Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zum Thema Strafverteidiger!

Strafverteidiger - was Sie wissen und beachten müssen!

  • 2 Minuten Lesezeit

Der Strafverteidiger wird neben dem Gericht und der Staatsanwaltschaft als unabhängiges und selbstständiges Organ der Rechtspflege bezeichnet. Tatsächlich aber ist er vor allem Interessenvertreter seines Mandanten, also des Beschuldigten bzw. später des Angeklagten. In jeder Phase eines Strafverfahrens, vom Ermittlungsverfahren über das Hauptverfahren bis zum Rechtsmittelverfahren kann der Betroffene einen Strafverteidiger per Vertrag engagieren. Bei schweren Straftaten wie Mord oder Raub erhält der Betroffene einen Pflichtverteidiger durch den Staat gestellt. Der Begriff Strafverteidiger umfasst Pflichtverteidiger und Wahlverteidiger.

Strafverteidiger kann ein Rechtsanwalt oder der Lehrer an einer Hochschule mit Ausbildung zum Volljuristen sein. Es gibt den spezialisierten Fachanwalt für Strafrecht, aber auch jeder andere Anwalt kann eine Strafverteidigung übernehmen und damit Strafverteidiger sein.

Strafverteidigung im Ermittlungsverfahren

Der Strafverteidiger kann in jeder Lage des Verfahrens seinen Mandanten unterstützen. Wird beispielsweise nach einer Strafanzeige ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, ist es oft bereits sinnvoll, einen Strafverteidiger einzuschalten. Der kann im Einzelfall Kontakt mit der Ermittlungsbehörde, also Staatsanwaltschaft bzw. Polizei, aufnehmen und dort beispielsweise Akteneinsicht beantragen, Zeugen benennen, den Beschuldigten beraten, dem Opfer Wiedergutmachung anbieten oder sonst darauf hinwirken, dass eine Klage vor dem Strafgericht gar nicht eröffnet wird. Der Strafverteidiger hat auch das Recht, einen Beschuldigten in Untersuchungshaft im Gefängnis zu besuchen und zu beraten.

Strafverteidiger in der Hauptverhandlung

Im Termin der mündlichen Hauptverhandlung begleitet der Strafverteidiger den Angeklagten vor Gericht. Er übernimmt die rechtlich relevanten Erklärungen, insbesondere dann, wenn der Angeklagte von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch macht. So stellt der Strafverteidiger im Termin ggf. Anträge, befragt auch Zeugen und hält das Plädoyer vor der Urteilsverkündung. Im Anschluss an das Urteil prüft er ggf. Rechtsmittel wie Berufung oder Revision und vertritt seinen Mandanten eventuell erneut.

Rechte des Strafverteidigers

Der Strafverteidiger hat nach der Strafprozessordnung (StPO) Recht auf Akteneinsicht, Anwesenheitsrecht bei Verhandlungen, Fragerechte gegenüber Zeugen oder Sachverständigen, Rügerechte, das Recht einen Beweisantrag zu stellen oder Rechtsmittel wie Berufung, Revision oder Beschwerde einzulegen.

Außerdem hat der Strafverteidiger ein eigenes Zeugnisverweigerungsrecht gem. § 53 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StPO. Danach muss der Verteidiger gegenüber einer Behörde oder einem Gericht nichts preisgeben, was ihm der Beschuldigte anvertraut hat. Anderenfalls könnte sich der Verteidiger selbst strafbar machen, wegen Verletzung von Privatgeheimnissen gem. 203 Strafgesetzbuch (StGB).

Kosten des Strafverteidigers

Oft wird für die Strafverteidigung eine Gebührenvereinbarung mit dem Verteidiger geschlossen, in der ein fester Stundensatz vereinbart ist. Ohne gesonderte Vereinbarung erhält der Strafverteidiger seine Gebühren nach dem RVG, wobei sich die konkrete Höhe nach dem Umfang des Verfahrens richtet. Bei Freispruch oder Einstellung des Verfahrens übernimmt die notwendigen Kosten des Strafverfahrens und des Strafverteidigers gem. § 467 Abs. 1 StPO die Staatskasse.

Foto(s): ©Adobe Stock/kamiphotos

Artikel teilen:


Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Strafverteidiger?

