1.174 Anwälte für Behinderung | Seite 48

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Riesbeck
FAS - Kanzlei Jens Riesbeck, Pröschstraße 5, 21493 Schwarzenbek 6750.7880694615 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Sozialversicherungsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Jens Riesbeck für Rechtsfragen rund um den Bereich Behinderung
Profil-Bild Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
sehr gut
Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Kanzlei Moritz Sandkühler, Dietzgenstraße 38, 13156 Berlin 6971.2385354278 km
Fachanwalt Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Arbeitsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Behinderung beantwortet Herr Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
aus 126 Bewertungen Herr RA Sandkühler hat mich als ME/CFS Betroffene fachlich extrem gut in meinem Klageverfahren vor dem SG vertreten … (06.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans Modl
Rechtsanwalt Hans Modl
Rechtsanwälte Modl & Coll., Humboldtstr. 23, 81543 München 7120.2161705272 km
Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Schwerbehindertenrecht • Internationales Recht • Familienrecht • Kaufrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Behinderung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Hans Modl gerne zur Verfügung
aus 7 Bewertungen Herr Modl hat durch seine Erfahrung einen echten Weitblick bewiesen. Auch wenn das Rechtsdeutsch für uns nicht immer … (06.12.2019)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anja Dornhoff
Rechtsanwältin Anja Dornhoff
Rechtsanwaltskanzlei Dornhoff und Arnal, Bahnhofstr. 36, 57548 Kirchen (Sieg) 6739.152481688 km
Medizinrecht • Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Familienrecht • Erbrecht • Strafrecht • Schwerbehindertenrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Behinderung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Anja Dornhoff gerne zur Verfügung
aus 8 Bewertungen Frau Rechtsanwältin Anja Dornhoff vertritt uns wegen Anerkennung eines Impfschaden. (Grippeschutzimpfung im … (04.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Carsten Wagener
Rechtsanwalt Carsten Wagener
Rechtsanwälte Etelsen, Etelser Bahnhofstraße 29, 27299 Langwedel 6698.0351510789 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Betreuungsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Behinderung bietet Herr Rechtsanwalt Carsten Wagener
(25.08.2023) Ich arbeite mit Herrn Wagener als Unternehmer seid Jahren sehr gut zusammen. Er hat mich bisher in allen anfallenden …
Profil-Bild Rechtsanwaltin Birthe Schmidt
Rechtsanwaltin Birthe Schmidt
Rechtsanwälte Wittenberg und Kollegen, Drususallee 16-18, 41460 Neuss 6644.9101048708 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwaltin Birthe Schmidt bietet im Bereich Behinderung Rechtsberatung und Vertretung
aus 7 Bewertungen Von Anfang bis Ende sind wir sehr gut beraten worden und fühlten uns gut aufgehoben. (05.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Karola Brandt
Rechtsanwältin Karola Brandt
Kanzlei Brandt, Sittarder Str. 40, 52511 Geilenkirchen 6620.8511388234 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Behinderung beantwortet Frau Rechtsanwältin Karola Brandt
aus 8 Bewertungen Wurde von der Kanzlei bestens beraten. Frau Brandt konnte seinerzeit bereits telefonisch eine positive Einschätzung … (13.04.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Wagner
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Wagner
advomeda Rechtsberatung, Hans-Thoma-Str. 26, 76593 Gernsbach 6877.48738597 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilrecht • Sozialversicherungsrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Behinderung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Christian Wagner
aus 29 Bewertungen Danke für die schnelle Rückmeldung und hilfreichen Informationen... (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Simon
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Sven Simon, Hermannstraße 13, 08451 Crimmitschau 7012.6317177613 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Behinderung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Sven Simon
aus 35 Bewertungen Bin ordentlich beraten und vertreten wurden (08.01.2024)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Christof Cramer
Rechts- und Fachanwalt Christof Cramer
RSCW Rechtsanwaltspartnerschaft mbB, Rückertstr. 25, 97421 Schweinfurt 6926.012051883 km
Motto: Wer kein Ziel vor Augen hat, kann auch keinen Weg hinter sich bringen. Zünde lieber ein Licht an, als über die Dunkelheit zu meckern.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Sozialrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Markenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechts- und Fachanwalt Christof Cramer vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Behinderung
aus 5 Bewertungen Sehr gut (12.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans-Ulrich Steuer
Rechtsanwalt Hans-Ulrich Steuer
Bode & Echterling, Herforder Str. 11, 32657 Lemgo 6735.7340702958 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Hans-Ulrich Steuer bietet im Bereich Behinderung Rechtsberatung und Vertretung
(11.06.2019) Kann ich 100% empfehlen....
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens-Oliver Siebold
sehr gut
Ebener & Siebold, Rotthauser Str. 5, 45879 Gelsenkirchen 6654.0082089597 km
Fachanwalt Sozialrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Behinderung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Jens-Oliver Siebold
