417 Anwälte für Ausländerrecht & Asylrecht | Seite 11

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Marin Rasso Scheid
gut
Kanzlei Scheid, Sieglindenstr. 2, 80639 München 7114.1268715104 km
Fachanwalt Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht bietet Herr Rechtsanwalt Marin Rasso Scheid
aus 13 Bewertungen Es ist 10 Monate her, seit ich die Familiendokumente bei KVR eingereicht habe, und sie haben mir immer noch nichts … (26.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rainer Failenschmid
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Rainer Failenschmid, Hauptstrasse 20, 10827 Berlin 6974.0548998722 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht
Juristische Fragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Rainer Failenschmid
aus 11 Bewertungen RA Failenschmid hat mit sehr kurzer Frist einen Mietvertragsentwurf geprüft und stand anschließend für Rückfragen … (08.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Oppermann
Rechtsanwalt Tobias Oppermann
Kanzlei Tobias Oppermann, Wolfenbüttelerstr. 79, 38102 Braunschweig 6821.200558183 km
Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Opferhilfe • Migrationsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Tobias Oppermann
aus 5 Bewertungen Perfekt aufgeklärt danke nochmal (20.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Baghdad El Addouti
sehr gut
Kanzlei El Addouti, Obere Münsterstr. 6, 44575 Castrop-Rauxel 6659.4123326574 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Migrationsrecht
Herr Rechtsanwalt Baghdad El Addouti ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Ausländerrecht & Asylrecht
aus 11 Bewertungen die schnelle Nacht und das sich mit der Rechtsschutzversicherung in Verbindung setzt (01.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sarah Johnecke
sehr gut
Rechtsanwältin Johnecke (ehemals Scheller), Redwitzstraße 83, 50937 Köln 6673.8020893993 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Unterhaltsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Sarah Johnecke gerne zur Verfügung
aus 14 Bewertungen Die Kanzlei / Frau Johecke hat mich beraten bzw. vertreten, um einem Aufenthalt zu bekommen . Frau Johnecke ist eine … (31.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
sehr gut
Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Rechtsanwaltskanzlei Prnjavorac, Miška Jovanovića 10b, Tuzla 75000, Bosnien-Herzegowina 7795.4209441711 km
Fachanwalt Internationales Wirtschaftsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
aus 184 Bewertungen 100%ig zuverlässig. Antwortet innerhalb von 12 Stunden. Nimmt sich sehr viel Zeit. Preisleistung top.10⭐️Sehr … (23.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Huhn
sehr gut
Kanzlei Huhn, Eschersheimer Landstr. 12, 60322 Frankfurt am Main 6825.4906005947 km
Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Herr Rechtsanwalt Sebastian Huhn ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 27 Bewertungen Herr Huhn is sehr aufmerksam,effizient und er weißt was zu tun is.Sehr professionell.Bin zufrieden,jeden falls … (16.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Himat Yousuf
sehr gut
Rechtsanwalt Himat Yousuf
Rechtsanwaltskanzlei Himat Yousuf, Marburger Straße 62, 57223 Kreuztal 6738.0219657832 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Baurecht & Architektenrecht • Kaufrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Himat Yousuf gerne zur Verfügung
aus 15 Bewertungen ich habe swchon Viele Rechtsanwelte gesehen und hat immer Bauchschmerzen aber bei dem Herrn Yousuf hat ich das gefül … (18.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Petra Fritsche-Ejemole
Rechtsanwältin Petra Fritsche-Ejemole
Kanzlei Petra Fritsche-Ejemole, Dorumstr. 23, 28217 Bremen 6673.109544425 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Petra Fritsche-Ejemole
(13.03.2024) Sie ist eine sehr gute Anwältin kann nur gut von ihr sprechen und hatte mir sehr gut geholfen und Beratet.
Profil-Bild Rechtsanwältin Heidi Schairer
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Schairer, Ludwigkirchplatz 2, 10719 Berlin 6971.4139987755 km
Setzen Sie sich mit mir in Verbindung - dann setze ich mich für Sie ein!
Fachanwältin Migrationsrecht • Fachanwältin Strafrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Heidi Schairer – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 29 Bewertungen Frau Schairer konnte mir leider nicht helfen, hat dies aber begründet und sich auch zurückgemeldet. (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christina Giese
sehr gut
Rechtsanwältin Christina Giese
Kanzlei C. Giese, Grenzstr. 153, 46045 Oberhausen 6641.7001825022 km
Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Migrationsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Christina Giese
aus 44 Bewertungen Frau Giese hat meine Frage sofort beantwortet, wenn auch nur grob. Dass sie sich die Zeit genommen hat, mir überhaupt … (12.06.2024)
