski, 63, avenue des Vosges, 67000 Straßburg, Frankreich 6850.3946952204 km
Kompetente und zielorientierte Beratung auf deutsch !
Datenschutzrecht • IT-Recht • Markenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Anna Domanski ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Provider
(16.03.2024) Frau Domanski hat sich unverzüglich mit mir in Verbindung gesetzt. Derzeit hängt alles von der Deckungszusage der …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Sandra Wagner LL.M.
Rechtsanwältin Dr. Sandra Wagner LL.M.
Schulz Wagner Rechtsanwälte PartG mbB - Kanzlei für IP, IT, Datenschutz- und Arbeitsrecht, Kurfürstendamm 186, 10707 Berlin 6970.8800661291 km
Fachanwältin Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwältin Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht • Designrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Sandra Wagner LL.M. bietet im Bereich Provider Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Landua
sehr gut
Kanzlei Susanne Landua, Kaiserstr. 67, 76437 Rastatt 6864.3972653389 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • IT-Recht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Susanne Landua bietet im Bereich Provider Rechtsberatung und Vertretung
aus 10 Bewertungen Nach einer sehr guten Erfahrung in IT-Recht habe ich Frau Rechtsanwältin für etwas ganz anderes engagiert. Kompetent, … (30.11.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jean Gutschalk
sehr gut
Rechtsanwalt Jean Gutschalk
Anwaltskanzlei Gutschalk, Osterstr. 27, 30159 Hannover 6768.0012506822 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • IT-Recht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Jean Gutschalk im Bereich Provider bietet Beratung und Vertretung
aus 125 Bewertungen Sympatisch, kompetent und einfühlsam. Ich bin Ihm sehr dankbar für seine rettende Hilfe!!! (09.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Krach LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias Krach LL.M.
Kanzlei Krach, Widumestr. 6, 44787 Bochum 6662.4348307177 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • eBay & Recht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Matthias Krach LL.M. ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Provider
aus 89 Bewertungen Top experience (25.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB, Amiraplatz 3, 80333 München 7118.9419438629 km
Fachanwalt IT-Recht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Internationales Wirtschaftsrecht • Wettbewerbsrecht
Herr Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M. ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Provider gerne behilflich
aus 8 Bewertungen Herr TABESHIAN ist seit 2 Jahren unsere erste Anlaufstelle, wenn es um die verschiedensten Rechtsberatungen geht. Von … (20.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Burg
Rechtsanwalt Christian Burg
Rechtsanwälte Haufs-Brusberg & Kollegen GbR, Böhmerstr. 10a, 54290 Trier 6716.9545398952 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Baurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • IT-Recht
Herr Rechtsanwalt Christian Burg hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Provider
aus 8 Bewertungen Bereits nach kurzer Zeit wurde unser Anliegen bearbeitet und an den Reiseveranstalter weitergeleitet. (25.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kurt Mieschala
Rechtsanwalt Kurt Mieschala
Kanzlei Kurt Mieschala, Friedrich-Ebert-Str. 57, 92421 Schwandorf 7082.760625683 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt IT-Recht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Kurt Mieschala ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Provider
(28.02.2024) Sehr kompetenter, freundlicher Anwalt. Ich war sehr zufrieden, kann man nur weiterempfehlen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Traub
it-recht deutschland, Schillerstr. 16a, 66482 Zweibrücken 6789.6459728521 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Thomas Traub – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Provider
aus 5 Bewertungen durekte kompetebte Auskunft! (17.02.2019)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim-Eric Fröbrich
Rechtsanwalt Tim-Eric Fröbrich, Mindenerstraße 34, 48145 Münster 6664.7208420724 km
Arbeitsrecht • IT-Recht • eBay & Recht • Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Tim-Eric Fröbrich bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Provider
(18.05.2022) Sehr freundlich und kompetent,werde ich in meinem Bekanntenkreis weiterempfehlen. Vielen Dank.
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Goldmaier
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Goldmaier
Rechtsanwalt Goldmaier, Hindenburgstraße 12, 67433 Neustadt an der Weinstraße 6833.7147260459 km
Schnelle und sichere Kommunikation mit eigener Mandantenapp für iOS und Android.
Urheberrecht & Medienrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Datenschutzrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Werkvertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Provider beantwortet Herr Rechtsanwalt Michael Goldmaier
aus 43 Bewertungen Wir haben Herrn Goldmaier wegen eines säumigen Kunden beauftragt. Kann mich den anderen Bewertungen anschließen. Gute … (24.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Leonard Langenkamp
sehr gut
Rechtsanwalt Leonard Langenkamp
MEDIA KANZLEI Riemenschneider, Hanauer Landstraße 155-157, 60314 Frankfurt am Main 6828.1684796744 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sportrecht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht • Markenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Leonard Langenkamp vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Provider
aus 62 Bewertungen Durch die sehr kompetente, konstruktive und effiziente Beratung und Vertretung vor Gericht durch Herrn Langenkamp … (26.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Kanzlei Dr. Schenk, Buchtstr. 13, 28195 Bremen 6675.8926845538 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Rechtsfragen im Bereich Provider beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
aus 60 Bewertungen Ich kenne Herrn Dr. Schenk nur vom Telefon, weil ich ziemlich weit weg, im Süden, beheimatet bin. Durch die … (08.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rene Bischoff
Rechtsanwalt Rene Bischoff
B3 legal, Pestalozzistraße 19, 35394 Gießen 6800.7113215986 km
Datenschutzrecht • Allgemeines Vertragsrecht • IT-Recht • Gewerblicher Rechtsschutz • Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • eBay & Recht
Herr Rechtsanwalt Rene Bischoff ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Provider
(03.05.2024) Vielen Dank für die schnelle und sorgfältige Bearbeitung meines Falls! Ich kann Herrn Rene Bischoff auf jeden Fall …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Provider

