612 Anwälte für Musikrecht | Seite 15

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Sievers
sehr gut
Rechtsanwalt Florian Sievers
Sievers & Kollegen Rechtsanwälte, Olympische Straße 10, 14052 Berlin 6966.6636295316 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • eBay & Recht • Gewerblicher Rechtsschutz
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Musikrecht bietet Herr Rechtsanwalt Florian Sievers
aus 153 Bewertungen Die Kanzlei hat mich, als Profifotograf, erfolgreich in einem recht umfangreichen Urheberrechtsverletzungsfall ( … (04.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Luckhaus
Greyhills Rechtsanwälte PartmbB, Severinskloster 5, 50678 Köln 6675.8925413089 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • IT-Recht • Markenrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Musikrecht bietet Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Luckhaus
Profil-Bild Avocat Florin E. Popovici
Avocat Florin E. Popovici
Cabinet Individual de Avocat Florin E. Popovici, str. Mihail Kogalniceanu nr. 14, 500173 Kronstadt, Rumänien 8140.974608608 km
Arbeitsrecht • Internationales Recht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt Herr Avocat Florin E. Popovici ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Musikrecht
(01.06.2023) Schneller Kontakt,, ausführliche Informationen
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Ulrich Höpfner LL.M.
sehr gut
Kanzlei Dr. Höpfner, Dr.-Rohrhirschstraße 5, 36043 Fulda 6865.6103551725 km
Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Datenschutzrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Im Bereich Musikrecht bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Dr. Ulrich Höpfner LL.M.
aus 27 Bewertungen Herr Hoepfner ist ein fachlich kompetenter Anwalt, der auch menschliches Verstaendnis und Common-Sense hat. Er ist … (11.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Knut Eigler
Rechtsanwalt Knut Eigler
Berndorff Rechtsanwälte, Dieffenbachstr. 65, 10967 Berlin 6976.9552662962 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Zivilrecht • IT-Recht
Bei Rechtsfragen im Bereich Musikrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Knut Eigler
Profil-Bild Rechtsanwältin Jennifer Frank
Rechtsanwältin Jennifer Frank
Rechtsanwaltskanzlei Kaiser, Rheinstraße 12, 76829 Landau in der Pfalz 6841.0200736392 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Patentrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Medizinrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Musikrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Jennifer Frank
(29.03.2022) Vielen Dank für die verständnisvolle Beratung und Ihre Hilfe. Ich kann Sie nur weiterempfehlen!
Profil-Bild Rechtsanwalt Paweł Żerański LL.M.
Rechtsanwalt Paweł Żerański LL.M.
Paweł Żerański i Wspólnicy sp. k., Filtrowa 65/26, 02-055 Warschau, Polen 7422.6084581051 km
IT-Recht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Musikrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Paweł Żerański LL.M. gerne zur Verfügung
aus 7 Bewertungen Wir sind äußerst zufrieden mit Herrn Żerański. Eine urheberrechtliche Auseinandersetzung, der wir als in Deutschland … (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Viktoria Neun
Rechtsanwältin Viktoria Neun
Menz & Partner Rechtsanwälte Steuerberater, Kalchstraße 4, 87700 Memmingen 7039.7713871112 km
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Pferderecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Urheberrecht & Medienrecht
Frau Rechtsanwältin Viktoria Neun - Ihr juristischer Beistand im Bereich Musikrecht
aus 5 Bewertungen Sehr gute Erfolge. (09.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt David Werner Vieira
sehr gut
Rechtsanwalt David Werner Vieira
SFW Baumeister & Partner Rechtsanwälte GmbB, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin 6974.0512214977 km
Transportrecht & Speditionsrecht • Versicherungsrecht • Wettbewerbsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Urheberrecht & Medienrecht • Markenrecht • Migrationsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Musikrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt David Werner Vieira
aus 62 Bewertungen Ich wurde kürzlich von Herrn Rechtsanwalt Vieira von seinem Standort Berlin aus kollegialiter damit betraut, als … (14.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Joanna Roman
Kanzlei Roman, ul. Targ Drzewny 3/7, 80-886 Danzig, Polen 7158.8161396112 km
Erbrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Joanna Roman ist Ihr Ansprechpartner für Musikrecht
aus 5 Bewertungen Frau Roman ist eine Polnische Anwältin in Danzig die aber hervorragende Deutschkenntnisse hat. Sie hat für mich eine … (14.10.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Hauser
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Hauser
Kanzlei am Bahnhof, Hauptstraße 26, 77652 Offenburg 6869.2385529037 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Hauser ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Musikrecht
aus 69 Bewertungen Sehr gute und kompetente Kanzlei. Herr Hauser hat mich bei meiner Urheberrechtsverletzung vertreten. Da war ich sehr … (23.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt William Bauer
Rechtsanwalt William Bauer
KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte, Hansaring 97, 50670 Köln 6673.9814036437 km
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt William Bauer ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Musikrecht
aus 7 Bewertungen Übernahme einer Firma: rechtlich einwandfrei und transparent beraten, kompetent, zuverlässig, gut. Immer wieder … (11.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Kempcke