Profil-Bild Fachanwalt für Migrationsrecht Rechtsanwalt Florian Träger
sehr gut
Fachanwalt für Migrationsrecht Rechtsanwalt Florian Träger
Port7 Rechtsanwälte GbR, Am Mittelhafen 16, 48155 Münster 6664.3384719489 km
Fachanwalt Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht
Herr Fachanwalt für Migrationsrecht Rechtsanwalt Florian Träger vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 17 Bewertungen der Asylverfahrens wurde erfolgreich nachverfolgt (31.10.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peer Fiesel
Rechtsanwalt Peer Fiesel, Redtenbacherstr. 30, 44139 Dortmund 6676.3042240232 km
Fachanwalt Familienrecht • Recht rund ums Tier • Medizinrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Peer Fiesel
aus 6 Bewertungen Ein starker Anwalt, der seinen Mandanten bis zum Schluss verteidigt und für ihn kämpft. Ich kann diesen kompetenten … (22.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Farina Debrich
Rechtsanwältin Farina Debrich
advocat | Rechtsanwältinnen in Bürogemeinschaft, Gießerstr. 39, 09130 Chemnitz 7044.9187164675 km
Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Migrationsrecht
Rechtsfragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Farina Debrich
Profil-Bild Rechtsanwältin Jana Schimp
sehr gut
Rechtsanwältin Jana Schimp
Kanzlei Schimp, Bahnhofstrasse 41, 65185 Wiesbaden 6800.6919997853 km
Schulrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Migrationsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht • eBay & Recht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Jana Schimp
aus 138 Bewertungen Machen sie führerschein umschreibung (23.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lukas Zimon
Rechtsanwalt Lukas Zimon
Kanzlei Kugler Hünefeld Zimon, Landhausstraße 68, 70190 Stuttgart 6931.6417086781 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Lukas Zimon ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Ausländerrecht & Asylrecht
(15.11.2022) In allen Fragen stand er zielgebend und auf ein positives Ergibniss findend, sehr erfolgreich zur Seite. Herr Zimon …
Profil-Bild Rechtsanwalt Manfred Kösterke
Rechtsanwalt Manfred Kösterke
Adlmaier Pusch Kösterke Rechtsanwälte Fachanwälte, Herzog-Otto-Str. 2 b, 83278 Traunstein 7202.3148463593 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Öffentliches Baurecht
Online-Rechtsberatung
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Manfred Kösterke für Rechtsfragen rund um den Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Roy Gilbert Rogers
Rechtsanwalt Roy Gilbert Rogers
Kanzlei Roy Gilbert Rogers, Oststr. 152, 40210 Düsseldorf 6649.7308352335 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Roy Gilbert Rogers gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher Liebig
sehr gut
Rechtsanwalt Christopher Liebig
Rechtsanwaltskanzlei Liebig, Kortumstraße 53, 44787 Bochum 6662.9095708145 km
Fachanwalt Migrationsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Sozialversicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Christopher Liebig hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 23 Bewertungen Ich möchte mich ausdrücklich bei Herrn Liebig für seine hervorragende Unterstützung bedanken. Seine außerordentliche … (08.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Lara Martin
sehr gut
Rechtsanwältin Lara Martin, Untere Laube 29, 78462 Konstanz 6993.646023957 km
Fachanwältin Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Lara Martin
aus 12 Bewertungen Ich bin sehr zufrieden mit meinen Anwälten. Kompetent, engagiert und immer schnell erreichbar. Dank ihnen hatte ich … (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gökhan Akbaş
sehr gut
Rechtsanwalt Gökhan Akbaş
Rechtsanwalt Gökhan Akbas, Wittelsbacher Str. 18, 10707 Berlin 6970.8267592956 km
Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Herr Rechtsanwalt Gökhan Akbaş vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
aus 18 Bewertungen Has received legal advice from mr. Akbas regarding a criminal case by both email and phone. Can only recommend him. (20.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Priem
Priem & Drescher, Alsenstraße 2, 22769 Hamburg 6716.8816003642 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Dieter Priem
(23.08.2021) War alles super
Profil-Bild Rechtsanwalt Fuad Golić
Rechtsanwalt Fuad Golić
Kanzlei Fuad Golić, Mis Irbina 16/1, Sarajevo 71000, Bosnien-Herzegowina 7824.4226814439 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Fuad Golić ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Abdulgani Güzel
Rechtsanwalt Abdulgani Güzel
GÜZEL Anwaltskanzlei, Daimlerstraße 66, 70372 Stuttgart 6932.2950067336 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht • Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Abdulgani Güzel
aus 8 Bewertungen I consulted Mr Guzel about my incoming divorce and the process on keeping my residence permit. He was very thorough … (20.04.2024)