Fragen und Antworten

  • Provider: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Provider sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Provider: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Provider umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Provider und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Unter Provider wird in der Regel ein Anbieter von Telekommunikationsdiensten verstanden. Der Providerbegriff wird allerdings auch häufig für das Zurverfügungstellen von Rechenleistung und Speicherplatz auf einem Server verwendet. Des Weiteren werden auch Unternehmen, die Hardware und Software bzw. damit verbundene Dienstleistungen anbieten als sogenannte Hardwareprovider bzw. Softwareprovider bezeichnet.

Internetprovider und Telefonanbieter

Internetprovider und Telefonanbieter eröffnen den Zugang zum Internet oder Telefondiensten. Im Wesentlichen wird dabei mittlerweile zwischen Festnetz- und Mobilfunkprovidern unterschieden. Durch die gleichzeitige Nutzung von Telekommunikationsnetzen für Zwecke der Datenübertragung und Telefonie bieten Provider dabei häufig Pakete aus Internetanschluss und Telefonanschluss an.

Gehört einem Provider zugleich das jeweilige Netz, spricht man von einem Netzbetreiber. Verfügt ein Provider hingegen nur über ein Nutzungsrecht an einem oder mehrerer solcher Netze, die er weiter vermittelt, dann ist von einem sogenannten Service Provider die Rede. Grund für diese Vermarktung sind vor allem kartellrechtliche Gründe, um den Wettbewerb im Bereich der Telekommunikation zu fördern.

Arten des Internetzugangs

Der Zugang zu Telekommunikationsdiensten erfolgt zumeist über Telefonnetze bzw. Mobilfunknetze sowie für das Kabelfernsehen genutzter Kabelnetze. Weniger verbreitet ist der Internetanschluss via Satellit. Pläne zur Nutzung des Stromnetzes für Internetanschlüsse wurden aufgegeben.

Als Hardware beim Kunden vor Ort kommt häufig ein sogenannter Router mit eingebautem DSL-, LTE- oder Kabelmodem zum Einsatz, den Provider mitunter nur im Rahmen einer Leihe zur Verfügung stellen. Internetzugänge, gerade für Endverbraucher, funktionieren meist auf Basis von DSL oder Kabel. Zudem erfolgt das Telefonieren immer häufiger per Voice over IP (VoIP), d. h. auf Grundlage von Internetprotokollen. Bei der Internetnutzung über das Handynetz kommen inzwischen UMTS und LTE zum Einsatz. Der Zugriff erfolgt hier meist über ein Smartphone oder Tablet auf Basis der Betriebssysteme Android bzw. iOS beim iPhone.

Internetanschluss zu langsam

Bei mobilen Datentarifen sinkt gerade bei einem Handyvertrag die Datenübertragungsrate ab Verbrauch eines bestimmten Datenvolumens. Ohne eine solche vertraglich geregelte Drosselung stellt eine zu geringe Internetgeschwindigkeit jedoch gerade im Festnetz, das keiner schwankenden Netzversorgung wie beim Mobilfunkt unterliegt, einen Mangel dar. Liegt die Datenrate dabei deutlich unter dem im Vertrag zugesagten Geschwindigkeit - z. B. nur DSL 3000 statt wie versprochen DSL 16000 - ist aufgrund einer Pflichtverletzung des Providers sogar eine fristlose Kündigung möglich. Im Übrigen liegt bei zu geringer Bandbreite ein Mangel vor, der nach erfolgloser Behebung trotz vorheriger Fristsetzung Rechte der Gewährleistung wie Rücktritt oder Minderung sowie Schadenersatz eröffnet.

