5.990 Anwälte für Verkehrskontrolle | Seite 246

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Carsten Frank
Rechtsanwalt Carsten Frank, Ruckteschellweg 8, 22089 Hamburg 6722.3059763691 km
Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Carsten Frank ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Verkehrskontrolle
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
sehr gut
Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
KANZLEI BERGRATH, Waidmannstr. 2, 60596 Frankfurt am Main 6826.3002835102 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Ulrich Bergrath vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Verkehrskontrolle
aus 39 Bewertungen Sehr gute juristische Beratung, Abfassung von Dokumenten und taktische Vorgehensweise im Rechtsstreit. Gute … (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Şermin Uzunkol
sehr gut
Rechtsanwältin Şermin Uzunkol
Rechtsanwaltskanzlei Uzunkol, Oberhausener Str. 164-166, 45476 Mülheim an der Ruhr 6642.4683582547 km
Fachanwältin Migrationsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Şermin Uzunkol im Bereich Verkehrskontrolle bietet Beratung und Vertretung
aus 40 Bewertungen Die beste Anwältin der Welt. Einfach nur weiter empfehlen. Vielen Dank (23.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anja Richter
sehr gut
Rechtsanwältin Anja Richter
Johst Richter Rechtsanwälte, Zettachring 6, 70567 Stuttgart 6934.4505363618 km
Zusammen sind wir stark!
Fachanwältin Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Versicherungsrecht • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Frau Rechtsanwältin Anja Richter - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Verkehrskontrolle
aus 50 Bewertungen Frau Richter hat sich sehr spontan in einer ungewöhnlich komplizierten Grundstücks- und … (21.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Halil Arslan
Kanzlei Dr. Halil Arslan, Rathausstraße 27, 6900 Bregenz, Österreich 7039.6424930981 km
"Ich lege Wert auf Qualität und Perfektion in allen Bereichen des Lebens. Dies gilt umso mehr für meine anwaltliche Tätigkeit."
Familienrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Halil Arslan ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Verkehrskontrolle
(19.12.2023) Ich bin mit dem Beratungsgespräch in meiner Versicherungs-Sache, mit Herrn Dr. Halil Arslan sehr zufrieden. Er ist …
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Hinkelmann
Rechtsanwältin Julia Hinkelmann
Kanzlei Hinkelmann, Weyersberger Str. 66, 42655 Solingen 6677.0347654235 km
Ob du Unrecht hast oder recht, Unhöflichkeit ist immer schlecht.
Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Julia Hinkelmann hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Verkehrskontrolle
aus 7 Bewertungen Ich danke Frau Hinkelmann für die Unterstützung beim Widerspruch für die Rehabilitation meines Sohnes. Frau Hinkelmann … (15.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Poschmann
Rechtsanwalt Poschmann, Pannierstraße 8, 12047 Berlin 6978.3923469733 km
Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Klaus Poschmann hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Verkehrskontrolle
(19.02.2021) Sehr freundlich Immer wieder sehr gute Zusammenarbeit und sehr kompetente Beratung Selbst in scheinbar ausweglosen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Kanzlei Kötz Fusbahn Rechtsanwälte PartGmbB, Rosenstraße 11a, 40479 Düsseldorf 6648.9091322268 km
Rechtsberatung in Echtzeit - das ist unser Motto!
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Verkehrskontrolle
aus 45 Bewertungen Sehr gute telefonische Beratung (04.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan-Peter Schwarzhoff
sehr gut
Rechtsanwalt Jan-Peter Schwarzhoff
Rechtsanwälte Bartholome Schwarzhoff Eskowitz, Arndtstr. 55, 44135 Dortmund 6677.327185134 km
"Strafverteidigung ist Kampf, solange es um die Frage der Schuld oder Unschuld des Mandanten geht. Steht die Schuld außer Streit, ist Strafverteidigung die Kunst des Möglichen." Prof. Dr. Hans Dahs
Fachanwalt Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Jan-Peter Schwarzhoff - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Verkehrskontrolle
aus 260 Bewertungen Die beste Hilfe die ich mir hätte vorstellen können. (16.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Georg Rebentrost
Rechtsanwalt Georg Rebentrost
Rechtsanwaltskanzlei Rebentrost, Händelallee 21, 01309 Dresden 7082.7114927041 km
Fachanwalt Strafrecht • Opferhilfe
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Verkehrskontrolle bietet Herr Rechtsanwalt Georg Rebentrost
(13.07.2020) Leitet man als guter Anwalt Unterlagen, die man durch die Vollmacht bekommt, nicht immer an den Mandanten weiter? …
Profil-Bild Rechtsanwalt Yussof Sarwari
Rechtsanwalt Yussof Sarwari
Kanzlei Yussof Sarwari, Feldstraße 60, 20357 Hamburg 6718.6379621499 km
Fachanwalt VerkehrsrechtStrafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Verkehrskontrolle steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Yussof Sarwari gerne zur Verfügung
(18.01.2022) Freundlich und angenehmer Erstkontakt mit direktem praktischen Hinweis zur Vorgehensweise. Falls wieder etwas ist, …
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Krull
Rechtsanwalt Stefan Krull, Wetzellplatz 2, 31137 Hildesheim 6791.3029900506 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Krull ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Verkehrskontrolle
aus 7 Bewertungen Herr Krull begleitet uns juristisch nun seit über einem Jahr in einer Mietrechtsache, die sehr komplex und … (12.11.2018)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg-Gerd Rogge
