53 Anwälte für Verfassungsbeschwerde

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Baunack
Rechtsanwalt Sebastian Baunack
Arbeitsrechtskanzlei dka Rechtsanwälte Fachanwälte, Immanuelkirchstr. 3-4, 10405 Berlin 6722.9381126636 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Datenschutzrecht • Verfassungsrecht
Herr Rechtsanwalt Sebastian Baunack ist Ihr Ansprechpartner für Verfassungsbeschwerde
(16.05.2021) Verfahren noch nicht beendet
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Jannik Rienhoff
Rechtsanwalt Dr. Jannik Rienhoff
Kanzlei Stein - Schmeltzer - Dr. Rienhoff, Schwanallee 18-22, 35037 Marburg 6517.6963538264 km
Strafrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Verfassungsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Verfassungsbeschwerde bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Jannik Rienhoff
(13.07.2022) Es ging unkompliziert und rasch.
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans Kölfen
sehr gut
Rechtsanwalt Hans Kölfen
RA Hans Kölfen, Hochstr. 21, 13357 Berlin 6719.683917365 km
Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht • Öffentliches Recht • Verfassungsrecht • Migrationsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Verfassungsbeschwerde hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Hans Kölfen
aus 10 Bewertungen Wir bedanken ihn sehr für ihre Hilfe, Bevor wir zu ihn kamen,waren wir verzweifelt und wussten nicht was wir machen, … (14.04.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dietrich Rothenburg
Rechtsanwalt Dietrich Rothenburg, Butjadingerstr. 348, 26125 Oldenburg (Oldenburg) 6377.2243533461 km
Betreuungsrecht • Verfassungsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Verfassungsbeschwerde bietet Herr Rechtsanwalt Dietrich Rothenburg
(19.04.2021) Die telefonische Auskunft war angemessen und ein weiteres Vorgehen hängt vom Verwaltungsgericht Hannover ab
Profil-Bild Rechtsanwältin Kerstin Hinrichsen-Dreyer
Kanzlei Dreyer, Christoph-Probst-Weg 4, 20251 Hamburg 6464.1906152514 km
Öffentliches Baurecht • Arbeitsrecht • Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • Verfassungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Kerstin Hinrichsen-Dreyer für Rechtsfragen rund um den Bereich Verfassungsbeschwerde
aus 5 Bewertungen Rechtsberatung wie man sie braucht. Ohne die Hilfe von Frau Hinrichsen-Dreyer säße ich auf der Straße. (29.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marian Lamprecht
sehr gut
Rechtsanwalt Marian Lamprecht
BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB, Alter Wall 32, 20457 Hamburg 6467.0824180497 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Marian Lamprecht im Bereich Verfassungsbeschwerde bietet Beratung und Vertretung
aus 136 Bewertungen Ich bin total zufrieden mit Herrn Lamprecht und der Kanzlei. Ein super nettes Team. Kompetenz wurde von vornherein … (15.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Peter Spengler
sehr gut
sperada, Schleiermacherstraße 2, 64283 Darmstadt 6554.7834371395 km
Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Recht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Verfassungsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Verfassungsbeschwerde hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Peter Spengler
aus 12 Bewertungen Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt mit unserem Anliegen. Kann Dr. Peter Spengler nur empfehlen. (19.08.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hon. Prof. Dirk Naumann zu Grünberg
Rechtsanwalt Hon. Prof. Dirk Naumann zu Grünberg
Naumann zu Grünberg - Rechtsanwaltskanzlei, Innocentiastrasse 23, 20144 Hamburg 6465.5460392973 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Verfassungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Hon. Prof. Dirk Naumann zu Grünberg ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Verfassungsbeschwerde
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Wesener
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Wesener
KANZLEI DR. WESENER, Holzmarkt 4, 45657 Recklinghausen 6381.4334939706 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Verfassungsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Wesener im Bereich Verfassungsbeschwerde bietet Beratung und Vertretung
(09.12.2022) Null Leistung und Interesse. Nachdem ich bei Herrn Dr. Wesener wegen Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung und …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Andreas Vogt
Rechtsanwalt Dr. jur. Andreas Vogt
Kanzlei Andreas Vogt, Niederhoner Str. 20, 37269 Eschwege 6580.4598072976 km
Familienrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Andreas Vogt ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Verfassungsbeschwerde
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Ulrich Holzer
Rechtsanwalt und Notar Ulrich Holzer
Kanzlei Holzer, Kreuzstraße 15, 46395 Bocholt 6335.1045649834 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Verfassungsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Ulrich Holzer ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Verfassungsbeschwerde
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Hummel
sehr gut
Abamatus, Grünfinkenstr. 5, 82194 Gröbenzell 6816.2536580054 km
Verfassungsrecht • Internationales Recht • Öffentliches Recht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Verfassungsbeschwerde bietet Herr Rechtsanwalt Thomas Hummel
aus 136 Bewertungen Die Antwort war sehr nett und lieb geschrieben ...so kam das bei mir an. Vorallem schnelle Antwort ...ich kann nicht … (29.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Vogt
Rechtsanwalt Thomas Vogt
Kanzlei Thomas Vogt, Aubündt 36, 9490 Vaduz, Liechtenstein 6747.638945172 km
Erbrecht • Verwaltungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Öffentliches Recht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verfassungsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Vogt bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Verfassungsbeschwerde
Profil-Bild Rechtsanwalt Ingo Klaus Wamser
sehr gut
Rechtsanwalt Ingo Klaus Wamser
Rechtsanwalt Wamser, Brunngasse 29, 94032 Passau 6931.1768430558 km
Fachanwalt Strafrecht • Internationales Recht • Verfassungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Ingo Klaus Wamser - Ihr juristischer Beistand im Bereich Verfassungsbeschwerde
aus 11 Bewertungen Herr Wamser hat mich sehr ruhig und kompetent beraten. Ohne ihn würde ich jetzt völlig unnötig in Rumänien im … (20.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Olaf Möhring
sehr gut
Rechtsanwalt Olaf Möhring
Gilliand & Collegen, Heinz-Nixdorf-Str. 20, 41179 Mönchengladbach 6349.6373760806 km
SCHACH dem AMTSSCHIMMEL!
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Internationales Wirtschaftsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Herr Rechtsanwalt Olaf Möhring hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Verfassungsbeschwerde
aus 130 Bewertungen Hr. Möhring ist ein sehr kompetenter und gewissenhafter Rechtsanwalt, der mich 1A vertreten hat. Dazu stets … (04.03.2023)
Profil-Bild Advokát (RA in Tschechien) JUDr. Pavel Brach LL.M.
Advokát (RA in Tschechien) JUDr. Pavel Brach LL.M.
JUDr. Pavel Brach, LL.M., advokát - BRACH LEGAL, Roztylská 1860/1, Prag 14900, Tschechien 6919.7134001055 km
Vertrauen verbindet
Strafrecht • Verwaltungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • IT-Recht • Umweltrecht • Verfassungsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Verfassungsbeschwerde steht Ihnen Rechtsanwalt Herr Advokát (RA in Tschechien) JUDr. Pavel Brach LL.M. gerne zur Verfügung
aus 9 Bewertungen Es war eine ausgezeichnete Zusammenarbeit, ich wurde ständig über den Stand informiert und ausführlich beraten was die … (14.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Jahndorf
Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Jahndorf
HLB Schumacher Hallermann GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, An der Apostelkirche 4, 48143 Münster 6393.045265977 km
Steuerrecht • Verfassungsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Jahndorf hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Verfassungsbeschwerde
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Sennekamp
Rechtsanwalt Peter Sennekamp
Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Wendtstr. 17, 76185 Karlsruhe 6577.8544844128 km
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen (Hermann Hesse)
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verfassungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Peter Sennekamp - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Verfassungsbeschwerde
aus 8 Bewertungen Sehr freundliche, schnelle und fachlich sehr kompetente Beratung. Fragen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit … (23.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Trenczek
Rechtsanwalt Matthias Trenczek
Rechtsanwaltskanzlei Trenczek, Kaiserdamm 100, 14057 Berlin 6715.8947216008 km
Öffentliches Recht • Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Verfassungsbeschwerde bietet Herr Rechtsanwalt Matthias Trenczek
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Mohr Mag. rer. publ.
sehr gut
Rechtsanwalt Sven Mohr Mag. rer. publ.