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Rechtsanwälte Richard & Kempcke GbR, Richard-Wagner- Str. 14, 18055 Rostock 6814.4788616557 km
Fachanwalt IT-Recht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Andreas Kempcke ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Musikrecht
aus 275 Bewertungen Ich möchte Herrn Kempcke hier uneingeschränkt empfehlen. Im Bereich des deutschen und europäischen Markenrechts … (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia-Maria Rieckmann
Rechtsanwältin Julia-Maria Rieckmann
Kanzlei am Rathaus, Hamburger Str. 4, 21244 Buchholz in der Nordheide 6725.2779100234 km
Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Julia-Maria Rieckmann ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Musikrecht
(15.11.2023) Wir fühlten uns in dem Verkehrsrechtfall immer gut beraten und er wurde mit dem von uns gewünschten Ergebnis schnell …
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Ruthe
Rechtsanwalt Volker Ruthe
Yersin Ruthe Rechtsanwälte, Hubertusallee 16, 14193 Berlin 6969.6113817167 km
Urheberrecht & Medienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Musikrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Volker Ruthe
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Kanzlei Dr. Schenk, Buchtstr. 13, 28195 Bremen 6675.8926845538 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Musikrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk gerne zur Verfügung
aus 60 Bewertungen Ich kenne Herrn Dr. Schenk nur vom Telefon, weil ich ziemlich weit weg, im Süden, beheimatet bin. Durch die … (08.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Stulin
Rechtsanwalt Alexander Stulin
Alexander Stulin Rechtsanwalt, An der Kolonnade 11-13, 10117 Berlin 6974.0600139402 km
Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Verwaltungsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Markenrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Musikrecht bietet Herr Rechtsanwalt Alexander Stulin
(07.05.2024) In den nahezu hoffnungslosen Fall für mich, wurde das Allerbeste für mich rausgeholt! Vielen Dank an den Rechtsanwalt! …
Profil-Bild Rechtsanwalt Timo Görlitz
Rechtsanwalt Timo Görlitz
Probst & Partner, Hagenstraße 23, 14193 Berlin 6969.3187478669 km
Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Juristische Fragen im Bereich Musikrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Timo Görlitz
(26.04.2024) Ich habe in einem dringenden Fall trotz Terminknappheit schnell einen Termin bei Dr. Görlitz bekommen. Er hat sich …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
REMMERTZ | LEGAL, Rindermarkt 6, 80331 München 7119.2785559936 km
Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht • Designrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Musikrecht bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
aus 7 Bewertungen Herr Dr. Remertz hat mir den besten Rechtsschutz erbracht und ich schätze seine Leistung sehr. (11.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwätin Maria Fedorova
Rechtsanwätin Maria Fedorova
e-Commerce Kanzlei Günnewig Rechtsanwälte, Ernst-Reuter-Straße 118, 50354 Hürth 6669.7231192423 km
Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Zivilrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Musikrecht hilft Ihnen Rechtsanwältin Frau Rechtsanwätin Maria Fedorova
(11.03.2024) Meine Verteidigung gegen eine erhaltene Abmahnung im Urheberrecht wurde von der e-Commerce-Kanzlei von Frau …
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Jörg Ferkinghoff
Rechtsanwalt und Notar Jörg Ferkinghoff
Ferkinghoff Rebbert | Rechtsanwälte Notar, Königsau 3, 59555 Lippstadt 6721.7509288967 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Betreuungsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Jörg Ferkinghoff - Ihr juristischer Beistand im Bereich Musikrecht
(27.04.2023) Antwort hat mir sehr weitergeholfen und konnten eine Einigung finden mit Vermieter
Profil-Bild Rechtsanwältin Judith Hesse LL. M.
Rechtsanwältin Judith Hesse LL. M.
semperIP Rechtsanwältin Judith Hesse, LL.M., Sedanstraße 34, 81667 München 7121.2848075121 km
Sie haben die Vision. Ich kann sie schützen. Immer IP!
Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Judith Hesse LL. M. ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Musikrecht
aus 9 Bewertungen Eine sehr umfangreiche kostenlose Erstberatung, die mich nicht mit vielen Fragen danach zurückließ. Ich wurde … (14.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Irini Mavreli
sehr gut
Rechtsanwältin Irini Mavreli
Rechtsanwaltsbürogemeinschaft Goldrecht, Friedrich-Verleger-Str. 5, 33602 Bielefeld 6714.6281878865 km
Arbeitsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Musikrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Irini Mavreli
aus 116 Bewertungen Wir sind als Familie seit Jahren bei Frau Mavreli und haben immer nur positive Ergebnisse und super Beratung bekommen. … (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. David Slopek LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. David Slopek LL.M.
Slopek Rechtsanwälte, Zippelhaus 6, 20457 Hamburg 6720.4452983689 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • eBay & Recht • Designrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. David Slopek LL.M. ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Musikrecht gerne behilflich
aus 170 Bewertungen Ich hatte eine EU-Markenregistrierung in Form eines Paketes gebucht. Dabei hatte ich erst einmal das Falsche gebucht; … (28.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Musikrecht

