5.992 Anwälte für Verkehrskontrolle | Seite 15

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Alexandra Jörn LL.M
sehr gut
Kanzlei Jörn, Neuenhausplatz 73, 40699 Erkrath 6658.666964255 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Frau Rechtsanwältin Alexandra Jörn LL.M vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Verkehrskontrolle
aus 49 Bewertungen Wir sind das erste Mal von Frau Jörn beraten worden und waren sehr angetan von ihrer Arbeit und Organisation. Frau … (13.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thorsten Husemann
Rechtsanwalt Thorsten Husemann
Rechtsanwaltskanzlei Liebig & Husemann, Viktoriastraße 25, 59425 Unna 6689.3376464445 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Thorsten Husemann ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Verkehrskontrolle
Profil-Bild Rechtsanwalt LL.M. Steffen Vogel
sehr gut
Rechtsanwalt LL.M. Steffen Vogel
FREY Steuerberater Rechtsanwalt Partnerschaft mbB, Obere Vorstadt 3, 97437 Haßfurt 6943.706342376 km
Nur wer immer sein Bestes gibt, wird Vertrauen ernten!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt VerkehrsrechtFachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt LL.M. Steffen Vogel vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Verkehrskontrolle
aus 20 Bewertungen RA Steffen Vogel hat sich meiner Angelegenheit angenommen und mich in der sache vertreten. Er stand mir immer zur … (15.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Annett Cardenas Rodriguez
sehr gut
Kanzlei Cardenas Rodriguez, Tempelhofer Damm 145, 12099 Berlin 6976.9873340197 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Verkehrskontrolle bietet Frau Rechtsanwältin Annett Cardenas Rodriguez
aus 51 Bewertungen Frau Cardenas Rodriguez ist eine top Anwältin. Sie denkt an alle Eventualitäten. Ich bin total froh, Sie als Anwältin … (05.07.2023)
Profil-Bild Fachanwalt für Arbeitsrecht Thomas Gerbrandt
sehr gut
Fachanwalt für Arbeitsrecht Thomas Gerbrandt
KANZLEI GERBRANDT, Turnerstraße 49, 33602 Bielefeld 6715.0148286815 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Verkehrskontrolle beantwortet Herr Fachanwalt für Arbeitsrecht Thomas Gerbrandt
aus 12 Bewertungen Herr Gerbrandt ist ein sehr herzlicher Rechtsanwalt, der mich in einer schwierigen Situation so einfühlsam und … (15.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Weber
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Weber
RECHTWEBER LEGAL - Kanzlei Dr. Weber & Kollegen - Rechtsanwälte - Fachanwälte, Peter-Irmen-Str. 4, 41352 Korschenbroich 6634.8613192925 km
Denn ich folge dem Credo: nur ein Mandant, den ich gut vertrete und der mit mir zufrieden ist, empfiehlt meine Kanzlei weiter!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Weber hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Verkehrskontrolle
aus 16 Bewertungen Herr Stefan Weber ist ein sehr engagierter Anwalt und nimmt sich viel Zeit für seine Klienten. Er hat mir beim … (08.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger
Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger
RIEGER recht | Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger, Dr. Koss Straße 14, 4600 Wels, Österreich 7270.6935909016 km
Zivilrecht • Strafrecht • Medizinrecht • Familienrecht • Zivilprozessrecht • Arzthaftungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Mag. Robert Rieger bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Verkehrskontrolle
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Ohler
Rechtsanwalt Wolfgang Ohler, Augustinusstr. 11 D, 50226 Frechen 6664.0005423812 km
Steuerrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Ohler ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Verkehrskontrolle
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Freydank
sehr gut
Kanzlei Freydank & Freydank, Vor der Kinzigbrücke 12, 63452 Hanau 6838.8470761936 km
Fachanwalt StrafrechtVerkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Familienrecht • Zivilrecht
Juristische Fragen im Bereich Verkehrskontrolle beantwortet Herr Rechtsanwalt Christian Freydank
aus 32 Bewertungen Ich wurde, durch den Herrn Christian Freydank, in 3 Fällen vertreten. Zu jedem einzelnen dieser Fälle bekam ich eine … (30.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Eckhardt Danne
Rechtsanwalt Eckhardt Danne
Kanzlei Eckhardt Danne, Breslauer Straße 6, 37154 Northeim 6819.4854997207 km
Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Verkehrskontrolle hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Eckhardt Danne
aus 6 Bewertungen Sehr kompetente Abwicklung.......... (13.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Ophoff
Rechtsanwalt Andreas Ophoff, Willy-Brandt-Platz 4, 90402 Nürnberg 7012.4352448865 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Verkehrskontrolle bietet Herr Rechtsanwalt Andreas Ophoff
aus 7 Bewertungen Der Anwalt war sehr professionell und erledigt das Anliegen mit gewissenhaft. Ein sehr empfehlenswerter Anwalt. (25.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Zacher
Rechtsanwalt Florian Zacher
Greger Woertge Jacob Leidigkeit - Rechtsanwälte, Erfurter Strasse 36, 98693 Ilmenau 6930.9879811045 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Florian Zacher ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Verkehrskontrolle
aus 6 Bewertungen Er hat Ahnung von seiner Arbeit. (05.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Marie Emine Gülenc
sehr gut
Rechtsanwältin Marie Emine Gülenc
Rechtsanwaltskanzlei Gülenc, Wittelsbacherallee 23, 60316 Frankfurt am Main 6826.9926480055 km