Internetzugang nach Umzug

Dieses Problem beim Internetanschluss stellt sich nicht selten auch nach einem Umzug: Der Anschluss ist am neuen Wohnort nicht mehr oder nicht mehr mit der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeit möglich. Grundlage für eventuelle Ansprüche ist dabei der zugrundeliegende DSL-Vertrag. Dieser stellt ein Rechtsgeschäft dar, das den Provider verpflichtet, Telekommunikationsdienste zu erbringen. Diese regelt im TK-Recht grundlegend das Telekommunikationsgesetz (TKG). Kann der Provider am neuen Wohnort daher gar keinen Internetanschluss oder nur noch einen mit einer niedrigeren Internetgeschwindigkeit bereitstellen, gibt § 46 TKG Kunden ein Sonderkündigungsrecht. Das TKG untersagt Providern auch Gebühren für die Mitnahme einen Anschluss. Der Anbieter kann aber ein angemessenes Entgelt für den durch den Umzug entstandenen Aufwand verlangen.

Wechsel des Providers

Bei einem Providerwechsel regelt das TKG, dass der Internetanschluss maximal einen Tag unterbrochen sein darf. Die Anschaltung des Anschlusses beim neuen Provider darf maximal einen Tag dauern. Scheitert der Anschluss, muss der ehemalige Provider den Kunden wieder anschalten.

Zurverfügungstellung von Speicherplatz und Rechenleistung

Eine weitere Gruppe von Providern bietet Speicherplatz im Internet an. Dabei ist von Hosting bzw. Cloud Computing die Rede. Ein Filehoster etwa speichert von Nutzern hochgeladene Daten und bietet ihnen die Möglichkeit, sie zu sharen, also anderen zum Herunterladen zur Verfügung zu stellen. Cloud Computing dient dagegen zur Auslagerung verschiedener IT-Anwendungen in ein Netzwerk, wozu insbesondere auch externe Datenspeicherung samt der Funktion zum Synchronhalten verschiedener Systeme gehört. Bei Webhosting kommen zur reinen Speichermöglichkeit oft Leistungen wie PHP und eine Datenbanklösung hinzu, die den Betrieb einer Website etwa für ein Forum oder einen Blog ermöglichen, die nicht selten auf einem Content-Management-System (CMS) wie Wordpress, Joomla oder TYPO3 basiert. Bei Speicherung personenbezogener Daten gilt dabei der Datenschutz.

Provider im Software- und Hardwarebereich

Bei einer weiteren Gruppe von Providern handelt es sich um Unternehmen, die als Hersteller von Software bzw. Hardware, im Softwareverkauf bzw. Hardwareverkauf oder als Dienstleister um die Bereitstellung bzw. Administration von Software oder Hardware kümmern. Application Service Provider (ASP) bieten Anwendungen dabei samt Betreuung an, was in der Regel Unternehmen zum Outsourcing von IT-Aufgaben verwenden.

Rechtsverhältnis zwischen Provider und Kunde

Provider und ihre Kunden verbindet ein Rechtsgeschäft in Form eines Provider-Vertrags. Ein solcher Vertrag wird abhängig von seinem Inhalt als DSL-Vertrag, Mobilfunkvertrag, Server-Vertrag, Hosting-Vertrag, Application-Service-Vertrag (ASP-Vertrag) oder Softwarepflegevertrag bezeichnet. Die Rechtsprechung sieht im Vertrag über einen Internetzugang wie etwa einen DSL-Vertrag einen Dienstvertrag. Ein ASP-Vertrag stellt hingegen oft einen Mietvertrag dar. In einem Internet-System-Vertrag, bei dem ein Anbieter eine Domain samt Gestaltung und Einrichtung einer Website anbietet, sieht der Bundesgerichtshof (BGH) hingegen einen Werkvertrag. Auch die Beschaffung und Registrierung einer Domain wird als Werkvertrag angesehen.

Auskunftsverlangen gegenüber Provider bei Strafverfolgung

Provider können gerichtlich verpflichtet werden, bei Verdacht einer über das Internet begangenen Straftat z. B. bei Betrug mittels Phishing, bei Stalking und insbesondere bei illegalem Filesharing Name und Anschrift eines Anschlussinhabers anhand der ermittelten IP-Adresse herauszugeben.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Provider umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Provider besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.