Rechtstipps von Anwälten für Ausländerrecht & Asylrecht

Fragen und Antworten

  • Was regelt das Ausländer- und Asylrecht?
    Das Ausländerrecht ist ein Spezialrecht aus dem Öffentlichen Recht und gilt für Menschen, die weder die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen noch EU-Bürger sind. Es enthält Vorschriften für Einreise, Aufenthalt und Niederlassung von Ausländern in das Gebiet der Bundesrepublik. Das Asylrecht (Flüchtlingsrecht) enthält Rechtsnormen für Personen, die aufgrund von ethnischer, religiöser oder politischer Verfolgung in die Bundesrepublik geflohen sind oder die Flucht aus anderen Verfolgungsgründen, wegen Folter, Todesstrafe, Krieg oder wirtschaftlicher Not ergriffen haben. Im Asylverfahrensgesetz sind Vorschriften für die Einreise, für den Antrag auf Asyl, die Unterbringung, die Rechtsstellung des Asylbewerbers während des Asylverfahrens und seinen Aufenthalt nach einem erfolgreichen Asylverfahren verankert.
  • Was macht einen guten Anwalt für Ausländerrecht & Asylrecht aus?
    Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Anwalt Mandate im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Ein weiteres Kriterium, ob ein Anwalt im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
  • Ausländerrecht & Asylrecht: Wann brauche ich einen Anwalt?
    Da das Fachgebiet Ausländerrecht & Asylrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Anwalt im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Anwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
  • Ausländerrecht & Asylrecht: Wie kann ein Anwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Ausländerrecht & Asylrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Allgemeines zum Ausländerrecht

Mit Ausländerrecht sind alle Regeln des deutschen Rechts und des EU-Rechts gemeint, die speziell für Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit gelten. Diese betreffen insbesondere deren Einreise in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, ihr Recht zum dortigen Aufenthalt und insbesondere ihr Recht auf Asyl im Land ebenso wie auch zu ihrer Abschiebung ins Ausland. Ein weiterer wichtiger Inhalt des Ausländerrechts ist die Einbürgerung von Menschen zum Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft.

Andere Bezeichnungen für Ausländerrecht sind Fremdenrecht oder Migrationsrecht. Für letzteres existiert seit 2015 auch ein Fachanwaltstitel.

