1.107 Anwälte für Gerichtsvollzieher | Seite 14

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Meike Becker
Rechtsanwältin Meike Becker
Anwaltskanzlei Meike Becker, Kaiser-Wilhelm-Ring 14, 92224 Amberg 7060.0901104987 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • IT-Recht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Meike Becker im Bereich Gerichtsvollzieher bietet Beratung und Vertretung
(28.11.2023) In bislang zwei Fällen hat sich Frau RA Becker für eine telefonische Voranfrage so viel Zeit genommen, dass ihr schon …
Profil-Bild Rechtsanwalt Meinrad Hirt
sehr gut
Anwaltskanzlei Meinrad Hirt, Lange Str. 47, 77652 Offenburg 6869.808729367 km
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Gerichtsvollzieher bietet Herr Rechtsanwalt Meinrad Hirt
aus 25 Bewertungen Schnellen Termin und sehr freundlich (21.07.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jochen Strecker
Rechtsanwalt Jochen Strecker
Kanzlei Jochen Strecker, Rechtsanwalt / Steuerberater, Winnender Straße 9, 71404 Korb 6938.92233459 km
Arbeitsrecht • Steuerrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Jochen Strecker bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Gerichtsvollzieher
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
Dr Marcin Byczyk & Partners, Zeylanda 3/5, 60-808 Posen, Polen 7182.3632171978 km
Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Familienrecht • Internationales Recht • Internationales Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Gerichtsvollzieher
aus 30 Bewertungen Herr Byczyk war sehr hilfreich. Leider haben wir den Betrag €4000 voraus bezahlt und Herr Jan Grzywacz tauchte nie auf. (24.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Andrea Henke
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Andrea Henke
Steuerberater - Rechtsanwaltskanzlei Hill & Dr. Henke, Wiesenstraße 63, 46535 Dinslaken 6629.3105319222 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Andrea Henke hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Gerichtsvollzieher
aus 149 Bewertungen Frau Dr. Henke hat uns bis zur letzten Instanz vor dem Oblandgericht in Frankfurt erfolgreich gegen ein großes … (25.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Clemens Pettinger
Kanzlei Clemens Pettinger, Prälat-Zistl-Str. 6, 80331 München 7119.3404361253 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Gerichtsvollzieher bietet Herr Rechtsanwalt Clemens Pettinger
aus 9 Bewertungen Fachkundig, hat mir sehr geholfen. Nur noch bei ihm! (17.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gudrun Schackmar
Rechtsanwältin Gudrun Schackmar
Anwaltskanzlei Schackmar, Stockheimer Straße 12, 97638 Mellrichstadt 6908.3802699981 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Gerichtsvollzieher beantwortet Frau Rechtsanwältin Gudrun Schackmar
(23.04.2024) Frau Schackmar wurde mir von meinen Ansprechpartner der Compari Agentur empfohlen. Sie vertrat mich in 2 Verkehrsrecht …
Profil-Bild Rechtsanwalt Björn Steveker
sehr gut
Rechtsanwalt Björn Steveker
Anwaltskanzlei Witte & Steveker, Hans-Wunderlich-Str. 5, 49078 Osnabrück 6669.7882232911 km
Wer kämpft, kann gewinnen oder verlieren – wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht • Markenrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Björn Steveker – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Gerichtsvollzieher
aus 61 Bewertungen Aufgrund der fundierten Beratung durch Herrn Steveker konnte ich die nichtautorisierte Nutzung meiner Fotografien über … (05.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Cornelia Sally Windhausen
Kanzlei Cornelia Sally Windhausen, Flutstraße 6, 30974 Wennigsen (Deister) 6766.2848252763 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Erbrecht • Werkvertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Frau Rechtsanwältin Cornelia Sally Windhausen bietet Rat und Unterstützung im Bereich Gerichtsvollzieher
aus 5 Bewertungen Alles toll. (08.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Liane Taubert
Rechtsanwältin Liane Taubert
George, Lentzsch & Partner, Bahnhofstr. 21, 01968 Senftenberg 7068.0613189837 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Forderungseinzug & Inkassorecht • Steuerrecht
Frau Rechtsanwältin Liane Taubert im Bereich Gerichtsvollzieher bietet Beratung und Vertretung
(09.08.2023) Frau Taubert war, als es für mich dringend war, gerade im Urlaub. Nach Ihrem Urlaub hat sie mich sofort angerufen. Da …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. (VAK Sofia) Jordan Ikonomov LL.M.
Rechtsanwalt Dr. (VAK Sofia) Jordan Ikonomov LL.M.
Kanzlei Jordan Ikonomov, Filderbahnstraße 62, 70567 Stuttgart 6931.6721015739 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Dr. (VAK Sofia) Jordan Ikonomov LL.M. ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Gerichtsvollzieher gerne behilflich
(28.03.2016) Einer der besten und versiertesten strafverteidiger Deutschlands.
Profil-Bild Rechtsanwalt Olaf Büttner
Rechtsanwalt Olaf Büttner
Kanzlei Rumph, Büttner & Trautmann, Ackerstr. 1a, 06842 Dessau-Roßlau 6946.9242529991 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Gerichtsvollzieher steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Olaf Büttner gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Laun
Rechtsanwalt und Testamentsvollstrecker Laun, Frankfurter Straße 109, 34121 Kassel 6810.5332278853 km
