1.104 Anwälte für Existenzminimum | Seite 23

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Marcella Bohlke
Kanzlei Marcella Bohlke, Füchteler Str. 28, 49377 Vechta 6663.1419419059 km
Sozialrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Existenzminimum bietet Frau Rechtsanwältin Marcella Bohlke
(11.04.2021) Schnelle Terminvergabe, kompetente und ausführliche Beratung, sehr freundlich, erfolgreich Ich werde sie auf jeden …
Profil-Bild Rechtsanwalt Lukas Middelmenne
Rechtsanwaltsbüro Middelmenne & Middelmenne, Bahnhofstr. 3, 59368 Werne 6678.5276594409 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Sozialrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Lukas Middelmenne - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Existenzminimum
aus 7 Bewertungen Ich war zufrieden. Aber ich kann im Moment nicht richtig lesen, bin an den Augen operiert. tut mir leid. Vielen Dank … (18.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anna-Maria Rettig
Rechtsanwältin Anna-Maria Rettig
Kanzlei Anna-Maria Rettig, Jessingstr. 12, 48149 Münster 6661.3002867521 km
Fachanwältin Sozialrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Existenzminimum hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Anna-Maria Rettig
(15.07.2022) Die fachlich fundierte Analyse des MD- Gutachtens und daraus abgeleitet die Widerspruchsbegründung.
Profil-Bild Rechtsanwalt Eckhardt Jung
Kanzlei Marietta Scherlo, Bahnhofstr. 17-19, 35066 Frankenberg (Eder) 6781.8251777528 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Existenzminimum hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Eckhardt Jung
aus 7 Bewertungen ein sehr netter Mann, er hat alles schneller erledigt als versprochen, perfekter Kontakt (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jochen Kaiser
Rechtsanwalt Jochen Kaiser
KBK Kaiser • Bald & Kollegen Rechtsanwälte Fachanwälte PartGmbB, Bahnhofstraße 3, 97215 Uffenheim 6953.9375253674 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Jochen Kaiser ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Existenzminimum
(28.04.2024) Rechtsanwalt Kaiser hat uns in Sachen Mietrecht vertreten. Durch ihren Einsatz sind wir schließlich zu unserem Recht …
Profil-Bild Rechtsanwältin Ines Biebrach
Rechtsanwältin Ines Biebrach, Friedrichstr. 26, 01067 Dresden 7078.702698009 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Steuerrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Im Bereich Existenzminimum bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Ines Biebrach
(31.01.2023) Sehr fachkundige, übersichtliche Erstberatung
Profil-Bild Rechtsanwältin Brit Erdmann
Rechtsanwältin Brit Erdmann
Kanzlei Brit Erdmann, Brauhausgasse 2, 06667 Weißenfels 6966.1002178156 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Juristische Fragen im Bereich Existenzminimum beantwortet Frau Rechtsanwältin Brit Erdmann
aus 6 Bewertungen Kurze Terminvergabe (09.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Vogt
Kanzlei Michael Vogt, Mauerstr. 36, 72764 Reutlingen 6949.411442302 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Vogt - Ihr juristischer Beistand im Bereich Existenzminimum
Profil-Bild Rechtsanwältin Anja Bartsch
Rechtsanwältin Anja Bartsch
Kanzlei im Greifswalder Hof, Lange Str. 5, 17489 Greifswald 6883.3492543478 km
Fachanwältin Sozialrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Existenzminimum hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Anja Bartsch
(06.06.2024) mein Anliegen wurde sehr kompetent und sehr schnell bearbeitet. Vielen Dank für die nette Beratung
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Riedel
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Riedel
Anwaltskanzlei Riedel, Gewerbepark-Cité 22, 76532 Baden-Baden 6868.0250982701 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Existenzminimum hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Christoph Riedel
aus 56 Bewertungen Der Kontakt erfolgte zeitig im Prozess. BR und BL verhandeln noch. Herr Riedel wies auf die gängigen Verfahren und … (29.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anne Glaser
Rechtsanwältin Anne Glaser
H&P Prof. Dr. Holzhauser Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Loschwitzer Str. 50, 01309 Dresden 7083.8380159264 km
Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Existenzminimum unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Anne Glaser
(07.07.2018) Ich hatte Fr. Glaser eine Mail geschrieben, da ich bei der DEBEKA Rechtsschutzversichert bin und ob dieses bei dem …
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Stephan Grigat
Rechtsanwalt und Notar Stephan Grigat
Rechtsanwalt und Notar Stephan Grigat, Hindenburgstr. 2, 32791 Lage 6731.7740455682 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Pferderecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Existenzminimum hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt und Notar Stephan Grigat
(04.05.2024) Klare , laienverständliche Erklärungen des Sachverhaltes.
Profil-Bild Rechtsanwalt Benjamin Reimold
sehr gut
Rechtsanwalt Benjamin Reimold
Kanzlei Benjamin Reimold, Kämmererstr. 22, 67547 Worms 6832.3358746181 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Benjamin Reimold vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Existenzminimum
aus 80 Bewertungen Hervorheben möchte ich das hohe Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen. Meine İnteressen wurden zu 100% wahrgenommen … (05.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Jur. Ronald Hofmann , LL.M. (UCT)
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Jur. Ronald Hofmann , LL.M. (UCT)
Rechtsanwälte Dr. Hofmann, Huesmann und Sodan, Kumpfmühler Str. 30, 93051 Regensburg 7099.9777344909 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Jur. Ronald Hofmann , LL.M. (UCT) im Bereich Existenzminimum bietet Beratung und Vertretung
aus 11 Bewertungen Es wurde zügig der Kontakt hergestellt und Vorbereitungen getroffen werden. Jetzt müssen wir sehen was kommt. (21.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christiane Wülfrath
Rechtsanwältin Christiane Wülfrath
Kanzlei Christiane Wülfrath, Haarenufer 13, 26122 Oldenburg (Oldenburg) 6636.4261673718 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Mediation
Frau Rechtsanwältin Christiane Wülfrath ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Existenzminimum
Profil-Bild Rechtsanwältin Diana Fritzsche
Rechtsanwältin Diana Fritzsche
Kanzlei Diana Fritzsche, Johannisstr. 1, 04600 Altenburg 7006.039094898 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Diana Fritzsche im Bereich Existenzminimum bietet Beratung und Vertretung
(09.01.2018) Die Beratung in der Verkehrsunfallsache war sehr detailliert und auch die Geltendmachung von Schadensersatz- und …
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Mohr
Kanzlei Michael Mohr, Ludwig-Wucherer-Str. 73a, 06108 Halle (Saale) 6949.7670473771 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Existenzminimum hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Michael Mohr
Profil-Bild Rechtsanwalt Christof Kordik
Kanzlei Kordik, Hauptstraße 67, 25462 Rellingen 6705.0460226841 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Existenzminimum bietet Herr Rechtsanwalt Christof Kordik
Profil-Bild Rechtsanwältin Stefanie Sokoll
sehr gut
Fachanwältin für Versicherungsrecht, Sozialrecht und Medizinrecht, Remigiusstr. 1, 53111 Bonn 6694.5903555823 km
Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Stefanie Sokoll – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Existenzminimum
aus 45 Bewertungen Ich kann Frau Sokoll wärmstens weiterempfehlen. Sie arbeitet super schnell und ist eine Spitzenanwältin!! Ich kann das … (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christof Wübbenhorst
Kanzlei Wübbenhorst, Gerichtsstraße 6, 46236 Bottrop 6642.8528822762 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Existenzminimum unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Christof Wübbenhorst
(22.11.2023) Herr Wübbenhorst hat mich bereits in 2 Fällen vertreten. Mit der Beratung war ich sehr zufrieden, habe mich gut …
Profil-Bild Rechtsanwältin Birgit Schröder
Rechtsanwaltskanzlei Schröder, Oststr. 27, 59227 Ahlen 6689.4126904391 km
Zivilrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Erbrecht • Sozialrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Birgit Schröder - Ihr juristischer Beistand im Bereich Existenzminimum
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Ludwiczak
Rechtsanwälte Reckmann & Ludwiczak, Große Werlstr. 50, 59077 Hamm 6687.5587587774 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • IT-Recht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Existenzminimum bietet Herr Rechtsanwalt Martin Ludwiczak
aus 6 Bewertungen Positiv war umgehende telefonische Rückmeldung. Terminvereinbarung mit Kollegen Reckmann. Ich hoffe das Anliegen wird … (17.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christine Obermeier
Rechtsanwältin Christine Obermeier
ReVo-Rechtsanwälte, Neupfarrplatz 2, 93047 Regensburg 7099.9971860463 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Agrarrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Existenzminimum hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Christine Obermeier
(22.10.2021) Nicht Positiv war ich habe Jahrelang für Magenta Sport und TV bezahlt obwohl alles gekündigt war und alle Geräte …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Schmidt
sehr gut
Rechtsanwalt Dieter Schmidt
Kanzlei Dieter Schmidt, Kl. Exerzierplatz 13, 94032 Passau 7210.9316301567 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Dieter Schmidt ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Existenzminimum gerne behilflich
aus 18 Bewertungen Herr Schmidt hat mich umgehend nach meiner Anfrage angerufen und mich direkt am Telefon beraten. Meine Anfrage bezogen … (01.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Existenzminimum