Fragen und Antworten

  • Musikrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Musikrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Musikrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Musikrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Musikrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Das Musikrecht umfasst nicht nur die Vertragsbeziehungen zweier Personen untereinander, sondern vieler verschiedener Interessengruppen. Dazu gehören unter anderem der Komponist, der Texter, der Musiker, der Musikproduzent, der Musikverlag oder der Vertrieb.

Bis man die Musik im Laden kaufen kann, ist es ein langer Weg. Zunächst einmal muss sie komponiert und eventuell ein Text dazu geschrieben werden. Das Urhebergesetz (UrhG) sichert dem Urheber dieses Werks/dieser Werke einige Rechte zu, sofern es eine persönliche geistige Schöpfung des Komponisten/Texters ist. So bestimmt das Musikrecht etwa, dass ihm alleine das Persönlichkeitsrecht - auch Urheberpersönlichkeitsrecht genannt - zusteht. Danach kann der Urheber unter anderem über die Erstveröffentlichung seines Werks bestimmen, eine angemessene Vergütung für die Übertragung von einem Nutzungsrecht - etwa im Rahmen von einem Lizenzvertrag - verlangen oder auch sein Werk vor Entstellung durch Dritte schützen. Das Persönlichkeitsrecht ist in Deutschland übrigens nicht übertragbar. Ferner hat der Urheber im Musikrecht noch weitere Rechte, wie z. B. das Veröffentlichungsrecht, das Vervielfältigungsrecht oder das Recht auf öffentliche Wiedergabe bzw. Zugänglichmachung. Wer also die Musik öffentlich abspielt - etwa ein Radiosender oder eine Diskothek - muss erst das Urheberrecht erwerben, um keine Urheberrechtsverletzung zu begehen. Das gilt aber nicht, wenn man Musik im Rahmen einer privaten Feier im eigenen Garten abspielt.

Der Urheber kann im Musikrecht mit einem Musikverlag einen sog. Verlagsvertrag schließen, der etwa für die Verbreitung und Vermarktung der Musik sorgt, z. B. durch das Abspielen der Musik auf Veranstaltungen oder in der Werbung. Hierzu wurden ihm vom Urheber die nötigen Nutzungsrechte an der Komposition übertragen. Ein Label dagegen hat keine Rechte an der Komposition selbst, sondern erhält „nur" die Nutzungsrechte an den Aufnahmen, die Musiker/Bands bei ihm aufgenommen haben und kümmert sich um den Vertrieb der Tonträger oder Musikdateien im Internet. Es ist also strikt zwischen dem Urheberrecht und dem sog. Leistungsschutzrecht zu trennen. Das wird auch deswegen deutlich, weil die Gema lediglich darum bemüht ist, das geistige Eigentum des Komponisten zu schützen. Anders als der Verein vertritt die GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH) dagegen nur die Interessen der Musiker oder Tonträgerhersteller.

Der Diebstahl des geistigen Eigentums im Musikrecht kann dazu führen, dass der Rechteverletzer unter anderem mit einer Abmahnung und der Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung rechnen muss. Daneben könnte der Rechteinhaber Schadenersatz bzw. eine Nutzungsentschädigung verlangen, eine Unterlassungsklage einreichen und eventuell die Vernichtung oder Herausgabe von Kopien fordern. Wer beim Filesharing - also dem widerrechtlichen Download und gleichzeitigem Upload der Musikdatei auf einer Tauschbörse - erwischt wird oder eine Raubkopie hergestellt hat, indem der Kopierschutz umgangen wurde, muss also mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen. Unter Umständen erwartet ihn auch ein Strafverfahren sowie eine Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe oder Geldstrafe, vgl. § 106, 108 I Nr. 4, 5, 108a UrhG. Aber: Sofern nur einzelne Kopien für den privaten Gebrauch hergestellt wurden, sie daher keinen Erwerbszwecken dienten, die Vorlage rechtmäßig erlangt wurde und die Kopie später nicht öffentlich wiedergegeben wird, ist eine Vervielfältigung zulässig, vgl. § 53 I UrhG.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Musikrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Musikrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.