Kanzlei für Beruf & Bildung, Weylstrasse 4, 68167 Mannheim 6562.1651776276 km
Beamtenrecht • Schulrecht • Verwaltungsrecht • Mediation • Verfassungsrecht
Im Bereich Verfassungsbeschwerde bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Sven Mohr Mag. rer. publ.
aus 35 Bewertungen Herr Mohr hat uns in einer Prüfungsangelegenheit zeitnah, sehr umfassend und für Laien verständlich und … (19.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Friedrich
Rechtsanwalt Tobias Friedrich
Friedrich & Kollegen Fachanwaltskanzlei für Verwaltungsrecht, Flughafenstraße 59, 70629 Stuttgart 6647.5031081621 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Verfassungsbeschwerde unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Tobias Friedrich
Profil-Bild Rechtsanwältin Silke Wollburg
Rechtsanwältin Silke Wollburg
Anwaltskanzlei Wollburg, Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen 6380.878610272 km
Ihr gutes Recht! Zuverlässig - Zügig - Zahlbar
Erbrecht • Beamtenrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht • Verwaltungsrecht • Verfassungsrecht • Sozialrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Silke Wollburg vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Verfassungsbeschwerde
aus 5 Bewertungen Tolle Berufserfahrung (26.02.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Britta Schulte
Rechtsanwältin Britta Schulte
teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung, Spichernstr. 44, 50667 Köln 6394.8663910403 km
Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Britta Schulte ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Verfassungsbeschwerde
aus 6 Bewertungen Vorweg die Kurzversion: Eine Betreuung von Frau Schulte, die für die Kanzlei Teipel & Partner tätig ist, kann ich … (08.07.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Uwe Lipinski
sehr gut
Anwaltskanzlei Dr. Lipinski, Bahnhofstr. 55-57, 69115 Heidelberg 6579.4100023378 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verfassungsrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Uwe Lipinski ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Verfassungsbeschwerde
aus 31 Bewertungen Seit mehr als einem Jahr stehe ich in einer zivilrechtlichen Angelegenheit unter der Beratung und Vertretung von Herrn … (20.03.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Verfassungsbeschwerde

Was tun bei der Verletzung rechtlichen Gehörs? – sofort handeln! Sie haben vor Gericht einen Anspruch auf rechtliches Gehör (Artikel 103 Absatz 1 GG). Sie meinen, dass Gericht lässt Ihren Vortrag ... Weiterlesen
Das Jahr 2022 war wieder reich an Rechtsprechung aus dem Bereich des Arbeitsrechts. Eine Gerichtsentscheidung, die weit über die Kommunität der Arbeitsrechtler hinaus Wellen geschlagen hat, war ... Weiterlesen
Mord. Wahrscheinlich das bekannteste Delikt. Um den Mord ranken sich zahlreiche Serien, Filme, Bücher, Hörspiele. Jeden Sonntag schalten Millionen den Fernseher ein, um Kriminalbeamte bei der ... Weiterlesen
"Solidaritätszuschlag ist vorläufig verfassungskonform" Das höchste deutsche Finanzgericht hat entschieden, dass der Solidaritätszuschlag vorläufig verfassungskonform ist. Die Richter erklärten ... Weiterlesen
Im Familienrecht beginnen alle Verfahren zunächst beim Amtsgericht , das man in diesem Fall auch als Familiengericht bezeichnet. Gegen die Entscheidung des Amtsgerichts gibt es fast immer – sowohl ... Weiterlesen
Eine wichtige Entscheidung erging am 16.01.2023 durch den Verfassungsgerichtshof des Landes Baden-Württemberg (Urt. v. 16.01.2023, Az. 1 VB 38/18). Alle Betroffenen von Blitzer-Bußgeldbescheiden ... Weiterlesen
„Meine Revision wurde zurückgewiesen – was kann man machen?“ „Revision abgelehnt – was nun?“ „Das Gericht hat die Revision verworfen. Wie geht es weiter?“ Derartige Anfragen bekomme ich häufig. ... Weiterlesen
Stand der Rechtsprechung zu EncroChat und Ausblick für Beschuldigte Im Frühjahr 2020 hat der EncroChat-Hack großes mediales Aufsehen erregt. Zwischen den französischen und deutschen Behörden ... Weiterlesen
In der letzten Zeit kommt immer öfter die Verbreitung von verschiedenen Formen von Unwahrheiten, Halbwahrheiten vor. Ihr Autor ist oft darüber überzeugt, dass es sich um eine Wahrheit handelt, ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Verfassungsbeschwerde: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Verfassungsbeschwerde sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Verfassungsbeschwerde: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Verfassungsbeschwerde umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Verfassungsbeschwerde und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Verfassungsbeschwerde nach Art. 93 I Nr. 4a Grundgesetz (GG) i. V. m. den §§ 13 Nr. 8a, 90 ff. Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG) kann grundsätzlich jedermann beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) erheben, der darlegen kann, in einem Grundrecht nach den Art. 1 bis 19 GG bzw. einem grundrechtsgleichen Recht nach den Art. 20 IV, 33, 38, 101, 103 f. GG verletzt worden zu sein.

