6.012 Anwälte für Verkehrskontrolle | Seite 157

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Müller
Rechtsanwalt Stefan Müller
Fried & Müller Rechtsanwälte, Unterer Markt 5, 66538 Neunkirchen 6772.84535152 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • VerkehrsrechtStrafrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Verkehrskontrolle bietet Herr Rechtsanwalt Stefan Müller
(29.08.2019) Rechtsanwalt Müller bietet eine durch und durch zielführende, kompetente Rechtsberatung an und überzeugt mit seiner …
Profil-Bild Rechtsanwalt Alwin Peter
sehr gut
Rechtsanwalt Alwin Peter
Kanzlei Alwin Peter, Marktplatz 7, 88400 Biberach an der Riß 7008.1863768362 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Alwin Peter ist Ihr Ansprechpartner für Verkehrskontrolle
aus 124 Bewertungen Es war das erste Mal, dass ich in meinem Leben einen Anwalt brauchte. Ich war überrascht, wie Herr Peter die Sache … (03.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Holger Dassler
sehr gut
Rechtsanwalt Holger Dassler
Anwaltskanzlei Dassler, Kölnstr. 39, 52349 Düren 6652.7936558231 km
Fachanwalt VerkehrsrechtFachanwalt Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Verkehrskontrolle bietet Herr Rechtsanwalt Holger Dassler
aus 19 Bewertungen Herr Dassler hat in meiner Rechtsfrage (unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle) professionell und zu meiner … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jacqueline Friebel
Kanzlei Jacqueline Friebel, Eggersdorfer Str. 124a, 15370 Petershagen 6996.1651622255 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Verkehrskontrolle steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Jacqueline Friebel gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Mager
Rechtsanwalt Stephan Mager
Eimer & Mager Rechtsanwälte, Am Bürgerhaus 1-3, 53359 Rheinbach 6690.9737526255 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsfragen im Bereich Verkehrskontrolle beantwortet Herr Rechtsanwalt Stephan Mager
(30.03.2022) Sehr Freundlicher Kontakt und seine rechtliche Bewertung beim ersten Gespräch entsprach dem späteren Urteil. Das …
Profil-Bild Rechtsanwalt Holger Banzhaf
Rechtsanwalt Holger Banzhaf
Banzhaf Partnerschaft, Calwer Str. 27, 70173 Stuttgart 6930.8476503204 km
Erbrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Holger Banzhaf vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Verkehrskontrolle
Profil-Bild Rechtsanwalt Manfred Hylla
Rechtsanwalt Manfred Hylla
Rechtsanwälte Feder & Kollegen, Nürnberger Str. 39 c, 91126 Schwabach 7014.91684494 km
Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Betreuungsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Manfred Hylla ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Verkehrskontrolle
(15.05.2023) Als ich Herr Hylla und sein Team kontaktiert habe, merkte ich sofort, dass ich dort sehr gut aufgehoben war. Ein sehr …
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Klehm
Rechtsanwalt Jörg Klehm
Klehm & Collegen Rechtsanwälte, Leipziger Str. 40, 01662 Meißen 7057.426861385 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Jörg Klehm ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Verkehrskontrolle
(03.12.2022) Wir möchten uns bedanken für das kompetente Aragemente. Herr Klehm hat das Problem für uns gelöst.
Profil-Bild Rechtsanwältin Serpil Albay
sehr gut
Rechtsanwältin Serpil Albay
Kanzlei Serpil Albay, Jungfernstieg 48, 20354 Hamburg 6719.5857033152 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Serpil Albay bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Verkehrskontrolle
aus 46 Bewertungen Durch eine Arbeitskollegin wurde mir Frau Albay als Anwältin im Familienrecht empfohlen, und diese Empfehlung war mehr … (09.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Felix Nobbe
sehr gut
Rechtsanwalt Felix Nobbe
NAGEL NIEDING NOBBE Rechtsanwälte und Fachanwälte, Cäcilienhöhe 100, 45657 Recklinghausen 6653.7404768732 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Verkehrskontrolle unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Felix Nobbe
aus 79 Bewertungen Schnelle Terminvergabe, kompetente Beratung, gute Zusammenarbeit, gutes Ergebnis. (25.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans Theisen
Kanzlei Theisen, Bautzner Str. 79, 01099 Dresden 7080.5851735927 km
Arbeitsrecht • Strafrecht • Mediation • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Verkehrskontrolle beantwortet Herr Rechtsanwalt Hans Theisen
aus 9 Bewertungen Kompetente Beratung Brilliante Schriftsätze Klarer Blick für das Wesentliche Besser geht es nicht! Herzlichen … (09.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Falk-Peter Hirschel
sehr gut
Rechtsanwalt Falk-Peter Hirschel
Kanzlei Falk-Peter Hirschel, Münsterplatz 13, 89073 Ulm 7003.9620505897 km
Ich vertrete zuerst immer den Menschen; als zweites verteidige ich unseren Rechtsstaat und dann einen Täter!
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Verkehrskontrolle steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Falk-Peter Hirschel gerne zur Verfügung
aus 23 Bewertungen Herr Hirschel hat uns gegen eine bekannte Abmahn-Kanzlei erfolgreich vertreten. Wir schätzen seine schnelle und … (08.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Voltz
Rechtsanwalt Michael Voltz
BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB, Antonienstraße 1, 80802 München 7118.4960687862 km
Sei nicht der Gefangene deiner Vergangenheit, sondern der Architekt deiner Zukunft.
Strafrecht • IT-Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Verkehrskontrolle bietet Herr Rechtsanwalt Michael Voltz
(21.04.2024) Herr Rechtsanwalt Voltz stand unserem 19jährigen Sohn, welcher Opfer eines versuchten Mordes wurde, im Rahmen einer …
Profil-Bild Rechtsanwalt Reiner Jeschonowski
sehr gut
Kanzlei Jeschonowski, Marktstr. 53, 41334 Nettetal 6614.1034814144 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt Reiner Jeschonowski bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Verkehrskontrolle
aus 106 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden. Vielen lieben Dank für die gute Beratung und die Unterstützung. Kann ich Kanzlei Jeschonowski … (25.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Hindelang FA Strafrecht
sehr gut
Rechtsanwalt Klaus Hindelang FA Strafrecht
DJS&G Fachanwälte, Kölner Straße 2, 50226 Frechen 6667.6789671716 km
Persönlich für die Rechte meines Mandanten!
Fachanwalt Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Verkehrskontrolle bietet Herr Rechtsanwalt Klaus Hindelang FA Strafrecht
aus 120 Bewertungen Herr Hindelang hat mich in meiner Angelegenheit hervorragend beraten, unterstützt und mir erstklassig weitergeholfen. … (06.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfram Jesse
sehr gut
Rechtsanwalt Wolfram Jesse
Bayer Jesse Jakubaschk Rechtsanwälte, Lützenkirchener Str. 316, 51381 Leverkusen 6673.7612786958 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Wolfram Jesse ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Verkehrskontrolle
aus 44 Bewertungen Herr Jesse hat mir in einem Verkehrs Strafverfahren so geholfen, die Aussicht war wirklich nicht gut, er hat es … (15.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Michaela Spandau
sehr gut
Rechtsanwältin Michaela Spandau
Javitz & Spandau Rechtsanwälte, Immenhofer Str. 5, 70180 Stuttgart 6931.3455648801 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Michaela Spandau bietet Rat und Unterstützung im Bereich Verkehrskontrolle
aus 70 Bewertungen Frau Spandau hat unseren Fall juristisch optimal abgewickelt und daneben durch ihre Erfahrung und Empathie viel Ruhe … (26.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Marion Abbassi-Abrell
Rechtsanwältin Marion Abbassi-Abrell
Rechtsanwältinnen Marion Abbassi-Abrell und Monika Wiegand, Keferloherstr. 82, 80807 München 7116.3908386452 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Marion Abbassi-Abrell ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Verkehrskontrolle
aus 6 Bewertungen Wir wurden von Frau Abassi-Abrell in jahrelang währenden Erbschaftsauseinandersetzungen betreut. Fachlich absolut … (08.11.2018)
Profil-Bild Rechtsanwältin & Notarin a. D. Claudia Preuß-Boehart
Kanzlei Claudia Preuß-Boehart, Töpferstr. 27, 23909 Ratzeburg 6757.0364953259 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Frau Rechtsanwältin & Notarin a. D. Claudia Preuß-Boehart - Ihr juristischer Beistand im Bereich Verkehrskontrolle
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Okolisan
Rechtsanwalt Okolisan, Königstraße 49, 70173 Stuttgart 6931.0449837636 km
Fachanwalt Strafrecht • Familienrecht • Sportrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Verkehrskontrolle hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Markus Okolisan
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Konzuch
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Konzuch
Kanzlei Konzuch & Kollegen, Kesselsdorfer Str. 90, 01159 Dresden 7077.4793666897 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Peter Konzuch hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Verkehrskontrolle
aus 39 Bewertungen Ich übertrug der Anwaltskanzlei Konzuch + Kollegen das Mandat für mein Scheidungsverfahren. Von der ersten … (23.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Manuel Hemm
sehr gut
Rechtsanwalt Manuel Hemm
Steinbock & Partner Rechtsanwaltskanzlei Fachanwälte - Steuerberater, Lange Straße 4, 96047 Bamberg 6974.9159642365 km
Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Verkehrskontrolle bietet Herr Rechtsanwalt Manuel Hemm
aus 48 Bewertungen Ich hatte das Glück, von der Anwaltskanzlei Steinbach & Partner im Bereich Verkehrsrecht vertreten zu werden, und … (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Volquardts
LUHMANN & VOLQUARDTS PartG mbB, Bahnhofstr. 7, 23858 Reinfeld (Holstein) 6733.8756137076 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Jagdrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias Volquardts hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Verkehrskontrolle
aus 6 Bewertungen Promter Rückruf, kompetente Beratung und Hilfe zum Lösen des Problems. DANKE (07.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Rozina Ebrahim
sehr gut
Rechtsanwältin Rozina Ebrahim
Rechtsanwaltskanzlei Legis, Lange Reihe 14, 20099 Hamburg 6720.698870721 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Frau Rechtsanwältin Rozina Ebrahim ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Verkehrskontrolle
aus 23 Bewertungen Hallo ich möchte bitte sofort helfen (15.02.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Verkehrskontrolle