Neben dem juristischen Aspekt stehen Sie als Mensch für mich an vorderster Stelle. Ich berate Sie mit Einfühlungsvermögen und stehe für absolute Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz.
Familienrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Verkehrskontrolle unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Marie Emine Gülenc
aus 17 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden mit ihr gewesen. Sie hat sich maximal bemüht das ich zufrieden bin. Jederzeit gerne wieder (09.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
Kanzlei Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner, Silbergasse, 18, Bozen, Italien 7202.1629052459 km
Kompetenz. Engagement. Erfolg
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Verkehrskontrolle beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
aus 11 Bewertungen Herr Kollege Dr. Brenner hat uns sehr im Rahmen eines Immobilienerwerbes in Italien geholfen. Herr Dr. Brenner ist … (13.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Eckerlein
Rechtsanwalt Bernd Eckerlein
Besold Rechtsanwälte, Penzendorfer Str. 20, 91126 Schwabach 7015.9943284352 km
„Anwaltlicher Rat ist nicht so teuer, wie oft gedacht. Sich nicht anwaltlich beraten zu lassen, kann einen jedoch manchmal teuer zu stehen kommen.“
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Sozialrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Verkehrskontrolle steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Bernd Eckerlein gerne zur Verfügung
aus 8 Bewertungen Herr Eckerlein hat über viele Monate und mit großer Vehemenz mit der Gegnerischen Versicherung gekämpft und letztlich … (26.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Frenz
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Frenz
KÜHLEWEIN FRENZ RECHTSANWÄLTE, Kochstraße 1a, 76133 Karlsruhe 6867.5785244989 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Martin Frenz für Rechtsfragen rund um den Bereich Verkehrskontrolle
aus 10 Bewertungen Seit über 8 Jahren ist Herr Frenz der Anwalt meines Vertrauens. Herr Frenz hat mich bisher bei jedem Fall, sei es … (20.07.2020)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ruth May
sehr gut
Rechtsanwältin Ruth May
Anwaltskanzlei am Burggraben, Norfer Kirchstr. 41, 41469 Neuss 6649.2343479175 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Pferderecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Verkehrskontrolle bietet Frau Rechtsanwältin Ruth May
aus 63 Bewertungen Starke Rückendeckung und Durchsetzung der Rechte durch Frau May. Schnell erreichbar und kompetente Umsetzung. 100% … (02.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Stephan Memmert LL.M., LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Bernd Stephan Memmert LL.M., LL.M.
Anwaltskanzlei Memmert, Erkrather Str. 162, 40233 Düsseldorf 6651.1607154479 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • eBay & Recht • Allgemeines Vertragsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Bernd Stephan Memmert LL.M., LL.M. für Rechtsfragen rund um den Bereich Verkehrskontrolle
aus 117 Bewertungen Kündigungsschutzklage gegen eine Mitarbeiterin gewonnen! Best mögliches Ergebnis erzielt! Gegner und Gegenanwalt … (07.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gabriele Westhaus
sehr gut
Rechtsanwältin Gabriele Westhaus
Kanzlei Gabriele Westhaus, Jahnstr. 29, 82319 Starnberg 7112.4059054941 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Gabriele Westhaus ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Verkehrskontrolle
aus 36 Bewertungen Die Anwältin hat mir sofort mitgeteilt, dass sie für mein Anliegen nicht kompetent ist und mich umgehend an die … (24.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Holger André
Rechtsanwalt Holger André
Holger André Anwaltskanzlei, Autenstraße 12, 71254 Ditzingen 6921.0374596497 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • VerkehrsrechtStrafrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Holger André ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Verkehrskontrolle
(18.03.2019) Kompetent, zeitnah, sofort erreichbar, Fachwissen, Auftreten, Durchsetzungsvermögen
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Kanzlei Martin Voß, Bankplatz 8, 38100 Braunschweig 6820.3060106307 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M. im Bereich Verkehrskontrolle bietet Beratung und Vertretung
aus 146 Bewertungen Bester Anwalt in Braunschweig!Sehr kompetent und zuverlässig!Und sehr freundlich (20.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Udo Michael Dieners
Kanzlei Dieners, Bismarckstr. 29, 64293 Darmstadt 6836.8332021111 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Udo Michael Dieners – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Verkehrskontrolle
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Hellmich
Rechtsanwälte Dr. Wild & Partner, Hauptstraße 19, 40597 Düsseldorf 6658.1914672841 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Hellmich – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Verkehrskontrolle
(11.03.2024) Herr Hellmich hat mir kurzfristig sehr umfassend mit einer Rechtsberatung zum Thema Erbrecht geholfen. Sehr nett und …
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Müller
Rechtsanwalt Stefan Müller
Fried & Müller Rechtsanwälte, Unterer Markt 5, 66538 Neunkirchen 6772.84535152 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • VerkehrsrechtStrafrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Müller im Bereich Verkehrskontrolle bietet Beratung und Vertretung
(29.08.2019) Rechtsanwalt Müller bietet eine durch und durch zielführende, kompetente Rechtsberatung an und überzeugt mit seiner …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Verkehrskontrolle