aus 20 Bewertungen Gute Beratung mit positivem Erfolg. Ich kann die Kanzlei nur weiterempfehlen. (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Gürken
sehr gut
Rechtsanwältin Barbara Gürken
Kanzlei Leip, Bruchtorwall 13, 38100 Braunschweig 6820.6710673878 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Sozialrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Behinderung beantwortet Frau Rechtsanwältin Barbara Gürken
aus 17 Bewertungen Ich konsultierte Frau Gürken aufgrund einer Streitigkeit im Bereich Mietrecht. Sie ist sehr freundlich, nimmt die … (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Bianca Geiß
sehr gut
Kanzlei Bianca Geiß, Manetstraße 85, 13053 Berlin 6978.6749347013 km
Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Behinderung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Bianca Geiß
aus 19 Bewertungen Tolle Anwältin, hat ihr Herz am rechten Fleck. Angenehme komunikation. Läuft alles super, dauert halt sehr lang seine … (05.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Bergheim-Uferkamp
sehr gut
Andrea Bergheim-Uferkamp, Grenzstr. 153, 46045 Oberhausen 6641.7001825022 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Frau Rechtsanwältin Andrea Bergheim-Uferkamp unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Behinderung
aus 17 Bewertungen Sehr kurzfristigen Termin beim Ersten Telefonat erhalten. Erster persönlicher Kontakt angenehm und unkompliziert. … (07.03.2024)
Profil-Bild Prof. Dr. Peter Elsner
Prof. Dr. Peter Elsner
Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Peter Elsner Rolf-Peter Dröge, Eppendorfer Baum 42, 20249 Hamburg 6717.591529 km
Unsere Kompetenz: Wir beraten und unterstützen Sie mit rechtlicher und wissenschaftlich fundierter Kompetenz, belegt durch Publikationen und Vorträge.
Medizinrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialrecht
Online-Rechtsberatung
Im Bereich Behinderung bestens vertreten mit Rechtsanwalt Herr Prof. Dr. Peter Elsner
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd J. Klinkhammer
sehr gut
Rechtsanwalt Bernd J. Klinkhammer
Kanzlei Bernd J. Klinkhammer, Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln 6674.842113208 km
Fachanwalt Sozialrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Opferhilfe • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd J. Klinkhammer hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Behinderung
aus 50 Bewertungen Herr Klinkhammer war von der ersten Begegnung an sehr freundlich und hat uns in unserer Sache sehr geholfen. Er war … (24.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Panzer
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Panzer
Rechtsanwälte Luckhaus Reinold Hülsmann & Panzer, Hofkamp 138, 42103 Wuppertal 6670.8008614135 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Baurecht & Architektenrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Versicherungsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Behinderung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Christoph Panzer
aus 31 Bewertungen Herr Panzer ist der beste Anwalt der Welt ich liebe ihn . (06.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Max Dengler
sehr gut
Rechtsanwalt Max Dengler
up rechtsanwälte, Stettenstr. 10, 86150 Augsburg 7063.369038804 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Herr Rechtsanwalt Max Dengler ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Behinderung
aus 19 Bewertungen Hätte nie gedacht dass ich ein Ohr für mein Anliegen finde. Bis eine Antwort kam dauerte es zwar 2 Tage, aber danach … (25.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ute Siebert
Rechtsanwältin Ute Siebert
Rechtsanwälte Siebert und Winkler, Schifferstr. 24, 06862 Dessau-Roßlau 6943.235708017 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Ute Siebert ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Behinderung
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Schäfer
Rechtsanwalt Christian Schäfer
Linten Rechtsanwälte, Zweigertstr. 37-41, 45130 Essen 6651.8803019741 km
Arbeitsrecht. Sozialrecht. Ihr Recht.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Beamtenrecht • Sozialversicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Behinderung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Christian Schäfer
aus 8 Bewertungen Schnelle und aussagekräftige Antwort (11.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Huylmans
Rechtsanwalt Christoph Huylmans
Christoph Huylmans, Hüttenallee 191, 47800 Krefeld 6631.3192230279 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Verkehrsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht
Herr Rechtsanwalt Christoph Huylmans ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Behinderung
(21.04.2024) Herr Rechtsanwalt Huylmans hatte stets in meiner Angelegenheit zwei offene Ohren und klärte meine Sachlage zur vollen …
Profil-Bild Rechtsanwältin Susan Rechenbach-Auerswald
sehr gut
Rechtsanwältin Susan Rechenbach-Auerswald
Kanzlei Susan Rechenbach-Auerswald, Wollmarkt 5, 99310 Arnstadt 6925.6041522781 km
Fachanwältin Strafrecht • Sozialrecht • Opferhilfe
Rechtliche Fragen im Bereich Behinderung beantwortet Frau Rechtsanwältin Susan Rechenbach-Auerswald
aus 22 Bewertungen Top Anwältin Alle Ziele erreicht (11.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Krempel
Rechtsanwalt Wolfgang Krempel
Kanzlei Wolfgang Krempel, Freiheitsstr. 181, 42853 Remscheid 6676.2206590123 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Sozialrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Krempel ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Behinderung gerne behilflich
(23.11.2023) Sehr kompetent und freundlich