Rechtsanwalt Jörg-Gerd Rogge
ROGGE | ROTHEHÜSER | SCHIEDAT, Grindelhof 37, 20146 Hamburg 6718.4725594544 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Jörg-Gerd Rogge bietet im Bereich Verkehrskontrolle Rechtsberatung und Vertretung
aus 5 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Jörg-Gerd Rogge ist ein sehr guter, einfühlsamer Fachanwalt. Der Herr Rogge hat uns sehr wirksam … (29.10.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas A. Unger
Anwaltskanzlei Dr. Unger und Kollegen, Haagstr. 10, 47441 Moers 6628.2676642972 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas A. Unger im Bereich Verkehrskontrolle bietet Beratung und Vertretung
aus 6 Bewertungen sehr freundliche und kompetente Auskunft, Preise scheinen fair zu sein (03.10.2020)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sarah Kroll
Rechtsanwältin Sarah Kroll
Anwaltskanzlei Schäfer (FACHANWÄLTE für STRAFRECHT), Schloßstr. 26, 12163 Berlin 6973.6767832781 km
Gehen Sie zum Arzt, möchten Sie von ihm bestmöglich beraten und behandelt werden und zwar so, als wäre er selbst der Patient. So verstehe ich meinen Beruf als Fachanwältin für Strafrecht.
Fachanwältin Strafrecht
Rechtsfragen im Bereich Verkehrskontrolle beantwortet Frau Rechtsanwältin Sarah Kroll
(09.11.2020) Umgehend kurz, klar und wahr. Danke
Profil-Bild Rechtsanwalt Adriano Clausen
sehr gut
Rechtsanwalt Adriano Clausen
anwalt|clausen, Uhlandstraße 28, 10719 Berlin 6971.3907785836 km
Allgemeines Strafrecht, Betäubungsmittelstrafrecht, Jugendstrafrecht.
Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Adriano Clausen hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Verkehrskontrolle
aus 43 Bewertungen Herr Clausen hat mir in einem angenehmen Gespräch die möglichen Schritte und die entsprechenden Konsequenzen … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Violetta Koslowski
sehr gut
Rechtsanwältin Violetta Koslowski
Anwaltskanzlei Koslowski, Bahnhofstraße 81, 59199 Bönen 6689.5588027683 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • eBay & Recht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Verkehrskontrolle bietet Frau Rechtsanwältin Violetta Koslowski
aus 22 Bewertungen Sie hatte mich gleich angerufen aber zur Zeit hatten wir keine Zeit. (18.12.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Grossek
Rechtsanwalt Andreas Grossek
Kanzlei im Südviertel | Rechtsanwälte Grossek & Meier-van Laak, Maria-Theresia-Allee 29, 52064 Aachen 6629.6914606205 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Jagdrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Andreas Grossek für Rechtsfragen rund um den Bereich Verkehrskontrolle
Profil-Bild Rechtsanwalt Udo Reissner
sehr gut
Rechtsanwalt Udo Reissner
Rechtsanwälte Reissner Ernst & Kollegen - Augsburg / Starnberg, Schaezlerstraße 13 1/2, 86150 Augsburg 7062.6513625774 km
Fachanwalt VerkehrsrechtStrafrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Mediation • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Verkehrskontrolle hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Udo Reissner
aus 19 Bewertungen Jemand, der nichts verspricht und dafür alles tut, dass es besser wird als erwartet. Bei ihm ist man in besten Händen. (29.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
Rechtsanwalt und Adwokat Dr. Jacek Franek, ul. Ledóchowskiej 5E/2, 02-972 Warschau, Polen 7430.9301212423 km
Zwei Länder, ein Anwalt. Dr. Franek, Warschau
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Steuerrecht • Markenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Verkehrskontrolle
aus 15 Bewertungen Dr. Franek und sein Team kümmern sich um die Angelegenheit sehr zügig und kompetent. Sehr guter Kontakt. (10.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Stebahne
sehr gut
Rechtsanwalt Daniel Stebahne
Lüken & Stebahne | Rechtsanwälte für Personenschäden, Brandgasse 5, 41460 Neuss 6644.9300243575 km
Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Verkehrskontrolle bietet Herr Rechtsanwalt Daniel Stebahne
aus 29 Bewertungen Sofort mit Herrn Stebahne am Telefon verbunden worden. Danach sehr schneller persönlicher Termin zur weiteren … (20.12.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Max Aden
Kanzlei Max Aden, Dingelstedtwall 42, 31737 Rinteln 6739.0045842968 km
Strafrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Werkvertragsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Max Aden bietet Rat und Unterstützung im Bereich Verkehrskontrolle
Profil-Bild Rechtsanwalt Guido Grolle
Kanzlei Guido Grolle, Bremerstraße 19a, 44135 Dortmund 6677.2332801037 km
Fachanwalt StrafrechtFachanwalt Verkehrsrecht • Erbrecht • Opferhilfe • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Guido Grolle ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Verkehrskontrolle
aus 5 Bewertungen Ich habe einen Verkehrsunfall gehabt und hatte diesbezüglich 2 gerichtliche Auseinandersetzung mit der Gegenpartei. … (07.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Raters
sehr gut
Rechtsanwalt Marc Raters
Anwaltskanzlei Marc Raters, Farkenwisch 2, 22397 Hamburg 6718.3604734298 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Verkehrskontrolle steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Marc Raters gerne zur Verfügung
aus 60 Bewertungen Sehr netter Erstkontakt. Mehr gibt es zunächst erst einmal nicht zu sagen. Mit besten Grüßen Jürgen (17.04.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Verkehrskontrolle