Familienrecht • Arbeitsrecht • Sozialrecht • Erbrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Betreuungsrecht
Im Bereich Gerichtsvollzieher bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Markus Laun
(08.04.2024) Ich war zu einer Erstberatung bei Herrn RA Laun in einer Betreuungssache. Schon am Telefon bei der Terminnachfrage ist …
Profil-Bild Rechtsanwältin Sabine Schebur
Rechtsanwaltskanzlei Sabine Katja Schebur, Pfälzerstr. 31, 75177 Pforzheim 6894.2809834897 km
Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • ZwangsvollstreckungsrechtForderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Gerichtsvollzieher steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Sabine Schebur gerne zur Verfügung
aus 7 Bewertungen Schnelle Antwort, sehr bemüht (25.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Wübbe
gut
Rechtsanwalt Michael Wübbe
Rechtsanwaltskanzlei Michael Wübbe, Auf der Vierzig 11, 50859 Köln 6666.301283252 km
Das Leben hat immer mehr Fälle, als der Gesetzgeber sich vorstellen kann.
Forderungseinzug & Inkassorecht • Recht rund ums Tier • Strafrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Michael Wübbe bietet im Bereich Gerichtsvollzieher Rechtsberatung und Vertretung
aus 31 Bewertungen Sehr nett schnei (19.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Coerper
sehr gut
KEIL|SUCHER|COERPER, Flachsmarktstraße 9, 55116 Mainz 6806.3883714315 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Gerichtsvollzieher beantwortet Herr Rechtsanwalt Martin Coerper
aus 33 Bewertungen Ich bin froh, dass ich diesen Termin ausgemacht habe. Eine Terminvergabe erfolgte sehr kurzfristig, Herr Coerper hat … (11.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Reis
Rechtsanwalt Ulrich Reis
Kanzlei Ulrich Reis, Reutherstr. 3, 53773 Hennef (Sieg) 6702.1138156873 km
Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Ulrich Reis vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Gerichtsvollzieher
(13.09.2020) Angenehme kollegiale und kompetente Zusammenarbeit. Herzlichen Dank!
Profil-Bild Rechtsanwältin Fachanwältin für Steuerrecht Nicola Zell
Rechtsanwaltskanzlei und Steuerbüro Nicola Zell, Gottlieb-Daimler-Str. 17, 50226 Frechen 6667.3104080089 km
Fachanwältin Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • ZwangsvollstreckungsrechtForderungseinzug & Inkassorecht • Betreuungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Fachanwältin für Steuerrecht Nicola Zell ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Gerichtsvollzieher gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwältin Xeniya Tikhonova
Rechtsanwältin Xeniya Tikhonova
Hammelstein Rechtsanwälte, Thomasstrasse 21, 47906 Kempen 6619.8890994952 km
Verkehrsrecht • Kaufrecht • Reiserecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Gerichtsvollzieher unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Xeniya Tikhonova
Profil-Bild Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
sehr gut
Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
RMA|Studio Legale, Via Visconti di Modrone, 18, Mailand, Italien 7122.228091596 km
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Problemen im Bereich Gerichtsvollzieher hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
aus 15 Bewertungen Herr Gebhard hat mich bezüglich meines Anliegens in Mailand beraten und hat nicht nur einen großartigen Job gemacht, … (14.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M.
sehr gut
KAHLERT KOPP Rechtsanwälte, Akademiestr. 63, 76133 Karlsruhe 6868.34661741 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Datenschutzrecht • IT-Recht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Gerichtsvollzieher beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M.
aus 24 Bewertungen Ich habe schnell einen Termin bekommen und Dr. Kahlert hat mir alles erklärt, ich bin sehr zufrieden. (27.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Stöcker
sehr gut
Rechtsanwalt Stephan Stöcker
Müller-Hof Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Beethovenstr. 5, 76133 Karlsruhe 6867.4283776372 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilprozessrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Stephan Stöcker ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Gerichtsvollzieher
aus 19 Bewertungen Ich möchte für die hervorragende Arbeit von Stöcker bedanken. Schneller und unkomplizierter kann eine Rechtsberatung … (25.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dorothee Müller
sehr gut
Rechtsanwältin Dorothee Müller
Rechtsanwaltskanzlei Müller, Taunusstraße 44, 65183 Wiesbaden 6799.8433698725 km
Erst informieren, dann handeln
Fachanwältin Arbeitsrecht • Familienrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Frau Rechtsanwältin Dorothee Müller ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Gerichtsvollzieher
aus 48 Bewertungen Ich bin positiv überrascht über die Strukturierte und schnelle Arbeitsweise. Dazu wurde ich motiviert bis zum schluss … (27.02.2023)
Profil-Bild Anwältin Vera Middendorf
Anwältin Vera Middendorf
Abogados Middendorf, Calle Amargura nº, 14, 3, 4, 07500 Manacor, Spanien 7045.3919582139 km
Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Gerichtsvollzieher bietet Frau Anwältin Vera Middendorf
aus 6 Bewertungen Seit vielen Jahren begleitet mich Frau Middendorf in meinen rechtlichen Belangen. Ich kann sie wärmstens empfehlen. … (15.02.2021)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Gerichtsvollzieher