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Behinderung

Fragen und Antworten

  • Behinderung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Behinderung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Behinderung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Behinderung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Behinderung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Eine Behinderung bei einem Menschen liegt vor, wenn seine körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit beeinträchtigt ist. Eine vorübergehende Verletzung gilt nicht als Behinderung. Wenn die Teilhabe am Leben für voraussichtlich länger als 6 Monate eingeschränkt ist, kann dagegen von einer Behinderung ausgegangen werden. Das ergibt sich aus dem Sozialgesetzbuch Neun (SGB IX) mit dem Titel „Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen".

Im Sozialrecht bzw. Behindertenrecht kann per Verwaltungsakt ein Grad der Behinderung (GdB) festgestellt werden. Grundlage des GdB ist ein medizinisches Gutachten von einem Arzt bzw. einem Krankenhaus. Danach wird von der Behörde, je nach Bundesland Versorgungsamt, Integrationsamt oder in Bayern beispielsweise Zentrum Bayern Familie und Soziales, ein Bescheid erlassen. Der Behinderungsgrad wird darin als Wert zwischen 0 und 100 angegeben. Dabei wird der GdB regelmäßig in Zehnerschritten vergeben, also beispielsweise GdB 20, GdB 30 oder GdB 70.

Je nach Grad der Behinderung können bestimmte Nachteilsausgleiche in Anspruch genommen werden: Ab einem Grad der Behinderung von 30 besteht die Möglichkeit, bei der Arbeitsagentur die sog. Gleichstellung zu beantragen. Wird die Gleichstellung behördlich festgestellt, hat der Behinderte den gleichen besonderen Kündigungsschutz wie ein Schwerbehinderter. Dazu gibt es einen Steuerfreibetrag bei der Einkommensteuer.

Ab einem GdB von 50 liegt nach dem Gesetz nicht mehr nur Behinderung, sondern Schwerbehinderung vor. Darüber wird regelmäßig ein Schwerbehindertenausweis ausgestellt. Im Arbeitsrecht besteht ein besonderer Kündigungsschutz. Vor Kündigung eines Schwerbehinderten muss die Zustimmung des Integrationsamtes eingeholt werden. Außerdem bestehen beispielsweise Ansprüche auf mehr Urlaub, frühere Rente sowie weitere und höhere Steuerfreibeträge.

Neben dem allgemeinen GdB in Zahlen gibt es besondere Merkzeichen für Behinderungen, die ebenfalls im Behindertenausweis eingetragen werden. Dazu gehören beispielsweise eine außergewöhnliche Gehbehinderung, Blindheit oder Taubheit. Auch daraus können besondere Ansprüche abgeleitet werden, beispielsweise auf einen Ausweis zur Benutzung eines Behindertenparkplatzes.

Je nach Art der Behinderung lindern besondere Hilfsmittel die Folgen einer Behinderung zumindest. So kann durch einen Rollstuhl, Gehhilfen oder einen Treppenlift die Mobilität behinderter Menschen deutlich verbessert werden. Vergleichbares gilt für einen Blindenhund. Neben dem Integrationsamt können auch Krankenversicherung, Unfallversicherung oder Pflegeversicherung zuständig sein und je nach Einzelfall ggf. die Kosten übernehmen.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Behinderung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Behinderung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.