Zentrale Gesetze des Ausländerrechts sind das Aufenthaltsgesetz (AufenthG), das Asylgesetz (AsylG) und das Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG). Das Aufenthaltsgesetz hat im Jahr 2005 das frühere Ausländergesetz abgelöst. Es kommt zur Anwendung, soweit nicht spezielle Regelungen wie das Asylrecht für Asylsuchende oder das Freizügigkeitsgesetz/EU für EU- und EWR-Bürger vorrangig gelten.

Darüber hinaus existieren weitere Normen mit speziellen Regeln, wie das Fachkräfteeinwanderungsgesetz oder das Aufenthaltsgesetz ergänzende Regelungen in Form der Aufenthaltsverordnung, Beschäftigungsverordnung und der Integrationskursverordnung.

Das Asylgesetz hieß bis zum Jahr 2015 Asylverfahrensgesetz. Es beinhaltet detaillierte Regeln zum Asylrecht, welches auf dem im Artikel 16a Grundgesetz verfassungsmäßigen Recht auf Asyl basiert, bei dem es sich um ein Grundrecht handel. Im Mittelpunkt des Asylrechts und insbesondere des Asylgesetzes steht dabei das mit einem Asylantrag beginnende und der Feststellung eines Rechts auf Asyl dienende Asylverfahren. Die Gesetzesregelungen des Ausländerrechts ergänzen zudem umfangreiche Verwaltungsvorschriften, die deren Anwendung im Detail regeln. Maßgeblich erfolgt die Anwendung des Ausländerrechts durch die Ausländerbehörden in den Bundesländern sowie mit Blick auf das Asylrecht durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mit Hauptsitz in Nürnberg.

Für wen gilt das Ausländerrecht?
 
Das Ausländerrecht betrifft grundsätzlich alle Personen, die nicht ausschließlich die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Mit Blick auf die mögliche mehrfache bzw. oft doppelte Staatsbürgerschaft oder die Ehe oder die Geburt gemeinsamer Kinder mit einem ausländischen Partner kann das Ausländerrecht auch deutsche Staatsbürger betreffen.

Was regelt das Ausländerrecht zum Aufenthalt in Deutschland?
 
Für einen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland bedarf es in der Regel eines Aufenthaltstitels. Davon ausgenommen sind aufgrund ihres Rechts auf Freizügigkeit Bürger eines EU-Staates, eines EWR-Staates oder der Schweiz sowie deren ausländische Ehepartnerin bzw. deren ausländischer Ehepartner, selbst wenn diese bzw. dieser eine andere Staatsangehörigkeit als die zuvor genannten besitzt. Bei längerfristigem Aufenthalt benötigen jedoch auch Besitzer eines Freizügigkeitsrechts zumindest ein geeignetes Aufenthaltsdokument. Andere Ausländer benötigen dagegen einen gültigen Aufenthaltstitel. Das Ausländerrecht kennt für sie folgende Aufenthaltstitel:

Ein Visum ist für viele ausländische Personen aus Drittländern zudem Voraussetzung für ihre berechtigte Einreise. Eine erleichterte Visumserteilung ist dabei in der Regel für Kurzaufenthalte möglich wie etwa als Touristenvisum. Je nach Aufenthaltstitel kann dieser auch weitergehende Rechte verleihen wie insbesondere zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit. Entscheidend ist stets, dass der Aufenthaltszweck dem Aufenthaltstitel entspricht.

Wer erteilt Visa, Aufenthaltserlaubnis oder Niederlassungserlaubnis?
 
Ein Visum wird bei einer Botschaft oder einem Konsulat als deutsche Vertretung im Ausland beantragt. Die Aufenthaltserlaubnis oder Niederlassungserlaubnis wird dagegen mit Verwaltungsakt einer Ausländerbehörde erteilt.

Welche Aufenthaltszwecke kennt das Ausländerrecht?
 
