Versetzung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Versetzung?
Rechtstipps zu "Versetzung"
-
04.05.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„… zu dem gegen ihn bestehenden Verdacht. Keine mildere Maßnahme : Es darf kein milderes Mittel als die Kündigung zur Verfügung stehen, das dem Arbeitgeber zuzumuten wäre (z. B. Abmahnung oder Versetzung …“ Weiterlesen
-
03.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Direktionsrecht und Versetzung (Deutschland) § 106 GewO (Gewerbeordnung) : Der Arbeitgeber kann Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit nicht Arbeitsvertrag …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz„… ist die Zurückstufung, d.h. die Versetzung des Beamten in ein Amt derselben Laufbahn mit geringerem Endgrundgehalt. Eine Beförderung ist erst nach fünf Jahren wieder möglich. Eine Zurückstufung traf …“ Weiterlesen
-
Durchsuchung wegen WhatsApp: Wann darf die Polizei Ihr Handy beschlagnahmen – und was tun Sie jetzt?02.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… und Schrecken versetzen sollen. Beispiel: Eine Person erhält regelmäßig Drohnachrichten auf WhatsApp, die sie einschüchtern und erpressen sollen. Wenn die Polizei bei einer Durchsuchung das Handy …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… ist es, Hinweisgeber vor Repressalien zu schützen – etwa Kündigung, Mobbing oder Versetzung. Entscheidend: Die Meldung muss auf begründetem Verdacht beruhen, nicht auf bloßem Hörensagen oder böser Absicht. Wer darf …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Moritz Simon„… . Praxishinweis Für Arbeitgeber: Das Urteil zeigt praxisrelevant auf: Arbeitgeber haben in Konfliktsituationen ein weites Ermessen. Sie dürfen Maßnahmen wie Umsetzungen oder Versetzungen auch dann anordnen …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Julia Kleyman„… nach "billigem Ermessen" festzulegen (§ 106 GewO). Der Arbeitgeber kann Aufgaben neu verteilen, Arbeitszeiten ändern oder auch Versetzungen anordnen – allerdings nur unter Beachtung gesetzlicher …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… Fahrbewegungen oder Versetzungen im Erfassungsbereich technische Unschärfen entstehen, die das Ergebnis beeinträchtigen. Ein weiterer Schwachpunkt liegt in der Wartung und Kalibrierung der Anlage …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich„Arbeitnehmer:innen an einen anderen Arbeitsplatz oder -ort zu versetzen ist gerade bei großen Unternehmen mit mehreren Standorten Gang und Gäbe. Obwohl der Wechsel grundsätzlich erlaubt …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Härten abzumildern – etwa durch Abfindungen, Umschulungen oder interne Versetzungen. Wichtig: Auch wenn ALDI derzeit keine genauen Details bekannt gibt, lohnt sich eine anwaltliche Prüfung, ob …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Michael Giesen„Plötzlich versetzt? Familienleben auf dem Spiel? Karriere ins Wanken geraten? Für viele Soldatinnen und Soldaten ist eine Versetzung nicht nur eine organisatorische Maßnahme – sie bedeutet …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Meyer„… . Beförderung: freiwillige Zustimmung oder Änderungskündigung? Anders als bei einer Versetzung innerhalb derselben Tätigkeit ist eine Beförderung zur Teamleitung in vielen Fällen eine erhebliche …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Darf der Arbeitgeber einen Bewerber versetzen, obwohl der Betriebsrat seine Zustimmung verweigert – mit dem Hinweis, der genutzte Interviewbogen sei gar nicht mitbestimmt? Diese Frage hat …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Alexander Meyer„… geschützt? Ja, sofern Sie den vorgeschriebenen Meldeweg einhalten. Das Gesetz verbietet jegliche Benachteiligung wegen einer rechtmäßigen Meldung – etwa Abmahnungen, Kündigungen oder Versetzungen …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… BetrVG) und kann Ihnen mitteilen, ob ein Sozialplan vereinbart wurde – und welche Leistungen oder Alternativen (z. B. Versetzung, Weiterbeschäftigung) für Sie in Frage kommen. 5. Auf Arbeitsagentur …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Maximilian Kindgen„… einer langjährigen Homeoffice-Regelung und die anschließende Versetzung des Mitarbeiters an einen 500 km entfernten Standort unwirksam sind. Der betroffene Arbeitnehmer war im Einverständnis …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich„… Interesse an einem Zwischenzeugnis anerkennt und den Arbeitgeber mitunter zum Handeln zwingt. Dazu gehören insbesondere: ein Wechsel des oder der Vorgesetzten, Versetzung innerhalb eines Betriebes …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… . Der Mitarbeiter wehrte sich gegen die Versetzung und eine vorsorglich ausgesprochene Änderungskündigung. Das Landesarbeitsgericht Köln gab ihm Recht. Was das für andere Beschäftigte im Homeoffice …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… , seiner Qualifikation und seiner persönlichen Verhältnisse zugemutet werden kann. Versetzung: Kommt eine Weiterbeschäftigung auf einem anderen Arbeitsplatz in Betracht, muss der Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… milderes Mittel : Ultima Ratio: Die Kündigung darf nur das letzte Mittel sein, wenn alle anderen Möglichkeiten zur Beseitigung der Pflichtverletzung ausgeschöpft sind. In Betracht kommen z.B. Versetzung …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwältin Nada Stein„… Roten Kreuzes (DRK) erhielt zum 31. März 2021 eine Änderungskündigung, die eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit (von 28 auf 15 Stunden) vorsah. Zudem behielt sich der Arbeitgeber eine Versetzung …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… oder Versetzung in einen anderen Unternehmensbereich – nachweislich nicht umsetzbar sind. Da das Unternehmen dem Hausmeister erst im Rahmen des Prozesses eine anderweitige Beschäftigung …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… die Versetzung des Mitarbeiters, den zukünftigen Arbeitsplatz, der Entgeltgruppe sowie den betrieblichen Auswirkungen informiert. Ihre Auswahlentscheidung war zudem begründet und die digital ausgefüllten …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Alexander Meyer„… arbeitsrechtliche Folgen für Beschäftigte haben können. 1. Versetzung ins Ausland – Was darf der Arbeitgeber? Arbeitgeber dürfen Arbeitnehmer nicht ohne Weiteres an einen anderen Standort – insbesondere ins …“ Weiterlesen