Fragen und Antworten

  • Verkehrskontrolle: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Verkehrskontrolle umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Verkehrskontrolle und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Verkehrskontrolle: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Verkehrskontrolle sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
Die Polizei kann die allgemeine Verkehrskontrolle jederzeit verdachtsunabhängig durchführen. Gegenstand der Verkehrskontrolle ist die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Autofahrers und der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs. Die Rechtsgrundlage findet sich in § 36 Abs. 5 Straßenverkehrsordnung (StVO). Nach dieser Vorschrift dürfen Polizeibeamte Verkehrsteilnehmer zur Verkehrskontrolle einschließlich der Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit und zu Verkehrserhebungen anhalten. Üblicherweise beginnt eine Verkehrskontrolle damit, dass ein Polizist den Fahrer eines Autos mit der Winkerkelle oder einer roten Leuchte aus dem Verkehr winkt und einen Platz zum Halten zuweist. Diesen Weisungen der Polizisten ist Folge zu leisten. Wer Weisungen der Polizisten bei einer Verkehrskontrolle nicht befolgt, gegen den kann die Polizei ein Bußgeld bis zu einer Höhe von 20 € verhängen.

Ablauf einer Verkehrskontrolle

"Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!" Mit dieser Formel beginnt die allgemeine Verkehrskontrolle. Wer als Autofahrer auf Verlangen der Polizei diese Dokumente nicht vorlegen kann, riskiert ein Bußgeld in Höhe von 10 €. Werden diese Dokumente ausgehändigt, überprüfen die Beamten sie meist im Polizeiauto.
Folgt als Nächstes die Frage: "Sie wissen, warum wir Sie angehalten haben?", dann handelt es sich zunächst nicht um eine Verkehrskontrolle, sondern es geht um ein auffälliges Verhalten im Straßenverkehr, wie zum Beispiel bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder weil der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wurde. Wer in diesen Fällen die Frage verneint, der räumt kein vorsätzliches Verhalten ein, das höher bestraft werden kann. Im Übrigen ist man nur zur Angabe der Personalien verpflichtet, für sämtliche weitere Fragen steht jedem das Recht zu, die Aussage zu verweigern. Wer die Polizei anlügt, kann mit Ausnahme bei der Angabe der Personalien, nicht bestraft werden. Fahren die Beamten mit der Verkehrskontrolle fort, folgt die Kontrolle der Fahrtüchtigkeit des Autofahrers und der Verkehrssicherheit des Fahrzeuges.

Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit des Fahrers

Die Polizei prüft im Rahmen der Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit des Fahrers, ob dieser in der Lage ist, das Fahrzeug im Straßenverkehr sicher zu führen. So kann die Fahrtüchtigkeit wegen einer Krankheit, einer eingetretenen Behinderung, bei Übermüdung oder Konsum von Alkohol oder Drogen beeinträchtigt sein.
Meist fragen die Beamten, ob man Alkohol getrunken oder Drogen konsumiert hat. Haben die Polizisten einen Verdacht, bitten sie zunächst zu Vortests bzw. Schnelltests. Bei Verdacht auf Alkoholkonsum kommt üblicherweise die Atemalkoholkontrolle zum Einsatz, bei Verdacht auf Konsum von Drogen beispielsweise Drogentests wie der Augen-Finger-Nasentest, der Wischtest, der Speicheltest oder der Urintest.
