Verleumdung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Wann spricht man von einer Verleumdung?
- Wie wird Verleumdung bestraft?
- Wann verjährt eine Verleumdung?
- Wie ist die Verleumdung von der Beleidigung zu unterscheiden?
- Wie grenzt man die Verleumdung von der üblen Nachrede ab?
- Wie wehrt man sich am besten gegen eine Verleumdung?
- Was kostet eine Verleumdungsklage?
- Wie kann man sich gegen eine Verleumdungsklage zur Wehr setzen?
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Verleumdung?
Rechtstipps zu "Verleumdung" | Seite 5
-
05.09.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… können nämlich zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen f ühren, da sie das Persönlichkeitsrecht des Arbeitgebers verletzen. Auch gezielte Falschaussagen oder Verleumdungen sind nicht erlaubt und können …“ Weiterlesen
-
17.07.2024 Rechtsanwältin Vanessa Gölzer„… aber bei Delikten wie Beleidigung, Bedrohung, Verleumdung usw. Ohne die Aussage des Anzeigenden zu kennen, sollten Sie sich auf keinen Fall äußern. Akteneinsicht bewahrt Sie davon, am Kern …“ Weiterlesen
-
08.06.2024 Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441„… grundsätzlich indizierte "Wiederholungsgefahr" kann durch Abgabe einer hinreichend strafbewehrten Unterlassungserklärung beseitigt werden. Typische Anwendungsfälle Verleumdung und üble Nachrede …“ Weiterlesen
-
04.06.2024 Rechtsanwalt Thomas Hummel„… könnte, kann untersagt werden. Praktisch relevante Gesetze, die die Meinungsfreiheit einschränken, sind: Die Beleidigungsdelikte im StGB (v.a. Beleidigung im engeren Sinne, üble Nachrede, Verleumdung …“ Weiterlesen
-
01.06.2024 Rechtsanwalt Sven Nelke„… auch Straftaten wie das unbefugte Verwenden von Bildnissen, Beleidigungen , üble Nachreden oder gar Verleumdungen einher. Die Anzeige ist ratsam, um sich selbst zu schützen. Ist der Täter unbekannt, dann …“ Weiterlesen
-
23.05.2024 Rechtsanwalt Martin Lubda„… eine Haus- und/oder Reinigungsordnung, Lärmbelästigungen, Beleidigungen, Verleumdung oder rassistischer Äußerungen Der BGH hat in einem Urteil vom 29.11.2023, Az. VIII ZR 211/22 folgendes klargestellt …“ Weiterlesen
-
21.05.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… die Verbreitung solcher Informationen zu unterbinden. Verleumdung und Rufschädigung Diffamierende Äußerungen über den Arbeitgeber auf Social Media können etwa als Verleumdung oder üble Nachrede strafbar …“ Weiterlesen
-
12.05.2024 Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz„… Zeug erzählt, als zulässig erachtet. BVerfG, Beschluss vom 05.12.2008 – 1 BvR 1318/07 Von der Meinungsfreiheit nicht mehr geschützt sind ferner die üble Nachrede und die Verleumdung. Auch die üble …“ Weiterlesen
-
23.04.2024 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… auch die Straftatbestände der Beleidigung , üblen Nachrede oder Verleumdung erfüllen. Sollte der Täter durch die Bedrohung bezwecken, dem Geschädigten ein bestimmtes Verhalten aufzuzwingen, kann je …“ Weiterlesen
-
16.04.2024 Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn„… , üble Nachrede oder Verleumdung darstellen. Und eine Bewertung wird zu einer unzulässigen Schmähkritik , wenn bei der Äußerung nicht mehr die Auseinandersetzung in der Sache, sondern die Diffamierung …“ Weiterlesen
-
28.03.2024 Rechtsanwalt Claus Erhard„… : Beleidigung § 186: Üble Nachrede § 187: Verleumdung Qualifikationen, zum Beispiel gegen Personen des politischen Lebens Außerdem gibt es noch die falsche Verdächtigung (§ 164 StGB). Dabei wird behauptet …“ Weiterlesen
-