Fragen und Antworten

  • Verkehrskontrolle: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Verkehrskontrolle sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Verkehrskontrolle: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Verkehrskontrolle umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Verkehrskontrolle und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
Die Polizei kann die allgemeine Verkehrskontrolle jederzeit verdachtsunabhängig durchführen. Gegenstand der Verkehrskontrolle ist die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Autofahrers und der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs. Die Rechtsgrundlage findet sich in § 36 Abs. 5 Straßenverkehrsordnung (StVO). Nach dieser Vorschrift dürfen Polizeibeamte Verkehrsteilnehmer zur Verkehrskontrolle einschließlich der Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit und zu Verkehrserhebungen anhalten. Üblicherweise beginnt eine Verkehrskontrolle damit, dass ein Polizist den Fahrer eines Autos mit der Winkerkelle oder einer roten Leuchte aus dem Verkehr winkt und einen Platz zum Halten zuweist. Diesen Weisungen der Polizisten ist Folge zu leisten. Wer Weisungen der Polizisten bei einer Verkehrskontrolle nicht befolgt, gegen den kann die Polizei ein Bußgeld bis zu einer Höhe von 20 € verhängen.

Ablauf einer Verkehrskontrolle

"Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!" Mit dieser Formel beginnt die allgemeine Verkehrskontrolle. Wer als Autofahrer auf Verlangen der Polizei diese Dokumente nicht vorlegen kann, riskiert ein Bußgeld in Höhe von 10 €. Werden diese Dokumente ausgehändigt, überprüfen die Beamten sie meist im Polizeiauto.
Folgt als Nächstes die Frage: "Sie wissen, warum wir Sie angehalten haben?", dann handelt es sich zunächst nicht um eine Verkehrskontrolle, sondern es geht um ein auffälliges Verhalten im Straßenverkehr, wie zum Beispiel bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder weil der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wurde. Wer in diesen Fällen die Frage verneint, der räumt kein vorsätzliches Verhalten ein, das höher bestraft werden kann. Im Übrigen ist man nur zur Angabe der Personalien verpflichtet, für sämtliche weitere Fragen steht jedem das Recht zu, die Aussage zu verweigern. Wer die Polizei anlügt, kann mit Ausnahme bei der Angabe der Personalien, nicht bestraft werden. Fahren die Beamten mit der Verkehrskontrolle fort, folgt die Kontrolle der Fahrtüchtigkeit des Autofahrers und der Verkehrssicherheit des Fahrzeuges.

Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit des Fahrers

Die Polizei prüft im Rahmen der Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit des Fahrers, ob dieser in der Lage ist, das Fahrzeug im Straßenverkehr sicher zu führen. So kann die Fahrtüchtigkeit wegen einer Krankheit, einer eingetretenen Behinderung, bei Übermüdung oder Konsum von Alkohol oder Drogen beeinträchtigt sein.
Meist fragen die Beamten, ob man Alkohol getrunken oder Drogen konsumiert hat. Haben die Polizisten einen Verdacht, bitten sie zunächst zu Vortests bzw. Schnelltests. Bei Verdacht auf Alkoholkonsum kommt üblicherweise die Atemalkoholkontrolle zum Einsatz, bei Verdacht auf Konsum von Drogen beispielsweise Drogentests wie der Augen-Finger-Nasentest, der Wischtest, der Speicheltest oder der Urintest.
Zwar ist der Autofahrer verpflichtet, Anweisungen der Polizei Folge zu leisten, er muss aber nicht sich selbst belasten. Das heißt, er hat das Recht, Aufforderungen der Polizisten zur Teilnahme an diesen Alkohol- oder Drogentests zu verweigern, mit einer Ausnahme: die Anordnung zur Entnahme einer Blutprobe zum Bluttest. Diese steht allerdings unter dem sogenannten Richtervorbehalt nach § 81 Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO). Das heißt, die Entnahme einer Blutprobe muss ein Richter anordnen. Nur bei Gefährdung des Untersuchungserfolges durch Verzögerung darf auch der Polizist die Entnahme einer Blutprobe anordnen, wenn weder ein Richter noch ein Staatsanwalt zu erreichen sind. Wenn ein Richter nachts nicht erreichbar ist, sondern erst am nächsten Morgen, können konsumierte Drogen bis zur Blutentnahme wieder abgebaut sein. Allerdings ist das mittlerweile die Ausnahme, da in der Regel in den Polizeipräsidien Bereitschaftsrichter auch nachts zur Verfügung stehen. Als weitere Voraussetzung für die Anordnung der Blutentnahme zum Alkohol- oder Drogentest muss ein sogenannter Anfangsverdacht vorliegen.
So begründet beispielsweise der Geruch von Alkohol, einer "Fahne", den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt und berechtigt daher die Anordnung der Entnahme einer Blutprobe. Für den Verdacht einer Drogenfahrt reichen eine auffällige Fahr- oder Sprechweise, vergrößerte Pupillen, verzögerte Pupillenreflexe, gerötete Augen, Lidflattern oder starkes Zittern aus. Ist einer der freiwilligen Tests wie die Atemalkoholkontrolle oder Drogentests positiv, begründet das ebenfalls die Anordnung einer Blutentnahme für einen Alkohol- bzw. Drogentest im Blut. Denn bei der Ermittlung einer Straftat kommt es darauf an, welche Drogen- oder Alkoholwerte im Blut vorhanden sind. Nur der Drogentest, der mit der Blutprobe durchgeführt wird, kann als Beweismittel auch im Strafverfahren verwendet werden.
Allerdings reicht ein freiwilliger positiver Drogentest, wie zum Beispiel der Urintest aus, dass die Beamten den Führerschein beschlagnahmen dürfen. Dabei besteht die Gefahr, dass der Drogentest positiv ist, auch wenn beispielsweise der Konsum von Cannabis bereits eine Woche zurückliegt. Das ist für den Urintest typisch, da die Abbaustoffe von Cannabiskonsum lange im Urin nachweisbar sind. In diesem Fall wird erst der Bluttest ein falsches Ergebnis widerlegen, dennoch wird die Polizei zunächst den Führerschein beschlagnahmen. Wird der Führerschein allerdings nicht mitgeführt, kann die Polizei ihn auch nicht beschlagnahmen, sie kann allerdings die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden verbieten.
Kann bei positivem Ergebnis des Bluttests eine Fahruntüchtigkeit während der Fahrt nachgewiesen werden, wird entweder ein Bußgeldverfahren eingeleitet – das mit einem bis zu dreimonatigen Fahrverbot enden kann – oder in schweren Fällen ein Strafverfahren. Je nach Ergebnis entzieht das Gericht oder nach dem jeweiligen Verfahren die Führerscheinstelle zusätzlich die Fahrerlaubnis, der sogenannte Führerscheinentzug. Der Unterschied zwischen Fahrverbot und Entzug der Fahrerlaubnis bzw. Führerscheinentzug besteht darin, dass nach Ablauf des Fahrverbots der Fahrer den Führerschein zurückerhält. Bei Entzug der Fahrerlaubnis muss der Führerschein nach Ablauf der Sperrfrist neu beantragt werden. Voraussetzung für die Neuerteilung ist üblicherweise die medizinisch-psychologische Untersuchung, kurz MPU genannt. Für den Entzug der Fahrerlaubnis reicht bei „harten“ Drogen bereits der Nachweis des einmaligen Konsums aus, bei Cannabis muss regelmäßiges Konsumverhalten nachgewiesen werden. Zum Nachweis des regelmäßigen Konsums reicht aber das Überschreiten eines Grenzwertes aus. Der Grenzwert liegt bei 75 mg/ml THC-COOH im Blutserum, das ein Abbauprodukt von THC darstellt.