Zwar ist der Autofahrer verpflichtet, Anweisungen der Polizei Folge zu leisten, er muss aber nicht sich selbst belasten. Das heißt, er hat das Recht, Aufforderungen der Polizisten zur Teilnahme an diesen Alkohol- oder Drogentests zu verweigern, mit einer Ausnahme: die Anordnung zur Entnahme einer Blutprobe zum Bluttest. Diese steht allerdings unter dem sogenannten Richtervorbehalt nach § 81 Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO). Das heißt, die Entnahme einer Blutprobe muss ein Richter anordnen. Nur bei Gefährdung des Untersuchungserfolges durch Verzögerung darf auch der Polizist die Entnahme einer Blutprobe anordnen, wenn weder ein Richter noch ein Staatsanwalt zu erreichen sind. Wenn ein Richter nachts nicht erreichbar ist, sondern erst am nächsten Morgen, können konsumierte Drogen bis zur Blutentnahme wieder abgebaut sein. Allerdings ist das mittlerweile die Ausnahme, da in der Regel in den Polizeipräsidien Bereitschaftsrichter auch nachts zur Verfügung stehen. Als weitere Voraussetzung für die Anordnung der Blutentnahme zum Alkohol- oder Drogentest muss ein sogenannter Anfangsverdacht vorliegen.
So begründet beispielsweise der Geruch von Alkohol, einer "Fahne", den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt und berechtigt daher die Anordnung der Entnahme einer Blutprobe. Für den Verdacht einer Drogenfahrt reichen eine auffällige Fahr- oder Sprechweise, vergrößerte Pupillen, verzögerte Pupillenreflexe, gerötete Augen, Lidflattern oder starkes Zittern aus. Ist einer der freiwilligen Tests wie die Atemalkoholkontrolle oder Drogentests positiv, begründet das ebenfalls die Anordnung einer Blutentnahme für einen Alkohol- bzw. Drogentest im Blut. Denn bei der Ermittlung einer Straftat kommt es darauf an, welche Drogen- oder Alkoholwerte im Blut vorhanden sind. Nur der Drogentest, der mit der Blutprobe durchgeführt wird, kann als Beweismittel auch im Strafverfahren verwendet werden.
Allerdings reicht ein freiwilliger positiver Drogentest, wie zum Beispiel der Urintest aus, dass die Beamten den Führerschein beschlagnahmen dürfen. Dabei besteht die Gefahr, dass der Drogentest positiv ist, auch wenn beispielsweise der Konsum von Cannabis bereits eine Woche zurückliegt. Das ist für den Urintest typisch, da die Abbaustoffe von Cannabiskonsum lange im Urin nachweisbar sind. In diesem Fall wird erst der Bluttest ein falsches Ergebnis widerlegen, dennoch wird die Polizei zunächst den Führerschein beschlagnahmen. Wird der Führerschein allerdings nicht mitgeführt, kann die Polizei ihn auch nicht beschlagnahmen, sie kann allerdings die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden verbieten.
Kann bei positivem Ergebnis des Bluttests eine Fahruntüchtigkeit während der Fahrt nachgewiesen werden, wird entweder ein Bußgeldverfahren eingeleitet – das mit einem bis zu dreimonatigen Fahrverbot enden kann – oder in schweren Fällen ein Strafverfahren. Je nach Ergebnis entzieht das Gericht oder nach dem jeweiligen Verfahren die Führerscheinstelle zusätzlich die Fahrerlaubnis, der sogenannte Führerscheinentzug. Der Unterschied zwischen Fahrverbot und Entzug der Fahrerlaubnis bzw. Führerscheinentzug besteht darin, dass nach Ablauf des Fahrverbots der Fahrer den Führerschein zurückerhält. Bei Entzug der Fahrerlaubnis muss der Führerschein nach Ablauf der Sperrfrist neu beantragt werden. Voraussetzung für die Neuerteilung ist üblicherweise die medizinisch-psychologische Untersuchung, kurz MPU genannt. Für den Entzug der Fahrerlaubnis reicht bei „harten“ Drogen bereits der Nachweis des einmaligen Konsums aus, bei Cannabis muss regelmäßiges Konsumverhalten nachgewiesen werden. Zum Nachweis des regelmäßigen Konsums reicht aber das Überschreiten eines Grenzwertes aus. Der Grenzwert liegt bei 75 mg/ml THC-COOH im Blutserum, das ein Abbauprodukt von THC darstellt.