Wer eine Verfassungsbeschwerde erheben möchte, muss jedoch einige Voraussetzungen erfüllen. So muss er zunächst einmal verfahrensfähig sein, was in der Regel mit der Geschäftsfähigkeit gleichzusetzen ist. Bei Minderjährigen ist wohl auf ihre Einsichtsfähigkeit abzustellen. Zudem ist antragsberechtigt, wer grundrechtsfähig ist. Bei einem Bürger mit deutscher Staatsangehörigkeit ist das unproblematisch. Nach EU-Recht können sich auch EU-Ausländer sogar auf die „Deutschen-Grundrechte", wie z. B. Art. 12 I GG, berufen. Das gilt aber nicht für Ausländer aus einem Drittstaat. Sie werden in diesem Fall über die allgemeine Handlungsfreiheit gemäß Art. 2 I GG geschützt. Auch inländische juristische Personen aus dem Privatrecht - z. B. eine GmbH oder ein Verein - können Verfassungsbeschwerde einlegen, sofern Art. 19 III GG greift.

Der Antrag muss des Weiteren schriftlich eingereicht werden, da ansonsten ein Formmangel vorliegt, der dazu führt, dass das BVerfG die Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung annimmt, was aber zwingend nötig ist. Außerdem muss im Antrag klar und deutlich begründet werden, welches Grundrecht durch welchen hoheitlichen Akt der deutschen staatlichen Gewalt - Handlung einer Behörde, Gerichtsurteil oder Gesetz - verletzt wurde. Der Antragsteller hat dies innerhalb einer festgesetzten Frist zu tun. Richtet sich die Verfassungsbeschwerde unmittelbar gegen ein Gesetz, beträgt die Frist ein Jahr ab Inkrafttreten der Rechtsordnung, ansonsten ein Monat ab Bekanntgabe z. B. des Urteils. Eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ist bei Fristversäumnis nur möglich, wenn der Antragsteller ohne eigenes Verschulden die Frist nicht einhalten konnte. Zu beachten ist außerdem, dass der Antragsteller erst Verfassungsbeschwerde einreichen darf, wenn er den Rechtsweg erschöpft hat. So muss er z. B. erst Klage bei einem allgemeinen Gericht sowie alle möglichen Rechtsbehelfe - wie etwa Berufung oder Revision - erfolglos eingelegt haben. Wer sich mit der Verfassungsbeschwerde gegen ein Gesetz wenden möchte, muss grundsätzlich selbst, unmittelbar und gegenwärtig davon betroffen sein.

Das BVerfG prüft dann, ob der hoheitliche Akt tatsächlich gegen ein oder mehrere Grundrechte bzw. grundrechtsgleiche Rechte verstößt, also ein Verstoß gegen spezifisches Verfassungsrecht zu bejahen ist. Es wird den hoheitlichen Akt dann etwa aufheben oder mit dem Grundgesetz für unvereinbar erklären. Es kann aber beispielsweise keinen Schadenersatz zuerkennen oder ein Gesetz selbst aufheben. Für eine Rechtsordnung, die der Verfassung entspricht, hat vielmehr der Gesetzgeber zu sorgen.

Übrigens: Mit dem Erheben einer Verfassungsbeschwerde entstehen dem Antragsteller keine Kosten. Unter Umständen kann das BVerfG aber eine sog. Missbrauchsgebühr erheben, § 34 II BVerfGG.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Verfassungsbeschwerde umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Verfassungsbeschwerde besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.