1.402 Anwälte für Kartellamt | Seite 57

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Dr. Martin Fach
Rechtsanwalt und Notar Dr. Martin Fach
HÖCK SPIESS FACH LIEB Rechtsanwälte und Notare, Schloßgasse 14, 64807 Dieburg 6847.3372389771 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Kartellamt bietet Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Martin Fach
aus 6 Bewertungen Die telefonische Beratung und 1. Schreiben an die gegnerische Seite erfolgte schnell und sehr kompetent. Bin gespannt … (27.03.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Börner
Rechtsanwalt Tobias Börner
Börner & Prötzel Rechtsanwälte, Berliner Str. 34, 89250 Senden 7010.6149461412 km
Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Tobias Börner hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Kartellamt
Profil-Bild Rechtsanwalt Finn Dethleff
sehr gut
Rechtsanwalt Finn Dethleff
ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater, Fürstenfelder Str. 5, 80331 München 7119.1029769127 km
Meine Mandanten wissen wohin sie wollen. Ich sorge dafür, dass sie sicher ankommen.
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Steuerrecht • Jagdrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Kartellamt hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Finn Dethleff
aus 14 Bewertungen Wir benötigten kurzfristig die Expertise eines Fachanwalts für Aktienrecht. Es konnte bereits nach zwei Tagen ein … (18.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Ritter
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Ritter
RITTER Rechtsanwälte, Königstorgraben 9, 90402 Nürnberg 7012.2474255119 km
„Denn ein Jurist, der nicht mehr denn ein Jurist ist, ist ein arm Ding.“ (Martin Luther, 1483-1546)
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Kartellamt steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Ritter gerne zur Verfügung
aus 35 Bewertungen Alles zu meiner Zufriedenheit gelaufen (29.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Johannes Lingmann
sehr gut
Rechtsanwalt Philipp Johannes Lingmann
Kanzlei-Lingmann, Mainzer Str. 23, 10247 Berlin 6978.6763956485 km
Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsfragen im Bereich Kartellamt beantwortet Herr Rechtsanwalt Philipp Johannes Lingmann
aus 14 Bewertungen Herr Lingmann und seine Kanzlei haben mich in zwei Verfahren gegen das Ordnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg vertreten, … (10.12.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mathias Folkerts
sehr gut
Rechtsanwalt Mathias Folkerts
FOLKERTS & HEINER RA-PartGmbB, Bloherfelder Straße 130, 26129 Oldenburg (Oldenburg) 6634.6259446065 km
Wenn es einfach wäre, könnte es jeder...
Fachanwalt Steuerrecht • Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Kartellamt unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Mathias Folkerts
aus 15 Bewertungen Herr Folkerts hat uns bei einer Betriebsprüfung begleitet. Mit seiner Hilfe haben wir ein akzeptables Ergebnis … (06.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Tröster
Kanzlei RA Michael Tröster, zertifizierter Verteidiger für Wirtschaftsstrafrecht (DSV e.V.), Ludwig-Lepper-Straße 19, 33604 Bielefeld 6715.7186984415 km
Niemals aufgeben!
Arbeitsrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Tröster - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Kartellamt
aus 6 Bewertungen Vielen dank, Hr. Törster für alles! Ich kann Sie jedem Empfehlen, wer rechtliche Hilfe benötigen! Sie macht alles 100%! (06.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
sehr gut
MARKECHOVA JMJ LEGAL, advokátska kancelária s.r.o., Bajkalská 5/C, Bratislava 831 04, Slowakei 7461.7738207591 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsfragen im Bereich Kartellamt beantwortet Frau Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
aus 11 Bewertungen Meine Anfrage wurde vollumfänglich + professionell beantwortet. (08.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gunnar Krüger
sehr gut
Rechtsanwalt Gunnar Krüger
Anwaltskanzlei Krüger, Forstwaldstraße 17, 47804 Krefeld 6629.4015363039 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Datenschutzrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Vergaberecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Kartellamt bietet Herr Rechtsanwalt Gunnar Krüger
aus 11 Bewertungen Ich kann Herrn Gunnar Krüger nur weiterempfehlen freundliche und kompetente Beratung. (26.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ludwig-Mario Azzola
Knab, Azzola & Partner, Kaiser-Friedrich-Ring 11, 65185 Wiesbaden 6799.8657237877 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Im Bereich Kartellamt bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Ludwig-Mario Azzola
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Lee LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Lee LL.M.
Lee | Toubar | von Schwech | Burghartz, Immermannstr. 14-16, 40210 Düsseldorf 6649.6471621919 km
I do IP
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Patentrecht • IT-Recht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Kartellamt beantwortet Herr Rechtsanwalt Peter Lee LL.M.
aus 10 Bewertungen Positiv (03.12.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Wagenknecht
Rechtsanwalt Florian Wagenknecht
Tölle Wagenknecht Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Kaiserstraße 1a, 53113 Bonn 6694.8124255202 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Zivilprozessrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Florian Wagenknecht ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Kartellamt
