Vollstreckungsbescheid - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Was ist unter einem Vollstreckungsbescheid zu verstehen?
- Wie kommt es zu einem Vollstreckungsbescheid?
- Wie ist auf einen Vollstreckungsbescheid zu reagieren?
- Wie lange ist der Vollstreckungsbescheid gültig?
- Was erfolgt nach einem Vollstreckungsbescheid?
- Wie hoch sind die Kosten für einen Vollstreckungsbescheid?
- Die wichtigsten Schritte nach Erhalt eines Vollstreckungsbescheids
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Vollstreckungsbescheid?
Rechtstipps zu "Vollstreckungsbescheid"
-
06.05.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„… auf Basis des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) Kontaktieren Sie uns jetzt – bevor es zu spät ist! Sie haben ein Kündigungsschreiben oder bereits einen Vollstreckungsbescheid erhalten? Lassen …“ Weiterlesen
-
21.04.2025 Rechtsanwalt/Avvocato Alessandro Tedesco„… den Europäischen Vollstreckungstitel (EVT) ist es möglich, in Deutschland erwirkte unbestrittene Urteile oder Vollstreckungsbescheide direkt in Italien vollstrecken zu lassen , ohne dass ein weiteres Verfahren …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… vor dem Zivilgericht , falls der Schuldner sich verteidigt oder der Sachverhalt umfangreich ist Kommt es zu einem gerichtlichen Titel (z. B. Vollstreckungsbescheid oder Urteil), kann der Anwalt …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… werden soll. Viele Anleger haben bereits ihre Zahlungen an die 2. CT eingestellt und haben nun Mahnbescheide erhalten und darauf mit einem Widerspruch reagiert, um Vollstreckungsbescheide zu vermeiden …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… müssten Mahnungen, gerichtliche Bescheide oder sogar ein Vollstreckungsbescheid bei Ihnen eingegangen sein. Der Besuch ist also nur der letzte Schritt eines längeren Prozesses – ein wichtiger Hinweis darauf …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Markus Klamert„… . Nicht vorschnell auf Ratenzahlungen einlassen : Diese könnten als Anerkennung der Forderung gewertet werden. Mahn- oder Vollstreckungsbescheid ernst nehmen : Sollten Sie ein gerichtliches Schreiben …“ Weiterlesen
-
23.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Dazu gehören: • Kredite • Mahnverfahren • titulierte Forderungen (z. B. Vollstreckungsbescheide) • Eröffnungen von Girokonten • Ratenzahlungsgeschäfte Wurde …“ Weiterlesen
-
22.03.2025 Rechtsanwalt und Mediator Dr. Marcel Faßbender„Deutsches Urteil in der Schweiz vollstrecken: So setzen Sie Ihre Forderung erfolgreich durch: Sie haben ein gerichtliches Urteil oder einen Vollstreckungsbescheid aus Deutschland – doch Ihr Schuldner …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… reagiert, um Vollstreckungsbescheide zu vermeiden. Mit dem Vollstreckungsbescheid kann die Zweite Cleantech Zwangsvollstreckungsmaßnahmen wie Kontopfändungen einleiten. Lediglich einen Widerspruch …“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwalt und Mediator Dr. Marcel Faßbender„… ein deutscher Vollstreckungstitel (z. B. ein Gerichtsurteil, Vollstreckungsbescheid oder Kostenfestsetzungsbeschluss) vorliegt, ist der erste Schritt die Einleitung eines Betreibungsverfahrens …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)„… wie Inkassogebühren oder Rechtsanwaltsgebühren. Im schlimmsten Fall kann ein gerichtliches Verfahren mit Mahn‑ oder Vollstreckungsbescheid eingeleitet werden. Was tun bei unberechtigten Forderungen …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwätin Maria Fedorova„… diese, folgt meist ein anwaltliches Mahnverfahren durch Rechtsanwalt Albrecht König, der mit gerichtlichen Schritten droht. Mahn- und Vollstreckungsbescheide können die Folge sein, was weitere Kosten …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)„… in Aussicht gestellt, und es können gerichtliche Maßnahmen wie Mahnbescheide, Vollstreckungsbescheide oder ähnliches angedroht werden. Sollten Sie einen Mahn- oder Vollstreckungsbescheid erhalten haben …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwätin Maria Fedorova„… gefordert. Ignorierte Mahnungen führen zu weiteren Schritten und Kosten. Post vom Gericht? Handeln Sie schnell! Haben Sie einen Mahn- oder Vollstreckungsbescheid erhalten? Dann ist nun schnelles …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… Belastungen führen kann. Insbesondere die Möglichkeit einen Vollstreckungsbescheid ohne "Gerichtsurteil" zu schaffen, gibt der Finanzbehörde eine überlegene Stellung. Die rechtliche Einordnung …“ Weiterlesen
-
04.03.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… und darauf mit einem Widerspruch reagiert, um Vollstreckungsbescheide zu vermeiden. Mit dem Vollstreckungsbescheid kann die Zweite Cleantech Zwangsvollstreckungsmaßnahmen wie Kontopfändungen einleiten …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„… , sollten Sie folgende Schritte beachten: Mahnbescheid nicht ignorieren – Innerhalb von 14 Tagen Widerspruch einlegen. Andernfalls kann ein Vollstreckungsbescheid ergehen. Vertragliche Grundlage prüfen …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)„… Forderung, insbesondere wenn Sie die SUD AG nicht kennen oder Ihnen ein etwaiger Vertrag unbekannt ist. Falls Sie einen gerichtlicher Mahnbescheid oder sogar Vollstreckungsbescheid erhalten …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… . CT eingestellt und haben nun Mahnbescheide erhalten und darauf mit einem Widerspruch reagiert, um Vollstreckungsbescheide zu vermeiden. Mit dem Vollstreckungsbescheid kann die Zweite Cleantech …“ Weiterlesen
-
25.02.2025 Rechtsanwätin Maria Fedorova„… Schritten gedroht, sollte die Forderung nicht beglichen werden. Inkassounternehmen sind berechtigt, Mahn- und Vollstreckungsbescheide zu beantragen. Ein titulierter Anspruch ermöglicht die Pfändung …“ Weiterlesen
-
22.02.2025 Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff„… auch ein Vollstreckungsbescheid nicht zur Begleichung der Schulden führte, sprach der Vermieter mehrere Kündigungen aus – sowohl fristlos als auch ordentlich. Der Mieter wehrte sich mit dem Argument …“ Weiterlesen
-
21.02.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… ). Dies ist besonders empfehlenswert, wenn: Der Schuldner keinen Widerspruch erhebt (dann wird der Vollstreckungsbescheid erlassen). Die Forderung klar beziffert ist. Achtung: Erhebt der Schuldner …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)„… einen Mahnbescheid oder einen Vollstreckungsbescheid erhalten haben, sollten Sie aufgrund der laufenden Fristen möglichst zeitnah rechtlichen Rat einholen! Sie sind betroffen? Wie helfen! Haben …“ Weiterlesen
-
14.02.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„… von 14 Tagen einlegen? Wird kein Widerspruch eingelegt, kann der Gläubiger nach Ablauf der Frist einen Vollstreckungsbescheid beantragen. Wer eine Zwangsvollstreckung verhindern will, sollte spätestens …“ Weiterlesen