Kontrolle der Verkehrssicherheit des Fahrzeugs

Bei der Überprüfung der Verkehrssicherheit des Autos verlangen die Polizisten, den Verbandskasten, Warnweste und das Warndreieck zu sehen. Wer den Verbandskasten nicht vorlegen kann, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 5 € rechnen, und wer Warndreieck und Warnweste nicht vorzeigt, mit einem Bußgeld in Höhe von jeweils 15 €. Am Fahrzeug selbst können die Polizisten die Profiltiefe der Reifen überprüfen. Das Profil muss noch mindestens 1,6 Millimeter tief sein. Hat ein Reifen weniger Profil oder wurde die Winterreifenpflicht nicht eingehalten, droht ein Bußgeld in Höhe von 60 € und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei in Flensburg. Zur Verkehrssicherheit des Fahrzeugs gehört auch die Funktion der Blinker, Bremsleuchten, Scheinwerfer, die Umweltplakette, die letzte TÜV Untersuchung und Ladungssicherheit. Die Polizei überprüft auch auf Schäden, Umbauten (Tuning) und Modifikationen, ob diese scharfkantig sind oder hervortreten und ob Umbauten auch entsprechend zugelassen wurden. Bei Lkws kann die Polizei zudem die Ladungspapiere, die Ladung und die weiteren Ausrüstungsgegenstände überprüfen wie die Bodenhindernisleuchte sowie auch die korrekte Mautentrichtung. Auch hier drohen bei Verstößen Bußgelder und Punkte in Flensburg.

Die Durchsuchung des Autos

Grundsätzlich darf die Polizei ein Auto nur nach richterlicher Anordnung durchsuchen, wenn gegen den Fahrzeugführer ein sogenannter konkreter Anfangsverdacht einer Straftat gegeben ist und sich vermutlich im Fahrzeug Beweismittel befinden. Der klassische Fall ist hier bei einem positiven Drogentest gegeben, da dann zu vermuten ist, dass sich im Fahrzeug Drogen befinden. Allerdings haben die Landesgesetzgeber der Polizei darüber hinaus für verschiedene Situationen die Befugnis eingeräumt, auch ohne richterlichen Beschluss ein Fahrzeug zu durchsuchen. So beispielsweise an Orten, wo sich erfahrungsgemäß Straftäter aufhalten, um Straftaten zu verabreden oder zu verüben.

(FMA)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Verkehrskontrolle umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Verkehrskontrolle besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.