Rechtstipps zu "Strafverteidiger" | Seite 79

  • 03.02.2014 Rechtsanwalt Philipp Adam
    „… zu der Verwirklichung dieses Straftatbestands. Aufgrund der möglichen hohen Strafen ist die frühzeitige Einschaltung eines Strafverteidigers geboten. Denn trotz des Strafrahmens ist in vielen Fällen …“ Weiterlesen
  • 30.01.2014 Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
    „… , bezw. man sollte gegen rechtsmittelfähige Urteile vorsorglich Berufung oder Revision einlegen, um Zeit zu gewinnen, bis eventuell der Große Strafsenat darüber entscheidet. Dr. Ebrahim-Nesbat Strafverteidiger in Hamburg Telefon: 04076974140“ Weiterlesen
  • 30.01.2014 Rechtsanwalt Philipp Adam
    „… eine polizeiliche Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung ins Haus. Spätestens hier sollte man unverzüglich einen Strafverteidiger aufsuchen. Bei den Körperverletungsdelikten nach § 223ff StGB drohen empfindliche …“ Weiterlesen
  • 07.09.2021 Rechtsanwältin Alexandra Braun
    „… kann Ihre Festnahme angeordnet werden. Ratsam ist es, im Falle einer Vorladung einen Rechtsanwalt zu beauftragen. Gerade in einem so frühen Stadium des Verfahrens hat der Strafverteidiger viele …“ Weiterlesen
  • 23.01.2014 Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
    „… ; im Rahmen dessen wird dann auch geprüft, ob die Führerscheinstelle zu recht ein Gutachten oder eine Untersuchung verlangt hat. Rechtsanwalt Ulli H. Boldt Der Verfasser ist auf BTM-Fragen spezialisierter Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht , T. 030/2181196, www.btm-rechtsanwalt.de“ Weiterlesen
  • 22.01.2014 Rechtsanwalt Philipp Adam
    „… sich hierbei um Kopf und Kragen. Bevor man eine Aussage nach § 31 BtmG bei der Polizei macht, sollte man Rat von einem erfahrenen Strafverteidiger einholen.“ Weiterlesen
  • 20.01.2014 Rechtsanwalt Christian Steffgen
    „… Strafverteidiger zu konsultieren, der auch im öffentlichen Dienstrecht erfahren ist. Amtsfähigkeit Die Amtsfähigkeit des Bewerbers für die Beamtenlaufbahn ist vor jeder Ernennung zu prüfen. Zum einen setzt …“ Weiterlesen
  • 20.01.2014 Rechtsanwalt Clemens Louis
    „… agierende und vor allem renommierte Kanzlei und verfügen über große Erfahrung im Bereich der Strafverteidigung. Mit unserer jahrelangen Erfahrung - vor allem auf dem Gebiet des Sexualstrafrechts …“ Weiterlesen
  • 16.01.2014 Rechtsanwältin Alexandra Braun
    „… wird. Sollte gegen Sie wegen eines Sexualdelikts ermittelt werden, so sollten Sie unbedingt die Hilfe eines Strafverteidigers in Anspruch nehmen. Ihre Alexandra Braun Rechtsanwältin/Strafverteidigerin Beim Schlump …“ Weiterlesen
  • 13.01.2014 Rechtsanwältin Alexandra Braun
    „… Sie es in der Regel mit einem Berufsrichter und zwei Schöffen zu tun haben. Natürlich nimmt auch ein Staatsanwaltschaft an der Verhandlung teil. 6) Brauche ich einen Strafverteidiger? Gesetzlich …“ Weiterlesen
  • 07.01.2014 Rechtsanwalt Peter Koch
    „… in Berlin), Strafverteidigung wegen Vorenthaltens von Arbeitsentgelt) und können zuverlässig einschätzen, worauf die Prüfer bei einzelnen Berufsgruppen achten. Wir formulieren gerne …“ Weiterlesen
  • 09.12.2013 Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
    „… . Wenn das der Fall ist, gehen die Ermittlungsbehörden von einem Handeltreiben aus, der strafbar ist. Gerade in diesen Fällen ist es sinnvoll einen Strafverteidiger einzuschalten, denn der Nachweis des Handeltreibens …“ Weiterlesen
  • 25.11.2013 Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
