Rechtstipps zu "Statusfeststellungsverfahren"
-
19.01.2023 Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff„Ein Beitrag von Elisa Roggendorff Zum 01.04.2022 traten folgende Änderungen zum Statusfeststellungsverfahren in Kraft: Elementenfeststellung Prognoseentscheidungen Gruppenfeststellung …“ Weiterlesen
-
13.01.2023 Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock„Zur Lösung des Problems der sogenannten Scheinselbstständigkeit im Arbeitsrecht gibt es seit dem 01.04.2022 die Möglichkeit, über das Statusfeststellungsverfahren bei der Deutschen Rentenversicherung …“ Weiterlesen
-
02.01.2023 Rechtsanwalt Mathias Wenzler„… Handlungsbedarf besteht in jedem Fall in allen Fällen, in denen die Sozialversicherungsfreiheit des Geschäftsführers nicht durch eine Statusfeststellung abgesichert wurde. Auch künftig ist in entsprechenden Fällen dringend zu empfehlen, dass ein Statusfeststellungsverfahren durchgeführt wird.“ Weiterlesen
-
27.12.2022 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… Statusfeststellungsverfahrens über die Deutsche Rentenversicherung durchgeführt werden. 4. Zusammenfassung „Sozialversicherungsfreiheit“ ergibt sich nach gegenwärtiger Rechtslage für einen Gesellschafter-Geschäftsführer …“ Weiterlesen
-
06.03.2023 Rechtsanwalt Martin Stier„… ein Statusfeststellungsverfahren eingeleitet hatte - egal, wie dieses ausgeht. Wie können Unternehmen das Risiko minimieren? Um Schwierigkeiten mit der Sozialversicherung zu vermeiden, sollte vor Beginn …“ Weiterlesen
-
13.10.2022 Rechtsanwältin & Fachanwältin Christine Brinkmann„Wird im Rahmen eines Statusfeststellungsverfahren die Beitragspflicht zur gesetzlichen Rentenversicherung festgestellt, erfolgte häufig eine rückwirkende Forderungsfestsetzung für bis zu 4 Jahre …“ Weiterlesen
-
04.03.2023 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… mit einem Stundensatz von EUR 60,00 netto tätig In einem eingeleiteten Statusfeststellungsverfahren hat die Deutsche Rentenversicherung dann eine sozialversicherungspflichtige abhängige Beschäftigung …“ Weiterlesen
-
28.09.2022 Rechtsanwalt Raik Pentzek„… die aktuelle Rechtsprechung bestätigt. Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass mit dem ab 04/2022 geltenden neuen Statusfeststellungsverfahren nach §7a SGB IV und der dazu ergangen Rechtsprechung …“ Weiterlesen
-
20.09.2022 Rechtsanwalt Anselm Gehling„… . Häufig wird diese Thematik bei Unternehmen im Zuge einer Außenprüfung der Sozialversicherungsträger aufgeworfen und sodann in einem sog. Statusfeststellungsverfahren geprüft. Solche Verfahren schließen …“ Weiterlesen
-
10.01.2023 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„… nur eine eigene Vertragseinschätzung gegenüber Dritten dokumentieren. Statusfeststellungsverfahren Bei Unsicherheiten bezüglich der Einordnung der eigenen Berufstätigkeit kann man ein freiwilliges …“ Weiterlesen
-
19.07.2022 Rechtsanwältin Sonja Laaser„… , die dieses Feld beleuchten und wollen in diesem Beitrag näher auf das Statusfeststellungsverfahren eingehen. Das Statusfeststellungsverfahren im Bereich der gesetzlichen Sozialversicherung dient …“ Weiterlesen
-
07.07.2022 Rechtsanwältin Daniela Naumann„… in Höhe von 80,00 € je Einsatzstunde gegenüber der Gemeinschaftspraxis ab. Im Rahmen eines Statusfeststellungsverfahrens kam es mit der Deutschen Rentenversicherung Bund zum Streit über die Frage, ob …“ Weiterlesen