Fragen und Antworten

  • Existenzminimum: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Existenzminimum sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Existenzminimum: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Existenzminimum umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Existenzminimum und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.

Das durch das Grundgesetz garantierte Existenzminimum beruht auf dem Grundrecht auf Menschenwürde in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip. Seinen Niederschlag findet das Existenzminimum daher vor allem im Sozialrecht, tritt aber darüber hinaus in vielen weiteren Reichsgebieten zutage. So etwa im Steuerrecht durch den individuellen Grundfreibetrag, also desjenigen Teil des Einkommens, der nicht der Einkommensteuer unterliegt. Des Weiteren lässt sich das garantierte Existenzminimum an den Grenzen möglicher Pfändung durch Gläubiger im Zwangsvollstreckungsrecht erkennen. Im Prozessrecht wiederum steht die Prozesskostenhilfe symbolisch für die Gewährleistung des Existenzminimums.

Im Sozialrecht zeigt sich das Existenzminimum insbesondere an der Höhe von Leistungen wie ALG II bzw. Hartz IV, der nunmehr als Hilfe zum Lebensunterhalt bezeichneten Sozialhilfe, der Grundsicherung im Alter sowie im Falle der Erwerbsminderung. Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten dabei unter anderem Ausländer mit einer Aufenthaltserlaubnis, Menschen mit Pflegebedarf, die sich etwa aufgrund von Alter oder einer Behinderung in einer entsprechenden Einrichtung befinden oder Kinder unter 15 Jahren, die mit Grundsicherungsempfängern in einer Bedarfsgemeinschaft leben und zu wenig Unterhalt erhalten.

Der Umfang der jeweils gewährten Leistungen in Höhe des Existenzminimums soll bei entsprechend sparsamer Lebensweise ein Mindestmaß an gesellschaftlicher Beteiligung ermöglichen. Dabei ist der Bezug von Wohngeld derart an das Existenzminimum geknüpft, dass bei einem Einkommen unterhalb des Existenzminimums vorrangig Arbeitslosengeld 2 bzw. Hartz IV in Anspruch zu nehmen ist.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Existenzminimum umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Existenzminimum besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.