13.03.2024 Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.„… im Äußerungsrecht Die Grenzen im Äußerungsrecht werden vor allem durch die §§ 185 ff. des Strafgesetzbuches (StGB) gesetzt, die Verbote wie Beleidigung , üble Nachrede und Verleumdung enthalten. Beleidigung …“ Weiterlesen
-
28.02.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… Personen. Rechtsanwälte mit entsprechendem Schwerpunkt können beraten, um Vorwürfen wie Verleumdung, üble Nachrede und Eingriffe in die Privatsphäre zu vermeiden. Auch urheberrechtliche Themen können dabei …“ Weiterlesen
-
27.02.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… Informationen oder Meinungen geteilt werden. Dies ist besonders relevant in Ländern mit strengen Datenschutzgesetzen, wie z.B. der EU unter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Verleumdung …“ Weiterlesen
-
20.02.2024 Rechtsanwältin Vanessa Gerber„… strafbares Verhalten. Eine Ausnahme stellt die Verleumdung gemäß § 187 StGB dar. Hier ist auch kein vertraulicher Austausch möglich. Demnach sind Beleidigungen im arbeitsrechtlichen und strafrechtlichen …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… , wie Polizisten, unter die Strafnorm der Beleidigung (§ 185 StGB) fallen. In Betracht kommt im Einzelfall auch eine Strafbarkeit wegen übler Nachrede oder Verleumdung gem. § 186 StGB oder § 187 StGB. Wann macht …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… - oder Willkürmaßnahmen sowie der Angriff auf die Menschenwürde anderer durch Beschimpfen, böswilliges Verächtlichmachen oder Verleumden Verbreitung , Anbieten, Überlassen, Zugänglichmachung von bestimmten …“ Weiterlesen
-
27.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog„… (§ 186 StGB): - Eine üble Nachrede liegt vor, wenn jemand über eine andere Person unwahre Tatsachenbehauptungen verbreitet, die geeignet sind, deren Ansehen herabzusetzen. 3. Verleumdung (§ 187 StGB …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… , Bedrohung , Unterschlagung oder Verleumdung . Auch diesbezüglich werde ich juristisch aktiv, um meine Mandantschaft vollumfänglich zu schützen. Hilfe benötigt? Wie Sie mit mir Kontakt aufnehmen …“ Weiterlesen
-
15.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner„… wird.) Art 595 Verleumdung: Jeder welcher, außerhalb der Tatbestände des vorangegangenen Artikels und mit mehreren Personen kommunizierend das Ansehen einer Person schädigt …“ Weiterlesen
-
06.01.2024 Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum„… Verleumdung oder übler Nachrede verklagen. 3. Setzen Sie Ihren Schuldner in Verzug Wenn Zahlungserinnerungen, persönliche Kontaktaufnahme und Ihre Zahlungsaufforderung ohne Erfolg bleiben, können …“ Weiterlesen
-
05.01.2024 Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy„… ? Mit einer strafbewehrten Unterlassungserklärung können Sie sich gegen feindselige Äußerungen oder auch Handlungen zur Wehr setzen. Klassiker sind Beleidigungsdelikte wie „üble Nachrede“, „Verleumdung …“ Weiterlesen
-
22.12.2023 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… gegen die Hausordnung, Belästigungen wie Beleidigungen, üble Nachrede, Verleumdung, Bedrohungen, Körperverletzungen oder sonstige Straftaten. Auch die Verursachung von Lärm oder unangenehmen Gerüchen …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Vincent Trautmann„… wegen Volksverhetzung in Tateinheit mit Verleumdung und mit Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener zum Gegenstand hatte. Dieser hatte einen Artikel in einem rechtsradikalen Heft veröffentlicht …“ Weiterlesen