Kontrolle der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs

Bei der Überprüfung der Verkehrssicherheit des Autos verlangen die Polizisten, den Verbandskasten, Warnweste und das Warndreieck zu sehen. Wer den Verbandskasten nicht vorlegen kann, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 5 € rechnen, und wer Warndreieck und Warnweste nicht vorzeigt, mit einem Bußgeld in Höhe von jeweils 15 €. Am Fahrzeug selbst können die Polizisten die Profiltiefe der Reifen überprüfen. Das Profil muss noch mindestens 1,6 Millimeter tief sein. Hat ein Reifen weniger Profil oder wurde die Winterreifenpflicht nicht eingehalten, droht ein Bußgeld in Höhe von 60 € und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei in Flensburg. Zur Verkehrssicherheit des Fahrzeugs gehört auch die Funktion der Blinker, Bremsleuchten, Scheinwerfer, die Umweltplakette, die letzte TÜV Untersuchung und Ladungssicherheit. Die Polizei überprüft auch auf Schäden, Umbauten (Tuning) und Modifikationen, ob diese scharfkantig sind oder hervortreten und ob Umbauten auch entsprechend zugelassen wurden. Bei Lkws kann die Polizei zudem die Ladungspapiere, die Ladung und die weiteren Ausrüstungsgegenstände überprüfen wie die Bodenhindernisleuchte sowie auch die korrekte Mautentrichtung. Auch hier drohen bei Verstößen Bußgelder und Punkte in Flensburg.

Die Durchsuchung des Autos

Grundsätzlich darf die Polizei ein Auto nur nach richterlicher Anordnung durchsuchen, wenn gegen den Fahrzeugführer ein sogenannter konkreter Anfangsverdacht einer Straftat gegeben ist und sich vermutlich im Fahrzeug Beweismittel befinden. Der klassische Fall ist hier bei einem positiven Drogentest gegeben, da dann zu vermuten ist, dass sich im Fahrzeug Drogen befinden. Allerdings haben die Landesgesetzgeber der Polizei darüber hinaus für verschiedene Situationen die Befugnis eingeräumt, auch ohne richterlichen Beschluss ein Fahrzeug zu durchsuchen. So beispielsweise an Orten, wo sich erfahrungsgemäß Straftäter aufhalten, um Straftaten zu verabreden oder zu verüben.

(FMA)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Verkehrskontrolle umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Verkehrskontrolle besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.