aus 6 Bewertungen ..erstes Telefonat war prima, die detaillierte Beratung folgt noch (20.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Schaperdot
Rechtsanwältin Susanne Schaperdot
LNS Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht, Massenbergstr. 15-17, 44787 Bochum 6663.1992572836 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Betriebliche Altersversorgung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Kartellamt bietet Frau Rechtsanwältin Susanne Schaperdot
aus 5 Bewertungen Sofortige Telefonaufnahme (08.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Widmann
Rechtsanwalt Andreas Widmann
Constanta Widmann Aberl PartGmbB Rechtsanwalt Steuerberater, Arnulfstraße 37, 80636 München 7116.9298189345 km
Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Datenschutzrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Markenrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Kartellamt bietet Herr Rechtsanwalt Andreas Widmann
(12.12.2023) Schnelle Reaktion, konkrete Fragen zur Vorbereitung des Vorgangs
Profil-Bild Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.
Rechtsanwaltskanzlei Uzun Legal, Salzstrasse 20, 48143 Münster 6663.1908061073 km
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Kartellamt beantwortet Frau Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.
aus 138 Bewertungen Mit Sitz in Istanbul und hier in Deutschland adäquat, kompetent, professionell, zuverlässig - Sache in Erbrecht in der … (14.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ronny Weigert
Rechtsanwalt Ronny Weigert, Obere Hauptstrasse 140 a, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge 7037.0902422794 km
Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht
Rechtsfragen im Bereich Kartellamt beantwortet Herr Rechtsanwalt Ronny Weigert
(05.04.2023) Schnelle und kompetente Beratung 👍👍
Profil-Bild Rechtsanwalt und Bankkaufmann Henning Brühl
sehr gut
Schulz, Brühl & von Alvensleben Rechtsanwälte PartGmbB, Königsbrücker Straße 61, 01099 Dresden 7079.5041746497 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt und Bankkaufmann Henning Brühl - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Kartellamt
aus 73 Bewertungen Mit Unterstützung von Herrn Henning Brühl ist es gelungen von der Bank den entstandenen Schaden ersetzt zu bekommen. … (12.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Björn Kreische LL.M. (UCT)
sehr gut
Kanzlei Björn Kreische, Oberstraße 20, 20144 Hamburg 6717.8684328227 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Sportrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Datenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Björn Kreische LL.M. (UCT) hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Kartellamt
aus 17 Bewertungen Effektiv, professionell, fachkundig und digital. Dies sind die Säulen auf denen ich von Herrn Kreische juristisch … (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Ehmer
sehr gut
Rechtsanwältin Julia Ehmer
Kanzlei Ehmer, Fasaneriestrasse 14, 80636 München 7115.8553183841 km
Für jedes Problem gibt es eine Lösung!
Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Julia Ehmer bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Kartellamt
aus 12 Bewertungen Frau Ehmer hat mich sehr schnell kontaktiert und mich professionell, effizient und pragmatisch beraten. Für den … (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin A. Banu Tanverdi LL.M.
Anwaltskanzlei Tanverdi, Yeni Yol Cad., 3, 34398, Istanbul, Türkei 8686.0599794413 km
Arbeitsrecht • Patentrecht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin A. Banu Tanverdi LL.M. - Ihr juristischer Beistand im Bereich Kartellamt
(26.11.2023) Die anwaltin hat schnell reagiert für weitere habe ich geschrieben das mich melde
Profil-Bild Rechtsanwältin Gabriele Jakob
sehr gut
Rechtsanwältin Gabriele Jakob
Blatt & Kollegen Rechtsanwälte, Hauptbahnhofstr. 2, 97424 Schweinfurt 6925.5181483505 km
Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Gabriele Jakob im Bereich Kartellamt bietet Beratung und Vertretung
aus 26 Bewertungen Frau Jakob konnte meine Fragen vollumfänglich beantworten und gab mir wichtige Hinweise. Jederzeit gerne wieder ! (11.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Heiner Heldt LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Heiner Heldt LL.M.
Heldt Zülch Rechtsanwälte, Holstenwall 10, 20355 Hamburg 6718.9472776826 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht
Juristische Fragen im Bereich Kartellamt beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Heiner Heldt LL.M.
aus 29 Bewertungen Als Fotograf sehe ich mich leider immer wieder mit Verletzungen der Urheberrechte konfrontiert. Bei meinen Fällen … (08.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Law Experts Rechtsanwälte, Burggraben 6, 6020 Innsbruck, Österreich 7159.1724816659 km
Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker bietet im Bereich Kartellamt Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Ulrike Paul
Rechtsanwältin Ulrike Paul
Kullen Müller Zinser Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, Amundenstr. 6, 71063 Sindelfingen 6922.7185601954 km
Fachanwältin Strafrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Sozialversicherungsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Kartellamt hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Ulrike Paul
(13.12.2019) Sie hat meinen Fall effektiv, schnell und erfolgreich bearbeitet. Ich kann sie von ganzem Herzen empfehlen.