Fragen und Antworten

  • Verkehrskontrolle: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Verkehrskontrolle sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Verkehrskontrolle: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Verkehrskontrolle umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Verkehrskontrolle und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
Die Polizei kann die allgemeine Verkehrskontrolle jederzeit verdachtsunabhängig durchführen. Gegenstand der Verkehrskontrolle ist die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Autofahrers und der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs. Die Rechtsgrundlage findet sich in § 36 Abs. 5 Straßenverkehrsordnung (StVO). Nach dieser Vorschrift dürfen Polizeibeamte Verkehrsteilnehmer zur Verkehrskontrolle einschließlich der Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit und zu Verkehrserhebungen anhalten. Üblicherweise beginnt eine Verkehrskontrolle damit, dass ein Polizist den Fahrer eines Autos mit der Winkerkelle oder einer roten Leuchte aus dem Verkehr winkt und einen Platz zum Halten zuweist. Diesen Weisungen der Polizisten ist Folge zu leisten. Wer Weisungen der Polizisten bei einer Verkehrskontrolle nicht befolgt, gegen den kann die Polizei ein Bußgeld bis zu einer Höhe von 20 € verhängen.

Ablauf einer Verkehrskontrolle

"Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!" Mit dieser Formel beginnt die allgemeine Verkehrskontrolle. Wer als Autofahrer auf Verlangen der Polizei diese Dokumente nicht vorlegen kann, riskiert ein Bußgeld in Höhe von 10 €. Werden diese Dokumente ausgehändigt, überprüfen die Beamten sie meist im Polizeiauto.
Folgt als Nächstes die Frage: "Sie wissen, warum wir Sie angehalten haben?", dann handelt es sich zunächst nicht um eine Verkehrskontrolle, sondern es geht um ein auffälliges Verhalten im Straßenverkehr, wie zum Beispiel bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder weil der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wurde. Wer in diesen Fällen die Frage verneint, der räumt kein vorsätzliches Verhalten ein, das höher bestraft werden kann. Im Übrigen ist man nur zur Angabe der Personalien verpflichtet, für sämtliche weitere Fragen steht jedem das Recht zu, die Aussage zu verweigern. Wer die Polizei anlügt, kann mit Ausnahme bei der Angabe der Personalien, nicht bestraft werden. Fahren die Beamten mit der Verkehrskontrolle fort, folgt die Kontrolle der Fahrtüchtigkeit des Autofahrers und der Verkehrssicherheit des Fahrzeuges.

Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit des Fahrers

Die Polizei prüft im Rahmen der Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit des Fahrers, ob dieser in der Lage ist, das Fahrzeug im Straßenverkehr sicher zu führen. So kann die Fahrtüchtigkeit wegen einer Krankheit, einer eingetretenen Behinderung, bei Übermüdung oder Konsum von Alkohol oder Drogen beeinträchtigt sein.
Meist fragen die Beamten, ob man Alkohol getrunken oder Drogen konsumiert hat. Haben die Polizisten einen Verdacht, bitten sie zunächst zu Vortests bzw. Schnelltests. Bei Verdacht auf Alkoholkonsum kommt üblicherweise die Atemalkoholkontrolle zum Einsatz, bei Verdacht auf Konsum von Drogen beispielsweise Drogentests wie der Augen-Finger-Nasentest, der Wischtest, der Speicheltest oder der Urintest.
Zwar ist der Autofahrer verpflichtet, Anweisungen der Polizei Folge zu leisten, er muss aber nicht sich selbst belasten. Das heißt, er hat das Recht, Aufforderungen der Polizisten zur Teilnahme an diesen Alkohol- oder Drogentests zu verweigern, mit einer Ausnahme: die Anordnung zur Entnahme einer Blutprobe zum Bluttest. Diese steht allerdings unter dem sogenannten Richtervorbehalt nach § 81 Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO). Das heißt, die Entnahme einer Blutprobe muss ein Richter anordnen. Nur bei Gefährdung des Untersuchungserfolges durch Verzögerung darf auch der Polizist die Entnahme einer Blutprobe anordnen, wenn weder ein Richter noch ein Staatsanwalt zu erreichen sind. Wenn ein Richter nachts nicht erreichbar ist, sondern erst am nächsten Morgen, können konsumierte Drogen bis zur Blutentnahme wieder abgebaut sein. Allerdings ist das mittlerweile die Ausnahme, da in der Regel in den Polizeipräsidien Bereitschaftsrichter auch nachts zur Verfügung stehen. Als weitere Voraussetzung für die Anordnung der Blutentnahme zum Alkohol- oder Drogentest muss ein sogenannter Anfangsverdacht vorliegen.
So begründet beispielsweise der Geruch von Alkohol, einer "Fahne", den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt und berechtigt daher die Anordnung der Entnahme einer Blutprobe. Für den Verdacht einer Drogenfahrt reichen eine auffällige Fahr- oder Sprechweise, vergrößerte Pupillen, verzögerte Pupillenreflexe, gerötete Augen, Lidflattern oder starkes Zittern aus. Ist einer der freiwilligen Tests wie die Atemalkoholkontrolle oder Drogentests positiv, begründet das ebenfalls die Anordnung einer Blutentnahme für einen Alkohol- bzw. Drogentest im Blut. Denn bei der Ermittlung einer Straftat kommt es darauf an, welche Drogen- oder Alkoholwerte im Blut vorhanden sind. Nur der Drogentest, der mit der Blutprobe durchgeführt wird, kann als Beweismittel auch im Strafverfahren verwendet werden.
Allerdings reicht ein freiwilliger positiver Drogentest, wie zum Beispiel der Urintest aus, dass die Beamten den Führerschein beschlagnahmen dürfen. Dabei besteht die Gefahr, dass der Drogentest positiv ist, auch wenn beispielsweise der Konsum von Cannabis bereits eine Woche zurückliegt. Das ist für den Urintest typisch, da die Abbaustoffe von Cannabiskonsum lange im Urin nachweisbar sind. In diesem Fall wird erst der Bluttest ein falsches Ergebnis widerlegen, dennoch wird die Polizei zunächst den Führerschein beschlagnahmen. Wird der Führerschein allerdings nicht mitgeführt, kann die Polizei ihn auch nicht beschlagnahmen, sie kann allerdings die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden verbieten.
Kann bei positivem Ergebnis des Bluttests eine Fahruntüchtigkeit während der Fahrt nachgewiesen werden, wird entweder ein Bußgeldverfahren eingeleitet – das mit einem bis zu dreimonatigen Fahrverbot enden kann – oder in schweren Fällen ein Strafverfahren. Je nach Ergebnis entzieht das Gericht oder nach dem jeweiligen Verfahren die Führerscheinstelle zusätzlich die Fahrerlaubnis, der sogenannte Führerscheinentzug. Der Unterschied zwischen Fahrverbot und Entzug der Fahrerlaubnis bzw. Führerscheinentzug besteht darin, dass nach Ablauf des Fahrverbots der Fahrer den Führerschein zurückerhält. Bei Entzug der Fahrerlaubnis muss der Führerschein nach Ablauf der Sperrfrist neu beantragt werden. Voraussetzung für die Neuerteilung ist üblicherweise die medizinisch-psychologische Untersuchung, kurz MPU genannt. Für den Entzug der Fahrerlaubnis reicht bei „harten“ Drogen bereits der Nachweis des einmaligen Konsums aus, bei Cannabis muss regelmäßiges Konsumverhalten nachgewiesen werden. Zum Nachweis des regelmäßigen Konsums reicht aber das Überschreiten eines Grenzwertes aus. Der Grenzwert liegt bei 75 mg/ml THC-COOH im Blutserum, das ein Abbauprodukt von THC darstellt.