Die zur Erteilung berechtigenden Aufenthaltszwecke und die Dauer der Gültigkeit bestimmt das Aufenthaltsgesetz. Der Aufenthalt kann danach zu folgenden Zwecken gestattet werden:

  • Ausbildung (§§ 16-17 AufenthG)
  • Erwerbstätigkeit (§§ 18 ff. AufenthG)
  • völkerrechtliche, humanitäre oder politische Gründe (§§ 22-26, 104a, 104b AufenthG)
  • Familiennachzug (§§ 27-36 AufenthG)
  • besondere Aufenthaltsrechte (§§ 37-38a AufenthG).

Je nach Aufenthaltszweck verlangt das Ausländerrecht die Erfüllung weiterer Voraussetzungen. So ist etwa bei einer mit einem Aufenthaltstitel verbundenen Erlaubnis zur Ausübung einer nicht selbständigen Erwerbstätigkeit neben der Ausländerbehörde auch die Bundesagentur für Arbeit zu beteiligen.

Wie regelt das Ausländerrecht den Familiennachzug?
 
Einen aus Sicht vieler Ausländer wichtigen Aufenthaltszweck bilden familiäre Gründe. Der Familiennachzug ist insofern je nach Staatsangehörigkeit unterschiedlich möglich. Für EU-Bürger ist der Nachzug von Familienangehörigen einfacher als für Nicht-EU-Bürger. Der Familiennachzug ist in jedem Fall nur auf bestimmte verwandte Personen beziehungsweise nahestehende Partner begrenzt.

Zu den regelmäßigen Voraussetzungen für den Familiennachzug gehören ein gültiger Aufenthaltstitel sowie ein gesicherter Lebensunterhalt, ausreichender Wohnraum und Krankenversicherungsschutz für die bereits in Deutschland befindliche Person und für die zu ihr nachziehenden Personen.

Welche Rolle spielt das Asylrecht im Ausländerrecht?
 
Das Asylrecht beruht auf dem im Artikel 16a Grundgesetz verankerten Recht auf Asyl. Asylrecht genießen danach politisch Verfolgte. Zur Feststellung, ob jemand ein Asylrecht hat, wird das sogenannte Asylverfahren durchgeführt. Zuständig ist das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Für die Dauer des Verfahrens erhält der Asylantragsteller eine Aufenthaltsgestattung. Im Rahmen des Asylverfahrens erfolgt regelmäßig eine Anhörung zur Feststellung eines Asylgrunds. Diese beinhaltet zudem eine Prüfung nach dem durch das EU-Recht vorgegebene Dublin-Verfahren hinsichtlich der Zuständigkeit eines anderen EU-Landes zur Asylgewährung. Ergibt das Asylverfahren, dass weder eine Asylberechtigung, Flüchtlingsschutz nach der Genfer Flüchtlingskonvention noch ein Recht auf subsidiären Schutz besteht, kann die Entscheidung mit Widerspruch und Klage gegen den Bescheid gerichtlich überprüft werden. Andernfalls und bei einem erfolglosen Vorgehen droht regelmäßig die Ausweisung beziehungsweise die Abschiebung in das Herkunftsland. Auch hiergegen können noch rechtliche Gründe sprechen wie etwa ein Abschiebestopp aufgrund der Sicherheitslage im Herkunftsland, eine schwere Erkrankung oder eine bestehende Beschäftigung oder laufende Ausbildung. Wird aufgrund dessen eine Duldung nach § 60a Aufenthaltsgesetz erreicht, ist damit eine Aussetzung der Abschiebung verbunden. Damit es nicht dazu kommt, müssen Betroffene regelmäßig die Verlängerung der stets nur befristet erteilten Duldung erreichen. Erschwert ist dies im Falle einer Duldung für Personen mit ungeklärter Identität nach § 60b Aufenthaltsgesetz. Zu dieser sogenannten „Duldung light“ kommt es, wenn die Abschiebung wegen von der betroffenen Person zu vertretenden Gründen nicht erfolgen kann.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Ausländerrecht & Asylrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die im Rechtsgebiet Ausländerrecht & Asylrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.