    „… zum Führen von Kraftfahrzeugen ausgeht. Fazit Die Dienste eines Strafverteidigers kann man sich am besten dadurch ersparen, dass man sich nicht unter dem Einfluss von Drogen an das Steuer eines Autos setzt …“ Weiterlesen
  • 19.11.2013 Rechtsanwältin Alexandra Braun
    Wer als Beschuldigter eine Vorladung der Polizei erhält, der wird in der Regel zu einer solchen Vernehmung auch hingehen und eine Aussagen machen. Der Rechtfertigungsdrang bringt die meisten Menschen … Weiterlesen
  • 11.11.2013 Rechtsanwalt Steffen Dietrich
    „… an seiner Seite haben, der das Gericht an alle strafmildernden Umstände erinnert. Der Beitrag wurde mitgeteilt von Rechtsanwalt Dietrich . Rechtsanwalt Dietrich ist Fachanwalt für Strafrecht aus Berlin-Kreuzberg. Weitergehende Informationen zum Diebstahl finden Sie unter: www. strafverteidiger-diebstahl.de“ Weiterlesen
  • 11.11.2013 Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
    „… (wird auch Dealen genannt) ist es dringend anzuraten einen im Bereich des BtMG erfahrenen Strafverteidiger, am besten einen Fachanwalt für Strafrecht zu beauftragen. Bei den unter Punkt 2 genannten …“ Weiterlesen
  • 08.11.2013 Rechtsanwalt Clemens Louis
    „… ). Jetzt bekomme ich als Strafverteidiger endlich die Ermittlungsakte durch die Staatsanwaltschaft übermittelt. Nachdem ich mit Ihnen den Inhalt der Akten besprochen habe, schreibe ich eine Einlassung für …“ Weiterlesen
  • 08.11.2013 Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
    „… wird und der Drogenfahrt die als Straftat gewertet wird erklärt werden. Außerdem gibt der Verfasser, der langjährig als Strafverteidiger tätig ist, einige Verhaltenstipps bei der Anhaltung durch die Polizei …“ Weiterlesen
  • 07.11.2013 Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
    „… ausgesprochen. An der Strafandrohung selbst lässt sich schon erkennen, dass der Beschuldigte gravierende Rechtsfolgen zu erwarten hat, und insoweit die Einschaltung eines Strafverteidigers mehr als sinnvoll …“ Weiterlesen
  • 15.10.2013 Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
    „… wegen Freiheitsberaubung (§ 239 StGB) verurteilt. Gegen das Urteil legte die Verurteilte mittels ihres Strafverteidigers jedoch Revision ein. Somit ist das strafrechtliche Urteil noch nicht rechtskräftig …“ Weiterlesen
  • 10.10.2013 Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
    „… haben, nicht sorgfältig genug ermittelt worden, und es lohnt sich, auch kostenmäßig, Einspruch einzulegen und einen Verteidiger einzuschalten. Über das taktische Vorgehen kann ich Sie gerne beraten. Dr. Ebrahim-Nesbat Strafverteidiger in Hamburg Fachanwalt für Strafrecht“ Weiterlesen
  • 09.10.2013 Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
    „… pornographischen Inhalts oder durch entsprechende Reden einwirkt. Im Rahmen der bundesweiten Strafverteidigung im Sexualstrafrecht muss der Autor immer wieder feststellen, dass häufig Unkenntnis darüber …“ Weiterlesen
  • 16.04.2021 Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
    Strafverteidigung im Revisionsverfahren Die Revision im Strafverfahren ist neben der Berufung ein in der Strafprozessordnung vorgesehenes Rechtsmittel, das in den §§ 333 ff. StPO geregelt …“ Weiterlesen
  • 27.09.2013 Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
    „… . Strafrahmenverschiebung, was konkret bedeutet, dass die Strafe deutlich niedriger ausfällt. Rechtsanwalt Ulli H. Boldt Der Verfasser ist auf BTM-Fragen spezialisierter Strafverteidiger in der Kanzlei Rechtsanwalt Boldt , T. 030/2181196, www.btm-rechtsanwalt.de“ Weiterlesen