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Kartellamt

Fragen und Antworten

  • Kartellamt: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Kartellamt umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Kartellamt und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Kartellamt: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Kartellamt sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.

Kartellamt ist eine der Bezeichnungen für eine bestimmte Märkte überwachende und gegebenenfalls den dortigen Wettbewerb regulierende Behörde. Im Alltagsgebrauch wird diese Wettbewerbsbehörde gleichbedeutend auch als Kartellbehörde oder die Wettbewerbshüter bezeichnet.

In Deutschland erfüllen das Bundeskartellamt und die Landeskartellbehörden entsprechende wettbewerbsrechtliche Aufgaben. Wesentliche Grundlage ihrer Arbeit ist das GWB, das als Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen vor den Nachteilen eines zu geringen Wettbewerbs etwa aufgrund von Monopolstellungen und Preisabsprachen wie auch durch darin enthaltene Regelungen zum Vergaberecht schützen soll. Daneben nimmt das EU-Kartellrecht eine wichtige Stellung ein, da durch das EU-Recht ein gemeinsamer Binnenmarkt mit bestimmten Grundfreiheiten innerhalb der Europäischen Union geschaffen wurde. Auch hier nehmen nationale Kartellbehörden neben der EU-Kommission Aufgaben wahr und tauschen sich über die Europäische Wettbewerbsbehörde aus.

Ein Schutz vor zu viel Wettbewerb, den vor allem das UWG als Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb gewährleisten soll, bleibt hingegen vorrangig den Marktteilnehmern selbst überlassen. Falls eventuell ein unlauterer Wettbewerb durch konkurrierende Marktteilnehmer vorliegt - etwa in Form unzulässiger Werbung -, können sie nach rechtlicher Prüfung durch einen Anwalt eine Abmahnung aussprechen lassen. Diese ist in der Regel mit einer Unterlassungserklärung verbunden, die eine Vertragsstrafe für künftige Wettbewerbsverstöße dieser Art vorsieht. Reagiert der Abgemahnte nicht entsprechend, droht ihm eine gerichtliche einstweilige Verfügung. Gegen deren einfachen Erlass bietet eine Schutzschrift eine gewisse Sicherheit.

Dagegen schreitet im gegenteiligen Fall einer Wettbewerbsbeschränkung das Kartellamt ein. Für die Kartellbehörden als Teil der Verwaltung existieren dabei nach dem GWB besondere Verwaltungsverfahren und Rechtsmittelverfahren. So kann das Kartellamt Auskünfte verlangen und Untersuchungen durchführen, um einen Kartellrechtsverstoß festzustellen. Gegebenenfalls sind Sanktionen in Form von Geboten, Verboten, Bußgeld und Gewinnabschöpfungen möglich, wenn ein entsprechendes Verhalten das Kartellverbot missachtet hat. Als mögliche Verletzungen des Kartellverbots kommen beispielsweise Preisabsprachen, das Aufteilen von Märkten z. B. nach Gebieten oder Kunden oder ein nicht vom Vertriebskartellrecht gedecktes Vertriebsmodell bzw. eine kartellrechtswidrige Art der Lizenzierung infrage. Vom Kartellverbot sind Ausnahmen mittels sogenannter Freistellungen möglich, damit Forschung und Entwicklung oder mittelständische Unternehmen durch das Kartellrecht nicht über Gebühr behindert werden.

Um Wettbewerbsbeschränkungen im Vorfeld zu vermeiden - so etwa bei einem Firmenverkauf, dem Erlangen einer bestimmenden Mehrheit von Aktien oder nachdem Unternehmen fusionieren bzw. ein Joint Venture eingehen -, übt das Kartellamt auch die Kontrolle über Zusammenschlüsse von Unternehmen auf. Diese im GWB und durch die EU-Verordnung zur Fusionskontrolle geregelte Überwachung von Unternehmenszusammenschlüssen durch das Kartellamt bzw. auf europäischer Ebene durch die EU-Kommission soll verhindern, dass einzelne Unternehmen eine marktbeherrschende Stellung erlangen und so Preise und Marktbedingungen weitgehend frei vom Wettbewerb bestimmen können.

Des Weiteren übt das Bundeskartellamt eine Missbrauchskontrolle gegenüber Unternehmen aus, die meist aus historischen Gründen - wie etwa ehemalige Staatsbetriebe -, eine marktbeherrschende Stellung besitzen und schreitet bei eventuellen Verstößen gegen das Missbrauchsverbot ein.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Kartellamt umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Kartellamt besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.