Fragen und Antworten

  • Gerichtsvollzieher: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Gerichtsvollzieher sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Gerichtsvollzieher: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Gerichtsvollzieher umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Gerichtsvollzieher und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Ein Gerichtsvollzieher wird vom Gläubiger einer Geldforderung mit deren Durchsetzung beim Schuldner betraut, sog. Zwangsvollstreckung. Der Gerichtsvollzieher ist seit 2012 kein Beamter mehr, sondern freiberuflich tätig. Die für den Gerichtsvollzieher maßgeblichen Vorschriften finden sich vor allem im GVG – Gerichtsverfassungsgesetz –, der ZPO – Zivilprozessordnung – oder auch dem Gerichtsvollzieher-Kostengesetz.

Der Gerichtsvollzieher darf den Forderungseinzug nur betreiben, wenn der Gläubiger eine sog. vollstreckbare Ausfertigung des Titels (Vollstreckungsklausel) gegen seinen Schuldner vorweisen kann - z. B. einen Prozessvergleich, ein Urteil oder eine notarielle Urkunde - und dessen Zustellung an den Schuldner erfolgt ist. Erscheint der Gerichtsvollzieher unangemeldet beim Schuldner, muss dieser ihn nicht hereinlassen. Er muss dann aber damit rechnen, dass der Gerichtsvollzieher sich in der Regel nach etwa zwei erfolglosen Versuchen eine richterliche Durchsuchungsanordnung besorgt und unter Umständen in Begleitung der Polizei erneut beim Schuldner vorstellig wird. Letzteres ist häufig der Fall, wenn die Gefahr besteht, dass der Schuldner Widerstand leisten wird. Der Gerichtsvollzieher darf dann die Wohnung samt z. B. Garage, Garten und eventuell auch der Geschäftsräume durchsuchen.

In der Wohnung des Schuldners wird der Gerichtsvollzieher zunächst nach Bargeld Ausschau halten. Findet er kein Geld, aber verwertbaren Hausrat - z. B. einen neuen Flachbildfernseher -, wird er wahrscheinlich eine Pfändung (Mitnahme der Sachen bzw. Aufkleben des Pfandsiegels) der Gegenstände durchführen. Sofern sie nötig sind, um zumindest eine bescheidene Lebensführung zu gewährleisten, muss der Gerichtsvollzieher bei Mitnahme der Sachen eine sog. Austauschpfändung durchführen. Das bedeutet zwar dennoch die Beschlagnahme der betreffenden Sache; der Gerichtsvollzieher muss dem Schuldner jedoch einen Ersatzgegenstand zur Verfügung stellen. Bei dem neuen Luxusfernseher wäre das z. B. ein älterer Röhrenfernseher. Außerdem darf er kein Haustier pfänden und auch eine Lohnpfändung ist nur bis zu einer bestimmten Höhe erlaubt.

Der Gerichtsvollzieher darf nur Sachen, die im Eigentum des Schuldners stehen, pfänden. Lebt der Schuldner z. B. in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, dürfen Gegenstände des Partners nicht mitgenommen werden. Wurden dennoch Besitztümer eines Dritten gepfändet, kann der eine sog. Drittwiderspruchsklage bei Gericht einlegen, bevor es zur Versteigerung der Sache kommt. Bei einer Ehe gilt Folgendes: Gehört das betreffende Gut eindeutig dem Ehepartner - z. B. seine Armbanduhr -, darf der Gerichtsvollzieher es nicht pfänden. Der Ehepartner muss die Pfändung aber dulden, wenn die Sache zum gemeinsamen Haushalt gehört.

Wurde der Gerichtsvollzieher nicht fündig, kann er verlangen, dass der Schuldner die eidesstattliche Versicherung abgibt. Erscheint der Schuldner zu einem hierzu vereinbarten Termin unentschuldigt nicht bzw. verweigert er das vollständige Ausfüllen des Vermögensverzeichnisses, kann der Gläubiger Haftbefehl beantragen. Mit einer Verhaftung des Schuldners soll die Vermögensauskunft des Schuldners erzwungen werden. Er wird dann in die sog. Schufa eingetragen.

Übrigens: Wer das Pfandsiegel beschädigt, muss mit einem Strafverfahren wegen Siegelbruchs nach § 136 StGB rechnen. Es kann sogar passieren, dass man deswegen zu einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr verurteilt wird. Eine Veräußerung bzw. Schenkung der gepfändeten Sache kann also schwerwiegende Folgen für den Schuldner haben.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Gerichtsvollzieher umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Gerichtsvollzieher besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.