-
10.05.2022 Rechtsanwalt Alexander SeltmannDas Landessozialgericht Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 30.11.2021 (gerichtliches Aktenzeichen: L 11 BA 4123/20) entschieden, dass die Tätigkeit einer Logopädin als freier Mitarbeiterin in einer … Weiterlesen
-
30.04.2022 Rechtsanwalt Tobias Blume„… und Risikominimierung durch ein Statusfeststellungsverfahren? Der Gesetzgeber hat erkannt, wie relevant die Klärung des versicherungsrechtlichen Status für alle Beteiligten ist und bereits …“ Weiterlesen
-
13.04.2022 Rechtsanwalt Raik Pentzek„Das Statusfeststellungsverfahren ab 1. April 2022 Durch die gestiegene Zahl von Kleinstgründungen hat das Thema Scheinselbständigkeit hohe Aktualität. Von den in 2018 und 2019 optional durchgeführten …“ Weiterlesen
-
07.04.2022 Rechtsanwalt Matthias Herberg„Zum 01.04.2022 tritt eine Reform des Statusfeststellungsverfahrens in Kraft, die zum Ziel hat, möglichst zügig Rechtssicherheit darüber zu schaffen, ob jemand eine abhängige Beschäftigung …“ Weiterlesen
-
25.04.2022 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… Euro Voraussetzung ist jedoch, dass man die Umzugskosten auch tatsächlich selbst getragen hat und sie nicht etwa vom Arbeitgeber übernommen wurden. Neue Möglichkeiten im Statusfeststellungsverfahren …“ Weiterlesen
-
24.03.2022 Rechtsanwalt Christoph Andresen„Ab dem 01.04.2022 ändert sich das Statusfeststellungsverfahren gravierend! Es tritt der § 7a SGB IV n.F. in Kraft. Es soll jetzt alles schneller und einfacher geprüft und Rechtssicherheit erlangt …“ Weiterlesen
-
07.03.2022 Rechtsanwalt Stephan Kersten„Statusfeststellungsverfahren § 7 a SGB IV - Was ist das? Das Statusfeststellungsverfahren erfolgt über die Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund. Es dient dazu Unklarheiten …“ Weiterlesen
-
10.02.2022 Rechtsanwältin Christiane Zollner„Was ist überhaupt ein Statusfeststellungsverfahren? Ein Statusfeststellungsverfahren ist die Einordnung in selbständige oder unselbstständige Arbeit. Warum und wann ist es wichtig …“ Weiterlesen
-
01.12.2021 Rechtsanwalt Christian Wagner„… im Hinblick auf die Statusfeststellungsverfahren Widerspruch oder Klage einzureichen. Noch besser ist es allerdings, sich bereits frühzeitig, am Besten bereits zum Beginn der selbständigen Tätigkeit an einen spezialisierten Rechtsanwalt zu wenden, damit diese Probleme gar nicht erst entstehen.“ Weiterlesen
-
13.09.2021 Rechtsanwalt Raik Pentzek„… eines Statusfeststellungsverfahrens genau geprüft werden, ob die Anforderungen an eine selbständige Tätigkeit erfüllt werden. Dabei können kleine Abweichungen den Ausschlag geben. der aktuelle Fall zum freien Mitarbeiter …“ Weiterlesen
-
13.03.2023 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… Rentenversicherung und Sozialgerichte. IRRTUM 8. Die Durchführung eines Statusfeststellungsverfahren ist die beste Lösung zur Klärung der Sozialversicherungspflichtigkeit . Falsch. Ein schlecht …“ Weiterlesen
-
04.03.2023 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… nicht in diese Falle tappen. Lassen Sie den Status von einem versierten Experten prüfen und entscheiden Sie nichts ohne vorherige fundierte Beratung. Tipp 5. Beantragen Sie ein Statusfeststellungsverfahren nur …“ Weiterlesen