Kontrolle der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs

Bei der Überprüfung der Verkehrssicherheit des Autos verlangen die Polizisten, den Verbandskasten, Warnweste und das Warndreieck zu sehen. Wer den Verbandskasten nicht vorlegen kann, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 5 € rechnen, und wer Warndreieck und Warnweste nicht vorzeigt, mit einem Bußgeld in Höhe von jeweils 15 €. Am Fahrzeug selbst können die Polizisten die Profiltiefe der Reifen überprüfen. Das Profil muss noch mindestens 1,6 Millimeter tief sein. Hat ein Reifen weniger Profil oder wurde die Winterreifenpflicht nicht eingehalten, droht ein Bußgeld in Höhe von 60 € und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei in Flensburg. Zur Verkehrssicherheit des Fahrzeugs gehört auch die Funktion der Blinker, Bremsleuchten, Scheinwerfer, die Umweltplakette, die letzte TÜV Untersuchung und Ladungssicherheit. Die Polizei überprüft auch auf Schäden, Umbauten (Tuning) und Modifikationen, ob diese scharfkantig sind oder hervortreten und ob Umbauten auch entsprechend zugelassen wurden. Bei Lkws kann die Polizei zudem die Ladungspapiere, die Ladung und die weiteren Ausrüstungsgegenstände überprüfen wie die Bodenhindernisleuchte sowie auch die korrekte Mautentrichtung. Auch hier drohen bei Verstößen Bußgelder und Punkte in Flensburg.

Die Durchsuchung des Autos

Grundsätzlich darf die Polizei ein Auto nur nach richterlicher Anordnung durchsuchen, wenn gegen den Fahrzeugführer ein sogenannter konkreter Anfangsverdacht einer Straftat gegeben ist und sich vermutlich im Fahrzeug Beweismittel befinden. Der klassische Fall ist hier bei einem positiven Drogentest gegeben, da dann zu vermuten ist, dass sich im Fahrzeug Drogen befinden. Allerdings haben die Landesgesetzgeber der Polizei darüber hinaus für verschiedene Situationen die Befugnis eingeräumt, auch ohne richterlichen Beschluss ein Fahrzeug zu durchsuchen. So beispielsweise an Orten, wo sich erfahrungsgemäß Straftäter aufhalten, um Straftaten zu verabreden oder zu verüben.

(FMA)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Verkehrskontrolle umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Verkehrskontrolle besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.